Bye bye Maxim Gorki
- Maxima
- 5th Officer
- Beiträge: 83
- Registriert: 17.11.2007 12:26
Re: Bye bye Maxim Gorki
Hallo zusammen,
also ich fahre ab kommenden Mittwoch mit der Maxim. Vielleicht erfährt man da was Neues.
Ich weiß nur, daß mein Lieblings-Barkeeper Mischa bereits in Dubai runter ist.
Das könnte somit heißen, daß die Maxim künftig für Oriental Lines fährt und dann die komplette Besatzung wieder an Bord ist.
Ich werde mal mit Klaus Gruschka sprechen......nach ein paar Vodka..........lach.
LG Ute
also ich fahre ab kommenden Mittwoch mit der Maxim. Vielleicht erfährt man da was Neues.
Ich weiß nur, daß mein Lieblings-Barkeeper Mischa bereits in Dubai runter ist.
Das könnte somit heißen, daß die Maxim künftig für Oriental Lines fährt und dann die komplette Besatzung wieder an Bord ist.
Ich werde mal mit Klaus Gruschka sprechen......nach ein paar Vodka..........lach.
LG Ute
-
- 5th Officer
- Beiträge: 67
- Registriert: 25.11.2007 21:33
Re: Bye bye Maxim Gorki
hallo
wir sind gestern von der maxim zurück gekommen . es war eine schöne reise auf der alten dame .
auch wir haben immer wieder gefragt was aus der maxim nun wird aber keiner der phönix leute
konnte oder wollte dazu etwas genaueres sagen auch nach einigen wodka nicht und glaubt mir wir haben
einige "probiert".
nur unsere kellnerin im sea sagte uns am letzten abend mit tränen in den augen das im november alles zu ende sei und sie neue arbeit suchen müssten .aber sie hoffen das wenn w.prinz zurück kommt im oktober er ihr einen job auf dem fluss besorgen könnte.
ach ja auch ich hatte in bremerhaven eine träne im auge
mach es gut alte dame maxim gorkiy
grüsse an die andern aus dem forum
christina mit mann und tochter
erik mit seinem herrn vater
und besonders an maximilian gruschka seine mutter und seinen vater
maxi unser sohn niklas vermisst dich seinen echten kleinen freund und gesangspartner
wir sind gestern von der maxim zurück gekommen . es war eine schöne reise auf der alten dame .
auch wir haben immer wieder gefragt was aus der maxim nun wird aber keiner der phönix leute
konnte oder wollte dazu etwas genaueres sagen auch nach einigen wodka nicht und glaubt mir wir haben
einige "probiert".
nur unsere kellnerin im sea sagte uns am letzten abend mit tränen in den augen das im november alles zu ende sei und sie neue arbeit suchen müssten .aber sie hoffen das wenn w.prinz zurück kommt im oktober er ihr einen job auf dem fluss besorgen könnte.
ach ja auch ich hatte in bremerhaven eine träne im auge
mach es gut alte dame maxim gorkiy
grüsse an die andern aus dem forum
christina mit mann und tochter
erik mit seinem herrn vater
und besonders an maximilian gruschka seine mutter und seinen vater
maxi unser sohn niklas vermisst dich seinen echten kleinen freund und gesangspartner
- Tinamama
- 3rd Officer
- Beiträge: 883
- Registriert: 06.03.2008 08:11
Re: Bye bye Maxim Gorki
Hallo alle miteinander,
(Udo, schön von euch zu hören!),
auch wir haben von der Band Kalinka von der Rossia Lounge gesagt bekommen, dass sie ab Dezember ohne Arbeit sind.
Und von Gruschkas gabs auch nichts Neues, obwohl unsere Tochter ständig mit Maxi und Mama rumgezogen ist. Er meint, er wird vielleicht einige Zeit Büroarbeit übernehmen, bis sich ein Schiff gefunden hat.
Sieht also so aus, als wenn sie fleißig suchen, aber es gibt nicht so viele passende auf dem Markt, da muss man Geduld haben. Sie wissen genau, dass sie damit gute Geschäfte machen könnten, die Kunden sind da.
Übrigens ist die Maxim ein alter Pott, aber ein richtig schönes Schiff. Überhaupt nicht langweilig!
Christina
(Udo, schön von euch zu hören!),
auch wir haben von der Band Kalinka von der Rossia Lounge gesagt bekommen, dass sie ab Dezember ohne Arbeit sind.
Und von Gruschkas gabs auch nichts Neues, obwohl unsere Tochter ständig mit Maxi und Mama rumgezogen ist. Er meint, er wird vielleicht einige Zeit Büroarbeit übernehmen, bis sich ein Schiff gefunden hat.
Sieht also so aus, als wenn sie fleißig suchen, aber es gibt nicht so viele passende auf dem Markt, da muss man Geduld haben. Sie wissen genau, dass sie damit gute Geschäfte machen könnten, die Kunden sind da.
Übrigens ist die Maxim ein alter Pott, aber ein richtig schönes Schiff. Überhaupt nicht langweilig!
Christina
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Bye bye Maxim Gorki
Na na ChristinaÜbrigens ist die Maxim ein alter Pott
wenn Du Dir man nicht einen Rüffel von Deiner Namensvetterin einfängst.

Ja auch in Bonn scheinen die Drähte zu glühen, aber absolute Nachrichtensperre zu herrschen. Vielleicht hören wir im September mehr wenn wir mit ihr fahren.
Viele Grüße
Gerd
- Maximer
- 4th Officer
- Beiträge: 253
- Registriert: 11.11.2007 22:34
Re: Bye bye Maxim Gorki
Hallo Gerd,
ja September könnte eine gute Zeit sein. Nachdem was wir so erfahren haben erwartet die Besatzung, dass sie
im September gesagt bekommen wie es weitergeht. Derzeit herrscht grosse Unsicherheit selbst bei denen, die schon seit
bald 20 Jahren an Bord sind. Und Kapitän Nosko, bei der technischen Fragestunde nach der Zukunft der Maxim befragt, blockte natürlich bei dem Thema in Sekundenschnelle ab. Aber das war ja auch zu erwarten.
Man darf also nach wie vor gespannt sein, für viele an Bord ist es allerdings in der Tat eine existenzielle Frage.
ja September könnte eine gute Zeit sein. Nachdem was wir so erfahren haben erwartet die Besatzung, dass sie
im September gesagt bekommen wie es weitergeht. Derzeit herrscht grosse Unsicherheit selbst bei denen, die schon seit
bald 20 Jahren an Bord sind. Und Kapitän Nosko, bei der technischen Fragestunde nach der Zukunft der Maxim befragt, blockte natürlich bei dem Thema in Sekundenschnelle ab. Aber das war ja auch zu erwarten.
Man darf also nach wie vor gespannt sein, für viele an Bord ist es allerdings in der Tat eine existenzielle Frage.
- Tinamama
- 3rd Officer
- Beiträge: 883
- Registriert: 06.03.2008 08:11
Re: Bye bye Maxim Gorki
An Gerd:
du hast den zweiten Teil von meinem Satz nicht zitiert und beachtet! Ich denke, Tina liest beides und ich habe nichts von ihr zu befürchten. Sondern evtl. noch einige schöne Fotos für sie.
Gruß
Christina
du hast den zweiten Teil von meinem Satz nicht zitiert und beachtet! Ich denke, Tina liest beides und ich habe nichts von ihr zu befürchten. Sondern evtl. noch einige schöne Fotos für sie.
Gruß
Christina
- Saracen
- 3rd Officer
- Beiträge: 738
- Registriert: 08.11.2007 08:19
- Kontaktdaten:
Re: Bye bye Maxim Gorki
Hi,
also von mir zu befürchten ist rein gar nichts, denn ich hab das Posting vollständig gelesen. Und das Maxim nicht mehr die jüngste ist, wissen ja alle. Also Gerd, das war einfach nur ein kleines Mißverständnis - kein grund zur Sorge.
Schönes Wochenende noch.
LG-Tina
also von mir zu befürchten ist rein gar nichts, denn ich hab das Posting vollständig gelesen. Und das Maxim nicht mehr die jüngste ist, wissen ja alle. Also Gerd, das war einfach nur ein kleines Mißverständnis - kein grund zur Sorge.

Schönes Wochenende noch.
LG-Tina
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Bye bye Maxim Gorki
Hallo Mädels
keinen Streit,Frieden. Ich hab es ironisch gemeint, hätte mehr Smylies setzen sollen.
Wir wollen doch nicht die "Machenschaften" eines gewissen Forums mit A
Viele Grüße
Gerd
keinen Streit,Frieden. Ich hab es ironisch gemeint, hätte mehr Smylies setzen sollen.
Wir wollen doch nicht die "Machenschaften" eines gewissen Forums mit A


Viele Grüße
Gerd
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Bye bye Maxim Gorki
Hallo
durch eine glückliche Fügung -es gibt noch nette Menschen - hab ich den Film "Die schwersten Stunden der Maxim Gorkiy" (Eiscrash im Nordpolarmeer)bekommen. Ich muß sagen, die Probleme der Darstellung durch die Presse sind bis heute nicht anders.
Es wurde berichtet:
Kapitän und Mannschaft betrunken.....dementiert vom Cruisedirektor Winfried Prinz
Kapitän nicht auf der Brücke..........dto
Mannschaft wollte zuerst in die Rettungsboote......dto
Schiff nicht für diese Gewässer zugelassen.....dementiert von ehemaligem Kapitän der damaligen Hamburg
Viele Grüße
Gerd
durch eine glückliche Fügung -es gibt noch nette Menschen - hab ich den Film "Die schwersten Stunden der Maxim Gorkiy" (Eiscrash im Nordpolarmeer)bekommen. Ich muß sagen, die Probleme der Darstellung durch die Presse sind bis heute nicht anders.
Es wurde berichtet:
Kapitän und Mannschaft betrunken.....dementiert vom Cruisedirektor Winfried Prinz
Kapitän nicht auf der Brücke..........dto
Mannschaft wollte zuerst in die Rettungsboote......dto
Schiff nicht für diese Gewässer zugelassen.....dementiert von ehemaligem Kapitän der damaligen Hamburg
Viele Grüße
Gerd
- Maxima
- 5th Officer
- Beiträge: 83
- Registriert: 17.11.2007 12:26
Re: Bye bye Maxim Gorki
Hallo zusammen,
zurück von meiner letzten wunderschönen Reise mit der Maxim kann ich zum Thema leider nicht viel Neues berichten.
Lt. Klaus wird händeringend nach einer Nachfolgerin gesucht. Allerdings gestaltet sich das Ganze als sehr schwierig, da wohl wieder ein Schiff mit der Restaurantgröße für eine Sitzung gesucht wird. Wie lange sich dies hinzieht ist unbekannt.
Ich bin schweren Herzens gestern von der alten Lady heruntergegangen. Viele Erinnerungen sind mit ihr verbunden.
Die Besatzung ist nach wie vor im Unklaren. Viele - sehr gute Leute - sind bereits von Bord und haben teilweise in Petersburg Verträge in 4-5-Sterne-Hotels erhalten oder sind auf anderen Schiffen untergekommen. Trotz allem war wie immer eine super Atmosphäre an Bord und wir wurden bestens umsorgt.
Eines konnte ich jedoch herausfinden: Die Gala-Reise im November werden beide Kreuzfahrtdirektoren (Gruschka und Prinz) begleiten. Eine gute Lösung für meine Begriffe, schließlich hatten die beiden ja einige Jahre auf der Maxim das Zepter in der Hand.
Das war es erst einmal von mir.
Viele Grüße
Ute
zurück von meiner letzten wunderschönen Reise mit der Maxim kann ich zum Thema leider nicht viel Neues berichten.
Lt. Klaus wird händeringend nach einer Nachfolgerin gesucht. Allerdings gestaltet sich das Ganze als sehr schwierig, da wohl wieder ein Schiff mit der Restaurantgröße für eine Sitzung gesucht wird. Wie lange sich dies hinzieht ist unbekannt.
Ich bin schweren Herzens gestern von der alten Lady heruntergegangen. Viele Erinnerungen sind mit ihr verbunden.
Die Besatzung ist nach wie vor im Unklaren. Viele - sehr gute Leute - sind bereits von Bord und haben teilweise in Petersburg Verträge in 4-5-Sterne-Hotels erhalten oder sind auf anderen Schiffen untergekommen. Trotz allem war wie immer eine super Atmosphäre an Bord und wir wurden bestens umsorgt.
Eines konnte ich jedoch herausfinden: Die Gala-Reise im November werden beide Kreuzfahrtdirektoren (Gruschka und Prinz) begleiten. Eine gute Lösung für meine Begriffe, schließlich hatten die beiden ja einige Jahre auf der Maxim das Zepter in der Hand.
Das war es erst einmal von mir.
Viele Grüße
Ute
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Bye bye Maxim Gorki
Moin,
also ich denke das Phoenix sich mit Infos zu einem Neuzugang recht bedeckt halten und uns Alle mit einem für sich einmaligen Schiff überraschen wird.
Bei meinem Bordbesuch auf der Maxim und Amadea vor einigen Wochen hatte ich bezüglich dieses Themas auch eine (für mich) recht aufschlussreiche Unterhaltung mit Herrn Schulze. Ich habe da zu Phoenix vollstes Vertrauen, die werden schon ein für sich passendes Schiff finden, sei es früher oder später.
MfG Mathias K.
also ich denke das Phoenix sich mit Infos zu einem Neuzugang recht bedeckt halten und uns Alle mit einem für sich einmaligen Schiff überraschen wird.
Bei meinem Bordbesuch auf der Maxim und Amadea vor einigen Wochen hatte ich bezüglich dieses Themas auch eine (für mich) recht aufschlussreiche Unterhaltung mit Herrn Schulze. Ich habe da zu Phoenix vollstes Vertrauen, die werden schon ein für sich passendes Schiff finden, sei es früher oder später.
MfG Mathias K.
- Daniel
- 3rd Officer
- Beiträge: 1628
- Registriert: 13.11.2007 13:20
- Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Bye bye Maxim Gorki
134. und letzter Anlauf von Reykjavík schreibt der Fotograf hier:
http://www.shipspotting.com/modules/mya ... lid=698824
Is schon eine stolze Zahl, wenn man sich das so überlegt...
http://www.shipspotting.com/modules/mya ... lid=698824
Is schon eine stolze Zahl, wenn man sich das so überlegt...

- Maximer
- 4th Officer
- Beiträge: 253
- Registriert: 11.11.2007 22:34
Re: Bye bye Maxim Gorki
Schönes Foto! Stimmt, die jetzige Spitzbergen-Reise ist ihre letzte unter Phoenix-Charter.
Besonders verabschiedet wird sie mit Sicherheit auch in Barentsburg, da zur russischen Siedlung auf Spitzbergen seit der Havarie damals ja eine besondere Bindung besteht.
Besonders verabschiedet wird sie mit Sicherheit auch in Barentsburg, da zur russischen Siedlung auf Spitzbergen seit der Havarie damals ja eine besondere Bindung besteht.
- die-zwee
- 3rd Officer
- Beiträge: 1124
- Registriert: 18.09.2007 18:44
- Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)
Re: Bye bye Maxim Gorki
Hallo allerseits,
so wie es aussieht, hat die Grand Old Lady MAXIM GORKIY auf absehbare Zeit doch noch eine Zukunft.
Bye bye MAXIM GORKIY - welcome MARCO POLO II . . .
Warten wir mal ab, wie sich die Geschichte entwickelt.
Maritime Grüße von den Zwee aus der Eifel
Rike & Guido
so wie es aussieht, hat die Grand Old Lady MAXIM GORKIY auf absehbare Zeit doch noch eine Zukunft.

Bye bye MAXIM GORKIY - welcome MARCO POLO II . . .

Warten wir mal ab, wie sich die Geschichte entwickelt.
Maritime Grüße von den Zwee aus der Eifel
Rike & Guido
- Maximer
- 4th Officer
- Beiträge: 253
- Registriert: 11.11.2007 22:34
Re: Bye bye Maxim Gorki
Hallo,
wenn ich mir das Datenblatt von Orientlines so anschaue, darf dann aber auch die ganze russisch/ukrainische
Besatzung von Bord gehen und muss einer philipinischen Crew weichen...
http://www.orientlines.com/fleet/mp/stats.html
wenn ich mir das Datenblatt von Orientlines so anschaue, darf dann aber auch die ganze russisch/ukrainische
Besatzung von Bord gehen und muss einer philipinischen Crew weichen...

http://www.orientlines.com/fleet/mp/stats.html
- Lutz
- 4th Officer
- Beiträge: 172
- Registriert: 22.12.2007 14:38
Re: Bye bye Maxim Gorki
MaximCruiser hat geschrieben:Hallo,
wenn ich mir das Datenblatt von Orientlines so anschaue, darf dann aber auch die ganze russisch/ukrainische
Besatzung von Bord gehen und muss einer philipinischen Crew weichen...![]()
http://www.orientlines.com/fleet/mp/stats.html
Dafür mußte auf der Marco Polo die philipinische Crew einer russisch / ukrainischen weichen. Allerdings dürften diese mehrheitlich bei NCL untergekommen sein; für die Crew der Maxim wird das sicher schwieriger.
Beide haben aber sicher einen nicht unerheblichen Anteil am Erfolg des jeweiligen Produktes. In meinem Fall durfte ich die Marco Polo noch zu Orient Lines Zeiten kennenlernen und verbinde die tolle Erfahrung auch und besonders mit dieser hochmotivierten und begeisternden Crew.
Der Maxim als Schiff, auch wenn das aktuelle Produkt überhaupt nicht meinen Geschmack trifft, drücke ich alle Daumen, dass sie uns erhalten bleibt. Mindestens als maritimes Denkmal, am liebsten aber weiter in Fahrt. Und Orient Lines wäre doch klasse...
Gruß,
Lutz
- Patrick Wetter
- Captain
- Beiträge: 1341
- Registriert: 10.09.2007 06:37
Re: Bye bye Maxim Gorki
Hallo allerseits,
ja, es sieht gut aus für die Zukunft "unserer" Schönen Hamburgerin
Was die öffentlichen Räumlichkeiten betrifft, so werden diese wohl grösstenteils so bleiben wie sie sind, zumindest was die Anordnung betrifft. Besonders gefällt mir, dass vor allem der Zhiguli Club sowie der Captain's Club ihr jetziges Dekor behalten sollen.
Was mir bislang aber noch nicht einleuchtet, ist wie Orient Lines das Odessa-Restaurant für alle Passagiere in einer Sitzung herrichten will, wenn die beiden anderen zum alternative dining eingesetzt werden sollen. Darüber konnte ich seitens Sovcomflot leider keine Infos bekommen.
Interessant ist aber, dass man vorerst wohl mit den Turbinen weiterfahren wird. Auf eine teuere Ummotorisierung wird erst einmal verzichtet (langfristig sollen die Ölpreise wieder fallen). Naja, wenn man darauf spekulliert, geht man schon Risiken ein. Mal schauen, wie die Preispolitik ausfallen wird. Einsparungen werden u.a. bei der Crew gemacht. So soll das crewing dept. wieder auf die bewährte Filippinische Mannschaft zurückgreifen. lediglich der nautisch-teschniche Bereich bleibt vorerst fest in russischer Hand, man wird aber auch andere Europäer mit dem Schiff vertraut machen.
Ob die Kapitäne Yakimov und Nosko auf dem Schiff bleiben, weiss ich zur Zeit auch noch nicht.
Wie Orient Lines plant, den Kabinenbereich zu ändern, ist mir bislang noch ein Rätsel, zumal die Kabinen, was Raum und Ausstattung betrifft, nicht kleiner ausfallen sollen. Wohlmöglich macht man sich hier noch eine Weile die Sondergenehmigung zu Nutze, mit der das Schiff laut Sovcomflot noch bis 2013 fahren darf. Die Umbauzeit jedoch spricht anders.
Den Namen MARCO POLO wieder zu nehmen, ist ok, aber etwas einfallslos, zumal man sich seitens der Nationen die Schiffe quasi getauscht hat. Die MARCO POLO ist wieder russisch, die MAXIM wird amerikanisch. Dennoch haben beide Schiffe ihre Identität, sodass der Traditionsname MAXIM GORKIY auch hätte beibehalten werden können.
Dennoch, schön, dass uns die Lady erhalten bleibt
ja, es sieht gut aus für die Zukunft "unserer" Schönen Hamburgerin
Was die öffentlichen Räumlichkeiten betrifft, so werden diese wohl grösstenteils so bleiben wie sie sind, zumindest was die Anordnung betrifft. Besonders gefällt mir, dass vor allem der Zhiguli Club sowie der Captain's Club ihr jetziges Dekor behalten sollen.
Was mir bislang aber noch nicht einleuchtet, ist wie Orient Lines das Odessa-Restaurant für alle Passagiere in einer Sitzung herrichten will, wenn die beiden anderen zum alternative dining eingesetzt werden sollen. Darüber konnte ich seitens Sovcomflot leider keine Infos bekommen.
Interessant ist aber, dass man vorerst wohl mit den Turbinen weiterfahren wird. Auf eine teuere Ummotorisierung wird erst einmal verzichtet (langfristig sollen die Ölpreise wieder fallen). Naja, wenn man darauf spekulliert, geht man schon Risiken ein. Mal schauen, wie die Preispolitik ausfallen wird. Einsparungen werden u.a. bei der Crew gemacht. So soll das crewing dept. wieder auf die bewährte Filippinische Mannschaft zurückgreifen. lediglich der nautisch-teschniche Bereich bleibt vorerst fest in russischer Hand, man wird aber auch andere Europäer mit dem Schiff vertraut machen.
Ob die Kapitäne Yakimov und Nosko auf dem Schiff bleiben, weiss ich zur Zeit auch noch nicht.
Wie Orient Lines plant, den Kabinenbereich zu ändern, ist mir bislang noch ein Rätsel, zumal die Kabinen, was Raum und Ausstattung betrifft, nicht kleiner ausfallen sollen. Wohlmöglich macht man sich hier noch eine Weile die Sondergenehmigung zu Nutze, mit der das Schiff laut Sovcomflot noch bis 2013 fahren darf. Die Umbauzeit jedoch spricht anders.
Den Namen MARCO POLO wieder zu nehmen, ist ok, aber etwas einfallslos, zumal man sich seitens der Nationen die Schiffe quasi getauscht hat. Die MARCO POLO ist wieder russisch, die MAXIM wird amerikanisch. Dennoch haben beide Schiffe ihre Identität, sodass der Traditionsname MAXIM GORKIY auch hätte beibehalten werden können.
Dennoch, schön, dass uns die Lady erhalten bleibt
- Saracen
- 3rd Officer
- Beiträge: 738
- Registriert: 08.11.2007 08:19
- Kontaktdaten:
Re: Bye bye Maxim Gorki
Hallo,
das ist doch wirklich eine gute Nachricht. Bin gespannt in welcher Werft sie umgebaut wird und vielleicht kommt ja ein Teil der Crew auf anderen Kreuzfahrern unter so wie Kapitän Yakimov. Zu wünschen wäre es ihnen auf jeden Fall.
Tina
das ist doch wirklich eine gute Nachricht. Bin gespannt in welcher Werft sie umgebaut wird und vielleicht kommt ja ein Teil der Crew auf anderen Kreuzfahrern unter so wie Kapitän Yakimov. Zu wünschen wäre es ihnen auf jeden Fall.
Tina
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 15
- Registriert: 29.12.2007 12:00
Re: Bye bye Maxim Gorki
Schön, das die Maxim erhalten bleibt.
Einziger Haken: So ein schönes und einzigartiges Schiff, wie die Maxim Gorki, hat keine 2 im Namen verdient. Für mich wird dieses Schiff und mit diesem Design, immer die Maxim bleiben. Den Namen Marco Polo verbindet man wohl immer mit dem Schiff und dem Design der Marco Polo (1). Deshalb finde ich es der Maxim fast unwürdig, das sie jetzt Marco Polo 2 heißt. Vermutlich ist dies aber der amerikanischen Befindlichkeit geschuldet, da sich ein Schiff mit einem russsichen Namen dort wohl schlecht vermarkten lässt.
Ich freue mich aber, das meine erste (Kreuzfahrt)-Liebe noch lange auf den Weltmeeren erhalten bleibt.
Einziger Haken: So ein schönes und einzigartiges Schiff, wie die Maxim Gorki, hat keine 2 im Namen verdient. Für mich wird dieses Schiff und mit diesem Design, immer die Maxim bleiben. Den Namen Marco Polo verbindet man wohl immer mit dem Schiff und dem Design der Marco Polo (1). Deshalb finde ich es der Maxim fast unwürdig, das sie jetzt Marco Polo 2 heißt. Vermutlich ist dies aber der amerikanischen Befindlichkeit geschuldet, da sich ein Schiff mit einem russsichen Namen dort wohl schlecht vermarkten lässt.
Ich freue mich aber, das meine erste (Kreuzfahrt)-Liebe noch lange auf den Weltmeeren erhalten bleibt.
- Maximer
- 4th Officer
- Beiträge: 253
- Registriert: 11.11.2007 22:34
Re: Bye bye Maxim Gorki
Hallo,Saracen hat geschrieben: und vielleicht kommt ja ein Teil der Crew auf anderen Kreuzfahrern unter so wie Kapitän Yakimov. Zu wünschen wäre es ihnen auf jeden Fall.
das mag vielleicht für die Offiziere gelten, für den Großteil der Besatzung dürfte es jedoch ein existenzielles Problem werden.
Abgesehen davon, dass die "russische Seele" an Bord auch einen Großteil des Charakters dieses Schiffes ausgemacht hat.
Ich seh das Ganze mit einem lachenden und einem weinenden Auge.