Diskussionsthread zur Gruppenreise 2014

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
just me
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 104
Registriert: 17.07.2012 13:45

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2014

Beitrag von just me »

stjak hat geschrieben:
just me hat geschrieben:Hallo zusammen,
gehe ich richtig in der Annahme, dass das Corona Blu dieses Restaurant mit den flexiblen Tischzeiten ist?
Was wird dort an Speisen angeboten? Sind es dieselben Menüs wie im Hauptrestaurant?
Und wie ist das mit dem festen Tisch zu verstehen, wenn das Angebot doch eigentlich der Flexibilität dienen soll?
Und zu guter Letzt ..... muss das Corona Blu schon vor der Abreise gebucht werden, oder geht das auch spontan am einen oder anderen Abend noch auf dem Schiff?
Vielen Dank für die Aufklärung :-)
Wir waren froh darüber, auch im Corona Blu einen festen Tisch mit festen Kellnern zu haben, die unsere Vorlieben (z.B. Getränke betreffend) bereits am zweiten Tag kannten und uns entsprechend bedienten.
Die Flexibilität betrifft überwiegend die Tischzeiten. Man kann während der im Tagesprogramm angegebenen Öffnungszeiten kommen, wann man möchte.
Will man jeden Abend woanders sitzen, ist sicher auch das möglich.
Und ja, das Corona Blu muss schon vor der Abfahrt gebucht werden. An Bord können bei Verfügbarkeit beim Maitre sicher auch noch Änderungen vorgenommen werden, aber diese gelten dann für die gesamte Reise. Man kann nicht "einfach so" nach Belieben das Restaurant wechseln.
mein Reisebüro sagt etwas anderes:
Vielen Dank für Ihre Nachricht und entschuldigen Sie bitte die späte Rückmeldung.
Wann und ob Sie ins Corona Blu gehen und von den flexiblen Essenszeiten profitieren möchten, ist ganz Ihnen überlassen.
Costa braucht das im Voraus nichts zu wissen.
Wenn Sie ins Hauptrestaurant gehen, haben Sie einfach diese feste Essenszeit und sobald Sie ins Corono Blu gehen, sind Sie frei.
Sie können jeden Tag neu entscheiden, in welches Restaurant Sie gehen möchten. Das muss nirgends vermerkt sein.
Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Kreuzfahrt auf der Diadema!
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2014

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo just me,

tut mir leid, aber ich fürchte, Dein Reisebüro ist schlecht informiert. Wenn Du im Voraus ein Restaurant auswählen kannst (Premium-Bucher oder Club-Mitglied mit entsprechendem Status), wird dies vor der Reise in Deiner Buchung hinterlegt. Wählst Du dort das Corona Blu aus, hast Du keinen (!) reservierten Tisch mehr in einem der anderen Restaurants und kannst eben nicht täglich entscheiden wo Du essen möchtest.
just me
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 104
Registriert: 17.07.2012 13:45

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2014

Beitrag von just me »

Danke Raoul,

aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass sich Deine Aussage nicht mit der meines Reisebüros widerspricht. gebucht ist jetzt fest für die 1. Tischzeit im Hauptrestaurant. Aufgrund von stjak's Aussage (Corona Blu müsse im Voraus reserviert werden) wollte ich das nun umbuchen.
Darauf kam nun das das eben nicht nötig sei, weil das ja als zustäzliches Angebot flexibel genutzt werden kann, was mir auch von Anfang an sinnvoll erschien. so rum stimmt es schon, gäll?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2014

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo just me,

nein, das Corona Clu ist kein zusätzliches Angebot zu den Hauptrestaurants, sondern im Grunde ebenso ein "Hauptrestaurant" wie die anderen. Dadurch konnte Costa die obere Ebene des vorderen Hauptrestaurants einsparen, wie sie bei den für Carnival fahrenden drei Schwesterschiffen noch vorhanden ist.

Wenn nun spontan Passagiere, die in einem der anderen Hauptrestaurants gebucht sind, stattdessen ins Corona Blu gingen, gäbe es an Bord nicht genug Restaurantplätze - außer freilich, man würde Passagiere, die im Corona Blu gebucht sind, geradezu zwingen, aufgrund der "Spontanwechsler" statt dessen in ein anderes Restaurant zu gehen.
just me
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 104
Registriert: 17.07.2012 13:45

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2014

Beitrag von just me »

Hallo Raoul,

so rum wie du das erklärst, ist es auch sehr logisch, dass es eben nicht so funktioniert, wie mir das zugesagt wurde. In einer 2. Mail ist es inzwischen nochmal bestätigt worden:

Ja genau, Sie haben im Prinzip immer einen festen Tisch, müssen den aber nicht belegen, wenn Sie sich für das Corona Blu entscheiden.

die frage ist nun, wie ich mit diesem widerspruch am sinnvollsten umgehe. das reisebüro ist der grösste anbieter für kreuzfahrten in der schweiz. allerdings ist dies unsere erste kreuzfahrt, die wir über diesen anbieter gebucht haben. dir vertraue ich selbstverständlich in diesem bereich sehr. hast du irgendeine gängige erklärung, wie z.b., dass die konditionen für schweizer anders sind als für deutsche? :confused:
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 855
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2014

Beitrag von nager69 »

Sie sind halt ahnungslos, da es das Konzept erst seit einer Woche auf einem Schiff gibt. Das wird sich schnell ändern, wenn die ersten Beschwerden auflaufen.......

Viele grüße

Alex
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2014

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo just me,

wenn Dein Reisebüro darauf besteht, daß eine abendliche Nutzung des Corona Blu jederzeit als Alternative zum festen Platz in einem der anderen Restaurants möglich ist, bleibt mir meinerseits nichts anderes übrig als zu sagen, daß dies laut Costa Deutschland nicht so ist und die Darstellung von Costa Deutschland für mich als Reisebüro durch die Art und Weise, wie sich das ganze im Buchungssystem darstellt, auch absolut nachvollziehbar erscheint.
Randolf
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 409
Registriert: 13.01.2013 20:02

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2014

Beitrag von Randolf »

Hallo alle
nach unseren praktischen Erfahrungen und Beobachtungen auf der "Diadema" letzte Woche möchte ich die Aussagen von Raoul ausdrücklich bestätigen !

Das Corona Blue wir am Tag komplett mit als Frühstücks- bzw. Mittagsbuffet Restaurant im Buffet Betrieb genutzt.
Am Nachmittag wird es dann komplett neu eingedeckt und für den Betrieb als 3.Hauptbedienrestaurant zum Abendessen hergerichtet.

Die Restaurantkapazität würde ansonsten speziell bei voller Belegung der vorhandenen Kabinen auf dem Schiff nicht ausreichen . Letzte Woche auf der Vernissage waren viele Kabinen keinesfalls voll belegt. Es gab außerhalb der Ferienzeit nicht sehr viele Kinder bzw. Jugendliche mit auf der Reise an Bord.
Da gab es in den Restaurants auch freie Plätze an einigen Tischen zu sehen. Bei voller Variabilität und Flexibilität der Wahl des Restaurants und der Speisezeit würde man bei dieser Schiffsgröße kein System mehr einhalten können.

Dieses spezielle Konzept auf der "Diadema" hat es sicher auch ermöglicht, daß man die Tische wesentlich geräumiger aufstellen konnte und in den Restaurants ein relativ niedriger, sehr angenehmer Geräuschpegel zu verzeichnen war. Das haben wir sonst meist wesentlich lauter erlebt.

Ein spontaner täglicher Wechsel zwischen den Restaurants zur Abendtischzeit ist so einfach eigentlich daher nicht möglich.
Das gewählte Restaurant und die Sitzung ist auf der Bordkarte aufgedruckt.
Genau dieses Konzeptes von Costa in Bezug auf das Abendessen ist uns persönlich auch etwas zu unflexibel. Wir wußten das aber vorher, haben uns
darauf eingestellt, und die vorzügliche Speisequalität und wohltuende Atmosphäre im "Adularia" Hauptrestaurant genossen.
Von der Atmosphäre und Ausstattung her gefiel es uns auch besser als das Corona Blue, da es heller wirkte.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns bei Sonnendeck Seereisen für das Engagement bei der Reiseorganisation herzlich bedanken. So konnten wir in angenehmer Gesellschaft von anderen Mitbuchern aus dem Forum , am gemeinsamen Tisch bei angeregtem Gedankenaustausch das wirklich sehr gute Abendessen genießen.
Grüße Randolf
just me
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 104
Registriert: 17.07.2012 13:45

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2014

Beitrag von just me »

herzlichen dank euch allen,

ich werde da nochmal anrufen, nochmal ausdrücklich nachfragen und von den erfahrungen auf eurer fahrt erzählen.
evtl. hatten die ja auch jetzt schon den einen oder anderen passagier auf der diadema und bald schon die ersten reklamationen.
hoffentlich lässt sich das vor unserer abreise ende monat nach verbindlich klären.
Randolf
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 409
Registriert: 13.01.2013 20:02

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2014

Beitrag von Randolf »

Hallo just me
an Eurer Stelle würde ich mir die Vorfreude auf die Fahrt nicht verderben lassen. Es hängt natürlich auch von der Route mit ab , aber die
erste Tischzeit im Hauptrestaurant ist nach unserem Eindruck zu verkraften. Wir haben dadurch natürlich leider auch die Ausfahrt aus Triest
verpasst , aber es ist 18.30 Uhr sowie eigentlich schon dunkel und finster. Die 2. Tischzeit ist auf der anderen Seite schon ziemlich spät.
Flexibilität ist natürlich noch passender, aber bei diesem Konzept für alle eben schwer machbar.
Grüße Randolf
Benutzeravatar
alex4824
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 275
Registriert: 24.02.2011 20:22
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2014

Beitrag von alex4824 »

Hallo!

Haben heute einen tollen und sonnigen Seetag Richtung Neapel :-)

Zu den Essenszeiten:
Wir haben bei der Buchung angegeben 21:00 im Fiorentina (Heck), wurden dann aber ins Adularia gebucht, da im Fiorentina kein verfügbarer 2er Tisch vorhanden war.
Im Adularia hat es uns am 1.Abend so gar nicht gefallen. Viel zu laut, die Kellner überfordert und restlos besetzt.
Wir sind zum Maitre gegangen und haben uns auf Open Seating umbuchen lassen. Mann muss dies sehr wohl bekannt geben, da der Tisch im Adularia dann storniert wird und für andere Passagiere frei gegeben wird.
Im corona blu haben wir uns gestern dann sehr wohl gefühlt. Der Service hat gepasst und das Ambiente war auch sehr schön. Haben nun einen Tisch den wir jeden Abend nutzen können zu einer fixen Zeit.
Das finde ich toll, dass dies so funktioniert!!
hebel
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 33
Registriert: 08.08.2008 21:16

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2014

Beitrag von hebel »

tinka hat geschrieben:Übrigens: die Promenade auf Deck 5 ist eine super Idee! Und endlich kann man somit offiziell vorne von Deck 5-7 die Aussicht geniessen <3 und sich den Wind ins Gesicht wehen lassen.
Das stimmt aber nur, wenn man außen von Deck 5 kommt. Von innen auf Deck 7 steht am Ausgang "Crew only". :confused:
tinka
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 86
Registriert: 27.12.2007 21:02

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2014

Beitrag von tinka »

Hallo Hebel, aber das "crew only" steht doch sicher nicht, wenn man vorne hinaus geht ?! Was würde das welchen Sinn ergeben, wenn man von draussen von vorne offiziell vom 5er aufs 6er & 7er gehen darf???? Von drinnen aber nicht?

Übrigens, wir wollten erst ins Fiorentina, sind auch ins Adularia gesetzt worden (warum sieht eigentlich das System vorher bei der Auswahl nicht, ob hier noch frei ist???)
und hatten von Anfang an so einen perfekten Service, wie sonst vielleicht im Club Restaurant. Muss aber auch gestehen, dass 1 Tisch weiter so "Viel Kreuzfahrer" mit einer irren Punktezahl, und 2 Tische weiter manchmal die Offiziere sitzen...
Liebe Grüsse von der Diadema
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2074
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2014

Beitrag von msc-costa-fan »

tinka hat geschrieben:Hallo Hebel, aber das "crew only" steht doch sicher nicht, wenn man vorne hinaus geht ?! Was würde das welchen Sinn ergeben, wenn man von draussen von vorne offiziell vom 5er aufs 6er & 7er gehen darf???? Von drinnen aber nicht?
...
doch das war sicher so :) wenn man innen auf Deck 6 und 7 ganz nach vorne ging, stand auf der Tür, die nach draußen führte "Crew only" (man musste übrigens durch 2 Türen). Man konnte offiziell also nur von Deck 5 über die Außentreppen auf Deck 6 und 7.
tinka hat geschrieben:...
Übrigens, wir wollten erst ins Fiorentina, sind auch ins Adularia gesetzt worden (warum sieht eigentlich das System vorher bei der Auswahl nicht, ob hier noch frei ist???)
und hatten von Anfang an so einen perfekten Service, wie sonst vielleicht im Club Restaurant. Muss aber auch gestehen, dass 1 Tisch weiter so "Viel Kreuzfahrer" mit einer irren Punktezahl, und 2 Tische weiter manchmal die Offiziere sitzen...
Liebe Grüsse von der Diadema
wir wurden auch vom "gebuchten" Fiorentina ins Adularia gesetzt. Und wir können dann gar nicht weit weg von Euch gesessen haben, denn unser Service war auch perfekt, und der Offizierstisch war "oben" und wir "unten" :wave:
just me
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 104
Registriert: 17.07.2012 13:45

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2014

Beitrag von just me »

hallo zusammen,

nur noch schnell zu eurer info. ich habe bei costa angerufen und es ist tatsächlich so, wie ihr das gesagt habt. costa konnte das aber, weil es eine reisebüro buchung war nicht ändern. also nochmal bei meinem reisebüro angerufen. die erste aussage war: doch, das ist so, ich war selber auf der diadema ...... dann habe ich von meinen anderen infos erzählt. es gab ein sehr nettes, langes gespräch. nun ist unsere buchung auf das corona blu geändert und ich kann völlig entspannt auf's schiff :-)
Dirk
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1150
Registriert: 27.02.2010 16:33

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2014

Beitrag von Dirk »

msc-costa-fan hat geschrieben:doch das war sicher so :) wenn man innen auf Deck 6 und 7 ganz nach vorne ging, stand auf der Tür, die nach draußen führte "Crew only" (man musste übrigens durch 2 Türen). Man konnte offiziell also nur von Deck 5 über die Außentreppen auf Deck 6 und 7.
Da ich alle Decks abgegangen bin, kann ich sagen, dass von innen auf allen Decks "Crew only" an den Ausgängen nach draussen zum Bug steht. Von daher ist ein rechtmäßiges Betreten von Deck 6 und 7 nur über das umlaufende Deck 5 möglich.

Gruß

Dirk
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2074
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2014

Beitrag von msc-costa-fan »

also ich meinte das Gleiche, falls ich mich irgendwie mißverständlich ausgedrückt habe :lol:
Dirk
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1150
Registriert: 27.02.2010 16:33

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2014

Beitrag von Dirk »

msc-costa-fan hat geschrieben:also ich meinte das Gleiche, falls ich mich irgendwie mißverständlich ausgedrückt habe :lol:
Vielleicht habe ich mich auch mißverständlich ausgedrückt :D
Ich wollte damit sagen, dass die "Crew Only"-Schilder auch auf den Decks 8-12 standen (soweit dort Ausgänge nach draussen waren).

Gruß

Dirk
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2014

Beitrag von Raoul Fiebig »

Dirk hat geschrieben:Ich wollte damit sagen, dass die "Crew Only"-Schilder auch auf den Decks 8-12 standen (soweit dort Ausgänge nach draussen waren).
...was dieser Quatsch bei Costa soll, werde ich nie begreifen. Die gleichen Decks sind bei Carnival immer zugänglich bzw. nur bei Starkwind geschlossen. :rolleyes:
Dirk
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1150
Registriert: 27.02.2010 16:33

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2014

Beitrag von Dirk »

Raoul Fiebig hat geschrieben:
Dirk hat geschrieben:Ich wollte damit sagen, dass die "Crew Only"-Schilder auch auf den Decks 8-12 standen (soweit dort Ausgänge nach draussen waren).
...was dieser Quatsch bei Costa soll, werde ich nie begreifen. Die gleichen Decks sind bei Carnival immer zugänglich bzw. nur bei Starkwind geschlossen. :rolleyes:
Hallo Raoul,

meiner Erfahrung nach, stehen diese Schilder nur auf der Diadema. Auf der Pacifica, Fortuna und Magica waren keine Verbotsschilder.

Gruß

Dirk
Antworten