Logos Hope / Norönna

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Antworten
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Logos Hope / Norönna

Beitrag von MathiasK »

Moin,

heute hatte ich die Gelegenheit an dem sog. Open Ship der Logos Hope in Kiel teilzunehmen.
Es war recht interessant mal aus erster Hand zu hören was und wie die OM überhaupt leistet. Gut, für mich währe es wohl mangels des Glaubens nicht so das wahre Leben an Bord, aber Jeden nun mal das Seine ! Wer es mag und darin aufgehen kann ...
Der Abend war interessant und informativ und darauf kam es mir an.

Hier drei Eindrücke von Bord:

Die Logos Hope am Cruise-Center in Kiel:
Bild

Hier soll die größte Buchhandlung auf See entstehen:
Bild

Der Blick von der Kommandobrücke über das Vorschiff:
Bild

Da der Besuch im Rahmen des Open Ship nicht ausreichen Freiraum bot habe ich mit einer tüchtigen und überaus freundlichen Dame an Bord vereinbart einmal einen ganzen Tag an Bord vergbringen zu können um die Arbeiten am Schiff in Ruhe fotografisch zu dokumentieren.

Ein paar wenige Bilder mehr und eine kleine Erläuterung zum Besuch habe ich auch Hier verfasst.
Sobald der Besuch auf der Logos Hope war sind die dann entstandenen Bilder auf meiner HP (ACHTUNG WERBUNG: Die nun endlich wieder online ist :cool: ) zu finden, wenn Interesse besteht sage ich dann gern bescheid.

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Logos Hope / Norönna

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Mathias,

danke für die ersten Eindrücke von der "Logos Hope". Interesse an "mehr" besteht selbstverständlich immer. :D

Ich war seinerzeit auf der "Doulos" schon sehr beeindruckt davon, was dort geleistet wird. Wenngleich ich natürlich gestehen muß, daß die "Doulos" selbst natürlich besonders beeindruckend war. Immerhin läuft man nicht so oft auf einem Schiff mit Baujahr 1914 (!) herum (und dann auch noch in "Ecken" wie dem Wellentunnel oder der Brücke), das noch im aktiven Dienst ist.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Logos Hope / Norönna

Beitrag von MathiasK »

Moin,

schön das es gefällt. Ich freue mich auch schon riesig auf den längeren Besuch. Leider war der Chief nicht da, sonst hätte ich auch in den Maschinenraum gedurft, aber das kommt dann noch. Auch konnte ich im Rahmen des Open Ship auch nicht wirklich alle Bereiche sehen da dort noch sehr arg gearbeitet wird und es für Gruppen dann nicht sicher genug ist.

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
ferrycruiser
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 287
Registriert: 07.11.2007 09:19
Wohnort: Heidenfahrt am Rhein

Re: Logos Hope / Norönna

Beitrag von ferrycruiser »

Moin,

ich hatte vor vielen Jahren in Cuxhaven die Gelegenheit, die Doulos zu besichtigen. Mich hat sie auch total beeindruckt, wenn ich mich auch von der Enge (trotzdem ich damals glaube ich noch nicht ganz ausgewachsen war) etwas bedrückt gefühlt habe. Aber die Führung ist mir bis heute im Gedächtnis geblieben und war hat mir mehr Lust auf Oldies gemacht, nachdem ich eigentlich immer ein Fan moderner Passagierschiffe war. Schade, dass sie nicht mehr im Dienst ist.

Ahoi,
Benutzeravatar
cruisevany
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 89
Registriert: 17.05.2008 16:12
Wohnort: Vechelde
Kontaktdaten:

Re: Logos Hope / Norönna

Beitrag von cruisevany »

Ich weiß nur, dass diem Logos Hope nicht gerade zu den schönsten Schiffen dieser Welt gehört. Und ich wüsste auch nicht, ob ich mich da an Bord wohlfühlen würde, wenn ich sie besichtigen würde. aber vielleicht gebe ich mir ja doch nochmal nen Ruck und marschier an Bord.
Antworten