MS Mona Lisa auch im Sommer 2009 bei Lord Nelson
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 680
- Registriert: 07.11.2007 14:12
- Wohnort: Schleswig
MS Mona Lisa auch im Sommer 2009 bei Lord Nelson
Hallo zusammen,
gerade eben aus dem Briefkasten geangelt:
Vom 01.05.09 bis zum 31.08.09 veranstaltet Lord Nelson mit der Mona Lisa 11 Nordland-Reisen.
Das freut mich sehr für das schöne Schiff, für Ihre Fans und Lord Nelson.
Wir sind für 2009 ausgebucht, aber vielleicht sind diese Neuigkeiten für jemanden interessant.
Die Preise bis 4 Monate vor Abfahrt sind meiner Meinung nach ok, danach wird es aber bannich teuer.
gerade eben aus dem Briefkasten geangelt:
Vom 01.05.09 bis zum 31.08.09 veranstaltet Lord Nelson mit der Mona Lisa 11 Nordland-Reisen.
Das freut mich sehr für das schöne Schiff, für Ihre Fans und Lord Nelson.
Wir sind für 2009 ausgebucht, aber vielleicht sind diese Neuigkeiten für jemanden interessant.
Die Preise bis 4 Monate vor Abfahrt sind meiner Meinung nach ok, danach wird es aber bannich teuer.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 680
- Registriert: 07.11.2007 14:12
- Wohnort: Schleswig
Re: MS Mona Lisa auch im Sommer 2009 bei Lord Nelson
Ich nochmal.....
Habe mir gerade mal das Anschreiben genauer durchgelesen:
- Wußte gar nicht, dass die Mona Lisa "der beliebteste Schiffsklassiker der Welt" ist. Woran macht man so etwas fest? Klingt "etwas" übertrieben.
- "Über 60.000 deutsche Passagiere hat MS Mona Lisa schon bezaubert und sie alle wurden Fans dieses einzigartigen Klassikers." Naja, das klang in manchem Reisebericht ganz anders. "Alle" stimmt wohl eher nicht.
- Gute Nachricht: Andrej Belinskiy ist wieder dabei. Ich habe ihn ja nur ein Mal bei der Besichtigung in Warnemünde erlebt. Er scheint einen Großteil des Produkts Mona Lisa auszumachen.
Dennoch eine gute Nachricht für den deutschen Kreuzfahrtmarkt. Warum man aber so sinnfrei übertreiben muss, verstehe ich nicht
.
Habe mir gerade mal das Anschreiben genauer durchgelesen:
- Wußte gar nicht, dass die Mona Lisa "der beliebteste Schiffsklassiker der Welt" ist. Woran macht man so etwas fest? Klingt "etwas" übertrieben.
- "Über 60.000 deutsche Passagiere hat MS Mona Lisa schon bezaubert und sie alle wurden Fans dieses einzigartigen Klassikers." Naja, das klang in manchem Reisebericht ganz anders. "Alle" stimmt wohl eher nicht.
- Gute Nachricht: Andrej Belinskiy ist wieder dabei. Ich habe ihn ja nur ein Mal bei der Besichtigung in Warnemünde erlebt. Er scheint einen Großteil des Produkts Mona Lisa auszumachen.
Dennoch eine gute Nachricht für den deutschen Kreuzfahrtmarkt. Warum man aber so sinnfrei übertreiben muss, verstehe ich nicht

- die-zwee
- 3rd Officer
- Beiträge: 1124
- Registriert: 18.09.2007 18:44
- Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)
Re: MS Mona Lisa auch im Sommer 2009 bei Lord Nelson
Hallo Birger, hallo allerseits,Birger hat geschrieben:Ich nochmal.....
Wußte gar nicht, dass die Mona Lisa "der beliebteste Schiffsklassiker der Welt" ist. Woran macht man so etwas fest? Klingt "etwas" übertrieben.
. . .
Dennoch eine gute Nachricht für den deutschen Kreuzfahrtmarkt. Warum man aber so sinnfrei übertreiben muss, verstehe ich nicht.
der eine hat halt mindestens sechs, wenn nicht sogar siebeneinhalb Sterne und der andere . . .

Da finden wir diese MONA LISA-Werbung eine eher "bescheidene" Übertreibung - bei der man der Wahrheit auf jeden Fall näher kommt, als manch anderer "Marktschreier".
Maritime Grüße aus der Eifel
Rike & Guido
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 680
- Registriert: 07.11.2007 14:12
- Wohnort: Schleswig
Re: MS Mona Lisa auch im Sommer 2009 bei Lord Nelson
Hallo Ihr beiden,
die anderen verstehe ich aber auch nicht..... vielleicht fehlt mir einfach die Fantasie?
Ist ja letzendlich auch egal, Hauptsache die Mona Lisa fährt so lange es irgendwie geht
.
die anderen verstehe ich aber auch nicht..... vielleicht fehlt mir einfach die Fantasie?
Ist ja letzendlich auch egal, Hauptsache die Mona Lisa fährt so lange es irgendwie geht

- die-zwee
- 3rd Officer
- Beiträge: 1124
- Registriert: 18.09.2007 18:44
- Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)
Re: MS Mona Lisa auch im Sommer 2009 bei Lord Nelson
Hallo Birger,Birger hat geschrieben:Hallo Ihr beiden,
die anderen verstehe ich aber auch nicht..... vielleicht fehlt mir einfach die Fantasie?
keine Ahnung, ob Du Fantasie hast . . .
. . . auf jeden Fall hast Du Träume - ist doch auch was.Birger hat geschrieben:Ist ja letzendlich auch egal, Hauptsache die Mona Lisa fährt so lange es irgendwie geht.

Maritime Grüße von den beiden Shiplovern aus der Eifel
Rike & Guido
- cetraria
- 4th Officer
- Beiträge: 271
- Registriert: 05.12.2007 20:29
Re: MS Mona Lisa auch im Sommer 2009 bei Lord Nelson
Hallo!
Mich freut das auch für die Mona Lisa, zudem ich Sie schon einige Male fotografieren durfte. Noch mehr freut es allerdings für mich, da ich nach einer erschwinglichen Spitzbergen-Tour suche und zB bei Phönix alles ausgebucht ist für 2009.
Um einer unschönen Überraschung zu entgehen, habe ich gerade bei Nelson Seereisen angerufen. Zuerst die Freude, dass noch nicht ausgebucht und dann fragt mich die nette Dame, ob ich eine Wohnadresse in Deutschland hätte
. Nein, sage ich, bin aus Wien. Es könnten nur deutsche Gäste buchen - aha denke ich mir. Sie war aber so nett doch nochmal nachzufragen, ob es ginge und tatsächlich - für mich würde man eine Ausnahme machen
. Natürlich müsse ich mich schnell entscheiden.
Tja...jetzt muss ich nur noch meinen Freund von einer Kreuzfahrt überzeugen und ihm gleichzeitig aber klar machen, dass die Mona Lisa doch eine ältere Lady ist. Vor allem nach euren berichten von der Gruppenreise auf der Marco Polo von den vielen KRs bin ich selbst nicht mehr so ganz von einem reinen deutschen Schiff überzeugt
LG
Sandra
Mich freut das auch für die Mona Lisa, zudem ich Sie schon einige Male fotografieren durfte. Noch mehr freut es allerdings für mich, da ich nach einer erschwinglichen Spitzbergen-Tour suche und zB bei Phönix alles ausgebucht ist für 2009.
Um einer unschönen Überraschung zu entgehen, habe ich gerade bei Nelson Seereisen angerufen. Zuerst die Freude, dass noch nicht ausgebucht und dann fragt mich die nette Dame, ob ich eine Wohnadresse in Deutschland hätte



Tja...jetzt muss ich nur noch meinen Freund von einer Kreuzfahrt überzeugen und ihm gleichzeitig aber klar machen, dass die Mona Lisa doch eine ältere Lady ist. Vor allem nach euren berichten von der Gruppenreise auf der Marco Polo von den vielen KRs bin ich selbst nicht mehr so ganz von einem reinen deutschen Schiff überzeugt


LG
Sandra
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: MS Mona Lisa auch im Sommer 2009 bei Lord Nelson
Hallo Sandra,
die "Marco Polo" war meiner Meinung nach ein krasser "KR-Ausreißer". Ich komme soeben von einer Tour auf der "Maxim Gorkiy" zurück und die Mitpassagiere waren nahezu ausnahmslos sehr angenehme Zeitgenossen. Kein Vergleich zu dem "Rabaukentum", das leider auf der "Marco Polo" herrschte.
die "Marco Polo" war meiner Meinung nach ein krasser "KR-Ausreißer". Ich komme soeben von einer Tour auf der "Maxim Gorkiy" zurück und die Mitpassagiere waren nahezu ausnahmslos sehr angenehme Zeitgenossen. Kein Vergleich zu dem "Rabaukentum", das leider auf der "Marco Polo" herrschte.
- cetraria
- 4th Officer
- Beiträge: 271
- Registriert: 05.12.2007 20:29
Re: MS Mona Lisa auch im Sommer 2009 bei Lord Nelson
Hallo Raoul,
haben uns jetzt trotzdem gegen die Mona Lisa entschieden, aber nicht wegen möglichen KRs, sondern wegen der doch nicht so ansprechenden Route (zB keine Innenpassage bei den Lofoten). Wir werden mal Phönix für 2010 ins Auge fassen, sprich schnell buchen, sobald die Reisen für den Sommer 2010 online gehen
LG
Sandra
haben uns jetzt trotzdem gegen die Mona Lisa entschieden, aber nicht wegen möglichen KRs, sondern wegen der doch nicht so ansprechenden Route (zB keine Innenpassage bei den Lofoten). Wir werden mal Phönix für 2010 ins Auge fassen, sprich schnell buchen, sobald die Reisen für den Sommer 2010 online gehen

LG
Sandra
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: MS Mona Lisa auch im Sommer 2009 bei Lord Nelson
Hallo Sandra,
kleiner Tip zu Phoenix: Du kannst bereits jetzt Reisen für 2010 vormerken. Da bei Phoenix oftmals schon viele Reisen gut belegt sind, bevor der reguläre Katalog erscheint, ist das durchaus ratsam. Wenn Du schon weißt, auf welches Schiff es gehen und wie die Reise aussehen soll (z.B. anhand einer Reise in 2009), kann Dein Reisebüro eine Vormerkung für einen gewissen Zeitraum in 2010 erstellen und Du wirst umgehend informiert, sobald die Reise buchbar ist. Natürlich kannst Du dann entscheiden, ob Du an ihr teilnehmen möchtest oder nicht.
kleiner Tip zu Phoenix: Du kannst bereits jetzt Reisen für 2010 vormerken. Da bei Phoenix oftmals schon viele Reisen gut belegt sind, bevor der reguläre Katalog erscheint, ist das durchaus ratsam. Wenn Du schon weißt, auf welches Schiff es gehen und wie die Reise aussehen soll (z.B. anhand einer Reise in 2009), kann Dein Reisebüro eine Vormerkung für einen gewissen Zeitraum in 2010 erstellen und Du wirst umgehend informiert, sobald die Reise buchbar ist. Natürlich kannst Du dann entscheiden, ob Du an ihr teilnehmen möchtest oder nicht.

- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: MS Mona Lisa auch im Sommer 2009 bei Lord Nelson
(
Wem sagtst Du es, Raoul, ich hab bei Dir beides getätigt. Ja vor allen Dingen wenn man ,wie ich, mit mehreren reist ist es bei Phoenix angebracht, die haben sehr viele Stammgäste, die auch Weltreisen "blind" buchen..z.B. anhand einer Reise in 2009), kann Dein Reisebüro eine Vormerkung für einen gewissen Zeitraum in 2010 erstellen
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 14
- Registriert: 06.05.2008 13:53
Re: MS Mona Lisa auch im Sommer 2009 bei Lord Nelson
Hallo Forum,
kann mir jemand mitteilen, wie die Mona Lisa die Wintersaison verbringen wird? Gibt es einen Charterer oder wird das Schiff aufgelegt? Und wenn, wo wird die Mona Lisa aufgelegt?
Vielen Dank im Voraus.
kann mir jemand mitteilen, wie die Mona Lisa die Wintersaison verbringen wird? Gibt es einen Charterer oder wird das Schiff aufgelegt? Und wenn, wo wird die Mona Lisa aufgelegt?
Vielen Dank im Voraus.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: MS Mona Lisa auch im Sommer 2009 bei Lord Nelson
Hallo Thomas,
die "Mona Lisa" liegt in Griechenland auf.
die "Mona Lisa" liegt in Griechenland auf.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten: