Diesel auf dem Mississippi

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
Antworten
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Diesel auf dem Mississippi

Beitrag von fneumeier »

Erneut gab es einen Unfall, bei dem Diesel auslief (neuere Berichte sprechen von No. 6 Oil). Dieses Mal betrifft es den Mississippi auf Höhe von New Orleans. Ein Frachter hat eine mit 400.000 Gallonen Diesel gefüllte Barge halbiert (1.560.000 Liter!!). Die Barge ist derzeit auf Höhe der Crescent City Connection Brück� Der Dieselgeruch zieht über die gesamte Altstadt von New Orleans.

Mehr hier und hier. Derzeit sind 58 mi des Flusses gesperrt. Der Betreiber des Towboats (nicht tugboat) hatte nach Berichten der Coast Guard nur eine Lizenz als Maat und nicht als Schiffsführer. Derzeit sind 80 mi verunreinigt. Der Fährbetrieb der Canal Street Ferry sowie drei weiterer Fähren ist eingestellt.

Die Sperre kann über mehrere Tage andauern. Die "Aufräumarbeiten" werden wohl Wochen andauern.

Auch die Natchez kann nicht mehr fahren. Rund um das Boot ist alles tiefschwarz. Vom Geruch mal abgesehen.

Da die Unfallstelle kurz oberhalb der Cruise Terminals liegt, könnten auch am Wochenende beginnende/endende Kreuzfahrten betroffen sein.

Gruß

Carmen�
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Diesel auf dem Mississippi

Beitrag von fneumeier »

Nach den neuesten Meldungen handelt es sich nicht um Diesel, sondern um Nr. 6 Öl, das zähflüssig ist und nicht leicht flüchtig. Die Verwirrung ob der Ladung entstand, weil der Frachter Bio-Diesel aus Soyabohnen geladen hat. Der Frachter schlug allerdings nicht leck. Inzwischen wurde der Fluss bis zum Golf von Mexiko gesperrt, d.h. auf eine Strecke von knapp 100 mi. Der Hafen von New Orleans meldet einen täglichen Verlust von $ 100.000. Inzwischen stauen sich überall die Schiffe.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1627
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Diesel auf dem Mississippi

Beitrag von Daniel »

Klingt ja nach nem großen Stau!
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Diesel auf dem Mississippi

Beitrag von fneumeier »

In den Bildergalerien von Nola.com finden sich auch einige Staubilder :) .

Die Barge (Lastkahn) ist inzwischen an einen der Brückenpfeiler der Crescent City Connection Brücke "angelehnt". Man hat nun mit den Bergungsarbeiten begonnen. Die Barge hat 3 "Abteile" und fasst 9.000 Barrel (oder 400.000 Gallonen oder 1.560.000 Liter). Ob alle 3 Abteile leck sind, weiß man wohl noch nicht. Zumindest der mittlere ist hinüber.

Hier ist eine Livestream-Webcam. Die Gebäude im Vordergrund sind das Convention Center und direkt am Ufer rechts das Erato/Julia Street Cruise Terminal. Links daneben ist die Riverwalk Mall (oben der pinke und türkise Streifen), in die vor Jahren mal ein Frachter reinkrachte. Hinter und links vom linken sichtbaren Brückenpfeiler ist die Mississippi Queen (derzeit außer Dienst und innen weitestgehend entkernt). Am rechten Brückenpfeiler sieht man den Bergungskran. Da hängt die Barge. Weiteres Bergungsgerät kommt gerade an.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Diesel auf dem Mississippi

Beitrag von fneumeier »

Hier heisst es, dass der Biodiesel, den der Tanker geladen hat, für Rotterdam und Hamburg bestimmt sind. :lol:

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Diesel auf dem Mississippi

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Carmen
nun gehen in Hamburg die Lichter aus :lol: :lol: ;)
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Diesel auf dem Mississippi

Beitrag von fneumeier »

Gerd,

so schnell wohl noch nicht :D ! Ihr bekommt ja euren Biodiesel. der ist ja noch in dem Tanker. Nur ein bisschen später als geülant. Ob sich das auf die Benzinpreise auswirkt??

Übrigens hat Carnival gestern bekannt gegeben, dass ihr für heute in New Orleans geplantes Schiff nach Mobile umgeleitet wird. Von dort aus wird ein kostenloser Bus-Shuttle nach New Orleans fahren. Die neuen Passagiere sollen nach New Orelans kommen und werden dort von den Bussen nach Mobile gebracht.

Wie lange die Sperre noch andauern wird, ist weiterhin unklar. Gestern durften vier Schiffe passieren. Zwei davon mit Rohöl für die Exxon-Raffinierie, zwei mit nicht genannter Fracht (man sprach nur von "wichtigen" Schiffen).

Inzwischen ist die Nachricht auch in Deutschland bei der dpa angekommen, wie ich einer Notiz in der Süddeutschen Zeitung entnehmen konnte.

Gruß

Carmen
Antworten