es wird Zeit, daß dieser Unsinn verschwindet.
Das Verbot von Flüüsigkeiten im Handgepäck ist meiner Meinung nach eine der Maßnahmen, die eine subjektive Sicherheit suggerieren sollen, objektiv aber kaum oder sogar keinerlei zusätzliche Sicherheit bieten. Dann reisen halt vier oder zehn Leute mit den ja weiterhin erlaubten Kleinmengen und kippen ihren Flüssigsprengstoff auf der Bordtoilette zusammen.

Ähnlich unnütz war nach dem 11. September die Maßnahme des Hafens von Miami, keine Nagelscheren etc. mehr im Handgepäck zu erlauben. Was im Flugzeug (wo man an sein aufgegebenes Gepäck ja nicht heran kommt) sinnvoll ist, entbehrt bei einer Kreuzfahrt jeglichen Sinns. Bedeutet es doch, daß ich den Kapitän erst dann mit meiner Nagelschere erdolchen kann, wenn mein aufgegebener Koffer (in dem sie ja weiterhin sein darf) an der Kabine angekommen ist.
