Schiffsverschrottungs-Thread

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Antworten
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Rhein »

Hm - schade, aber es wundert mich nicht - hatte nicht schon 2008 Peaceboat das Schiff schnell wieder abgestoßen, weil man wiederholt Probleme mit ihr hatte? :confused:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die Schnellfähre "Mie Mols" wird derzeit in Frederikshavn abgebrochen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

ein paar interessante Details zur "Formosa Queen" aus ausgezeichneter Quelle in Singapur: Die Chinesen haben das Schiff demnach "kaputtrenoviert". Die beauftragten Designer, die den Umbau in Kanton verantwortet haben, hätten demnach wohl keinerlei Ahnung von Schiffsarchitektur, SOLAS-Regeln & Co. gehabt und die Werft sei mit einem solch anspruchsvollen Projekt wie dem Umbau eines Kreuzfahrtschiffs völlig überfordert gewesen. Man hätte das Schiff zwar "auseinandergebaut", dann aber "nicht mehr zusammenbekommen". :rolleyes:
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Rhein »

Au Backe! :lol: :nono:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Rhein hat geschrieben:Au Backe! :lol: :nono:
...ich ahne Fürchterliches für die "QE2". :mad:

Von der "Titanic II", die wahrscheinlich noch vor der Jungfernfahrt sinken wird, mal gar nicht zu reden. :D
alpha1hit
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 251
Registriert: 05.06.2012 10:04
Wohnort: Nähe Aachen

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von alpha1hit »

Hi,

Zitat Wikipedia von heute: [...] :-(

Gruß Manfred

Hubs, Sorry. Danke für den Hinweis. Werde mich zukünftig daran halten
Zuletzt geändert von alpha1hit am 20.11.2013 20:42, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Manfred,

die Meldung auf Wikipedia ist schon alleine deshalb Unsinn, weil "Wenchong" kein Ort ist, sondern der Name der Werft, die das Schiff umbauen sollte und bei der es bis Oktober noch lag. Und dies ist zudem nicht die Werft, auf der es abgebrochen wird, denn dann hätte das Schiff diese Werft erst gar nicht verlassen und anderswo hinfahren müssen. ;)
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Rhein »

Hallo Raoul,

nein, nein, die TITANIC II sinkt doch erst bei der Jungfernfahrt, stilecht am Eisberg. So will es die Tradition!

Das war jetzt rabenschwarzer Humor, tschuldigung.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die unter Malta-Flagge fahrende griechische Frachtfähre "Colossus" ist zum Abbruch in Mumbai eingetroffen.

Das Schiff machte vor 2010 Schlagzeilen, als es in voller Fahrt eine Insel rammte, die wohl irgendwie niemand auf der Brücke hatte kommen sehen. :D
Benutzeravatar
Michi1997
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 140
Registriert: 26.06.2013 15:37
Wohnort: Stuttgart

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Michi1997 »

Gut, der Wikipedia-Artikel ist unsinn. Aber die meldung über die verschrottung stimmt anscheinend doch: auch maritimematters.com berichtet darüber. Und die haben eigentlich mit ihren meldungen (fast) immer recht.
Ps: in welchem Hafen wird das schiff denn zerlegt? Ich hab den ursprünglichen artikel über das schiff geschriebe und würde den bericht gerne korrigieren.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Michi1997,

ich hatte oben ja schon etwas zu dem Schiff mit Details zum vermutlichen Grund der Verschrottung geschrieben. Das mit der Verschrottung ist in der Tat inzwischen bestätigt. Es wurde auch die Klasse widerrufen.

Wohin das Schiff genau gefahren ist, ist unklar. Es ist den Tan-Fluss hinaufgefahren. Dort verliert sich sein AIS-Signal. Leider lassen sich Verschrottungen in China nur sehr schlecht dokumentieren. Die Wenchong Shipyard ist jedenfalls definitiv nicht der Abbrecher. Die dürften irgendwo in der Nähe des Perlfluß-Deltas sitzen.
van Klomp
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 77
Registriert: 19.05.2008 00:29

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von van Klomp »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Die "Ostend Spirit" wurde indes gestern in Aliaga gebeacht.
Hier gibt es das zugehörige Video: http://www.liveleak.com/view?i=55d_1384816686

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Thomas,

danke für den Link.
van Klomp
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 77
Registriert: 19.05.2008 00:29

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von van Klomp »

Obwohl ich nie mit der Pride of Calais bzw Dover gefahren bin (einmal geplant, aber leider die Abfahrt knapp verpasst) und es sich nur um schnöde Kanalfähren handelt, bedaure ich deren Verschrottungen. Vielleicht, weil man sich dabei plötzlich so alt fühlt? Ich kann mich noch gut erinnern, wie die beiden in Bremerhaven in Bau befindlichen Schwestern Mitte der 80er Jahre beworben wurden, noch als Townsend Thoresen"-Schiffe. So groß, modern und komfortabel wie nie zuvor im Kanal gesehen. Ganz klar als "Chunnelbeater" gegen die kommende Konkurrenz des Kanaltunnels gesetzt. Es gab sie sogar als Pappmodelle zum Ausschneiden auf Cornflakes-Packungen, noch mit dem orangenen TT-Rumpf, der nach dem Untergang der Herald of Free Enterprise beim Original dann ganz schnell dunkelblau wurde.

Bild

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Thomas,

ich hatte das "Vergnügen", auf einer der letzten Überfahrten der "Pride of Dover" an Bord zu sein. Leider hatte P&O das Schiff derart versiffen lassen, daß ich froh war, wieder von Bord zu sein. In den Innenräumen wollte ich mich überhaupt nicht aufhalten, sondern bin trotz Nieselregens an Deck geblieben, weil es drinnen schlicht unerträglich war. :nono:
Benutzeravatar
Michi1997
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 140
Registriert: 26.06.2013 15:37
Wohnort: Stuttgart

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Michi1997 »

Das hatte ich bei meiner überfahrt mit der "pride of burgundy" im august aber leider auch. Alles verrostet, dreckig und vergammelt. Wie ich gelesen habe hatte sie dieses jahr wohl auch mehrere maschinenschäden. Ich glaub sie wird deshalb wahrscheinlich auch bald verschrottet.
Liebe grüsse
Michi :)
seamaster76
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 797
Registriert: 17.06.2013 09:58
Wohnort: Chemnitz

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von seamaster76 »

Hallo Michi
Ich glaube die Burgundy wird schon noch lange Zeit fahren. So alt ist sie noch nicht. Sie ist jünger als die Kent und die Canterbury.Die Reederei spart bloß an der falschen Stelle. Auch die Canterbury war angerostet und hatte schon Maschinenprobleme. Aber die Schiffe werden auf dieser Route auch ziemlich stark belastet.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die Frachtfähre "Ulusoy-7" (Foto) wurde am 26.11.2013 in Aliaga gebeacht.
Benutzeravatar
Michi1997
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 140
Registriert: 26.06.2013 15:37
Wohnort: Stuttgart

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Michi1997 »

indes wurde mittlerweile mit der Verschrottung der "Pacific" begonnen. Hier die ersten Bilder :( :
http://maritimematters.com/2013/11/form ... ng-begina/
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von AIDAblu »

Offenbar hat Louis Cruises die Wiederindienststellung der CORAL als LOUIS RHEA verworfen. Peter Knego meldet, daß sie wohl in Kürze nach Aliaga gehen wird.

Schade. Wieder ein kleiner Oldie weniger, sollte es denn wahr sein.
Antworten