Reisen in die Antarktis.......

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: Reisen in die Antarktis.......

Beitrag von Saracen »

Morgen,

hier noch ein schönes Foto von Uta (Zodiac):

Bild

LG-Tina
c_christian25
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 330
Registriert: 05.11.2007 17:44

Re: Reisen in die Antarktis.......

Beitrag von c_christian25 »

Hallo,

mich wird es im Januar und Februar 2009 mit der Delphin in die Antarktis und den südlichen Atlantik verschlagen. Ich hoffe das in gut einem Jahr Eis :cool: , Pinguine und Robben noch wohlauf sind.
zodiac
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 54
Registriert: 16.11.2007 14:41
Wohnort: Trieste/Italien

Re: Reisen in die Antarktis.......

Beitrag von zodiac »

Ciao,

Kapitaen G.Biasutti :) ist bereits seit Juli 2006 :thumb: Kapitaen der MS A.v.H./Explorer 2 ....abwechselnd mit Kapitaen John Mould :thumb:
Das hatte nun nichts' mit A&K zu tun.
Seit ueber 20 jahren faehrt er nun zur See...........davon viele Jahre auf div.Vorschungs&Expeditionsschiffen in der Antarktis.
Er ist ein beliebter Ice Master....
Er war u.a. als Staff Kapitaen an Bord der Lindblatt Explorer und somit kennt und schaetzt man IHN nicht nur bei A&K!!!
Auch sonst liegen Ihm viele Gaeste zu Fuessen und schatzen seine offene,freundliche Art und seine Liebe zur Expedition.Ausserdem spricht er auch noch etwas deutsch....woher er das wohl hat ;)

Das Tagebuch ist einfach toll..auch ich lese jeden Tag und am 05.03.2008 bin ich wieder in Ushuaia um am 12.03. an Bord zu gehen :thumb:

Ciao,Ciao
chris75
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 43
Registriert: 25.12.2007 11:10

Re: Reisen in die Antarktis.......

Beitrag von chris75 »

Hallo,

ich war im November mit der Bremen unterwegs. Es war eine absolut beeindruckende Reise.

sicher war der Preis mit der Bremen häher als mit anderen Schiffen, aber es war jeden Cent wert !!!
So einen tollen individuellen und zugleich unaufdringlichen Service hab ich so noch nicht erlebt...

Wir waren mit 120 Gästen an Bord und ich würde nie auf die Idee kommen ein größeres Schiff für die Antarktis nehmen (eher nch kleiner...). Und am Ende der Reise stand auch fest wieder zurück auf die Bremen zu kommen.
Am liebsten schon dieses Jahr...aber ich denke es wird wohl noch eher 2009 oder 2010...

Anbei mal ein Bild von der Stiefelwaschanlage die es jetzt auf der Bremen gibt (hier benutzt man die Klobürste nur für das, wofür sie gedacht ist ;-) ... ).

Viele Grüße

Chris

P.S. Werde versuchen noch einen Bericht über die Reise zu schreiben....aber das kann noch dauern...
P.P.S. Ich habe jetzt über 30min versucht ein Bild hier hochzuladen...aber scheinbar bin ich zu blöd dafür...jpeg, png, gif alles nicht erlaubt...kann mir jemand einen Tipp geben??? Vielen Dank
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Reisen in die Antarktis.......

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Chris,

erst einmal herzlich willkommen unter den "aktiven". :wave:

Es ist leider nicht möglich Bilder direkt auf unseren Server hochzuladen. Hier findest Du Tips, wie Du Bilder auf kostenlosen Fotowebspace hochladen und im Forum einbinden kannst. :)
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: Reisen in die Antarktis.......

Beitrag von Kruizefan »

Für jemanden wie mich, der in dieser Saison mal kurz in die Antarktis hineinschnuppern und die "Drecks-Passage" zweimal auch als sehr liebenswert erleben durfte, war es sehr interessant, noch mal diesen alten thread hevorzukramen.
Daran, dass die Museumsstation Port Lockroy von ihren drei englischen und der niederländischen Bewohnerin nach vier Monaten, bald wider verlassen wird, erkennt man, dass sich die diesjährige Saison dem Ende nähert.
Die weitghend verlassene argentinische Station "Almirante Brown" wurde eine Woche nach unserer Anlandung in der Paradise Bay noch einmal wieder Mitte Januar 2013 von den Argentiniern besucht und prompt verboten sie den Besuchern den Berg zu erklimmen und hinunter eine Rutschpartie zu machen.
Möge uns "Normalverdienern" noch neben den "unbezahlbaren" Angeboten von Hapag-Lloyd, Quark, Silver Seas, Comp. du Ponant, Hurtigruten u.a. noch lange Reisen dorthin für ca. € 3.500 ermöglicht werden, vielleicht auch weiterhin mit der MS Delphin.
Auch eine wunderbare Fahrt mit der HAL Veendam, ohne Anlandungen in der Antarktis, bei der man aber viel von der Natur am 60. südl. Breitengrad zu sehen bekommt, wäre für mich eine reizvolle Alternative.
kirsten
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 03.04.2013 21:50

Re: Reisen in die Antarktis.......

Beitrag von kirsten »

Hallo
wir fahren am 25.2.2015 mit der MS Fram in die Antarktis plus 4 Tage Vorprogramm Boenos Aires zu den Iguazu Wasserfällen mit Übernachtung in Iguazu
Flug von Boenos Aires nach Ushuaia, dann
am 25.2.15 auf die Fram
26. u. 27.2. Drake Passage
28.2.- 2.3. Antarktis, div. Anlandungen
3. u. 4.3. Seetage
5. u. 6.3. Südgeorgien
7. u. 8.3. Seetage
9. u. 10.3. Falkland Inseln
11. - 14.3. Seetage
15.3.2015 - Ushuaia - nach Buenos Aires und nach Hause (Hamburg)
wir freuen uns... ;)
...hat jemand Tipps für uns
Danke und lg kirsten
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Reisen in die Antarktis.......

Beitrag von fneumeier »

Hallo Kirsten,

kannst ja mal meinen Bericht lesen. Allerdings war bei uns Südgeorgien und Falkland nicht mit dabei. Hier ist noch ein Bericht von zinni.

Gruß

Carmen
kirsten
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 03.04.2013 21:50

Re: Reisen in die Antarktis.......

Beitrag von kirsten »

Danke Carmen, werde ich machen
tasterli
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 49
Registriert: 21.08.2011 08:58

Re: Reisen in die Antarktis.......

Beitrag von tasterli »

Hallo
Ich komme gerade von einer KF zurück (HAL, Eurodamm). Auf dem Schiff haben sie Antarktis KF angeboten mit dem Hinweis, das die ab 2016 verboten sein werden. Ist das so, weiss da jemand mehr? Grüsse tasterli
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Reisen in die Antarktis.......

Beitrag von fneumeier »

HAL kann ohnehin nur Sightseeing machen, sprich es finden keinerlei Anlandungen statt... Insoweit ist es Antarktis "light".

Das aktuelle Schutzabkommen wurde von Russland blockiert... Seit August 2011 ist das Befahren der Antarktis schon eingeschränkt, da die Schiffe ausschließlich mit Marine Diesel fahren dürfen und auch kein Schweröl mehr im Tank sein darf (siehe hier). Für 2016 hab ich jetzt konkret nichts auf dem Radar... kann aber sein, dass da nochmal was verschärft wird.

Gruß

Carmen
Antworten