Reisebericht MSC Armonia 04.2014

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
Antworten
Benutzeravatar
Harzer
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 144
Registriert: 14.01.2008 16:15
Wohnort: Derenburg
Kontaktdaten:

Reisebericht MSC Armonia 04.2014

Beitrag von Harzer »

Hallo an Alle!

Hier nun meine Zusammenfassung unserer Cruise vom Anfang April.

Wie immer spiegelt sie nur unserer Erfahrungen und Empfindungen dar. :p

MSC Armonia vom 02.04. bis 11.04.2014 ab Venedig

Die Anreise:

Machten wir schon fast traditionell in Eigenregie und mit Easyjet. Also ging es bereits am 01.04. von Schönefeld ab nach Venedig. Dort dank Airport Shuttle Bus sofort zu Pl. Roma.
Für die Übernachtung wählte ich das Antica Casa Coppo nah an der Rialtobrücke und dem Markusplatz. Wir nun mit dem Wasserbus Linie 2 bis zur Rialtobrücke und dank perfekter Beschreibung des Hotelpersonals ohne Umwege zum Hotel. Unser Zimmer war noch nicht frei, darum haben wir ohne Gepäck gleich eine „Busrundfahrt“ gemacht.
Ab 14Uhr war das Zimmer fertig und wurde von uns bezogen. Es erwies sich als sehr geschmackvoll eingerichtet und ausreichend groß für 3 Personen (2 Erwachsene und ein Kleinkind).
Am nächsten Morgen gab es für italienische Verhältnisse ein gutes Frühstück. Danach wollten wir zu „unseren“ Schiff.

Die Einschiffung:

Machte echt Spaß :)
Wir kamen zum Terminal wo schon eine riesige Schlange stand. Meine Frau entdeckte aber einen Priority Schalter, den ich sofort mit der Black Karte stürmte. Die nette Dame dort überschlug sich quasi, schleppte unsere Koffer (lies sich auch nicht von abbringen) und schon standen wir an gesonderten Check in Schalter nun nur noch durch eigener Sicherheitskontrolle und schon waren wir an bord  keine 5 min! Spitze.
Einziger Wehrmutstropfen, es waren keine Pinguine da, die uns zur Kabine brachten. Aber die Suiten sind auch nicht schwer zu finden.

Die Kabine:

Wir hatten die Aurea Suite 1223 gebucht. Und wir waren echt begeistert. Angenehm groß mit Badewanne und (meine frau liebte ihn) einen begehbaren Kleiderschrank. Für die Kleine wurde die Couch jede Nacht zur Liegewiese. Ein schöner großer Balkon rundete den positive Eindruck ab.
An Zustand und Sauberkeit der Kabine gab es nicht zu bemängeln.
Der Zimmerservice war, wie gewohnt, perfekt. Unaufdringlich und in perfekter Abstimmung mit unseren Essensgewohnheiten wurde die Kabine morgens und abends hergerichtet. Dazu kann die überaus nette und menschliche Art der beiden Jungs.

Das Schiff:

Wir waren ja auf einiges gefasst. Wenn sie im Herbst groß in die Werft geht, ob man da noch so hinterher ist?
Aber nix da. Das Schiff präsentierte sich im wirklich guten Zustand und überall wurde gepinselt und geputzt. Sogar die Pools wurden komplett neu gestrichen!
Ansonsten ist es ein schönes überschaubares Schiff mit zeitlosen Innnendesign was wir auch schon so an der Lirica und Opera zu schätzen gelernt haben.
Die Verlängerung sehen wir daher mit einem lachenden und weinenden Auge.


Das Essen:

Dank Aurea für uns völlig neu echt super. Das My Choice Dinning erwies sich als äußerst praktisch mit kind. Im La Pergula gibt es einen separaten Bereich mit speziellen Eingang für Aurea Gäste und man kann jederzeit zwischen 18:30 Uhr und 21:30Uhr kommen. Über eine Planung der Essenzeit würde man sich aber schon freuen und man reserviert dann auch den Lieblingstisch.
Das Essen an sich war eines der besten, was wir je bei MSC hatten. Immer frisch und sehr warm außerdem ungewöhnlich gut gewürzt. Auch die Auswahl war echt gut.
Im Büfett waren wir kaum, aber auch hier eine Steigerung zu früher. Es gab sogar mal guten Schinken und Parmakäse :)
Auch dieses Kantinengefühl hielt sich in Grenzen, was auch sicher an der Schiffsgröße lag.
Vermissen tun wir aber immer noch das Büfett Manifigue.


Der Service:

Zum Zimmerjungen hab ich weiter oben ja schon alles geschrieben.
Die Kellner im Restaurant waren immer bemüht in meist ging der Service auch flott. Dann und wann wurde ein Gang mal vertauscht oder vergessen. Vorzugsweise zu Mittag in den normalen Restaurantbetrieb.
Ansonsten waren unsere Lieblingsgetränke schnell erkannt und automatisch auf dem Tisch.
In den Bars und Lounges lief der Service unauffällig und zügig ab. An der Rezeption war man auch freundlich und hilfsbereit, sogar mit deutsch konnte man was anfangen :p
Im Kinderclub war auch stets Aktion und toll was los, leider nur kein Betreuer mit Deutschkenntnissen worunter die Lust unserer Tochter schon ziemlich litt.


Landausflüge:

Unsere Stationen waren Thessaloniki‎, Izmir, Patmos (Tendern), Athen und Split. Alles außer Izmir neue Häfen für uns. Wir haben alle Ausflüge selbst organisiert und genossen. Man kann eigentlich im Mittelmeerraum überall bis auf wenige Ausnahmen Ausflüge mit Taxi oder Hopp on Hopp off Busselber machen. Ist viel streßfreier, flexibeler und vor allem billiger als die Ausflüge von Bord.
Positiv überrascht hat uns Thessaloniki‎ mit einer schönen Innenstadt. Auch Spit ist überraschend interessant mit seinen Gässchen und eine echte Alternative zu Dubrovnik.
Insgesamt eine schöne und interessante Route zu einer Zeit wohl noch nicht so viel los ist und es noch nicht so heiß ist im Mittelmeer.

Was war sonst:

Die Massagen, welche zum Aurea Paket gehören waren (wiedermal) gut. Die Organisation an bord wird immer besser. Auf unseren Bordkarten war alles vermerkt, Clubstatus, Aurea und FlexiDinning. Wenn ich da noch an das Chaos 2006 auf unserer 1. Tour denke…..
Auch die Black Card Vorteile klappten ohne nachfragen, Champagner, Essen mit Offizieren usw.


Aussschiffung:

Ging viel zu schnell. :wave:

Fazit:

Nun klingt das ja alles wie eine Lobeshymne. Soll es aber nicht sein. Hab auch schon sehr kritische Bewertungen über MSC geschrieben und auch hier war nicht alles perfekt.
Aber es war in toller Urlaub und schöne Cruise auf einen überschaubaren Schiff in angenehmer Atmosphäre. Nicht mehr und nicht weniger.
Wir jedenfalls fahren gern wieder mit MSC mit Kind sowieso und als Black Member erstrecht.


So, wer es bis hierher geschafft hat zu lesen und noch Fragen hat, kann sich gern an mich wenden. :lol:


Euer Ingo :wave:
Benutzeravatar
Miller3000
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 604
Registriert: 16.06.2013 17:56

Re: Reisebericht MSC Armonia 04.2014

Beitrag von Miller3000 »

Klingt gut, auf der Armonia waren wir im November und waren ebenfalls sehr zufrieden, wobei man in der ein oder anderen Ecke der Kabine schon ein wenig das Alter sah, aber alles im Rahmen!

Wo du die Black Card hast (nur noch 6 weitere Fahrten dann müsste ich sie auch haben ;) ): was hat es eigentlich mit dem Upgrade im gebuchten Kabinentyp auf sich, welches man an der Rezeption erfragen kann? Wird man da auf eine bessere Kabine upgegradet? Oder bleibt man im gebuchten Kabinentyp (innen) und erhält dann ein bessere Paket innerhalb dieses Kabinentyps? Oder irgendwie ganz anders?
Randolf
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 409
Registriert: 13.01.2013 20:02

Re: Reisebericht MSC Armonia 04.2014

Beitrag von Randolf »

Hallo Ingo
Danke für den prägnanten und informativen Bericht. Wir fahren demnächst mit dem "Sinfonia" Schwesterschiff und hoffen,
daß es ähnlich positiv abläuft. Als kurze Nachfrage würde mich Eure evtl. Warnehmung zum Fitnessbereich interessieren.
Gab es da Kurse ? Grüße Randolf
Wilhelm
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 112
Registriert: 01.01.2012 15:29
Wohnort: Österreich, Ollersdorf im Weinviertel

Re: Reisebericht MSC Armonia 04.2014

Beitrag von Wilhelm »

Danke für Deinen Reisebericht!
Auch wir haben die Armonia nach einer Kf im roten Meer in guter Erinnerung.

LG-Willi
Benutzeravatar
Harzer
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 144
Registriert: 14.01.2008 16:15
Wohnort: Derenburg
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht MSC Armonia 04.2014

Beitrag von Harzer »

Hallo,



erstmal mal zum Kabinenupgrade. Da wir ja in der höchsten Kabineklasse waren, kam ein Upgrade ja nicht in Frage. Soll aber wohl so sein, dass man in der selben Kabinenklasse (Bella, Aurea, u.a.) bleibt, aber Hardware technisch aufsteigt. Das heißt man kann event. von Innen auf außen. Aber nur bei Verfügbarkeit, wo man sich an der Rezeption an bord melden soll. :cool:

Den Fitnessbereich empfand ich als durchaus gut. Recht gute Geräte für individuelle Muskelbereiche. Kurse werden angeboten, auch Personaltrainer. Allerdings gegen Aufpreis.

Schöne Ostern

Ingo
Julius Findus
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 150
Registriert: 28.02.2014 11:41

Re: Reisebericht MSC Armonia 04.2014

Beitrag von Julius Findus »

Hallo,
ich war letztes Jahr Mitte Juni auf der Armonia, die Tour östliches Mittelmeer. Die Reise war sehr schön, allerdings mit Einschränkungen. Angesichts des damaligen Sonderangebotspreises und nochmals 10 % Rabatt für Mitgliedschaft war das Gesamturteil ausgezeichnet.
Wenn ich mir die jetzigen hohen MSC-Preise so anschaue, würde ich nicht mit denen fahren. Da sind Andere in diesem Preisniveau besser (Costa, amerikanische Gesellschaften).
Was mich bei MSC stört:
- oft schlechte Liegezeiten (zu kurz)
- Essen nicht so gut (im Vergleich zu Anderen, ich gebe zu es ist Kritik auf hohem Niveau)
- Sauna kostenpflichtig (z.B. bei Costa, RCCL, Hollandamerica, Celebrity frei - zumindest die einfache Trockensauna)
- Service oft ungenügend (ich hatte letztes Jahr Probleme mit einem "Pool Attendant" der Mitte Juni um 19.00 alle Leute auf dem Sonnedeck verjagte weil er die Liegen einsammeln wollte: Totalversagen im Service)

Aber zuerst kommen für mich Ziele, dann das Schiff. Und so wünsche ich Euch viel Spaß auf Eurer Tour.
Grüße Julius.



-
Benutzeravatar
Atomic911
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 147
Registriert: 13.04.2012 13:12
Wohnort: Graz,AUT

Re: Reisebericht MSC Armonia 04.2014

Beitrag von Atomic911 »

Danke für den tollen Reisebericht. Freut mich zu hören das es mal wieder jemanden bei MSC gefallen hat :cool: :cool: :cool:

MFG Markus
Antworten