Norwegian legt Ergebnisse für das dritte Quartal 2014 vor

Kreuzfahrten mit Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Norwegian legt Ergebnisse für das dritte Quartal 2014 vor

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

nachfolgende Pressemitteilung hat mich von der Norwegian Cruise Line erreicht:
Norwegian Cruise Line legt Ergebnisse für das dritte Quartal 2014 vor

· 25. Quartal in Folge mit Wachstum des bereinigten EBITDA
· Starke Performance-Ergebnisse: Steigerung des bereinigten Gewinns je Aktie um 29 %
· Übernahme von Prestige Cruises International – Abschluss wie geplant im vierten Quartal

Wiesbaden/Frankfurt, im Oktober 2014. Norwegian Cruise Line (NASDAQ: NCLH, Norwegian Cruise Line Holdings Ltd., NCL Corporation Ltd., nachfolgend kurz „Norwegian“ oder „das Unternehmen“) gab gestern ihr Finanzergebnis für das am 30. September 2014 zu Ende gegangene dritte Quartal sowie die Aussichten für das vierte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2014 bekannt.

Highlights des dritten Quartals

· Erhöhung des bereinigten Gewinns je Aktie um 29,1 % von 0,86 US-Dollar in 2013 auf 1,11 US-Dollar
· Steigerung des Net Yield um 3,0 % (2,6 % auf Basis konstanter Wechselkurse)
· Steigerung des Umsatzes um 13,7 % auf 907,0 Millionen US-Dollar
· Anstieg des bereinigten EBITDA um 20,5 % auf 326,7 Millionen US-Dollar
· Das Unternehmen beschließt die Übernahme von Prestige Cruises International, Inc. („Prestige Cruises“), der führenden Kreuzfahrtreederei im gehobenen Segment, und plant die Finalisierung des Geschäfts für das vierte Quartal 2014

Ergebnisse für das dritte Quartal

„Die aktuellen Quartalsergebnisse sind ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung von Norwegian, denn zum 25. Mal in Folge können wir in diesem Quartal ein Wachstum des bereinigten EBITDA auf Zwölf-Monats-Basis vorweisen, gepaart mit einer stetigen Margenverbesserung“, so Kevin Sheehan, President und Chief Executive Officer der Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. „In diesen mehr als sechs Jahren zeigte Norwegians bereinigtes EBITDA eine in der Branche führende jährliche Wachstumsrate von 23 % bei einer proportionalen Margensteigerung von mehr als 1.600 Basispunkten auf 27,6 %. Eine Fortsetzung des Wachstums wird mit der weiterhin erfolgreichen Umsetzung unserer Strategien erwartet“, so Sheehan weiter.

Im dritten Quartal 2014 meldete das Unternehmen eine Steigerung des bereinigten Gewinns je Aktie um 29,1 % auf 1,11 US-Dollar bei einem bereinigten Nettogewinn von 232,2 Millionen US-Dollar (3. Quartal 2013: 0,86 US-Dollar bei einem bereinigten Nettogewinn von 182,2 Millionen US-Dollar). Auf GAAP-Basis betrug der verwässerte Gewinn je Aktie 0,97 US-Dollar und der Nettogewinn 201,1 Millionen US-Dollar.

Der Nettoumsatz in der Periode erhöhte sich um 16,5 % auf 694,4 Millionen US-Dollar, was auf eine Zunahme der Kapazitätstage um 13,1 % und eine Verbesserung des Net Yield um 3,0 % zurückzuführen ist. Primäre Ursache für die Erhöhung der Kapazitätstage war die Erweiterung der Flotte um die Norwegian Getaway im Januar 2014. Der höhere Net Yield ist auf eine Steigerung der Ticketerträge sowie der Bord- und anderer Umsätze zurückzuführen. Der Umsatz für die Periode stieg auf 907,0 Millionen US-Dollar gegenüber 797,9 Millionen US-Dollar im Vorjahr.

Die bereinigten Nettokreuzfahrtkosten pro Kapazitätstag ohne Berücksichtigung der Treibstoffkosten sind gegenüber dem Vorjahr um 2,6 % (bzw. 2,2 % auf Basis konstanter Wechselkurse) gestiegen. Dabei sind Investitionen in das Programm „Norwegian NEXT“ bereits berücksichtigt, welches Maßnahmen zur Optimierung des Kreuzfahrterlebnisses der Gäste durch neue Verbesserungen, Erlebnisse und Umgestaltungen vorsieht. Der Treibstoffpreis pro metrische Tonne abzüglich Absicherungen betrug 641 US-Dollar im Vergleich zu 695 US-Dollar im Jahr 2013.

Der Nettozinsaufwand betrug aufgrund höherer Neukredite und gestiegener Zinssätze für das Quartal 32,3 Millionen US-Dollar, im Vergleich zu 26,6 Millionen US-Dollar im Jahr 2013.

Prognose und Sensitivitätsanalyse für 2014

Zusätzlich zu den Ergebnissen des dritten Quartals 2014 gab das Unternehmen auch die folgende Prognose ab, die die Erwartungen für das vierte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2014 widerspiegelt sowie entsprechende Sensitivitätsanalysedaten beinhaltet. Nicht in der Prognose berücksichtigt sind die Auswirkungen der Übernahme von Prestige Cruises, deren Abschluss im vierten Quartal 2014 erwartet wird.

„Wir sind zuversichtlich, dass wir unser Ziel von mehr als 60 % Wachstum des bereinigten Gewinns je Aktie bezogen auf das gesamte Geschäftsjahr, welches wir uns zu Beginn des Geschäftsjahres gesetzt haben, erreichen werden. Diese Leistung wird einmal mehr unsere Stabilität und unsere Fähigkeit unter Beweis stellen, trotz widriger äußerer Einflüsse, wie sie im Verlauf des Jahres zu spüren waren, eine beständige finanzielle Leistung zu erbringen“, erklärte Sheehan.

[...]

Neuheiten zum Unternehmen und weitere Highlights

Im September unterzeichnete Norwegian Cruise Line eine Vereinbarung zur Übernahme von Prestige Cruises, der Muttergesellschaft von Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises. Die Transaktion mit einem Umfang von 3,025 Milliarden US-Dollar wird abgedeckt durch Barmittel und Aktien und beinhaltet die Übernahme von Schulden, für die feste Finanzierungszusagen bestehen. Zusätzlich wird bei Erreichen bestimmter Leistungskennzahlen in 2015 eine Gegenleistung in bar von bis zu 50 Millionen US-Dollar an die Aktionäre von Prestige fällig. Es wird erwartet, dass die Übernahme in einem Gewinnzuwachs in 2015 resultiert, ohne Einbezug der Synergien mit den zu Anfang identifizierten Synergien von 25 Millionen US-Dollar mit einem hohen einstelligen Anstieg des bereinigten Gewinns je Aktie. Die Transaktion wird voraussichtlich im vierten Quartal 2014 abgeschlossen werden.

Durch den Zusammenschluss der Marken Norwegian, Oceania Cruises und Regent entsteht ein branchenführender Kreuzfahrtanbieter mit einer unübertroffenen Wachstumskurve und einem Produktportfolio, welches die wichtigsten Marktsegmente der Kreuzfahrtindustrie umfasst. Mit rund 6.400 unteren Betten verteilt auf beide Marken ist Prestige Cruises Marktführer für gehobene Kreuzfahrten im oberen Premium- und Luxussegment. Das obere Premiumsegment wird von Oceania Cruises bedient, die sich darauf spezialisiert haben, destinationsfokussierte Kreuzfahrten, kulinarische Gourmeterlebnisse, elegante Kabinen und personalisierten Service auf fünf mittelgroßen Schiffen anzubieten. Die Luxusmarke von Prestige Cruises ist Regent Seven Seas. Diese Marke bietet an Bord ihrer drei komplett mit Suiten ausgestatteten Schiffe den exklusivsten All-inclusive-Urlaub der Branche. Im Sommer 2016 wird die Flotte durch ein viertes Schiff, die Seven Seas Explorer, ergänzt.

Das neueste Schiff von Norwegian Cruise Line, die Norwegian Escape, befindet sich im Zeitplan für ihre Auslieferung im Oktober 2015. Mit der Kiellegungszeremonie am 19. September 2014 wurde der Bau offiziell gestartet. Mit 164.000 Bruttoregistertonnen und Platz für 4.200 Passagiere wird die Norwegian Escape das größte Flottenmitglied der Reederei und wird den größten Schiff-im-Schiff Suiten-Komplex – The Haven by Norwegian® – beherbergen. Die Norwegian Escape wird auf Basis der innovativen Breakaway-Klasse gebaut und wird bewährte Angebote mit neuen Designs und Highlights kombinieren. Die US-amerikanische Reederei wird auch auf ihrem Neubau Norwegian Escape die beliebten Design-Innovationen The Waterfront und 678 Ocean Place präsentieren. The Waterfront bietet Gästen ein Promenadendeck, das in seiner Art revolutionär ist. Mit Open-Air-Restaurants und Lounges wird eine völlig neue Nähe und Verbindung zum Meer geschaffen. Die auf Deck 8 gelegene The Waterfront schließt nahtlos an 678 Ocean Place an, drei fließend ineinander übergehende Decks mit Geschäften, Restaurants und Bars sowie Unterhaltungsmöglichkeiten. Beliebte Restaurants wie Cagney’s Steakhouse oder O’Sheehan’s Neighborhood Bar & Grill werden durch neue Dining- und Entertainment-Highlights ergänzt. Details werden in den nächsten Monaten bekanntgegeben.
Antworten