OCEAN MAJESTY - Besuch auf einem traditionellen Kreuzfahrer

In diesem Forum der Shiplovers' Corner können selbstgemachte Schiffsbilder und -videos gepostet werden.
Antworten
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1124
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

OCEAN MAJESTY - Besuch auf einem traditionellen Kreuzfahrer

Beitrag von die-zwee »

Am vergangenen Sonnabend hatten wir die Gelegenheit, die OCEAN MAJESTY in Kiel zu besichtigen. Eine Auswahl der Fotos, die dabei entstanden, mag dem Freund traditioneller Kreuzfahrtschiffe einen kleinen Eindruck dieses sympathischen Klassikers vermitteln, das derzeit für Hansa Touristik unterwegs ist.

Bild

Das Schiff wurde 1966 ursprünglich als Fähre in Dienst gestellt und erst 1995 zum Kreuzfahrer umgebaut. Vor dem Einsatz für Hansa Touristik wurde der liebevoll „OMA“ genannte Kreuzfahrer im Winter 2012/2013 umgebaut, bzw. gründlich renoviert.

Mit kaum mehr als 10.000 BRT ist das Schiff 136 m lang und knapp 20 m breit. Es bietet 274 Kabinen, davon 185 außen und ein fast schon luxuriöses Passagier/Crew-Verhältnis von 2:1.

Unseren Rundgang durch die öffentlichen Bereiche und einige Kabinen beginnen wir nach dem Betreten des Schiffes über die Außenpromenade . . .

Bild

. . . auf dem:

Deck 5 (Emerald Deck)

Die Majestic Lounge . . .

Bild

Bild

. . . ist der zentrale Punkt des Schiffes. Da kann man auch mal an Steuerbord aus dem Fenster sehen, selbst wenn man an Backbord sitzt – bei einem zugegebenermaßen moderneren 100.000 BRZ-Schiff undenkbar. Hier trifft man sich tagsüber bei gepflegter Klaviermusik, abends vor dem Essen oder zu einem Drink nach dem Besuch des Showprogramms in der angrenzenden Hansa Show Lounge . . .

Bild

Kleines Schiff und großzügiges Platzangebot schließen sich nicht grundsätzlich aus - vor allen Dingen in Details wird das deutlich . . .

Bild

Im Bordtheater aus dem hintersten Eck an den Platznachbarn vorbei zu wollen, muß nicht unbedingt zu Unruhe und einer ungewollten LaOla-Welle durch die Reihen führen. Ein paar Zentimeter mehr Raum und ein geschickte Anordnung der Tische bringt ein deutliches Mehr an Komfort.

Noch deutlicher wird das Platzangebot in der benachbarten Bellini Bar . . .

Bild

. . . auf Anhieb einem unserer „Lieblingsplätze“ auf dem Schiff.
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1124
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: OCEAN MAJESTY - Besuch auf einem traditionellen Kreuzfah

Beitrag von die-zwee »

Deck 3 (Principal Deck)

Hier gibt es z.B. auch kleinere Einzel-Außenkabinen, wie die Kabine P 9 . . .

Bild

. . . der Kategorie 6. Auf diesem Deck sind auch die Räume für den Bordarzt, Friseur und Massage, sowie Sauna und Fitnessraum.

Im Bereich des Treppenhauses ist das Foyer . . .

Bild

. . . mit Rezeption, Zahlmeisterbüro . . .

Bild

. . . und Bordreisebüro . . .

Bild

. . . gleichzeitig Vorraum für das anschließende Restaurant . . .

Bild

Bild
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1124
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: OCEAN MAJESTY - Besuch auf einem traditionellen Kreuzfah

Beitrag von die-zwee »

Deck 2 (Topaz Deck)

Im „Untergrund“ des Schiffes über Treppen . . .

Bild

. . . erreichbar liegt das Bordkino, das nachts auch als Disco fungiert . . .

Bild

Bild


Deck 6 (Diamond Deck)

Neben einer kleinen Bibliothek, bzw. Internet Cafe . . .

Bild

. . . die das Freizeitangebot abrunden, befinden sich auf diesem Deck hauptsächlich Kabinen, wie z.B. die Premium-Außenkabine D 64 . . .

Bild

. . . der Kategorie 9.
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1124
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: OCEAN MAJESTY - Besuch auf einem traditionellen Kreuzfah

Beitrag von die-zwee »

Deck 7 (Aquamarine Deck)

Wer überschwänglichen Luxus erwartet, wird von den höherwertigen Kabinen der OCEAN MAJESTY wahrscheinlich enttäuscht sein. Hinter der Bezeichnung „Superior Suite” erwarten manche Kreuzfahrer wohl mehr, als z.B. die Kabine A 5 . . .

Bild

. . . der Kategorie 11. Aber die Vorzüge eines kleinen, traditionellen Kreuzfahrtschiffes liegen eher in den Außenbereichen, wie z.B. dem klassischen Sonnendeck am Heck des Schiffes . . .

Bild

Bild

Bild

. . . hier hat der Gast die Möglichkeit, sich morgens und mittags am Lido-Buffet . . .

Bild

. . . selbst zu bedienen, . . .

Bild

. . . sich z.B. nach dem Einchecken zu stärken . . .

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1124
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: OCEAN MAJESTY - Besuch auf einem traditionellen Kreuzfah

Beitrag von die-zwee »

. . . oder wechselnde Angebote frisch vom Grill zu genießen . . .

Bild

Bei etwas frischerem Wetter kann das Essen vom Buffet auch im benachbarten Lido Garten . . .

Bild

. . . eingenommen werden. Eine Glaskuppel zum Sonnendeck . . .

Bild

. . . sorgt für lichte, freundliche Atmosphäre. Eher nebensächlich wirkt der Foto-Shop . . .

Bild

. . . der seine Arbeiten u.a. im Bereich vor dem Lido-Buffet präsentiert.
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1124
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: OCEAN MAJESTY - Besuch auf einem traditionellen Kreuzfah

Beitrag von die-zwee »

Deck 8 (Sapphire Deck)

Die einzigen acht Passagierquartiere mit eigenem, kleinen Balkon . . .

Bild

. . . sind die Penthouse-Kabinen der Kategorie 12, wie z.B. die Kabine S 6 . . .

Bild

Auch dies im Vergleich zur „moderneren“ Konkurrenz eher niedlich-bescheiden. Uns hat die OMA vielmehr durch ihre großzügigen öffentlichen Außenbereiche überzeugt . . .

Bild

Bild

Bild

Hier kommt man ohne Verbotsschilder ganz nah an die Brücke heran . . .

Bild

Bild

. . . oder kann am Bug ungestört die Nase in den Seewind halten . . .

Bild

Bild
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1124
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: OCEAN MAJESTY - Besuch auf einem traditionellen Kreuzfah

Beitrag von die-zwee »

Bei strahlendem Sonnenschein legte die OCEAN MAJESTY schon um 1500 Uhr vom Norwegen-Kai ab. Ein Passagierwechsel mit wenigen hundert Gästen ist eben schneller erledigt als mit einigen tausend Paxen . . .

Das die großzügigen Außenbereiche nicht nur uns gefallen haben, davon konnten wir uns bei der Ausfahrt des Schiffes über die Kieler Förde überzeugen . . .

Bild

. . . zahlreiche Passagiere waren auf den Decks zu sehen, ohne das Gedränge herrschte . . .

Bild


Unser Fazit:

Ein kleines, klassisches Kreuzfahrtschiff mit heller und freundlicher Atmosphäre. Tadelloser Zustand und auffallende Sauberkeit in allen zugänglichen Bereichen. Kabinen eher guter 3*-Standard ohne großen Luxus, aber alle besichtigten Quartiere in 1a-Zustand. Moderate Getränkepreise . . .

Bild

. . . und freundliche und sehr bemühte Crew. Weitläufige Außenbereiche mit vielfältigen Sitz- und Liegemöglichkeiten für Seeluft-Hungrige, die wie wir gerne das Meer möglichst unmittelbar erleben möchten . . . ;)

Bleibt uns nur, dem „Familienclan“ Kilian, der hinter Hansa Touristik steht, viel Erfolg mit dem sympathischen Kreuzfahrt-Kleinod zu wünschen – und den Shiplovern unter den Kreuzfahrern ebenso viel Spaß auf dem Schiff, wie wir ihn hatten.


Grüße von der Kieler Förde

Rike & Guido
Benutzeravatar
Ahoibrause
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 158
Registriert: 04.07.2010 20:42

Re: OCEAN MAJESTY - Besuch auf einem traditionellen Kreuzfah

Beitrag von Ahoibrause »

Hallo Rike & Guido,

vielen Dank für die Bilder und die Beschreibung der Ocean Majesty. Was ich sehe gefällt mir sehr gut.

Viele Grüße

Ahoibrause
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: OCEAN MAJESTY - Besuch auf einem traditionellen Kreuzfah

Beitrag von Joerg »

Hallo Rike & Guido,

was für ein schönes kleines Schiff. Vielen Dank für Eure Eindrücke und die tollen Bilder! :thumb:

Gruß Jörg
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: OCEAN MAJESTY - Besuch auf einem traditionellen Kreuzfah

Beitrag von Stevbln »

Sehr sehr schoen :thumb: es muss auch ne nummer kleiner gehen ....viel glueck mit dem schiff
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: OCEAN MAJESTY - Besuch auf einem traditionellen Kreuzfah

Beitrag von Stevbln »

Sehr sehr schoen :thumb: es muss auch ne nummer kleiner gehen ....viel glueck mit dem schiff
Benutzeravatar
Tinamama
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 883
Registriert: 06.03.2008 08:11

Re: OCEAN MAJESTY - Besuch auf einem traditionellen Kreuzfah

Beitrag von Tinamama »

Da kann man auch mal an Steuerbord aus dem Fenster sehen, selbst wenn man an Backbord sitzt –
:thumb:
Ein nettes Schiffchen.
Danke für die Besichtigung :thumb: .
Viele Grüße
Christina
Benutzeravatar
Clipperfan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 554
Registriert: 10.12.2009 12:44
Wohnort: Kufstein

Re: OCEAN MAJESTY - Besuch auf einem traditionellen Kreuzfah

Beitrag von Clipperfan »

Dieses Schiffchen behalte ich im Auge. Ich hoffe, die OMA kann sich behaupten "segelt" einer sicheren Zukunft entgegen.
Träumen darf man ja.. ;)
lg Karin
cruisefan
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 116
Registriert: 16.11.2007 20:52

Re: OCEAN MAJESTY - Besuch auf einem traditionellen Kreuzfah

Beitrag von cruisefan »

Hallo allerseits,

das sieht richtig gut aus. Das gefällt uns. Da können wir uns richtig gut vorstellen, m kommenden Jahr zu einer Mittelmeerkreuzfahrt im
Herbst einzuchecken. Wann liegen die Programme für 2014 vor, weiß das jemand?

Gruß aus dem Sauerland

Armin
Mc Ship
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 73
Registriert: 22.08.2010 11:21

Re: OCEAN MAJESTY - Besuch auf einem traditionellen Kreuzfah

Beitrag von Mc Ship »

Hallo zusammen,

wir waren vom 08.06.-15.06. an Bord der Ocean Majesty. Das Ziel der Reise waren die norwegischen Fjorde (Südnorwegen). Den guten Eindruck, den Rike und Guido während ihrer Besichtigung gewonnen haben, kann ich (können wir) nur bestätigen. Das Schiff ist gut in Schuss und kommt angenehm klassisch rüber. Der Service war während der gesamten Reise aufmerksam und freundlich. Das Team um Kreuzfahrtdirektorin Linda Brummer war jederzeit bemüht, dem Gast einen angenehmen Aufenthalt zu bieten. Wer eine klassische Seereise mit freundlichem und ungezwungenem Service erleben möchte, dem kann ich die Ocean Majesty guten Gewissens empfehlen.
Man sollte allerdings ein wenig seefest sein. Das Schiff hat eher launische Seegangseigenschaften, was auch von der Besatzung bestätigt wurde. Am ersten Seetag lag ein Großteil der Passagiere bei gerade mal sieben Windstärken flach. Da schneiden andere Klassiker deutlich besser ab. Wem das nichts ausmacht, so wie uns, kann an und auf dem Schiff in jeder Hinsicht Freude haben.

Gruß

Timo
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: OCEAN MAJESTY - Besuch auf einem traditionellen Kreuzfah

Beitrag von Patrick Wetter »

Moin,

die OCEAN MAJESTY hat was, gefällt mir auch sehr gut, was ich auf den Bildern so sehe.
Eine Sache, die mir allerdings auf gefallen ist: Wenn ich mir die Bilder vom Restaurant ansehe, welches durchaus sehr angenehm gestaltet ist, sieht man, dass die Fenster an sich nur angedeutet sind. Das entspricht auch den Außenaufnahmen vom Schiff. An der Schiffswand gibt es nur im vorderen Teil eine Reihe mit Bullaugen, wo sich Kabinen befinden. Ansonsten ist der ganze Rumpf fast komplett bullaugenfrei.
Warum baut man nicht eine Reihe Fenster ein? Bei der Höhe sollte das kein Problem sein, es sind noch einige Meter bis zur Wasseroberfläche. Die Statik sollte eigentlich auch kein Problem darstellen, man kann ja verstärken. So hat man es auch bei der MARCO POLO gemacht. Das wäre vielleicht eine Überlegung wert.
Mc Ship
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 73
Registriert: 22.08.2010 11:21

Re: OCEAN MAJESTY - Besuch auf einem traditionellen Kreuzfah

Beitrag von Mc Ship »

Patrick Wetter hat geschrieben: An der Schiffswand gibt es nur im vorderen Teil eine Reihe mit Bullaugen, wo sich Kabinen befinden. Ansonsten ist der ganze Rumpf fast komplett bullaugenfrei.
Warum baut man nicht eine Reihe Fenster ein? Bei der Höhe sollte das kein Problem sein, es sind noch einige Meter bis zur Wasseroberfläche.
Hallo Patrick,

das Restaurant befindet sich auf dem ehemaligen Autodeck des Schiffes. Der vordere Teil des Decks, in dem es noch (offene) Bullaugen gibt, liegt wesentlich höher über der Wasserlinie als der mittlere Teil, in dem sich das Restaurant befindet. Man geht zum vorderen Teil einige Treppenstufen innerhalb des Decks hoch, was auf den anderen Decks nicht der Fall ist und somit nicht mit der "Bananenform" des Schiffes in Verbindung gebracht werden kann.
Ein wenig Tageslicht und der Blick auf das Meer würde den ansonsten sehr schönen Raum sicherlich stark aufwerten, aber durch geschickte Beleuchtung ist es gelungen, dem Raum dennoch eine helle und freundliche Atmosphäre zu verleihen.

Gruß

Timo
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: OCEAN MAJESTY - Besuch auf einem traditionellen Kreuzfah

Beitrag von Patrick Wetter »

Hallo Timo,

das stimmt, was Du sagst. Man sieht auch bei den vorderen Bullaugen, dass es drei-vier Stück gibt, die zur Mitte hin abrupt tiefer gehen. Dennoch wäre auch diese Höhe, auf der sich auch die Ausstiegstüren befinden, eine Fensterreihe machbar.
Aber ich kann mir vostellen, dass man das sogar schon mal in Erwägung gezogen hat und es sicherlich einen bestimmten Grund geben wird, warum man es nicht schon verwirklich hat. Auf der einen Seite ist ja auch der Kostefaktor recht hoch, auf der anderen muss es sicherlich noch andere Gründe geben.
Bei der ASTOR wurde der Einbau von französischen Balkonen auch nicht genehmigt, lediglich Panoramfenster konnten eingebaut werden.

Würde mich auf jeden Fall sehr interessieren, ob und warum und wenn nicht ob eventuell :rolleyes:

Die Lösung mit der Beleuchtung ist auf jeden bei der momentanen Situation sehr gelungen! Bei der MAXIM war es seinerzeit ja ähnlich im Crimea und im Sea Restaurant.
Techno255
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 518
Registriert: 31.01.2011 20:52

Re: OCEAN MAJESTY - Besuch auf einem traditionellen Kreuzfah

Beitrag von Techno255 »

Ein paar Impressionen aus Hamburg 29.08.14

Observation Lounge Deck 8
Bild

Lido Pool
Bild

Lido Pool Bar
Bild

"Kreuzung" Emerald Deck 5
Bild

Auf dem Weg in die Hansa Show Lounge
Bild

Auf dem Weg in's Kino und zum Friseur
Bild

Gym
Bild

Außenkabine Deluxe E2
Bild

Ausblick aus einer AußenkabineBild

Obstteller & Champagner, Kabine ?
Bild

Auf großer Fahrt
Bild

An Deck
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

... und natürlich die Ocean Majesty
Bild

Bild
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: OCEAN MAJESTY - Besuch auf einem traditionellen Kreuzfah

Beitrag von Gerd Ramm »

Letztes Jahr in Norwegen
Bild
Antworten