Liebe Flusskreuzfahrtspezialisten,
ich plane für Spätsommer 2014 eine Kreuzfahrt ins Donaudelta. Etwas Kopfzerbrechen bereitet mir, welcher Deltaarm am spannendsten ist. Der nördliche Chilia-Arm mit Izmail und Vilkovo (Ukraine) oder der südliche Sfantu-Gheorghe-Arm? Der Sulina-Arm scheint durch den kanalartigen Ausbau wohl wenig sehenswert.
Besten Dank für die Hilfe!
Donaudelta - welcher Arm ist der interessanteste?
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 2
- Registriert: 17.11.2010 15:50
-
- 4th Officer
- Beiträge: 349
- Registriert: 23.06.2009 17:36
Re: Donaudelta - welcher Arm ist der interessanteste?
Wir sind vor 3 Jahren den Sulina-Arm bis etwas über km 0 (Sulina) hinaus gefahren. Zusammen mit einem Seeschiff, die diesen Arm ja auch befahren können. Das war ganz interessant. Kurz vor dem schwarzen Meer musste das Schiff dann abdrehen, denn weiter ist es für die Flusskreuzfahrtschiffe nicht mehr erlaubt. Normalerweise wird das Donaudelta ja von Tulcea aus mit kleineren Schiffen befahren, aber da diese Rundfahrt ausgefallen war, ist halt das ganze Schiff die Strecke gefahren. Anschliessend wurde noch der Chilia-Arm bis Izmail befahren. In Izmail gab es dann eine Stadtrundfahrt. Ich würde aber jetzt nicht unbedingt behaupten, dass der Chilia-Arm interessanter wäre als der Sulina-Arm.
Was mir insbesondere aufgefallen war: die Bevölkerung lebt hier teils noch in bitterer Armut. Die Orte sehen schlimmer aus als die DDR damals in Vorwendezeiten und es gab hier keinen 'reichen Onkel', der nach dem Zerfall des Sozialismus dort investiert hätte. Einzelne Hotels, Kirchen und Prestigeprojekte ja, aber ansonsten (für mich) ein erschreckendes Bild des Zerfalls.
Was mir insbesondere aufgefallen war: die Bevölkerung lebt hier teils noch in bitterer Armut. Die Orte sehen schlimmer aus als die DDR damals in Vorwendezeiten und es gab hier keinen 'reichen Onkel', der nach dem Zerfall des Sozialismus dort investiert hätte. Einzelne Hotels, Kirchen und Prestigeprojekte ja, aber ansonsten (für mich) ein erschreckendes Bild des Zerfalls.