Schiffstypen

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
demo

Schiffstypen

Beitrag von demo »

Hallo zusammen,

mal eine Frage an unsere Spezialisten hier im Forum. Weiss jemand, ob die Schiffe von Azamara baugleich sind wie die von Oceania? Wenn ich die Schiffe auf Bildern sehe, finde ich immer, dass sie (von aussen) gleich aussehen.

Danke für Eure Info.

Schöne Grüsse aus der Zentralschweiz
Dennis
Birger
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 680
Registriert: 07.11.2007 14:12
Wohnort: Schleswig

Re: Schiffstypen

Beitrag von Birger »

Moin Dennis,

beide Reedereien fahren mit den ehemaligen R-Schiffen.
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Schiffstypen

Beitrag von Garfield »

Stimmt:

Oceania:
- Insignia: ex R One
- Regatta: ex R Two
- Nautica: ex R Five

Azamara:
- Azamara Quest: ex R Seven (und, nebenbei bemerkt, ex Delphin Renaissance)
- Azamara Journey: ex R Six

Wo allerdings R Three und R Four verblieben sind bzw. unter welchen Namen sie z.Z. fahren, fällt mir jetzt auf Anhieb nicht ein ...
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Schiffstypen

Beitrag von Albatros »

Auf der Portalseite von cruise ships list habe ich eine Auflistung aller acht Schiffe der R-Klasse gefunden:
http://www.cybercruises.com/shiplist.htm
Bis zum Buchstaben R scrollen, dort sind die Schiffe aufgelistet.

Und noch eine weitere Fundgrube:
http://www.renaissancecruises.com/r-ships.cfm

Bei Oceanic Cruises fahren die Insignia, die Regatta und die Nautica,
bei Azamara Cruises die Azamara Journey und die Azamara Quest,
bei Princess Cruises die Pacific Princess, die Tahitian Princess sowie die Royal Princess

Zu Renaissance Cruises gibt es hier noch ein paar weitere Infos:
http://www.cruisereviews.com/ren/
Zuletzt geändert von Albatros am 15.09.2008 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Susanne
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 341
Registriert: 05.11.2007 09:58

Re: Schiffstypen

Beitrag von Susanne »

Ihr Buben,

dafür hat man doch den schwedischen Schiffs-Allwissenden! :rolleyes: ;)

R Three
R Four
R Eight

Liebe Grüße
Susanne
demo

Re: Schiffstypen

Beitrag von demo »

Danke an Euch ALLE für die schnelle und kompetente Rückmeldung. :thumb:
Trügt mein Auge also doch nicht so. :D

Grüsse aus Luzern
Dennis
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Schiffstypen

Beitrag von Patrick Wetter »

Hallo allerseits,

wobei ich noch präzisieren möchte, dass die drei Oceania Cruises-Einheiten die bei weitem besten Schiffe dieser Klasse in Bezug auf Pflegezustand, Ausstattung, Service und Essen sind.
Azamara Cruises hat zwar versucht, das Oceania-Produkt 1:1 zu kopieren, ist aber bislang noch weit vom Qualitätsstandard von Oceania entfernt. Es hapert vor allem am Pflegezustand der Schiffe, auch scheint man beim Service zwar gut aber noch nicht mal auf Celebrity-Niveau zu sein. So, wie das produkt momentan bei den Celebrity-Kunden ankommt, hätte sie besser daran getan, die HORIZON und ZENITH zu behalten und entsprechend zu renovieren. Qualitativ wäre man mit diesen beiden Schiffen sicherlich am Besten dran gewesen. Ganz zu schweigen davon, dass Oceania-Kunden, die Azamara ausprobiert haben, sichtlich enttäuscht waren, nicht die gleichen Standards wie bei Oceania bekommen zu haben. Ok, preislich liegt man bei Azamara ja auch um einiges günstiger. Ich bin gespannt, ob uns die Marke Azamara noch lange erhalten bleiben wird.
Die drei Princess-Einheiten sind eher im Mittelklassesegment angesiedelt und sollen auch nicht nicht den beiden anderen direkt konkurrieren. Hier hapert es zudem noch zeitweise auch an der Sauberkeit. Die TAHITIAN PRINCESS wird ab Oktober übrigens OCEAN PRINCESS heissen.

Ansonsten sind es allesamt wunderschöne Schiffe. Unvergessen dürfte der leider nur recht kurze Einsatz der Nummer 7 der Baureihe für Delphin Seereisen als DELPHIN RENAISSANCE (heute AZAMARA QUEST) sein. Für den deutschen Markt ein erstklassiges Schiff, gepaart mit dem bewährten und qualitativ hohem Delphin-Service eigentlich ein perfektes Produkt ! Schade, dass man das Schiff abgeben musste !
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Schiffstypen

Beitrag von Garfield »

Patrick Wetter hat geschrieben:... Azamara Cruises hat zwar versucht, das Oceania-Produkt 1:1 zu kopieren, ist aber bislang noch weit vom Qualitätsstandard von Oceania entfernt. ...
Weshalb die beiden Azamara-Schiffe von D.Ward auch "nur" ganz prosaische vier Sterne bekommen haben - auch nicht mehr als die meisten Schiffe des Standard-Segments der Mutter RCCL.
Antworten