Transfers Marco Polo- Venedig
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 09.11.2007 11:33
- Wohnort: insel usedom
Transfers Marco Polo- Venedig
Hallo,
da meine reise mit der Splendour of the Seas bevorsteht habe ich mal eine frage zwecks dem Transfer vom Flughafen zum Hotel.
ich habe das Hotel, Hotel kette, nähe des Theaters „La Fenice", ca 2 minuten vom Markusplatz entfernt. Könnt ihr mir eine gute anreise empfehlen? Bis jetzt habe ich ich was vom bus gelesen und die wassertaxis vom Flughafen zum markusplatz. Wie ist es mit den koffern bei den wassertaxis, müssen die extra bezahlt werden?
Der Bus fährt ja nur zum bahnhof, kommt man da evt. gut zu fuss oder das kurze ende auch mit einem wassertaxi weiter?
Danke für eure antworten.
da meine reise mit der Splendour of the Seas bevorsteht habe ich mal eine frage zwecks dem Transfer vom Flughafen zum Hotel.
ich habe das Hotel, Hotel kette, nähe des Theaters „La Fenice", ca 2 minuten vom Markusplatz entfernt. Könnt ihr mir eine gute anreise empfehlen? Bis jetzt habe ich ich was vom bus gelesen und die wassertaxis vom Flughafen zum markusplatz. Wie ist es mit den koffern bei den wassertaxis, müssen die extra bezahlt werden?
Der Bus fährt ja nur zum bahnhof, kommt man da evt. gut zu fuss oder das kurze ende auch mit einem wassertaxi weiter?
Danke für eure antworten.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 81
- Registriert: 30.05.2008 21:16
Re: Transfers Marco Polo- Venedig
Hallo,
es gibt die Möglichkeit, direkt vom Flughafen "Marco Polo" mit einem privaten Wassertaxi (Alilaguna) zum Markusplatz zu kommen. Die Gepäckstücke mussten wir da nicht extra bezahlen. Hier mal der Link zum Nachlesen (http://www.alilaguna.it/?funzione=1&con ... e=7&modo=6) Fährt man dagegen mit der öffentlichen "Wasserbus-Linie" kostet jeder Koffer extra. 2003 kostete ein Koffer 2 € dazu kam noch der Preis pro Person. Alilaguna war damals günstiger und vor allen Dingen schneller.
Sollte zufällig an Ihrem Anreisetag auch ein großes Kreuzfahrtschiff von MSC, Costa oder HAL im Hafen von Venedig sein, bieten die Reedereien einen kostenlosen Shuttleservice vom Busbahnhof (die Anreise bis dahin ist Ihnen ja schon bekannt)zum Hafen an. Den können Sie auch nutzen. Vom Kreuzfahrtterminal gibt es eine kleine Fähre (nicht so teuer), die zum Markusplatz übersetzt.
Vorsicht bitte nur mit den Trolly-Koffern. Die Räder können leicht verkleben von den Taubenverdauungsresten.
es gibt die Möglichkeit, direkt vom Flughafen "Marco Polo" mit einem privaten Wassertaxi (Alilaguna) zum Markusplatz zu kommen. Die Gepäckstücke mussten wir da nicht extra bezahlen. Hier mal der Link zum Nachlesen (http://www.alilaguna.it/?funzione=1&con ... e=7&modo=6) Fährt man dagegen mit der öffentlichen "Wasserbus-Linie" kostet jeder Koffer extra. 2003 kostete ein Koffer 2 € dazu kam noch der Preis pro Person. Alilaguna war damals günstiger und vor allen Dingen schneller.
Sollte zufällig an Ihrem Anreisetag auch ein großes Kreuzfahrtschiff von MSC, Costa oder HAL im Hafen von Venedig sein, bieten die Reedereien einen kostenlosen Shuttleservice vom Busbahnhof (die Anreise bis dahin ist Ihnen ja schon bekannt)zum Hafen an. Den können Sie auch nutzen. Vom Kreuzfahrtterminal gibt es eine kleine Fähre (nicht so teuer), die zum Markusplatz übersetzt.
Vorsicht bitte nur mit den Trolly-Koffern. Die Räder können leicht verkleben von den Taubenverdauungsresten.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 72
- Registriert: 14.11.2007 19:56
Re: Transfers Marco Polo- Venedig
Sprich "Taubenscheiße"
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Transfers Marco Polo- Venedig
Hallo connyonboard
willkommen im Forum. Hier duzt man sich.
willkommen im Forum. Hier duzt man sich.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 72
- Registriert: 14.11.2007 19:56
Re: Transfers Marco Polo- Venedig
Danke Gerd!!!!
-
- 5th Officer
- Beiträge: 72
- Registriert: 14.11.2007 19:56
Re: Transfers Marco Polo- Venedig
Entschuldigung "Connyonbord". Willkommen im Forum.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 488
- Registriert: 16.11.2007 12:40
Re: Transfers Marco Polo- Venedig
Hallo Christian, ich werde nächste Woche auch ab Venedig fahren und habe mich entschlossen die "normalen" Wasserbusse zu nehmen. Kosten vom Flughafen etwa 7.- + Gepäck (pro Pers); ein privates Taxi kommt so an die 50.-€
Der Link ist schon der richtige, lies ihn Dir durch, da gibt´s auch einen Linienplan, kann man sich ausdrucken.
Wünsche Dir dann schon mal ne tolle Reise
Ewald
Der Link ist schon der richtige, lies ihn Dir durch, da gibt´s auch einen Linienplan, kann man sich ausdrucken.
Wünsche Dir dann schon mal ne tolle Reise
Ewald
-
- 4th Officer
- Beiträge: 488
- Registriert: 16.11.2007 12:40
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 09.11.2007 11:33
- Wohnort: insel usedom
Re: Transfers Marco Polo- Venedig
Hallo
danke für eure antworten. Ich lese immer was von 12 euro bei den privaten wassertaxi. Vom airport to san marco. Aber was haben cartavenezia, subscription, integrated subscr. für eine bedeutung?
@Ewald. Irgendwie sehe ich da nicht durch. kann keine abfahrt ab airport finden.
Wie wäre es wenn man mit dem bus fährt und dann vom cruiseterminal weiter mit dem taxis zum markusplatz. Mit koffer sicher umständlich?
danke für eure antworten. Ich lese immer was von 12 euro bei den privaten wassertaxi. Vom airport to san marco. Aber was haben cartavenezia, subscription, integrated subscr. für eine bedeutung?
@Ewald. Irgendwie sehe ich da nicht durch. kann keine abfahrt ab airport finden.
Wie wäre es wenn man mit dem bus fährt und dann vom cruiseterminal weiter mit dem taxis zum markusplatz. Mit koffer sicher umständlich?
-
- 4th Officer
- Beiträge: 231
- Registriert: 19.11.2007 12:30
- Wohnort: München
Re: Transfers Marco Polo- Venedig
Hallo Christian,
ich war vor einigen Jahren in Venedig und habe den Bus vom Flughafen zur Piazzale Roma genommen und bin dort auf das Vaporetto
(Linie 1) genommen und das war selbst mit Koffer kein Problem. Der Preis für die Tageskarte kann durchaus EUR 12,00 betragen.
Ich kann mich nicht erinnern das wir für die Koffer extra bezahlen mussten. Am Flughafen gibt es außerdem eine Touristeninformation.
Viele Grüße und eine schöne Reise
Josef
ich war vor einigen Jahren in Venedig und habe den Bus vom Flughafen zur Piazzale Roma genommen und bin dort auf das Vaporetto
(Linie 1) genommen und das war selbst mit Koffer kein Problem. Der Preis für die Tageskarte kann durchaus EUR 12,00 betragen.
Ich kann mich nicht erinnern das wir für die Koffer extra bezahlen mussten. Am Flughafen gibt es außerdem eine Touristeninformation.
Viele Grüße und eine schöne Reise
Josef
-
- 4th Officer
- Beiträge: 488
- Registriert: 16.11.2007 12:40
Re: Transfers Marco Polo- Venedig
Hallo, ich finde es sehr schön mich auf dem Wasserweg "langsam" meinem Schiff zu nähern und auch etwas von der Stadt zu sehen. Habe für Dich noch mal nachgeblättert und diesen Link gefunden
http://www.alilaguna.it/?funzione=1&con ... =18&modo=6
Das ist auch die Linie die mich zu meinem Schiff bringt, muss dann nur noch 5Min laufen.
Den anderen Link wo alle Linien drauf sind ist weg
Ewald
http://www.alilaguna.it/?funzione=1&con ... =18&modo=6
Das ist auch die Linie die mich zu meinem Schiff bringt, muss dann nur noch 5Min laufen.
Den anderen Link wo alle Linien drauf sind ist weg

Ewald
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2051
- Registriert: 10.01.2008 21:36
Re: Transfers Marco Polo- Venedig
Vielleicht hilft dir ja dieser Link weiter:
http://www.actv.it/english/navigazione. ... _vaporetto
(Leider nur auf englisch)
http://www.actv.it/english/navigazione. ... _vaporetto
(Leider nur auf englisch)
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 09.11.2007 11:33
- Wohnort: insel usedom
Re: Transfers Marco Polo- Venedig
Hallo,
ich denke ich werde die Alilaguna nehmen. Ist bis jetzt sehr praktisch und wie gesagt noch dazu eine schöne fahrt aauf dem wasser nach venedig. Rücktransfer ist ja einfacher. Vom schiff zum busterminal und dann zurück mit dem bus zum Airport. Zum schiff komme ich ja von san marco zur station marittima auch mit dem wassertaxi. Bin gespannt was es wirds wenn man ankommt. Muss man am Airport noch weit gehen zu den wassertaxis? Hat jemand eine Karte vom Airport und lageplan?
Bye
Christian
ich denke ich werde die Alilaguna nehmen. Ist bis jetzt sehr praktisch und wie gesagt noch dazu eine schöne fahrt aauf dem wasser nach venedig. Rücktransfer ist ja einfacher. Vom schiff zum busterminal und dann zurück mit dem bus zum Airport. Zum schiff komme ich ja von san marco zur station marittima auch mit dem wassertaxi. Bin gespannt was es wirds wenn man ankommt. Muss man am Airport noch weit gehen zu den wassertaxis? Hat jemand eine Karte vom Airport und lageplan?
Bye
Christian
- CrownPrince
- 3rd Officer
- Beiträge: 1181
- Registriert: 05.11.2007 13:36
Re: Transfers Marco Polo- Venedig
Hallo Christian,
schau mal hier: http://www.veniceairport.it/page/aeropo ... anguage=en
Ist denkbar einfach: Ihr kommt im "Terminal" (Bildmitte) an, geht einfach zum Ausgang raus und dann scharf links abbiegen zum "Dock", immer am Zaun entlang. Ich schätze, das sind ca. 500-800 Meter, kein Problem mit Rollkoffern.
Allerdings würde ich mir den Fahrplan der Alilaguna in Bezug auf Eure Ankunftszeit genau ansehen. Die Fahrt mit den gelben Booten zum Markusplatz dauert ziemlich lang, da ist die Variante mit dem ACTV-Bus zum Piazzale Roma und weiter mit dem Wasserbus Linie 1 deutlich schneller, wenn auch weniger bequem, da gerne mal überfüllt. Aber dafür sehr schön.
Zum Schiff würde ich allerdings in jedem Fall mit der Alilaguna Linie "Blu" (Abfahrt halbstündlich immer 10 min nach der vollen/halben Stunde) fahren, das ist am bequemsten, da sie direkt in den Kreuzfahrthafen fährt.
Schönen Gruss schon mal an die Splendour, wir sind dann Ende April 09 dran
Andreas
schau mal hier: http://www.veniceairport.it/page/aeropo ... anguage=en
Ist denkbar einfach: Ihr kommt im "Terminal" (Bildmitte) an, geht einfach zum Ausgang raus und dann scharf links abbiegen zum "Dock", immer am Zaun entlang. Ich schätze, das sind ca. 500-800 Meter, kein Problem mit Rollkoffern.
Allerdings würde ich mir den Fahrplan der Alilaguna in Bezug auf Eure Ankunftszeit genau ansehen. Die Fahrt mit den gelben Booten zum Markusplatz dauert ziemlich lang, da ist die Variante mit dem ACTV-Bus zum Piazzale Roma und weiter mit dem Wasserbus Linie 1 deutlich schneller, wenn auch weniger bequem, da gerne mal überfüllt. Aber dafür sehr schön.
Zum Schiff würde ich allerdings in jedem Fall mit der Alilaguna Linie "Blu" (Abfahrt halbstündlich immer 10 min nach der vollen/halben Stunde) fahren, das ist am bequemsten, da sie direkt in den Kreuzfahrthafen fährt.
Schönen Gruss schon mal an die Splendour, wir sind dann Ende April 09 dran

Andreas
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 09.11.2007 11:33
- Wohnort: insel usedom
Re: Transfers Marco Polo- Venedig
Hallo Andreas,
danke für den link. Wenn alles klappt kommen wir um 13.40 uhr in venedig an und wenn man rechtzeitig draussen ist, was ich nicht glaube könnte man es schaffen. Aber die boote der alilaguna fahren ja halbstündlich. 13.45, 14.15, 14.45. Immer in wechsel blu und red line. Und für 12 euro ist das doch ok. Wenn das wetter denn noch mit spielt
.
Aber mal schauen was die bus tour sagt.
Danke werde die splendour grüßen von dir, wird ja meine erste fremde werden nach aida. Bin schon sehr gespannt und aufgeregt.
danke für den link. Wenn alles klappt kommen wir um 13.40 uhr in venedig an und wenn man rechtzeitig draussen ist, was ich nicht glaube könnte man es schaffen. Aber die boote der alilaguna fahren ja halbstündlich. 13.45, 14.15, 14.45. Immer in wechsel blu und red line. Und für 12 euro ist das doch ok. Wenn das wetter denn noch mit spielt

Aber mal schauen was die bus tour sagt.
Danke werde die splendour grüßen von dir, wird ja meine erste fremde werden nach aida. Bin schon sehr gespannt und aufgeregt.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 09.11.2007 11:33
- Wohnort: insel usedom
Re: Transfers Marco Polo- Venedig
Hallo,
eine frage habe ich noch zum wetter im östlichen mittelmeer. Wie sind die temperaturen in venedig, dubrovnik, kusadasi und santorin und korfu?
Warm wird es nicht sein- da ich die durchschnittstemperaturen zwischen 10 grad in venedig und 17 grad in santorin gefunden habe.
warme sachen wäre also sicher vom vorteil sie mit zu nehmen!?
Hochwasser wird ja nicht gerade sein zur der zeit in venedig?
eine frage habe ich noch zum wetter im östlichen mittelmeer. Wie sind die temperaturen in venedig, dubrovnik, kusadasi und santorin und korfu?
Warm wird es nicht sein- da ich die durchschnittstemperaturen zwischen 10 grad in venedig und 17 grad in santorin gefunden habe.
warme sachen wäre also sicher vom vorteil sie mit zu nehmen!?
Hochwasser wird ja nicht gerade sein zur der zeit in venedig?