Video von Carnivals "Project Pinnacle"

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Video von Carnivals "Project Pinnacle"

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier gibt es ein sehr interessantes Video, das offensichtlich einen Fincantieri-Entwurf für Carnivals "Project Pinnacle" zeigt, das vor einiger Zeit geplant war, nun aber fürs erste nicht realisiert werden soll.

Das Video ist zwar mit "Carnival Dream" betitelt, aber die zeigt es definitiv nicht!
Benutzeravatar
ferrycruiser
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 287
Registriert: 07.11.2007 09:19
Wohnort: Heidenfahrt am Rhein

Re: Video von Carnivals "Project Pinnacle"

Beitrag von ferrycruiser »

Moin,

ich krieg' den Hinweis "Video has been removed from Metacafe"...
:confused:

Ahoi,
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Video von Carnivals "Project Pinnacle"

Beitrag von MathiasK »

Hallo Raoul,

das Video scheint gelöscht worden zu sein :confused:
Sollte das Projekt Pinnacle nicht das größte Schiff der Welt werden und als Antwort auf die Freedom gelten ?
Angesichts der frühen Veröffentlichung des Projektes Genesis kann ich mir gut vorstellen das man den Plan dann in einer Schublade hat verschwinden lassen um Ihn nochmal zu überarbeiten. Wer weiß vielleicht ja in 2013 ein 250.000 BRZ großer und 390 m langer Carnival Dampfer im Destini Design ????


MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Video von Carnivals "Project Pinnacle"

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

das war zu befürchten und ist wohl schon mehrfach passiert. Bei CruiseCritic wurde gestern ein kompletter (ziemlich umfangreicher) Thread zu diesem Thema ohne Vorwarnung gelöscht. Carnival scheint etwas dagegen zu haben, daß dieses Video frei zirkuliert. :rolleyes:

Das gezeigte Schiff hat nicht das geringste mit früheren Carnival-Designs zu tun und muß wirklich gewaltig sein. Gezeigt wird u.a. eine Art "Schwebebahn", die das Schiff einmal unterhalb der Rettungsboote und einmal am oberen Ende der Aufbauten umrundet. An mehreren Stellen können die Wagen zwischen den beiden Strecken über eine Art "Aufzug" wechseln. Die über den Rettungsbooten befindlichen Promenaden sind stellenweise so breit, daß darauf eine Art Wasserspielplatz oder ganze Poolbereiche Platz finden. :eek:
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Video von Carnivals "Project Pinnacle"

Beitrag von MathiasK »

Moin,

ups ....
Dann möchte ich meine 250.000 BRZ mal eben auf 350.000 BRZ erhöhen :D :lol: :eek:
Das Video hätte ich gern gesehen :confused:

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Video von Carnivals "Project Pinnacle"

Beitrag von Raoul Fiebig »

Da hat es noch jemand anderes hochgeladen. Beeilt Euch:

http://es.youtube.com/watch?v=BXb6pfAzqP4 :)
c_christian25
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 317
Registriert: 05.11.2007 17:44

Re: Video von Carnivals "Project Pinnacle"

Beitrag von c_christian25 »

Hallo,

bei dieser Bauweise noch von Schiff zu sprechen ist in meinen Augen schon schwierig - bei dieser Größe und der Gliederung der Außenbereiche in "Gartenebene" und "Dachterrasse" sollte man eher von einem beweglichen Hotelresort mit Schiffsrumpf und Gartenbahn sprechen.
Aber auch Fahrzeuge dieser Bauweise und Größe können Ihre Berechtigung haben und wenn Carnival dieses auf Kiel legen läßt, sind sicher Untersuchungen über die Akzeptanz bei den Kunden gemacht worden - und ehrlicherweise muß ich sagen, wenn es kommt wäre ich schon aus Neugier einmal an Bord.

Das Schiff ist das Ziel - auch wenn kein Hafen da ist.
Peter W
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 119
Registriert: 07.11.2007 20:06

Re: Video von Carnivals "Project Pinnacle"

Beitrag von Peter W »

also mich errinnert das an eine Freizeitparkanlage incl. Mall amerikanischen Ausmaßes und Hotelresort. :rolleyes:
Gruss
Peter
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Video von Carnivals "Project Pinnacle"

Beitrag von MathiasK »

Moin,

Also wenn Carnival das Baut, würde ich mich sogar einmal stark für eine Tour mit dem Ding interessieren.
Deutlich finde ich auch die Botschaft welche mit den sich begegnenden Riesen vermittelt wird: Wir sind die Größten, Wir sind die Tollsten und es wird nicht bei einem dieser Pötte bleiben ...

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1123
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: Video von Carnivals "Project Pinnacle"

Beitrag von die-zwee »

MathiasK hat geschrieben:Also wenn Carnival das Baut, würde ich mich sogar einmal stark für eine Tour mit dem Ding interessieren.
Vergiß es, Mathias,

das Ding ist uninteressant für Dich, das paßt niemals bei Dir durch den Graben. Dat gibt nix mit "Pinnacle-Fan-Club Alberdorf" . . . ;)


Maritime Grüße aus der Eifel

Rike & Guido
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Video von Carnivals "Project Pinnacle"

Beitrag von MathiasK »

Moin,

Fan Club wird es ja sowieso keinen für andere Schiffe geben, wir hängen da ja an so einem anderen Schiff :D
Nun bin ich schon 7 Mal mit nem Kreuzfahrer durch den Graben gefahren, da dachte ich eher an Karibik mit dem Megadampfer ;)

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Video von Carnivals "Project Pinnacle"

Beitrag von Rhein »

Hallo,

man sollte das Projekt vielleicht besser "Project Pineapple" nennen, was das Design angeht :lol:

Wahrscheinlich braucht es dann auch noch einen "PCF-Chip" auf der Carnival-Card (Personal-Cabin-Finder), der einem den Weg zurück in die Kabine weist, auf den Rollbändern, die durch die Fluren laufen (mit der Aufschrift "Please don't use in case of emergency!").

Schöne neue Kreuzfahrtwelt? - Mit diesem Projekt, finde ich übertreibt man es nun wirklich! So schön das ein oder andere Detail auch sein mag (endlich mal ein schönes Heck!), das Gesamtkonzept erinnert mich aber eher an die Apetitthäppchen, die uns auf den Automobilsalons immer so dargereicht werden. Einfach mal eine Präsentation, was denn heute oder demnächst alles möglich wäre.

Vergessen wurde jedenfalls eine A-380 Landebahn, denn dieses Schiff dürfte wohl weder in Miami noch in Fort Lauderdale wenden können ........

Wie konnten wir nur mal mit solch kleinen altmodischen Schiffen wie der "Costa Victoria" oder "Carnival Legend" fahren? :D

Hier noch mein Namensvorschlag: "Carnival Exaggerate" und ein dreifach donnerndes Carnival Helau!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Basilisk
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 352
Registriert: 07.12.2007 11:24

Re: Video von Carnivals "Project Pinnacle"

Beitrag von Basilisk »

Hallo allerseits,

das Projekt beantwortet die Frage: "gibt es ein Leben nach Disney World?"

Grüsse aus Lübeck
Marco
http://www.cruzship.de
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Video von Carnivals "Project Pinnacle"

Beitrag von AIDAblu »

:mad: Pfui !!! :mad:

Ich verbringe doch meinen Urlaub nicht auf einem Flugzeugträger, der einfach nur weiß�estrichen und mit ein paar Gimmicks ausgestattet wurde! :nono:

Das ganze Design ist doch ein Abklatsch von Knut Klosters "Phoenix City"-Vision, nur daß �e drei Hoteltürm�miteinander baulich und per Monorail verbunden wurden, ergänzt�urch ein paar Rundungen aus Glas.
Es fehlt nur noch die von ihm erdachte Marina im Schiffsinneren, in der große Ve�ionen der "Little Norways" mitgeführt w�den sollten, die für den �ansport von bis zu je 800 Paxen zum und vom Schiff sorgen würden.
S�sollte sie aussehen:

[...]

Übrigens,�o und in welchem Hafen vor allem sollen die Paxe an Bord gehen? Oder klappt man den dezent überdimens�nierten Schornstein einfach zur Seite, und dort können dann �e vom Militär gecharter�n Transport-Helis einfliegen, um die menschliche Fracht (und nichts anderes ist es für mich in de�Fall) abzuladen?

Das ist doch eine Idee...wir pinseln den Namen "LINDA CLAUSEN" an die Bordwand...in Erinnerung an den kleinen süßen Cunarder,�� in den 70ern zum Viehtransporter umgebaut wurde...war es die "Conquest" oder die "Ambassador"?

Nein, danke. Und für sowas sterben�chiffe wie die ODESSA oder MONTEREY... :rolleyes:
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 11.02.2008 11:46, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: Bild aus Urheberrechtsgründen entfernt. Bitte Punkt 5.) der Forenregeln beachten! RF
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1367
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Video von Carnivals "Project Pinnacle"

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

ok- schiff ist ein wenig anders. Aber ich bin wie Mathias, ich würde auch denn mal mitfahren auch wenn kein hafen mitbei ist, welches ja nebensächlich wird/ist.

Schwebebahn, ok- aber bei schlechten wetter sicher ausser dienst gestellt. Laut animation- auch keine möglich zu fuss unter den booten zu wandern.

Wie lang sollte das ding denn mal werden? Und wieviel pasagiere sollte es befördern?

Bye
Christian
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Video von Carnivals "Project Pinnacle"

Beitrag von AIDAblu »

Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am Gestern 11:46, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: Bild aus Urheberrechtsgründen entfernt. Bitte Punkt 5.) der Forenregeln beachten! RF
:rolleyes: * schäm * :(

Asche auf mein Haupt, ganz vergessen... :nono:

Aber h i e r findet Ihr die Seite eines Modellbauers bzw. eines seiner Topics mit ein paar Animationen. Dieser komische Fesselballon in der MItte ist mir allerdings auch neu... :eek: :confused:
FLORIANA
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 516
Registriert: 26.11.2007 16:32

Re: Video von Carnivals "Project Pinnacle"

Beitrag von FLORIANA »

MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Video von Carnivals "Project Pinnacle"

Beitrag von MathiasK »

Moin Floriana,

das ist das ursprüngliche Video nur in zwei Teilen ...

MfG Mathias K.
Antworten