Transatlanik mit der Opera April 2009?

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
Antworten
Benutzeravatar
Harzer
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 141
Registriert: 14.01.2008 16:15
Wohnort: Wernigerode
Kontaktdaten:

Transatlanik mit der Opera April 2009?

Beitrag von Harzer »

Hallo!

Auf der Suche nach einer schönen Cruise im nächsten Jahr fiel uns die Transatlantiktour der Opera auf. Von Santos nach Kiel.
Finden wir ganz interessant. Da wir aber noch nie über den großen Teich ;) geflogen sind und auch noch nie so lang an board waren, frägt sich meine Frau ober flug nicht zu lang ist und ob die Seetag nicht langweilig sind. Außerdem wie stark ist der Seegang so erfahrungsgemäß?

Vielleicht habt Ihr ja ein paar Tipps und Erfahrungswerte für uns?

Ansonsten noch schönen Vatertag! :p :cool:

Gruß Ingo
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Transatlanik mit der Opera April 2009?

Beitrag von Garfield »

Hallo Ingo,

wir haben in 2004 mit der Costa Classica eine Transatlantik-Reise gemacht. Zu deinen Fragen:

1. Wir hatten sechs Seetage, und wir haben uns keinen einzigen Augenblick gelangweilt. Lange schlafen, gut essen, die Entschleunigung genießen, kurz, sich rundum erholen war schon einzigartig.
2. Der Seegang kann natürlich ganz unterschiedlich ausfallen. Wir hatten tageweise Windgeschwindigkeiten über 100 km/h und passende Wellenhöhen von deutlich über 5 m mit entsprechender "Bewegung" im Schiff. Wir haben uns daran binnen weniger Stunden gewöhnt, wir hatten allerdings auch Mitreisende, denen das in der ganzen Woche nicht gelang.
3. Der Flug war grauenvoll, es ist einfach nicht unser Ding, zehn Stunden lang in einer überfüllten Blechröhre ohne jeglichen Freiraum eingesperrt zu sein. Das ist für uns auch der Hauptgrund, warum wir eine solche Reise noch nicht wiederholt haben - bis jetzt zumindest. Andererseits: Bei einer TA-Fahrt in östliche Richtung hat man das schlimmste ja schon überstanden, wenn man auf dem Schiff ist. ;)

Viele Grüße!
Stefan
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Transatlanik mit der Opera April 2009?

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Ingo
alles ist relativ. Wenn Du den längst möglichen Flug auf der Erde von Papeete nach Frankfurt hinter Dir hast ist der Flug über den Atlantik "Nahverkehr". Solange Du jung bist, solltest Du Fernziele anpeilen und später dann die umliegenden Meere entdecken.
Manch einer wird seekrank, wenn er nach Helgoland fährt und ich bin z B auf 68 000 Seemeilen noch nie seekrank gewesen. Eine gute Tablette wirkt Wunder und ansonsten gilt: bange machen gilt nicht.
Wer sich auf einem Schiff langweilt, hat selbst Schuld. Es wird viel mit Fähren verglichen, die wenig für Unterhaltung zu bieten haben. Sieh Dir mal die Tagesprogramme an und Du wirst feststellen, ich kann ja nicht alles mitmachen.... :confused:
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
Harzer
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 141
Registriert: 14.01.2008 16:15
Wohnort: Wernigerode
Kontaktdaten:

Re: Transatlanik mit der Opera April 2009?

Beitrag von Harzer »

Hi

nun was soll ich sagen...

Wir haben eine schöne Außenkabine auf Deck 10 gebucht. :D
Viel war ja nicht mehr, die Cruise ist schon mächtig gut gebucht!

Ist vielleicht noch jemand dabeiß

Gruß Ingo
Bild
Free Cruise Tickers
Commander
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 64
Registriert: 22.04.2008 13:58

Re: Transatlanik mit der Opera April 2009?

Beitrag von Commander »

Was gibt es Schöneres als Seetage - Langeweile kann da gar nicht aufkommen. By the way... die MUSICA fährt ebenfalls im Frühjahr 2009 von Brasilien nach Venedig.
goldie-88
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 12
Registriert: 16.11.2007 13:44
Wohnort: Südwestpfalz

Re: Transatlanik mit der Opera April 2009?

Beitrag von goldie-88 »

Hallo!
Uns würde auch ein Transatlantik-Route interessieren, allerdings eher mit der Orchestra von Fort Lauderdale über New York nach Kiel im Mai 09. Allerdings haben wir zwei (reiseerfahrene) Kinder, die dann 5 und 2 Jahre alt wären in Mai. Hat jemand Erfahrung mit kleineren Kinder bei Transatlantikreisen. Wird das bei 5 Seetagen nicht langweilig? Weiß jemand, wie das Wetter im Mai auf dem Atlantik ist? Kann man da schwimmen gehen?
Gruß,
Stephanie
Antworten