Gepäck auf MSC Schiffen
-
- 5th Officer
- Beiträge: 40
- Registriert: 28.02.2013 12:02
Gepäck auf MSC Schiffen
Hallo,
Im nächsten Sommer haben wir den Vorteil mal nicht zur Kreuzfahrt erst fliegen zu müssen. Im Flugzeug hatten wir immer eine Begrenzung von 23 kg pro Person...Diesmal fahren wir mit dem Zug. Hier nun meine Frage:
Können wir nun quasi unbegrenzt Gepäck mit an Bord nehmen? oder gibt es Kilo oder Stückzahlbegrenzung pro Person?
Steffi
Im nächsten Sommer haben wir den Vorteil mal nicht zur Kreuzfahrt erst fliegen zu müssen. Im Flugzeug hatten wir immer eine Begrenzung von 23 kg pro Person...Diesmal fahren wir mit dem Zug. Hier nun meine Frage:
Können wir nun quasi unbegrenzt Gepäck mit an Bord nehmen? oder gibt es Kilo oder Stückzahlbegrenzung pro Person?
Steffi
-
- 4th Officer
- Beiträge: 141
- Registriert: 21.06.2011 19:51
Re: Gepäck auf MSC Schiffen
Hi,
wir sind auf der letzten KF mit Auto angereist, und wir hatten auch mehr Gepäkstücke als wenn wir fliegen, also ich denke nicht das die das nachprüfen ...
LG
wir sind auf der letzten KF mit Auto angereist, und wir hatten auch mehr Gepäkstücke als wenn wir fliegen, also ich denke nicht das die das nachprüfen ...
LG
- Atomic911
- 4th Officer
- Beiträge: 147
- Registriert: 13.04.2012 13:12
- Wohnort: Graz,AUT
Re: Gepäck auf MSC Schiffen
Wir hatten zuletzt 2 Koffer/Pers. uns das war kein Problem
MFG Markus

MFG Markus
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2670
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Gepäck auf MSC Schiffen
wenn in den Unterlagen keine Stückbegrenzung steht, ist das egal, wieviel Ihr mitnehmt. Aber denkt daran: die Koffer müssen während der KF irgendwo hin. Hab keine Ahnung, ob bei MSC diese außerhalb der Kabine aufbewahrt werden können; unter den Betten jeweils zwei Koffer könnte vllt gehen, oder? Zu hoch sollten die Koffer aber nicht sein, wenn nicht: aufgeklappt darunter schieben, aber dan gehen vermutl keine zwei darunter.
Und vergesst nicht: alles, was in den Koffern ist, sollte in die Schränke passen; und da ist der Platz oft knapp.
Und vergesst nicht: alles, was in den Koffern ist, sollte in die Schränke passen; und da ist der Platz oft knapp.
- Ebi-Wan
- 3rd Officer
- Beiträge: 702
- Registriert: 18.10.2008 18:17
- Wohnort: bei Rhein-km 0
- Kontaktdaten:
Re: Gepäck auf MSC Schiffen
Keine Begrenzung. Wir haben zwei große Rollkoffer in Fantasia, Splendida und Poesia unter den Betten untergebracht, restliche Taschen in den Ecken der Kabine verteilt.
Problem wird eher der Zug sein, in Großraumwagen sind die Silos an den Waggonenden schnell voll.
Problem wird eher der Zug sein, in Großraumwagen sind die Silos an den Waggonenden schnell voll.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 174
- Registriert: 16.08.2013 07:20
Re: Gepäck auf MSC Schiffen
Hi,
laut Homepage von MSC
http://www.msckreuzfahrten.at/at_de/Kre ... fahrt.aspx
unter dem Punkt Gepäck wird "empfohlen", dass man das Gepäck auf 2 Stück zu jeweils 23KG beschränkt! Handgepäck darf aus zwei Gepäckstücken bestehen. (Wahrscheinlich wegen dem Security Check).
Bei Grand Voyages dürfen mehr mitgenommen werden.
Details im Link!
laut Homepage von MSC
http://www.msckreuzfahrten.at/at_de/Kre ... fahrt.aspx
unter dem Punkt Gepäck wird "empfohlen", dass man das Gepäck auf 2 Stück zu jeweils 23KG beschränkt! Handgepäck darf aus zwei Gepäckstücken bestehen. (Wahrscheinlich wegen dem Security Check).
Bei Grand Voyages dürfen mehr mitgenommen werden.
Details im Link!
-
- 4th Officer
- Beiträge: 174
- Registriert: 16.08.2013 07:20
Re: Gepäck auf MSC Schiffen
Muss aber auch sagen, dass mein Koffer bei der letzten MM Kreuzfahrt deutlich schwerer war als 23 KG. Gesagt hat aber keiner etwas!
Mehr Gepäckstücke als 2 hatte ich nie dabei, da weiss ich nicht wie streng das gehandelt wird.
Mehr Gepäckstücke als 2 hatte ich nie dabei, da weiss ich nicht wie streng das gehandelt wird.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12290
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Gepäck auf MSC Schiffen
Man, habt ihr Probleme
! Frau hätte letzte Woche auf die Navigator sogar zwei Koffer à 23 kg mitnehmen können (trotz Flug). Mein Koffer wog 16 kg (o.k., wir hatten noch eine Tasche mit Schuhen von zwei Personen dabei, aber die wog nur 4,5 kg). Selbst mein Mann blieb inkl. Anzug und zwei Hemden sowie Stativ und Technik bei nur 20 kg. Und von meinen 16 kg hab ich mal wieder locker die Hälfte gar nicht angezogen, sondern wieder ungetragen in den heimischen Schrank gelegt.
Meine Tochter hatte übrigens knappe 12 kg und meine Mom war der "Spitzenreiter" mit lediglich 11 kg!!
Gruß
Carmen


Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 174
- Registriert: 16.08.2013 07:20
Re: Gepäck auf MSC Schiffen
Hmmm, was soll ich sagen.... Ich hab auch immer viel zu viel Gewand dabei. Kurz, Lang, Anzug, T-Shirts, Polos, Hemden, Sportklamotten...... Alles so ausgelegt, das ich min. 2x am Tag umziehen kann. Zum Abend was anderes wie Tags über und niemals das gleich auf der Reise
Aber du hast schon recht, viele - ich definitiv eingeschlossen - nehmen sich das eine und andere
zu viel mit....
Ob man es dann braucht - naja......
Ach ja Notebook und Cam Ausrüstung nicht zu vergessen. Aber das ist eh nur Handgepäck

Aber du hast schon recht, viele - ich definitiv eingeschlossen - nehmen sich das eine und andere

Ob man es dann braucht - naja......
Ach ja Notebook und Cam Ausrüstung nicht zu vergessen. Aber das ist eh nur Handgepäck

- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12290
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Gepäck auf MSC Schiffen
Och, keine Sorge, ich zieh mich auch für den Abend um und habe nix zwei Mal an (klar, Röcke, Hosen natürlich, aber nicht die Oberteile). Sportklamotten sind ebenfalls dabei - sind heutzutage ja ultra leicht (und mein Shirt trocknet über Nacht). Auch "Turnschuhe" wiegen heute ja keine 2 kg mehr sondern nur ein paar Hundert Gramm.
In meinem Koffer waren - neben den Sportklamotten (2 Mal Socken, 2 Mal BH, Rest 1 fach): zwei Kleider für die Formal Nights, 3 Röcke, 4 Hosen in unterschiedlicher Länge (davon die Jeans beim Flug getragen), ein Strandkleid, Badeanzug, die nötige Unterwäsche, Socken und Strumpfhosen (nur für An- und Abreise benötigt, aber für jeden Tag dabei), Nachthemd, Shirts für den Tag und Abend, eine Strickjacke, eine Regenjacke (Fleece-Innenjacke auf dem Flug getragen). Dazu kommen Waschzeug, Erste Hilfe Tasche, Fernglas, Stickzeug (ja, ohne "r"). Und die Technik (Fotoapparat, Tablet, Kindle samt Zubehör) ein Satz Wechselwäsche, Flüssigkeitsbeutel, Thermomug, Regenschirm, Reiseunterlagen sind im Handgepäck (Daypack-Rucksack). Bei den Schuhen bin ich inzwischen auch schon "fast" minimalistisch: Sportschuhe fürs Fitness Center, Pumps für die Formal Night, Badelatschen für den Pool, Slipper für die Kabine, Sandalen und ein paar feste Schuhe hatte ich an.
Im Laufe der Zeit lernt man zu reduzieren und auf Funktionsklamotten oder leichte, knitterfrei packbare Klamotten zurückzugreifen. Ich packe inzwischen auch eine Woche vor der Abfahrt, weil ich dann irgendwie besser schlafe und nicht die halbe Nacht nachdenke, was ich nun wieder vergessen habe (ähm, ja, dieses Mal habe ich einige nicht ganz unwichtige Kleinteile tatsächlich vergessen, weil ich dachte, sie seien von der vorherigen Reise noch im Rucksack). Kosmetika habe ich ohnehin nur noch in Reisegrößen mit dabei.
Ich gebe aber zu, ich warte noch auf den Zeitpunkt, wo ich zwei Wochen Urlaub mit Handgepäck schaffe
!! Die Amis sind da wahre Meister! Eine Freundin von mir aus den USA war gerade von Juli bis November (aktuell auf einer TA zurück nach Florida) in Europa unterwegs (darunter 3 Kreuzfahrten inkl. QM2). Alles nur mit einem Handgepäckskoffer und einer großen Umhängetasche (allerdings ohne jegliche Flüge).
Gruß
Carmen
In meinem Koffer waren - neben den Sportklamotten (2 Mal Socken, 2 Mal BH, Rest 1 fach): zwei Kleider für die Formal Nights, 3 Röcke, 4 Hosen in unterschiedlicher Länge (davon die Jeans beim Flug getragen), ein Strandkleid, Badeanzug, die nötige Unterwäsche, Socken und Strumpfhosen (nur für An- und Abreise benötigt, aber für jeden Tag dabei), Nachthemd, Shirts für den Tag und Abend, eine Strickjacke, eine Regenjacke (Fleece-Innenjacke auf dem Flug getragen). Dazu kommen Waschzeug, Erste Hilfe Tasche, Fernglas, Stickzeug (ja, ohne "r"). Und die Technik (Fotoapparat, Tablet, Kindle samt Zubehör) ein Satz Wechselwäsche, Flüssigkeitsbeutel, Thermomug, Regenschirm, Reiseunterlagen sind im Handgepäck (Daypack-Rucksack). Bei den Schuhen bin ich inzwischen auch schon "fast" minimalistisch: Sportschuhe fürs Fitness Center, Pumps für die Formal Night, Badelatschen für den Pool, Slipper für die Kabine, Sandalen und ein paar feste Schuhe hatte ich an.
Im Laufe der Zeit lernt man zu reduzieren und auf Funktionsklamotten oder leichte, knitterfrei packbare Klamotten zurückzugreifen. Ich packe inzwischen auch eine Woche vor der Abfahrt, weil ich dann irgendwie besser schlafe und nicht die halbe Nacht nachdenke, was ich nun wieder vergessen habe (ähm, ja, dieses Mal habe ich einige nicht ganz unwichtige Kleinteile tatsächlich vergessen, weil ich dachte, sie seien von der vorherigen Reise noch im Rucksack). Kosmetika habe ich ohnehin nur noch in Reisegrößen mit dabei.
Ich gebe aber zu, ich warte noch auf den Zeitpunkt, wo ich zwei Wochen Urlaub mit Handgepäck schaffe

Gruß
Carmen
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2670
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Gepäck auf MSC Schiffen
Ihr seid ja auch Reise-erfahrenfneumeier hat geschrieben:Man, habt ihr Probleme! Frau hätte letzte Woche auf die Navigator sogar zwei Koffer à 23 kg mitnehmen können (trotz Flug). Mein Koffer wog 16 kg (o.k., wir hatten noch eine Tasche mit Schuhen von zwei Personen dabei, aber die wog nur 4,5 kg). Selbst mein Mann blieb inkl. Anzug und zwei Hemden sowie Stativ und Technik bei nur 20 kg. Und von meinen 16 kg hab ich mal wieder locker die Hälfte gar nicht angezogen, sondern wieder ungetragen in den heimischen Schrank gelegt.
Meine Tochter hatte übrigens knappe 12 kg und meine Mom war der "Spitzenreiter" mit lediglich 11 kg!!
Gruß
Carmen

henry
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2670
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Gepäck auf MSC Schiffen
und denk bitte an die Menschen, die diese Koffer werfen und schleppen müssen...deswegen gibt es die 23-kg-Grenzemscfan_austria hat geschrieben:Muss aber auch sagen, dass mein Koffer bei der letzten MM Kreuzfahrt deutlich schwerer war als 23 KG. Gesagt hat aber keiner etwas!
Mehr Gepäckstücke als 2 hatte ich nie dabei, da weiss ich nicht wie streng das gehandelt wird.
henry
-
- 5th Officer
- Beiträge: 40
- Registriert: 28.02.2013 12:02
Re: Gepäck auf MSC Schiffen
Vielen lieben Dank für all die netten Antworten!
2 Koffer pro Nase mit 23 kg hört sich göttlich an. Das ist ja doppelt so viel, wie wir sonst mit Flug durften. Auf der Hintour wurscht aber so haben wir Raum für Souveniers...uns so'n dicker scottischer Wollpulli wiegt ja auch einiges....und wer weiß was noch alles. Hurra! Eine Kreuzfahrt bei der man sich nicht zurückhalten muss (insofern man das Gepäck noch im Zug transportiert bekommt --- aber da sind wir zäh
.)
Steffi
2 Koffer pro Nase mit 23 kg hört sich göttlich an. Das ist ja doppelt so viel, wie wir sonst mit Flug durften. Auf der Hintour wurscht aber so haben wir Raum für Souveniers...uns so'n dicker scottischer Wollpulli wiegt ja auch einiges....und wer weiß was noch alles. Hurra! Eine Kreuzfahrt bei der man sich nicht zurückhalten muss (insofern man das Gepäck noch im Zug transportiert bekommt --- aber da sind wir zäh

Steffi
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2670
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Gepäck auf MSC Schiffen
ggf bitte daran denken, daß die vielgelobten Polycarbonatkoffer (falls Ihr welche habt) eine Schwachstelle haben: nicht ganz gefüllt sind sie etwas anfälliger für Beschädigungen (Risse, Eckbeulen), ganz gefüllt kaum (ich spreche aus eigener Erfahrung). Aber ansonsten Glückwunsch zu so viel Freigepäck, hatte das auch schon, aber nie ausgenutzt, denn (2*2*23)+(2*7)=106 kgSteph255 hat geschrieben:Vielen lieben Dank für all die netten Antworten!
2 Koffer pro Nase mit 23 kg hört sich göttlich an. Das ist ja doppelt so viel, wie wir sonst mit Flug durften. Auf der Hintour wurscht aber so haben wir Raum für Souveniers...uns so'n dicker scottischer Wollpulli wiegt ja auch einiges....und wer weiß was noch alles. Hurra! Eine Kreuzfahrt bei der man sich nicht zurückhalten muss (insofern man das Gepäck noch im Zug transportiert bekommt --- aber da sind wir zäh.)
Steffi

viel Spaß
henry
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8389
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Gepäck auf MSC Schiffen
Bei Repositionierungskreuzfahrten gibt es wohl eine Grenze:
http://www.msc-kreuzfahrten.de/de_de/Re ... fahrt.aspx
8 Stück bzw. 100 kg pro Kabine...
Gruß
HeinBloed
http://www.msc-kreuzfahrten.de/de_de/Re ... fahrt.aspx
8 Stück bzw. 100 kg pro Kabine...
Gruß
HeinBloed
-
- 4th Officer
- Beiträge: 175
- Registriert: 02.04.2012 20:53
Re: Gepäck auf MSC Schiffen
Damit würde ich auch gerne klar kommen. Ich hatte für eine Woche 5 Strickjacken dabei.... Aber ich hatte sie auch alle an! Und 4 Hosen für eine Woche? Damit komme ich auch nicht klar!fneumeier hat geschrieben:
In meinem Koffer waren - neben den Sportklamotten (2 Mal Socken, 2 Mal BH, Rest 1 fach): zwei Kleider für die Formal Nights, 3 Röcke, 4 Hosen in unterschiedlicher Länge (davon die Jeans beim Flug getragen), ein Strandkleid, Badeanzug, die nötige Unterwäsche, Socken und Strumpfhosen (nur für An- und Abreise benötigt, aber für jeden Tag dabei), Nachthemd, Shirts für den Tag und Abend, eine Strickjacke, eine Regenjacke (Fleece-Innenjacke auf dem Flug getragen). Dazu kommen Waschzeug, Erste Hilfe Tasche, Fernglas, Stickzeug (ja, ohne "r"). Und die Technik (Fotoapparat, Tablet, Kindle samt Zubehör) ein Satz Wechselwäsche, Flüssigkeitsbeutel, Thermomug, Regenschirm, Reiseunterlagen sind im Handgepäck (Daypack-Rucksack). Bei den Schuhen bin ich inzwischen auch schon "fast" minimalistisch: Sportschuhe fürs Fitness Center, Pumps für die Formal Night, Badelatschen für den Pool, Slipper für die Kabine, Sandalen und ein paar feste Schuhe hatte ich an.
Hab die 23 kg komplett ausgenutzt und musste schon wirklich viel zu Hause lassen

Naja, die nächste Kreuzfahrt wird vielleicht auch mit Zuganreise, da freu ich mich ja jetzt schon drauf!
-
- 4th Officer
- Beiträge: 175
- Registriert: 02.04.2012 20:53
Re: Gepäck auf MSC Schiffen
Damit würde ich auch gerne klar kommen. Ich hatte für eine Woche 5 Strickjacken dabei.... Aber ich hatte sie auch alle an! Und 4 Hosen für eine Woche? Damit komme ich auch nicht klar!fneumeier hat geschrieben:
In meinem Koffer waren - neben den Sportklamotten (2 Mal Socken, 2 Mal BH, Rest 1 fach): zwei Kleider für die Formal Nights, 3 Röcke, 4 Hosen in unterschiedlicher Länge (davon die Jeans beim Flug getragen), ein Strandkleid, Badeanzug, die nötige Unterwäsche, Socken und Strumpfhosen (nur für An- und Abreise benötigt, aber für jeden Tag dabei), Nachthemd, Shirts für den Tag und Abend, eine Strickjacke, eine Regenjacke (Fleece-Innenjacke auf dem Flug getragen). Dazu kommen Waschzeug, Erste Hilfe Tasche, Fernglas, Stickzeug (ja, ohne "r"). Und die Technik (Fotoapparat, Tablet, Kindle samt Zubehör) ein Satz Wechselwäsche, Flüssigkeitsbeutel, Thermomug, Regenschirm, Reiseunterlagen sind im Handgepäck (Daypack-Rucksack). Bei den Schuhen bin ich inzwischen auch schon "fast" minimalistisch: Sportschuhe fürs Fitness Center, Pumps für die Formal Night, Badelatschen für den Pool, Slipper für die Kabine, Sandalen und ein paar feste Schuhe hatte ich an.
Hab die 23 kg komplett ausgenutzt und musste schon wirklich viel zu Hause lassen

Naja, die nächste Kreuzfahrt wird vielleicht auch mit Zuganreise, da freu ich mich ja jetzt schon drauf!
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2670
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Gepäck auf MSC Schiffen
ist aber wohl nur eine "Empfehlung" + Hinweis, daß das Gepäck während der KF in der Kabine aufbewahrt werden muss; daraus schließe ich, daßes keine Abstellmöglichkeit für Koffer außerhalb der Kabine gibt; das ist schon wichtig.HeinBloed hat geschrieben:Bei Repositionierungskreuzfahrten gibt es wohl eine Grenze:
http://www.msc-kreuzfahrten.de/de_de/Re ... fahrt.aspx
8 Stück bzw. 100 kg pro Kabine...
Gruß
HeinBloed
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2670
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Gepäck auf MSC Schiffen
da hilft nur entweder ein kostenpflichtiges zusätzliches Gepäckstück (frühzeitig angemeldet, scheint das oft noch bezahlbar zu sein) oder waschen bzw waschen/reinigen lassen. Mit der Zeit lernt man auch, leichte und "kombifähige" Klamotten mitzunehmen.lilibet hat geschrieben: ...Damit würde ich auch gerne klar kommen. Ich hatte für eine Woche 5 Strickjacken dabei.... Aber ich hatte sie auch alle an! Und 4 Hosen für eine Woche? Damit komme ich auch nicht klar!
Hab die 23 kg komplett ausgenutzt und musste schon wirklich viel zu Hause lassenIch find es echt blöd, sich im Urlaub so einuschränken...
Naja, die nächste Kreuzfahrt wird vielleicht auch mit Zuganreise, da freu ich mich ja jetzt schon drauf!
- Trudi
- 3rd Officer
- Beiträge: 583
- Registriert: 19.11.2007 21:54
Re: Gepäck auf MSC Schiffen
Hallo,henry hat geschrieben: da hilft nur entweder ein kostenpflichtiges zusätzliches Gepäckstück (frühzeitig angemeldet, scheint das oft noch bezahlbar zu sein) oder waschen bzw waschen/reinigen lassen. Mit der Zeit lernt man auch, leichte und "kombifähige" Klamotten mitzunehmen.
genau das mache ich seit letztem Jahr - ich war leid immer Übergepäck bezahlen zu müssen (war meist teurer als ein zusätzliches Gepäckstück) für letztes Jahr 50 € dieses Jahr 70 € / Strecke nehme ich ein zusätzliches großes Rollenkoffer mit auf die Reise. Alle drei großen Koffer mit mind. je 23 kg + 2 Handgepäckkoffer finden auch Platz unter dem Bett unserer Balkonkabine.
Gruß Trudi