Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 654
- Registriert: 23.07.2012 13:34
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
Hallo,
unsere nächste Kreuzfahrt sollte ab Tampa gehen. Diese Route würde uns interessieren, allerdings erst im Herbst 2015. Da es da aber noch nichts gibt, habe ich Euch dieses Datum kopiert.
Also, die Route würde uns sehr gefallen, sind uns aber nicht sicher, ob November dafür eine gute/richtige Reisezeit ist:
Sa 15.11.14 Tampa (Florida) / USA
So 16.11.14 Auf See
Mo 17.11.14 Roatan / Honduras
Di 18.11.14 Costa Maya / Mexiko
Mi 19.11.14 Cozumel / Mexiko
Do 20.11.14 Georgetown (Grand Cayman)* / Cayman-Inseln
Fr 21.11.14 Auf See
Sa 22.11.14 Tampa (Florida) / USA
Was sagen die Experten dazu?
Danke.
unsere nächste Kreuzfahrt sollte ab Tampa gehen. Diese Route würde uns interessieren, allerdings erst im Herbst 2015. Da es da aber noch nichts gibt, habe ich Euch dieses Datum kopiert.
Also, die Route würde uns sehr gefallen, sind uns aber nicht sicher, ob November dafür eine gute/richtige Reisezeit ist:
Sa 15.11.14 Tampa (Florida) / USA
So 16.11.14 Auf See
Mo 17.11.14 Roatan / Honduras
Di 18.11.14 Costa Maya / Mexiko
Mi 19.11.14 Cozumel / Mexiko
Do 20.11.14 Georgetown (Grand Cayman)* / Cayman-Inseln
Fr 21.11.14 Auf See
Sa 22.11.14 Tampa (Florida) / USA
Was sagen die Experten dazu?
Danke.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8344
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
Hurricane-Saison wäre offiziell durch, was allerdings nicht auch bedeutet, dass das Wetter den Kalender lesen kann... Nur die Wahrscheinlichkeit, wäre gering.Schneewie hat geschrieben:Hallo,
unsere nächste Kreuzfahrt sollte ab Tampa gehen. Diese Route würde uns interessieren, allerdings erst im Herbst 2015. Da es da aber noch nichts gibt, habe ich Euch dieses Datum kopiert.
Also, die Route würde uns sehr gefallen, sind uns aber nicht sicher, ob November dafür eine gute/richtige Reisezeit ist:
Sa 15.11.14 Tampa (Florida) / USA
So 16.11.14 Auf See
Mo 17.11.14 Roatan / Honduras
Di 18.11.14 Costa Maya / Mexiko
Mi 19.11.14 Cozumel / Mexiko
Do 20.11.14 Georgetown (Grand Cayman)* / Cayman-Inseln
Fr 21.11.14 Auf See
Sa 22.11.14 Tampa (Florida) / USA
Was sagen die Experten dazu?
Danke.
Daher fände ich es o.k.
Gruß
HeinBloed
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
Hallo,
Du verfolgst ja sicher auch immer den entsprechenden aktuellen Hurrican Thread im FL Forum, oder?
Es geht schon ziemlich in Richtung Ende der "bösen" Saison. Von daher spricht erst mal nicht allzu viel dagegen und die max. Temperaturen in den Zielgebieten liegen wohl auch so um die 30°C.
Regen ist da natürlich nicht komplett ausgeschlossen.
Gruß Micha
Du verfolgst ja sicher auch immer den entsprechenden aktuellen Hurrican Thread im FL Forum, oder?
Es geht schon ziemlich in Richtung Ende der "bösen" Saison. Von daher spricht erst mal nicht allzu viel dagegen und die max. Temperaturen in den Zielgebieten liegen wohl auch so um die 30°C.
Regen ist da natürlich nicht komplett ausgeschlossen.

Gruß Micha
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 654
- Registriert: 23.07.2012 13:34
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
Klar, die Hurrikans halten sich nicht immer an den Kalender
Habe gelesen, das im November im Bereich Südamerika Regenzeit ist, und daher Kreuzfahrten dorthin nicht sinnvoll sind. Stimmt das?
OK, regnen kann es immer, dafür ist man nicht gefeit.

Habe gelesen, das im November im Bereich Südamerika Regenzeit ist, und daher Kreuzfahrten dorthin nicht sinnvoll sind. Stimmt das?
OK, regnen kann es immer, dafür ist man nicht gefeit.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 654
- Registriert: 23.07.2012 13:34
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
OHV_44 hat geschrieben:Hallo,
Du verfolgst ja sicher auch immer den entsprechenden aktuellen Hurrican Thread im FL Forum, oder?
Es geht schon ziemlich in Richtung Ende der "bösen" Saison. Von daher spricht erst mal nicht allzu viel dagegen und die max. Temperaturen in den Zielgebieten liegen wohl auch so um die 30°C.
Regen ist da natürlich nicht komplett ausgeschlossen.
Gruß Micha
Hurrican Thread verfolge ich so mehr oder weniger.

Klar, Regen ist nie ausgeschlossen, aber ich hoffe doch im November nicht mehr immer gegenwärtig.

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 654
- Registriert: 23.07.2012 13:34
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
Wäre für diese Route ggfs. der April oder Mai besser?
Noch können wir frei planen. ......
Noch können wir frei planen. ......

- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
hier mal die Klimatabelle für eine Deiner avisierten Destinationen --> http://www.klima.org/honduras/klima-insel-roatan/ 
Gruß Micha

Gruß Micha
- sunlover
- 3rd Officer
- Beiträge: 1005
- Registriert: 09.01.2012 19:21
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
Hallo,
die Geschichte, die ich an dieser Stelle immer erzähle:
Wir waren schon öfter gegen Ende der Hurricane Season (Ende Oktober/Mitte November/Ende November) in der Karibik und Umgebung und hatten immer ziemlich gutes Wetter und wenig regnerische Tage. Das mit Abstand schlechteste Wetter hatten wir das einzige Mal, als wir in der Hauptreisezeit (außerhalb der Hurricane Season) dort waren.
Soll heißen: Eine Garantie für gutes Wetter hat man nie, umgekehrt heißt Hurricane Season aber auch keinesfalls, dass das Wetter immer und überall schlecht ist.
Aus meiner Sicht spricht also nichts dagegen, denn eine Garantie für gutes Wetter gibt es nie
Grüße
die Geschichte, die ich an dieser Stelle immer erzähle:
Wir waren schon öfter gegen Ende der Hurricane Season (Ende Oktober/Mitte November/Ende November) in der Karibik und Umgebung und hatten immer ziemlich gutes Wetter und wenig regnerische Tage. Das mit Abstand schlechteste Wetter hatten wir das einzige Mal, als wir in der Hauptreisezeit (außerhalb der Hurricane Season) dort waren.
Soll heißen: Eine Garantie für gutes Wetter hat man nie, umgekehrt heißt Hurricane Season aber auch keinesfalls, dass das Wetter immer und überall schlecht ist.
Aus meiner Sicht spricht also nichts dagegen, denn eine Garantie für gutes Wetter gibt es nie

Grüße
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 654
- Registriert: 23.07.2012 13:34
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
Danach sollten wir lieber April/Mai nehmen.
- CrownPrince
- 3rd Officer
- Beiträge: 1181
- Registriert: 05.11.2007 13:36
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
Hallo,
ich bin die Route "Westliche Karibik" mit Cozumel und Grand Cayman als Teilzeit-Touristiker in den Jahren 91-96 sehr häufig gefahren, immer in den Zeiträumen Oktober-November und (Spät-)März-Mai. Wenn Du wirklich frei planen kannst, dann nimm das Frühjahr.
Da hatten wir praktisch immer das karibische Bilderbuch-Wetter; im Herbst hatten wir deutlich häufiger bedeckten Himmel und ab und zu etwas Regen, wenngleich die Temperaturen sehr ähnlich waren. Der größte Unterschied war jedoch der Wind. Zwar braucht man sich auf Kreuzfahrt nicht wirklich vor den späten Hurricanes fürchten, da die Kapitäne dementsprechend Abstand halten oder gegebenenfalls die Route ändern. Aber durch die Ausläufer konnte es dennoch so windig sein, dass sämtliche Tenderhäfen gecancelt werden mussten, sicheres Ausbooten war unmöglich.
Viele Grüße
Andreas
ich bin die Route "Westliche Karibik" mit Cozumel und Grand Cayman als Teilzeit-Touristiker in den Jahren 91-96 sehr häufig gefahren, immer in den Zeiträumen Oktober-November und (Spät-)März-Mai. Wenn Du wirklich frei planen kannst, dann nimm das Frühjahr.
Da hatten wir praktisch immer das karibische Bilderbuch-Wetter; im Herbst hatten wir deutlich häufiger bedeckten Himmel und ab und zu etwas Regen, wenngleich die Temperaturen sehr ähnlich waren. Der größte Unterschied war jedoch der Wind. Zwar braucht man sich auf Kreuzfahrt nicht wirklich vor den späten Hurricanes fürchten, da die Kapitäne dementsprechend Abstand halten oder gegebenenfalls die Route ändern. Aber durch die Ausläufer konnte es dennoch so windig sein, dass sämtliche Tenderhäfen gecancelt werden mussten, sicheres Ausbooten war unmöglich.
Viele Grüße
Andreas
- sunlover
- 3rd Officer
- Beiträge: 1005
- Registriert: 09.01.2012 19:21
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
Ich würde es übrigens angenehmer empfinden Ende November nochmal ein paar warme Tage zu haben als beispielsweise im Mai, wenn es auch in Deutschland schon recht angenehm ist und der Sommer fast da ist. Das sollte man bei der Reiseplanung auch nicht außer Acht lassen.
(Ich weiß, es gibt diesen Winter Tage, die sind fast wärmer als manche Sommertage.
)
(Ich weiß, es gibt diesen Winter Tage, die sind fast wärmer als manche Sommertage.

- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12177
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
Ich würde nicht ab Tampa fahren... Tampa ist bekannt für seinen Nebel, so dass es regelmäßig zu Verspätungen kommt, weil der Hafen geschlossen ist.
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 09.11.2007 11:33
- Wohnort: insel usedom
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
Hallo,
ich bin die selbe route 2009 ende November/anfang Dezember gefahren, Vor der Tour waren wir noch eine Woche in Tampa (schwester besucht) und hatten etwas kühles wetter, so um die 15 grad. Als wir auf die Legend gingen fing es an warm zu werden. Ab den ersten seetag wurde es denn herlich und in der Karibik ging es denn los mit 30 grad und schwül heiss. herliche sonne und kaum wolken
Fotos kannst du hier finden:
http://public.fotki.com/conniemillie/
Ab: Flug von Hamburg nach Tampa
ich bin die selbe route 2009 ende November/anfang Dezember gefahren, Vor der Tour waren wir noch eine Woche in Tampa (schwester besucht) und hatten etwas kühles wetter, so um die 15 grad. Als wir auf die Legend gingen fing es an warm zu werden. Ab den ersten seetag wurde es denn herlich und in der Karibik ging es denn los mit 30 grad und schwül heiss. herliche sonne und kaum wolken
Fotos kannst du hier finden:
http://public.fotki.com/conniemillie/
Ab: Flug von Hamburg nach Tampa
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 654
- Registriert: 23.07.2012 13:34
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
Das habe ich noch nie gehört, aber danke für den Hinweis.fneumeier hat geschrieben:Ich würde nicht ab Tampa fahren... Tampa ist bekannt für seinen Nebel, so dass es regelmäßig zu Verspätungen kommt, weil der Hafen geschlossen ist.
Gruß
Carmen
Wir würden aber gern ab Tampa fahren, da die Route uns von dort gefällt. Außerdem wollen wir gern vorher ein paar Tage Anna Maria Island machen und Bush Garden in Tampa.
Die Touren ab Miami, Ft. Lauderdale und Port canaveral sind wir schon gefahren, ebenso ab Puerto Rico. Daher gern eine neue Tour ab Tampa.
Was passiert denn bei Nebel? Fahren die dann später am Abend / Nacht los?
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12177
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
So besonders ist die Route nicht aus meiner Sicht, die Standard-Häfen der westlichen Karibik.
Wenn der Hafen geschlossen ist, kann das Schiff nicht ein- oder auslaufen. Kann es morgens beispielsweise nicht einlaufen, dann haben die Paxe an Bord ein Problem, wenn ihre Flüge weg sind. Die Paxe an Land müssen warten, bis die Einschiffung dann irgendwann losgehen kann. Abends ist es eher weniger ein Problem.
Gruß
Carmen
Wenn der Hafen geschlossen ist, kann das Schiff nicht ein- oder auslaufen. Kann es morgens beispielsweise nicht einlaufen, dann haben die Paxe an Bord ein Problem, wenn ihre Flüge weg sind. Die Paxe an Land müssen warten, bis die Einschiffung dann irgendwann losgehen kann. Abends ist es eher weniger ein Problem.
Gruß
Carmen
- sunlover
- 3rd Officer
- Beiträge: 1005
- Registriert: 09.01.2012 19:21
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
Was die letzten beiden Ziele angeht, ja. Aber Roatan und Costa Maya sind doch eher selten im Programm oder irre ich mich da?fneumeier hat geschrieben:So besonders ist die Route nicht aus meiner Sicht, die Standard-Häfen der westlichen Karibik.
Wenn der Hafen geschlossen ist, kann das Schiff nicht ein- oder auslaufen. Kann es morgens beispielsweise nicht einlaufen, dann haben die Paxe an Bord ein Problem, wenn ihre Flüge weg sind. Die Paxe an Land müssen warten, bis die Einschiffung dann irgendwann losgehen kann. Abends ist es eher weniger ein Problem.
Gruß
Carmen
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12177
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
sunlover,
meine erste Fahrt (ab New Orleans) war Cozumel, Grand Cayman und Costa Maya. Dass Costa Maya nicht mehr so häufig angefahren wird, liegt daran, dass einige Reedereien sich von diesem künstlichen Kreuzfahrtort zurückgezogen haben.
Die Kombination mit allen vier Zielen ist eher seltener. Aber auch Roatan wird häufig angelaufen.
Gruß
Carmen
meine erste Fahrt (ab New Orleans) war Cozumel, Grand Cayman und Costa Maya. Dass Costa Maya nicht mehr so häufig angefahren wird, liegt daran, dass einige Reedereien sich von diesem künstlichen Kreuzfahrtort zurückgezogen haben.
Die Kombination mit allen vier Zielen ist eher seltener. Aber auch Roatan wird häufig angelaufen.
Gruß
Carmen
- sunlover
- 3rd Officer
- Beiträge: 1005
- Registriert: 09.01.2012 19:21
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
Ok, danke für die Info Carmen.
Hatte Roatan bei Royal Caribbean beispielsweise noch nicht so oft gesehen, aber liegt vermutlich daran, dass es dort wirklich bis auf eine Ausnahme nur ab Tampa und Galveston im Programm ist.
Und hab mir Bilder von Costa Maya angesehen, verstehe was du meinst
LG
sunlover
Hatte Roatan bei Royal Caribbean beispielsweise noch nicht so oft gesehen, aber liegt vermutlich daran, dass es dort wirklich bis auf eine Ausnahme nur ab Tampa und Galveston im Programm ist.
Und hab mir Bilder von Costa Maya angesehen, verstehe was du meinst

LG
sunlover
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 654
- Registriert: 23.07.2012 13:34
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
fneumeier hat geschrieben:So besonders ist die Route nicht aus meiner Sicht, die Standard-Häfen der westlichen Karibik.
Wenn der Hafen geschlossen ist, kann das Schiff nicht ein- oder auslaufen. Kann es morgens beispielsweise nicht einlaufen, dann haben die Paxe an Bord ein Problem, wenn ihre Flüge weg sind. Die Paxe an Land müssen warten, bis die Einschiffung dann irgendwann losgehen kann. Abends ist es eher weniger ein Problem.
Gruß
Carmen
Wieso findest Du die Strecke nicht so interessant?
Grand Cayman hatten wir leider noch nciht (als wir dort waren, war es zu stürmisch und der Halt viel aus) und die Häfen in Südamerika hatten wir auch noch nicht.
Sind nicht alle Häfen in der Karibik, die von den Schiffen angelaufen werden, Standardhäfen?
Wir möchten halt gern etwas neues sehen und nicht zum 3. oder 4. Mal St. Thomas oder St. Maarten anlaufen.
Danke trotzdem für Deinen Einwand, behalte ich im Hinterkopf.
Wg. des Nebels, kommt das häufig vor?
Danke.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 654
- Registriert: 23.07.2012 13:34
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
sunlover hat geschrieben:Was die letzten beiden Ziele angeht, ja. Aber Roatan und Costa Maya sind doch eher selten im Programm oder irre ich mich da?fneumeier hat geschrieben:So besonders ist die Route nicht aus meiner Sicht, die Standard-Häfen der westlichen Karibik.
Gruß
Carmen
Für uns wäre bis auf Cozumel alles "neu". Von daher hat uns die o.g. Route interessiert.