Belvedere havariert 5 Minuten nach Beginn der Kreuzfahrt

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
Antworten
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1628
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Belvedere havariert 5 Minuten nach Beginn der Kreuzfahrt

Beitrag von Daniel »

Guten Abend zusammen,

die Belvedere (Name zugehängt, damit man sie nicht erkennt ;) ) von Transocean hat die Hängebrücke von Passau gerammt.
Schaden am Heck und abgefahrenes Ruderhaus schreibt die Passauer Neue Presse:
http://www.pnp.de/region_und_lokal/stad ... uecke.html

Auf dem Bild siehts so aus, als wäre auch Radar und Flaggenmast umgesägt worden...
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Belvedere havariert 5 Minuten nach Beginn der Kreuzfahrt

Beitrag von Raoul Fiebig »

...wie bitte kann so etwas mitten in Passau passieren?!? :nono:
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1628
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Belvedere havariert 5 Minuten nach Beginn der Kreuzfahrt

Beitrag von Daniel »

Hallo Raoul,
ich verstehs auch nicht. Der Wasserstand ist zwischen "Einlaufen" und "Auslaufen", in Passau kann mans ja so sagen, ;) um knapp 15cm gestiegen.
Also garnix... Wasserstand ist normal, Wetter war, wie man auf dem Foto der PNP sieht, gut.

Erstmal könnte der Kapitän der Wasserschutzpolizei etwas von einem kurzfristigem Ruderausfall oder einem kompletten, kurzzeitigen Blackout erzählen. Das ist ja immer so, bei so merkwürdigen Unfällen... :rolleyes:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Belvedere havariert 5 Minuten nach Beginn der Kreuzfahrt

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Daniel,

irgendwie fällt mir dazu nur das hier ein. :rolleyes:
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12288
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Belvedere havariert 5 Minuten nach Beginn der Kreuzfahrt

Beitrag von fneumeier »

Der Polizeibericht beschreibt den Unfallhergang genauer, was wohl auf einen Navigationsfehler hindeutet. Nur eine "Marienbrücke" konnte ich jetzt in Passau nicht wirklich finden?? Die Hängebrücke/Prinzregent-Luitpold-Brücke ist doch die erste oberhalb der Inn-/Ilz-Mündung? Übrigens wird dort auch der Name genannt ;) .

Gruß

Carmen
Nachtfreundin
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 161
Registriert: 17.11.2010 14:24

Re: Belvedere havariert 5 Minuten nach Beginn der Kreuzfahrt

Beitrag von Nachtfreundin »

Die Marienbrücke wird auch Innbrücke genannt. Das ist die Verbindung von Altstadt zur Innstadt.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12288
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Belvedere havariert 5 Minuten nach Beginn der Kreuzfahrt

Beitrag von fneumeier »

Danke,

inzwischen hatte ich sie auch gefunden. Nur hab ich nicht auf dem Inn gesucht :lol: , weil dort die Flusskreuzfahrtschiffe auch nichts zu suchen haben. Wenn ich die Fotos richtig sehe, ist die Marienbrücke ja auch sozusagen absolut "eben", was nicht zu dem Polizeibericht passt, wonach der höhere Mittelteil verpasst worden sein. Ich gehe mal weiter davon aus, dass Luitpold- und Marienbrücke von der Polizei verwechselt wurden.

Gruß

Carmen
Nachtfreundin
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 161
Registriert: 17.11.2010 14:24

Re: Belvedere havariert 5 Minuten nach Beginn der Kreuzfahrt

Beitrag von Nachtfreundin »

Ich denke auch dass die beiden Brücken im Polizeibericht durcheinander gebracht wurden. Die Innbrücke ist ja nicht so hoch. Soviel ich weiß fahren da auch keine Kreuzfahrtschiffe.
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: Belvedere havariert 5 Minuten nach Beginn der Kreuzfahrt

Beitrag von goll1 »

Scheint öfter zu passieren:

http://www.wochenblatt.de/nachrichten/p ... 1173,58351

Vielleicht müsste man Lindau ausbauen...

Wobei ich allerdings auch die Variante kenne, dass man das Schiff erst mal 'im Rückwärtsgang' unter den Brücken hindurch bis vor die Innmündung herauszieht und erst dort an der breiteren Stelle dreht.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Belvedere havariert 5 Minuten nach Beginn der Kreuzfahrt

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die "Serenity" war ja seinerzeit hier Thema. :)

Die "Belvedere" ist heute Abend zur Reparatur in Linz eingetroffen. Sie wurde von ihrem Schwesterschiff "Bolero" dorthin geschleppt. Fotos gibt es bei den Kollegen vom Binnenschifferforum.
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: Belvedere havariert 5 Minuten nach Beginn der Kreuzfahrt

Beitrag von goll1 »

Anscheinend hat der Kaptitän es auch mit Rückwärtsfahrt versucht:

[...]

Quelle: http://www.buergerblick.de/index.php?AID=0000027985
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 29.04.2013 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte Punkt 5.) der Forenregeln beachten. Vor dem Hintergrund des neuen Leistungsschutzrechts sind nunmehr leider auch kurze Zitate nicht mehr möglich.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Belvedere havariert 5 Minuten nach Beginn der Kreuzfahrt

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemeldung habe ich von TransOcean Flussreisen erhalten:
MS/BELVEDERE ab 17. Mai wieder in Fahrt
Kurze Ausfallzeit wird durch komfortable Umbuchungen
optimal überbrückt

München, 7. Mai 2013. Die BELVEDERE wird nach ihrer Havarie vom 26.
April den regulären Fahrplan ab dem 17. Mai wieder aufnehmen
– rechtzeitig zur ersten der mit 16 Tagen längsten Reisen der aktuellen
Saison. Die ÖSWAG Werft in Linz wird bis dahin sämtliche Schäden
komplett beheben können.

Die Gäste der am 26. April gestarteten Reise wurden schnell und
komfortabel auf die BOLERO umgeschifft; für die beiden folgenden
Reisen wurde ebenfalls adäquater Ersatz auf anderen Schiffen wie zum
Beispiel der DERTOUR/MOZART geschaffen. „Wir danken unseren
Gästen für Ihr Verständnis und freuen uns, dass sie alle trotz der
Umstände eine angenehme Kreuzfahrt erleben können“, betont
Alexander Nothegger, Geschäftsführer TransOcean. „Das Wichtigste war
selbstverständlich, dass niemand – weder von den Gästen noch von der
Crew – zu Schaden gekommen ist.“
Belara
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 8
Registriert: 07.05.2013 17:13

Re: Belvedere havariert 5 Minuten nach Beginn der Kreuzfahrt

Beitrag von Belara »

Immerhin :) Es gibt ja kaum einen Fehler, den man nicht mit einem vernünftigen Krisenmanagement wieder halbwegs ausgleichen kann - wenn nichts Schlimmeres passiert als Blechschäden. Etwas sparsam geschaut hätte ich allerdings trotzdem, wenn mir sowas auf der ersten Kreuzfahrt passiert wäre ;)
Antworten