Bye bye Maxim Gorki
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Bye bye Maxim Gorki
Hallo Erik
mir hatte Tina geschrieben, dass die Maxim am Montag mit dem Morgenhochwasser kommt....
Viele Grüße
Gerd
mir hatte Tina geschrieben, dass die Maxim am Montag mit dem Morgenhochwasser kommt....
Viele Grüße
Gerd
- Maximer
- 4th Officer
- Beiträge: 253
- Registriert: 11.11.2007 22:34
Re: Bye bye Maxim Gorki
Hallo Gerd,
da hat sich Tina wohl vertan, ich hatte von Phoenix die Info, dass sie für heute 11 Uhr avisiert war.
Wegen des miesen Wetters bin ich dann doch hier in Köln geblieben und bin im Nachhinein auch richtig
froh darüber... über 6 Stunden Warten bei dem Wind und Regen wäre dann wohl doch etwas zuviel geworden..
Wahrscheinlich ist die Verspätung auch auf den Sturm zurückzuführen, vermute ich mal. Das war ja im vergangenen
Jahr genauso.
Naja, jetzt freue ich mich auf Samstag kommende Woche, wenn Maxim und QE II gemeinsam in Hamburg sind.
Viele Grüße & einen schönen Abend
Erik
da hat sich Tina wohl vertan, ich hatte von Phoenix die Info, dass sie für heute 11 Uhr avisiert war.
Wegen des miesen Wetters bin ich dann doch hier in Köln geblieben und bin im Nachhinein auch richtig
froh darüber... über 6 Stunden Warten bei dem Wind und Regen wäre dann wohl doch etwas zuviel geworden..

Wahrscheinlich ist die Verspätung auch auf den Sturm zurückzuführen, vermute ich mal. Das war ja im vergangenen
Jahr genauso.
Naja, jetzt freue ich mich auf Samstag kommende Woche, wenn Maxim und QE II gemeinsam in Hamburg sind.
Viele Grüße & einen schönen Abend
Erik
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Bye bye Maxim Gorki
Hallo Erik
Du hast es richtig getan: bei Ankunft gestern abend war "Schietwetter" und heute wird sie voraussichtlich- wie Blohm & Voss sagte- nicht eingedockt.
Viele Grüße
Gerd
Du hast es richtig getan: bei Ankunft gestern abend war "Schietwetter" und heute wird sie voraussichtlich- wie Blohm & Voss sagte- nicht eingedockt.
Viele Grüße
Gerd
- Saracen
- 3rd Officer
- Beiträge: 738
- Registriert: 08.11.2007 08:19
- Kontaktdaten:
Re: Bye bye Maxim Gorki
Hi,
bin soeben aus dem Erzgebirge zurückgekehrt. Ich hatte mich vertan - sie sollte mit dem Morgenhochwasser eindocken, aber Ankunft Sonntag wie Erik schon gesagt hat.
Gerd - Deine DVD ist Freitag angekommen, aber ich hab sie bislang noch nicht ansehen können - mache ich aber bald. Wo die anderen sie ja so loben.
Tina
bin soeben aus dem Erzgebirge zurückgekehrt. Ich hatte mich vertan - sie sollte mit dem Morgenhochwasser eindocken, aber Ankunft Sonntag wie Erik schon gesagt hat.
Gerd - Deine DVD ist Freitag angekommen, aber ich hab sie bislang noch nicht ansehen können - mache ich aber bald. Wo die anderen sie ja so loben.
Tina
- AIDAblu
- 3rd Officer
- Beiträge: 968
- Registriert: 16.11.2007 14:17
- Wohnort: 20099 Hamburg
Re: Bye bye Maxim Gorki
Moin,
der Dockvorgang ist gerade in voller Aktion, und H I E R könnt Ihr sie jeden Tag zumindest virtuell ein wenig streicheln...
der Dockvorgang ist gerade in voller Aktion, und H I E R könnt Ihr sie jeden Tag zumindest virtuell ein wenig streicheln...
- Maximer
- 4th Officer
- Beiträge: 253
- Registriert: 11.11.2007 22:34
Re: Bye bye Maxim Gorki
Na das ist ja schon fast ein gewohntes Bild... alle Jahr wieder...
Nur leider dieses Jahr zum voraussichtlich zum letzten Mal...
VG
Erik

Nur leider dieses Jahr zum voraussichtlich zum letzten Mal...

VG
Erik
- AIDAblu
- 3rd Officer
- Beiträge: 968
- Registriert: 16.11.2007 14:17
- Wohnort: 20099 Hamburg
Re: Bye bye Maxim Gorki
Nun, liebe Kinder, gebt fein acht, ich hab Euch etwas mitgebracht...
Ich bin kein Freund der Vierbuchstabenzeitung, aber was sie da am 8.12. brachten (und was leider nicht online abrufbar ist), hat mir doch ein wenig den Kummer über die verpaßte Queen genommen:
Nach Aussage der BILD-Zeitung fordert der CDU-Ortsverband Hamburg-Nienstedten, daß die MAXIM GORKIY nach ihrer letzten Reise für Phoenix nach Hamburg als HafenCity-Hotelschiff heimgeholt werden soll!!!
CDU-HafenCity-Experte Hans Lafrenz bezeichnet die HAMBURG (!) als zusätzliches Juwel für Hamburg; CDU-Sprecherin Susanne Bühler schwebt sie als weitere touristische Attraktion am Chicago Square (Kirchenpauerkai) in Sichtweite der Elbbrücken vor.
Ich mache mich gleich dran, einen Brief an die BILD zu schreiben, denn wenn jemand eine Unterschriftenlawine lostreten kann, dann das Haus Springer. Und meine Überarbeitung der Deckspläne geht ganz gut voran, aber laßt mir noch etwas Zeit...Anregungen werden übrigens gern gesehen und ggf. eingebaut.
Ich werde den Artikel noch einscannen, falls ihn jemand per Mail haben möchte, bitte eine PM senden!

Ich bin kein Freund der Vierbuchstabenzeitung, aber was sie da am 8.12. brachten (und was leider nicht online abrufbar ist), hat mir doch ein wenig den Kummer über die verpaßte Queen genommen:
Nach Aussage der BILD-Zeitung fordert der CDU-Ortsverband Hamburg-Nienstedten, daß die MAXIM GORKIY nach ihrer letzten Reise für Phoenix nach Hamburg als HafenCity-Hotelschiff heimgeholt werden soll!!!




CDU-HafenCity-Experte Hans Lafrenz bezeichnet die HAMBURG (!) als zusätzliches Juwel für Hamburg; CDU-Sprecherin Susanne Bühler schwebt sie als weitere touristische Attraktion am Chicago Square (Kirchenpauerkai) in Sichtweite der Elbbrücken vor.
Ich mache mich gleich dran, einen Brief an die BILD zu schreiben, denn wenn jemand eine Unterschriftenlawine lostreten kann, dann das Haus Springer. Und meine Überarbeitung der Deckspläne geht ganz gut voran, aber laßt mir noch etwas Zeit...Anregungen werden übrigens gern gesehen und ggf. eingebaut.
Ich werde den Artikel noch einscannen, falls ihn jemand per Mail haben möchte, bitte eine PM senden!

- Joerg
- 3rd Officer
- Beiträge: 1135
- Registriert: 05.11.2007 20:23
- Wohnort: Münsterland
Re: Bye bye Maxim Gorki
Hallo zusammen,
dass die Maxim evtl. in Hamburg als Hotelschiff eine neue Heimat bekommt, ist ja sicherlich begrüßenswert. Mir wäre es zwar lieber, wenn sie auch weiterhin fahren würde, aber darauf zu hoffen wäre wohl ziemlich blauäugig.
Einen fader Beigeschmack bleibt für mich aber dabei - das sie dabei für politische Zwecke mißbraucht wird. Geht es den CDU - "Experten" wirklich um das Schiff, oder wollen sie damit auf Stimmenfang gehen? Ich hab dabei so meine Zweifel...
Gruß Jörg
dass die Maxim evtl. in Hamburg als Hotelschiff eine neue Heimat bekommt, ist ja sicherlich begrüßenswert. Mir wäre es zwar lieber, wenn sie auch weiterhin fahren würde, aber darauf zu hoffen wäre wohl ziemlich blauäugig.
Einen fader Beigeschmack bleibt für mich aber dabei - das sie dabei für politische Zwecke mißbraucht wird. Geht es den CDU - "Experten" wirklich um das Schiff, oder wollen sie damit auf Stimmenfang gehen? Ich hab dabei so meine Zweifel...

Gruß Jörg
- AIDAblu
- 3rd Officer
- Beiträge: 968
- Registriert: 16.11.2007 14:17
- Wohnort: 20099 Hamburg
Re: Bye bye Maxim Gorki
Ganz ehrlich?
Wenn die MAXIM nach Hamburg zurückkehrt, ist mir jeder Stimmenfang aber sowas von egal!!!
Wenn die MAXIM nach Hamburg zurückkehrt, ist mir jeder Stimmenfang aber sowas von egal!!!

- Maximer
- 4th Officer
- Beiträge: 253
- Registriert: 11.11.2007 22:34
Re: Bye bye Maxim Gorki
Hi Dirk,
das sehe ich allerdings ganz genauso!
Hoffentlich sind das nicht alles nur leere Worte irgendwelcher Politiker... wäre zu schön um wahr zu sein.
Grüße
Erik
das sehe ich allerdings ganz genauso!

Hoffentlich sind das nicht alles nur leere Worte irgendwelcher Politiker... wäre zu schön um wahr zu sein.
Grüße
Erik
- Saracen
- 3rd Officer
- Beiträge: 738
- Registriert: 08.11.2007 08:19
- Kontaktdaten:
Re: Bye bye Maxim Gorki
Hi,
hab bei You-Tube ein Video gefunden. Werftbesuch der Maxim: http://youtube.com/watch?v=rDibDJENa7Q
LG-Tina
hab bei You-Tube ein Video gefunden. Werftbesuch der Maxim: http://youtube.com/watch?v=rDibDJENa7Q
LG-Tina
- Joerg
- 3rd Officer
- Beiträge: 1135
- Registriert: 05.11.2007 20:23
- Wohnort: Münsterland
Re: Bye bye Maxim Gorki
Hallo zusammen,MaximCruiserOne hat geschrieben:Hi Dirk,
das sehe ich allerdings ganz genauso!![]()
Hoffentlich sind das nicht alles nur leere Worte irgendwelcher Politiker... wäre zu schön um wahr zu sein.
Grüße
Erik
genau das befürchte ich auch ein wenig. Wenn es denn klappen sollte, würde ich mich natürlich sehr freuen, dass mich da niemand falsch versteht.

Aber Politiker schwingen gern grosse Reden und machen Versprechungen, und nach der Wahl wird alles nochmal durchgerechnet, und dann redet plötzlich keiner mehr davon. Das ist ein wenig meine Befürchtung...
Gruß Jörg (der gerade anfängt zu packen

- Daniel
- 3rd Officer
- Beiträge: 1628
- Registriert: 13.11.2007 13:20
- Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Bye bye Maxim Gorki
Servus!
Die Maxim liegt heute mal in nem ganz besoderen Hafen!
http://www.porto.sv.it/webcam/TLC2.JPG
Wenn die Anlaufliste von Savona vollständig ist, ist die Maxim die einzige in dieser Saison, die keinen gelben Schornstrin hat.
http://www.porto.sv.it/english/Cruises- ... tm_cvt.htm
Die Maxim liegt heute mal in nem ganz besoderen Hafen!
http://www.porto.sv.it/webcam/TLC2.JPG
Wenn die Anlaufliste von Savona vollständig ist, ist die Maxim die einzige in dieser Saison, die keinen gelben Schornstrin hat.
http://www.porto.sv.it/english/Cruises- ... tm_cvt.htm
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 14.05.2008 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte Webcams nicht als Bild einbinden, da wir dafür abgemahnt werden könnten, siehe Punkt 5.) der Forenregeln. RF
Grund: Bitte Webcams nicht als Bild einbinden, da wir dafür abgemahnt werden könnten, siehe Punkt 5.) der Forenregeln. RF
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.07.2008 20:08
Re: Bye bye Maxim Gorki
Hallo,
ich habe heute erfahren das die Maxim Gorki verkauft wurden ist und definitiv als Kreuzfahrtschiff weiter fahren wird. Allerdings ist unklar, bei welcher Reederei. Ein Freund von meinen Eltern gehört der Crew an und hat dies heute gesagt. Die Crew wird deshalb auch auf der Maxim bleiben.
lg aus Hamburg
Florian
ich habe heute erfahren das die Maxim Gorki verkauft wurden ist und definitiv als Kreuzfahrtschiff weiter fahren wird. Allerdings ist unklar, bei welcher Reederei. Ein Freund von meinen Eltern gehört der Crew an und hat dies heute gesagt. Die Crew wird deshalb auch auf der Maxim bleiben.
lg aus Hamburg
Florian
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31000
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Bye bye Maxim Gorki
Hallo Florian,
herzlich willkommen im Forum!
Vielleicht geht sie ja tatsächlich an Orient Lines, wie hier ja schon diskutiert wird.
herzlich willkommen im Forum!

Vielleicht geht sie ja tatsächlich an Orient Lines, wie hier ja schon diskutiert wird.

-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.07.2008 20:08
Re: Bye bye Maxim Gorki
Hallo Raoul,
vielen Dank!
ich freue mich erst einmal, das er für die Maxim weiter geht. Aber ich kann mir nicht vorstellen, das dieser Weg auf dem deutschen Markt ist. Meine Eltern gehen mitte Juli an Bord. Ich habe meine erste Kreuzfahrt auf diesem Schiff gemacht, das war 1994 und ich war gerade mal 10 Jahre alt
Da hängt mein Herz schon irgendwie dran. Insgesamt war ich 4mal auf der Maxim. Wie gesagt, der Barkeeper meinte das die Maxim weiter fahren wird und auch die Crew komplett auf dem Schiff bleiben wird.
lg aus Hamburg
Flo
vielen Dank!


lg aus Hamburg
Flo
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31000
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Bye bye Maxim Gorki
Hallo Florian,
wobei es erfahrungsgemäß häufig so ist, daß die Besatzung wichtige Entscheidungen als so ziemlich letzte erfährt. Ausnahmen bestätigen die Regel.
wobei es erfahrungsgemäß häufig so ist, daß die Besatzung wichtige Entscheidungen als so ziemlich letzte erfährt. Ausnahmen bestätigen die Regel.

- Patrick Wetter
- Captain
- Beiträge: 1341
- Registriert: 10.09.2007 06:37
Re: Bye bye Maxim Gorki
Hallo allerseits,
den Verkauf der MAXIM möchte ich noch nicht bestätigen, solange ich das nicht schwarz auf weiss von Sovcomflot habe bzw. die mir das ok geben es publik zu machen.
Bezüglich der Besatzung deckt sich die Aussage des Barkeepers mit dem was ich von Unicom weiss, daß bei einem möglichen Verkauf an Orient Lines das Management der MAXIM weiterhin in Unicom-Händen bleiben soll. Dementsprechend bliebe dann auch der Großteil der Besatzung.
den Verkauf der MAXIM möchte ich noch nicht bestätigen, solange ich das nicht schwarz auf weiss von Sovcomflot habe bzw. die mir das ok geben es publik zu machen.
Bezüglich der Besatzung deckt sich die Aussage des Barkeepers mit dem was ich von Unicom weiss, daß bei einem möglichen Verkauf an Orient Lines das Management der MAXIM weiterhin in Unicom-Händen bleiben soll. Dementsprechend bliebe dann auch der Großteil der Besatzung.
- Lutz
- 4th Officer
- Beiträge: 172
- Registriert: 22.12.2007 14:38
Re: Bye bye Maxim Gorki
Hallo zusammen,
obwohl ich vom derzeitigen Produkt Maxim Gorki nicht so begeistert bin, würde ich mich trotzdem freuen, wenn dieses Schiff weiter existieren (und fahren) könnte.
Das eine Firma soviel Geld in die Hand nimmt, um dieses Schiff über 2010 hinaus und dazu noch wirtschaftlich, also möglichst mit neuem Antrieb, zu betreiben, kann ich mir kaum vorstellen. Einer der Punkte, die Solas 2010 derzeit unmöglich machen, ist ja u.a. der zentrale Kabinengang mit seinen rechtwinkligen Verzweigungen, die ein Verlassen des Schiffes bei erheblicher Krängung unmöglich machen. Ein solcher Umbau zzgl. einer neuen Maschine dürfte dann schon bald die Kosten eines Neubaus in dieser Größe erreicht haben.
Wünschenswert wäre das meiner Meinung nach auch nicht, da so ein maritimes Denkmal zerstört werden würde.
Ich könnte mir maximal vorstellen, dass dieses Schiff noch bis zur Deadline 2010 betrieben wird in eben diesem Zustand und mit dieser Technik.
Und irgendwie wünsche ich mir, die Maxim irgendwann in ihren Originalfarben als Museumsschiff "TS Hamburg" in Hamburg zu sehen.
Beste Grüße
Lutz
obwohl ich vom derzeitigen Produkt Maxim Gorki nicht so begeistert bin, würde ich mich trotzdem freuen, wenn dieses Schiff weiter existieren (und fahren) könnte.
Das eine Firma soviel Geld in die Hand nimmt, um dieses Schiff über 2010 hinaus und dazu noch wirtschaftlich, also möglichst mit neuem Antrieb, zu betreiben, kann ich mir kaum vorstellen. Einer der Punkte, die Solas 2010 derzeit unmöglich machen, ist ja u.a. der zentrale Kabinengang mit seinen rechtwinkligen Verzweigungen, die ein Verlassen des Schiffes bei erheblicher Krängung unmöglich machen. Ein solcher Umbau zzgl. einer neuen Maschine dürfte dann schon bald die Kosten eines Neubaus in dieser Größe erreicht haben.
Wünschenswert wäre das meiner Meinung nach auch nicht, da so ein maritimes Denkmal zerstört werden würde.
Ich könnte mir maximal vorstellen, dass dieses Schiff noch bis zur Deadline 2010 betrieben wird in eben diesem Zustand und mit dieser Technik.
Und irgendwie wünsche ich mir, die Maxim irgendwann in ihren Originalfarben als Museumsschiff "TS Hamburg" in Hamburg zu sehen.
Beste Grüße
Lutz
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Bye bye Maxim Gorki
Hallo Lutzobwohl ich vom derzeitigen Produkt Maxim Gorki nicht so begeistert bin
das habe ich neulich bemerkt.
Ein Schiff mit der Vergangenheit und mit 36 Erdumrundungen wird das Richtige für Orient Lines sein, wenn man die Ankündigung auf der Homepage ließt.
Viele Grüße
Gerd