Aussichtslounges auf Schiffen

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
Tinamama
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 883
Registriert: 06.03.2008 08:11

Aussichtslounges auf Schiffen

Beitrag von Tinamama »

Hallo,
nach Bemerkungen im Century Panama-Threat stelle ich hier mal eine Anfrage, jeder der was weiß, kann ja was dazu ergänzen, dann muss nicht jeder jeden Deckplan durchforsten:

Auf welchen Schiffen gibt es vorne eine schöne Aussichtslounge und auf welchen nicht (mehr)?

Das ist für mich auch ein wichtiges Kriterium. Wenn man in den Spa-Bereich gehen muss, um rausgucken zu können - das zählt nicht. Bitte frei zugängliche rooms with a view.

Als Ergänzung eine weitere interessante (aber in diesem Fred nebensächliche) Frage: Kann man hinten draußen essen? Grenzt an das Buffet ein Außenbereich an?

Ich fange mal selbst an:
AIDA Luna und Kolleginnen: vorne Aussichtslounge mit abgezählten Sitzplätzen, viel zu wenig, und man muss noch durch diese Stern-Bar durch, wo es immer nach Zigarettenrauch roch.
Hinten Frühstück im Freien möglich, das war super.

MSC Lirica: da war keine Möglichkeit. Oben drauf Freifläche, aber mit Scheiben davor.

MS Vesteralen, Hurtigrute: die hat oben einen Glaskasten draufgebaut, ungewöhnlich, aber man kann gut nach beiden Seiten gucken. In der vorderen Lounge nur stehend nach draußen Aussicht.

NCL Spirit: vorne große Aussichtslounge, mit z.T. blinden Scheiben, wird oft für Pax-Beschäftigung wie Quiz genutzt. Dort kann man runter hinter die Brücke um dem Kapitän oder Vertretung zuzugucken.
Essen hinten draußen: sogar überdacht, schön und viel Platz. Mittags gabs Buffets dort draußen.
Und positiv: Rundum-Promenade auf Deck 7.

Und nun? Wie war das mit der NCL Star und der Aussicht?
Viele Grüße
Christina
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Aussichtslounges auf Schiffen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Tinamama hat geschrieben:MSC Lirica: da war keine Möglichkeit. Oben drauf Freifläche, aber mit Scheiben davor.
Hallo Christina,

ohne "Scheiben davor" kann man aber auf der "MSC Lirica" auch nach vorn schauen. Die vorderen Aussichtsdecks liegen leider etwas versteckt. :)

Bei der "Norwegian Star" wurden in die vormals tolle Aussichtslounge Kabinen gebaut und die Lounge wurde achtern auf das Promenadendeck verlegt - ohne Aussicht, versteht sich. :rolleyes:

Generell zählen Aussichtslounges wohl leider zu einer aussterbenden Spezies. Bei den meisten Reedereien bzw. deren Neubauten spielen sich keine Rolle mehr. :nono:
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Aussichtslounges auf Schiffen

Beitrag von marcookie »

Raoul Fiebig hat geschrieben:
Tinamama hat geschrieben:MSC Lirica: da war keine Möglichkeit. Oben drauf Freifläche, aber mit Scheiben davor.
Hallo Christina,

ohne "Scheiben davor" kann man aber auf der "MSC Lirica" auch nach vorn schauen. Die vorderen Aussichtsdecks liegen leider etwas versteckt. :)
siehe meine Fotos: http://www.kreuzfahrten-treff.de/viewto ... cht#p78027
Benutzeravatar
Ahoibrause
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 158
Registriert: 04.07.2010 20:42

Re: Aussichtslounges auf Schiffen

Beitrag von Ahoibrause »

Hallo,

auf der MSC Lirica "Blick nach vorne" wird nur von wenigen Passagieren genutzt. Anscheinend wissen viele nicht, daß man innen von vorne nach hinten auf bestimmten Decks duchlaufen kann. Die Fahrt durch den Bosporus war so ein tolles Erlebnis.
Leider waren alle Scheiben trotz vorherigem Werftaufenthalt bei unserer Reise an Ostern im Lido-Buffet, im Blue-Club und auf Deck 12 Sonnendeck vorne stark verschmutzt. Während der 11 Tage wurde nicht eine Scheibe gereinigt. Schade

Viele Grüße

Ahoibrause
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8344
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Aussichtslounges auf Schiffen

Beitrag von HeinBloed »

BOUDICCA hat eine schöne mit Ferngläsern...

Jewel-Class bei NCL: NORWEGIAN JEWEL, NORWEGIAN JADE, NORWEGIAN PEARL, NORWEGIAN GEM
EURODAM
WESTERDAM
ZAANDAM
VENTURA
QUEEN ELIZABETH, QUEEN VICTORIA, QUEEN MARY 2
NORWEGIAN SUN

Negativ: NORWEGIAN EPIC
MSC FANTASIA
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Aussichtslounges auf Schiffen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

bei HAL, Cunard & Celebrity verfügen alle Schiffe über Aussichtslounges, ebenso alle "R"-Schiffe (Princess, Azamara, Oceania/HLKF). Alle RCI-Schiffe verfügen über eine Viking Crown Lounge, auch wenn sie nicht vorn liegt. Auf dem deutschen Markt verfügen alle Schiffe von u.a. Phoenix, Hapag-Lloyd, Deilmann und TUI Cruises über Aussichtslounges. Um nur ein paar weitere zu nennen...
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Aussichtslounges auf Schiffen

Beitrag von Gerd Ramm »

Black Watch
Albatros
Amadea
Artania
sowohl Lounges als auch Freiflächen
madita
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 167
Registriert: 26.10.2010 12:39

Re: Aussichtslounges auf Schiffen

Beitrag von madita »

Auf der MS Columbus2 gibt es die Observation-Lounge mit raumhohen Scheiben vorne und auch an den Seiten. Die Sicht ist allerdings bei Nacht/Dunkelheit durch die Spiegelung nicht wirklich gut. Wir werden sie nun im Norden testen wenn es rund um die Uhr hell ist.
An das Buffetrestaurant grenzt im Heck eine Terrasse an. Dort gibt es einige Tische. Beim Frühstück ist es uns häufig gelungen dort einen Platz zu ergattern. Einmal waren wir zu Mittag auch dort mit nur wenigen Leuten, war allerdings an diesem Tag Passagierwechsel. Sonst essen wir eigentlich immer im Restaurant.

Auf der früheren MS Columbus, jetzt MS Hamburg, gibt es den Palmgarten. Dort kann man nach vorne durch halbhoch angebrachte Fenster schauen, allerdings nur eingeschränkt weil sich davor der Palmgartenbalkon befindet und den Ausblick nicht ungehindert ermöglicht und weil sich bei interessanter Aussicht dort jede Menge Passagiere aufhalten (war ich auch meist dabei :D ). Im Heck gibt es eigentlich keine Möglichkeit draussen zu essen.
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1368
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Aussichtslounges auf Schiffen

Beitrag von conniemillie »

hallo,

hoffe nur, dass man die Lounges wieder einfügt und nicht die vorhanden umbaut. Schade, dass es nicht mehr einkalkuliert wird und nur noch für mehr bezahlende gäste offen ist :mad:
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4049
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Aussichtslounges auf Schiffen

Beitrag von Rhein »

Die schönste und größte Aussichtslounge hat meiner Meinung nach die COSTA VICTORIA. :wave:
Benutzeravatar
Tinamama
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 883
Registriert: 06.03.2008 08:11

Re: Aussichtslounges auf Schiffen

Beitrag von Tinamama »

Danke für alle Kommentare! :thumb: Da ist doch schon ganz schön viel zusammen gekommen.
... Und viele Schiffe, die man mal ausprobieren müsste....

Was mir noch fehlt ist Carnival. Oder kommen die Gäste vor lauter Animation nicht mehr zum Gucken? :lol:
Wer weiß was?
Gruß
Christina
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Aussichtslounges auf Schiffen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Tinamama hat geschrieben:Was mir noch fehlt ist Carnival.
Hallo Christina,

bei Carnival gibt es keine Aussichtslounges, aber auf den Schiffen der "Destiny"-, "Conquest"- und "Dream"-Klasse sehr schöne vordere Aussichtsdecks ohne "Glaswände". Auf der "Spirit"- und "Fantasy"-Klasse gibt es auch eine (!) Möglichkeit ohne Glas nach vorne zu schauen.
Antworten