Überführung der ROTTERDAM

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Überführung der ROTTERDAM

Beitrag von Karsten K »

Hallo zusammen,

hat hier jemand vielleicht schon etwas genauere Infos über die Überführung der ROTTERDAM nach Rotterdam? Ich würde sie dort einlaufen sehen... geplant ist die Sache ja wohl für August. Und ich habe auf Anfrage auch einmal was von "wahrscheinlich in der 1. Augustwoche" mitgeteilt bekommen..

Nun wollte ich aber meinen Urlaub buchen, der Chef würde gern wissen wann ... wäre schade, wenn ich im sonnigen Süden bin und genau dann die Überführung stattfindet..

Weiß jemand ETWAS mehr oder genaueres ? ...

Danke im voraus!

Karsten
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Überführung der ROTTERDAM

Beitrag von Karsten K »

Auf

http://www.rotterdam1959.web-log.nl/

ist mehrfach was vom 04.08.08 die Rede.. was ich nicht weiß ist, ob sie dann schon einlaufen soll oder abgehen... Wie auch immer.. wenn ich wüßte, dass das langsam aber sicher schon feststeht... stünde meinem Wunschurlaubstermin für Griechenland ab dem 17.08 ja nichts im Wege...

Bekommen unsere "WHV-Lokalreporter" vielleicht kurzfristig was raus?

Danke nochmals im voraus!
Karsten
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Überführung der ROTTERDAM

Beitrag von Karsten K »

Ist zwar bald August, wenn auch aus meiner Sicht gefühlter Juni... 2008 rennt ja wie bekloppt!

Sollte sie wirklich am 4.8. in Rotterdam sein sollen.. müßte doch langsam mal was passieren oder bekanntwerden, oder?

Wie auch immer: habe nun meinen Urlaub gebucht ab 24.08... bei meinem Glück kommt sie genau dann ...

Gibt es noch gaaaar nix neues???
Dji
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 27.03.2008 12:21

Re: Überführung der ROTTERDAM

Beitrag von Dji »

Laut der Blog-Seite soll die Rotterdam am Samstag in WHV rausgehen und Montagabend in Rotterdam sein. Soweit ich das holländisch richtig verstanden habe :thumb: Leider steht für Samstag keine Abfahrtszeit drin, sonst wäre ich mal nach Whv gefahren...
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Überführung der ROTTERDAM

Beitrag von Karsten K »

heute per Mail bekommen:

The s.s. Rotterdam will return to her home port Rotterdam on Monday August 4. This is confirmed by her owner ‘De Rotterdam’. The ship will leave Wilhelmshaven on Saturday morning and is due to arrive at Hoek van Holland on Monday at approximately 3.30 PM local time. There will be no festivities, because the official opening will take place on a later date. (Source: RTV Rijnmond)

Bad weather conditions and unexpected problems may cause a delay. As soon as we have more information about the departure of the s.s. Rotterdam from Wilhelmshaven, Germany, we will publish it on our website: www.ssrotterdam.net.
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Überführung der ROTTERDAM

Beitrag von Karsten K »

und noch aus einem anderen Forum (CruiseTalk):

[...]

Zitat Ende.

Quelle: http://www.travelserver.net/travelpage/ ... 1&t=010649
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 31.07.2008 01:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte Punkt 5.) der Forenregeln beachten. RF
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Überführung der ROTTERDAM

Beitrag von Karsten K »

Nun ist sie also weg... ROTTERDAM soll Wilhelmshaven heute morgen um 09.00 Uhr verlassen haben...

Oh hätte ich das gewusst.. aber war von 06.00 Uhr und nicht so schönem Wetter ausgegangen... Hoffe nicht, dass die 3 Stunden später Abfahrt bedeutet, dass sie im Dunkeln in Holland ankommt... habe extra freigenommen für Montag.. und dann soll das Wetter nicht so schön sein :(
Benutzeravatar
Helge Barth
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 479
Registriert: 18.09.2007 12:31
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Überführung der ROTTERDAM

Beitrag von Helge Barth »

Im Moment scheint sie sich noch vor der Schleuse zu befinden. Da ist ein ganzer Pulk Schlepper um eine leere Fläche. Es sieht so aus, als wären RT-Spirit und RT Magic die Bugschlepper und könnten die Rotterdam auch zum Ziel bugsieren. Sind ja Holländer...

Ansonsten würde ich es positiv sehen: Kann auch bedeuten, dass sie gerade deswegen im Hellen ankommt ;) und wenn nicht, kann man es eh nicht ändern...

lt. Distances.com soll die Reise bei geschätzten 6 Knoten etwa 41 Stunden dauern. Das wäre dann Montag etwa um 0400. Aber dann sind sie vielleicht langsamer, der Pilot muss auch noch an Bord, vielleicht soll der Anlauf zelebriert werden... Ich würde Montag früh da sein und mit allem rechnen. Wann sie letztlich ankommt, steht in den Sternen. Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Erfolg!!!!
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Überführung der ROTTERDAM

Beitrag von Karsten K »

Na ja, gerechnet hatte ich noch nicht... aber es gab die Aussage, dass sie am MO ca. 14.30/15.30 Hoek v. Holland passieren soll und 21.00 Uhr fest in Rotterdam ist...

Feierlichkeiten soll es nicht geben... aber ich kann mir schon einen großen Menschenanfrang vorstellen. Gerade in Holland :)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Überführung der ROTTERDAM

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

der Schleppzug scheint unterwegs zu sein, macht derzeit knapp drei Knoten.
Benutzeravatar
Helge Barth
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 479
Registriert: 18.09.2007 12:31
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Überführung der ROTTERDAM

Beitrag von Helge Barth »

Kann auch immer noch passieren, dass Deine Zeiten stimmen. Ein Knoten weniger bedeutet etwa vier Stunden Verzögerung.

Mit "zelebrieren" meinte ich auch keine große Welcome-Party, aber es wäre durchaus möglich, dass den Betreibern eine Passage im Tageslicht pr-technisch nicht ungelegen käme. ;)
Benutzeravatar
Helge Barth
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 479
Registriert: 18.09.2007 12:31
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Überführung der ROTTERDAM

Beitrag von Helge Barth »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,

der Schleppzug scheint unterwegs zu sein, macht derzeit knapp drei Knoten.
Hi Raoul,

jepp, das Tempo steigt aber noch, eben waren es schon 3,5 kn. Da sie aber noch im Revier sind, wird es in ein, zwei Stunden interessant. RT Magic hat übrigens nun Ziel Rotterdam mit ETA 1400 UTC (16.00 Ortszeit) angegeben.

Mal gucken...
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Überführung der ROTTERDAM

Beitrag von Karsten K »

und mit 16.00 ETA könnte ich mir durchaus die Lotsenübernahme vorstellen...
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Überführung der ROTTERDAM

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier gibt es Fotos. :)
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Überführung der ROTTERDAM

Beitrag von Karsten K »

Bin wieder daaaaaaaaaaaaaaa... ok, Fotos noch nicht einmal gesehen... aber kommt noch. Jedenfalls ein Hammerwetter.. keine Spur von Regen. Nur Sonne und ein paar weiße Wölkchen... begleitet von mehreren Schleppern, alten Dampfschiffchen und Ausflugbooten schipperte die ROTTERDAM pünktlich nach Rotterdam... bis Schiedam habe ich sie begleitet... alles nicht so einfach, denn Tausende von Leuten verursachen Stau und Parkplatznöte :)

Hoffe, bald mal die Fotos zu sichten... und hoffe NICHT auf weitere Flecken! ... die alten sind natürlich da ..
demo

Re: Überführung der ROTTERDAM

Beitrag von demo »

Hallo zusammen,

darf ich nochmal ganz dumm fragen, was dann mit diesem schönen Schiff vorgesehen ist?

Gruss
Dennis
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Überführung der ROTTERDAM

Beitrag von Joerg »

demo hat geschrieben:Hallo zusammen,

darf ich nochmal ganz dumm fragen, was dann mit diesem schönen Schiff vorgesehen ist?

Gruss
Dennis
Hallo Dennis,

dumme Fragen gibts nicht, nur dumme Antworten. :D

Wenn ich es richtig mitbekommen habe, soll die "SS Rotterdam" als Museums- und Hotelschiff dienen. Weitere Infos und Links gibts hier.

Gruß Jörg
demo

Re: Überführung der ROTTERDAM

Beitrag von demo »

Hallo Jörg,

danke für die Info. :wave: Warum werden bloss all diese schönen Schiffe ausgemustert und nur noch so hässliche Klötze gebaut...... :confused:

Grüsse
Dennis
Benutzeravatar
Helge Barth
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 479
Registriert: 18.09.2007 12:31
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Überführung der ROTTERDAM

Beitrag von Helge Barth »

weil auf diesen alten Schiffen zuviel ungenutzer Raum vorhanden ist. Guck Dir mal die riesige Back an, dann denk an die Laderäume...
"Eckig" ist gut, gibt mehr Kabinen und irgendwann sehen dann alle großen Kreuzfahrer wie Schuhkartons aus. So könnte z. B. Easy Cruise im Jahr 2028 aussehen, das ist die Varianten "Innenkabine only" :D

Bild

Aber fairerweise muss man sagen: 1969 bei der QE2 gab es vereinzelt ähnliche Stimmen, sie unterscheidet sich im Design auch ein klein wenig von den vorigen Atlantiklinern. Das ist halt der Lauf der Zeit...

:wave:
Helge
Antworten