Bilderbericht: MSC LIRICA am 02-04-2012

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Bilderbericht: MSC LIRICA am 02-04-2012

Beitrag von marcookie »

1. Tag am 02.04.2012: Flug nach Hamburg // Einschiffung MSC Lirica

Ja, Karlsruhe-Airport ist unsere 1. Wahl ;)
Bild

Unsere Turboprob-Maschine nach Hamburg (ca. 60% von 76 Sitzplätze waren belegt)
Bild

Wie wäre es mit der Rheinfähre... :D
Bild

Nun mit Vollgas in 6.800m Höhe
Bild

Endlich...St. Pauli ist nicht mehr weit :cool:
Bild

MSC Lirica erblicken wir zum 1. Mal, unsere Einschiffungsprozedur hat nicht mal 5min gedauert, klasse.
Bild

Wirklich angenehme Lobby-Halle
Bild

Da haben wir uns sehr gefreut beim Mittagsmahl
Bild

Nun zu unsere Kabine, Backbordseite!!
Bild

Unser Nummer, Danke Raoul
Bild

Sehr, wirklich sehr nett...und sauber!
Bild

Nun vom der anderen Blickseite
Bild

Unsere Suche nach den Safe ist schwieriger als gedacht, es ist hinter Spiegel "versteckt"
Bild

Danke für die nette Geste
Bild

Nun Bad und WC mit Badewanne (naja...Vorhang muss nicht sein)
Bild

Was gibt´s zu essen heute abend?
Bild

Da wir spät mittag gegessen haben, nun erstmal ganz etwas "Leichtes"...
Bild

Miesmuschel...schmeckt erstaunlicherweise besser als erwartet.
Bild

Kalbsbraten fettfrei, Sauce schmackhaft, Kartoffeln (unter Fleisch) gut gekocht: Wirklich gut !!
Bild

Lemoncello-Torte, das liebe ich...also Abendessen ist gelungen!
Bild

Unser Wegweiser...ganz nett.
Bild

Ausflugdampfer "Hanseatic" begleitet uns mind. halbe Stunde...wie romantisch.
Ab ins Bett, das war ein guter Anfang heute...!
Bild
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Bilderbericht: MSC LIRICA am 02-04-2012

Beitrag von Stevbln »

Danke für den schönen Bericht...freue mich schon auf den 11.5....Auslaufen Hamburg hat doch was :wave:
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Bilderbericht: MSC LIRICA am 02-04-2012

Beitrag von OHV_44 »

Hallo Marc,

guter Anfang, weiter so. :thumb:

Gruß Micha
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Bilderbericht: MSC LIRICA am 02-04-2012

Beitrag von marcookie »

2. Tag am 03.04.2012: Helgoland / Seetag

Guten Morgen MSC !!
Bild

Ich muss sagen, Swimmingpool ist schön und gepflegt...
Bild

Helgoland...ist sooo nah...aber wir dürfen noch nicht raus!!
Bild

Nachdem unser Schiff etwa 2 Stunden den Insel umgrundet hat...kommt ein Lotsen-Boot.
Bild

Übrigens ich fand den Wellengang nicht hoch :confused: aber der Lotse wird tatsächlich bei uns abgeholt !
Bild

...somit ist Helgoland ausgefallen, nun mache ich mein Daumen nach unten
Bild

Nun verlässt MSC Lirica Helgoland endgültig...bye bye
Bild

Beim Shopping habe ich was entdeckt: MSC Felpa...? Wird es geben? :D
Bild

Nun habe ich für Bali-Massage spontan entschieden und lasse mich eeeeentspannen :thumb:
Bild

Nichts für Warmduscher bei +3° Grad im Freien... :eek:
Bild

Gala-Abend...Speisekarte sieht gut aus!
Bild

Nun muss ich sagen: Die Essen waren wieder wirklich mehr als gut...keine Frage
Bild

Ab zum Theater...
Bild

Die Sitzplätze sind sehr angenehm...ich könnte meine Beine fast ausstrecken, klasse!
Bild

Die Shows waren für uns persönlich klasse!!
Bild
Benutzeravatar
Sylli
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 8
Registriert: 03.02.2012 23:33

Bilderbericht: MSC LIRICA am 02-04-2012

Beitrag von Sylli »

Danke für den schönen Bericht. Wir werden am Sonntag für eine Kurztour auf der Lirica sein. Ich bin gespannt, ob wir in Helgoland von Bord gehen können ...
LG Sylli
Benutzeravatar
nhoffm
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 103
Registriert: 23.05.2011 16:40
Kontaktdaten:

Re: Bilderbericht: MSC LIRICA am 02-04-2012

Beitrag von nhoffm »

Nette Bilder,

dein (fast) Kabinennachbar (10089) Norbert
dibi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 24.06.2011 19:29

Re: Bilderbericht: MSC LIRICA am 02-04-2012

Beitrag von dibi »

Danke Marc,

das ist wirklich ein schöner Bericht, kurz und auf das Wesentliche beschränkt und durch die herrlichen Fotos sehr aufgelockert.
Wunderbar, ich freu mich auf die Fortsetzung! :thumb:

Gruß Brigitte
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Bilderbericht: MSC LIRICA am 02-04-2012

Beitrag von marcookie »

Hier hat ein Bild gefehlt zu 2. Tag (Helgoland/Seetag) , echt sorry

Helgoland...ist sooo nah...aber wir dürfen noch nicht raus!!
Bild
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Bilderbericht: MSC LIRICA am 02-04-2012

Beitrag von marcookie »

Hallo, vielen Dank für die lieben Rückmeldungen von Euch,
das freut mich sehr…, jetzt nun geht es weiter... :wave:

3. Tag am 04.04.2012: Amsterdam/IJmuiden (1. Halbtag !!)

Zitat von nhoffm:
Amsterdam: Erst nach 7 Uhr ging es durch die Schleuse von IJmuiden
(Warum bin ich bloß schon so früh aufgewacht? Angekündigt war ca. halb 6 und mein Körper hatte entschieden "das musst du sehen!")


Ging mir genauso... ;)

Beobachtung frühmorgens: Schleuse in IJmuiden...es ist interessant zu sehen!
Bild

Draussen ist es dunstig und kalt...Terminal ist zu sehen hinten.
Bild

"Douce France" fährt an uns vorbei und macht wohl eine Fahrt in Richtung Rhein
Bild

Wir legten dann eine Stunde verspätet in Amsterdam an. Rechte Hochgebäude ist Mövenpick Hotel
Bild

Spiegelbild mit MSC Lirica... :)
Bild

Typisch Holland...und jetzt suchen wir wirklich die Holland-Fahrräder!
Bild

Nun haben wir sie gefunden: Amster Bike (Rental Bike / Tour Bike)
Bild

Amster Bike liegt genau unter dem Mövenpick Hotel, also zuerst mit Rolltreppe runter und dann links.
Bild

2 Holland-Fahrräder für den ganzen Tag kosten zusammen 24 Euro (Benzin, Steuer usw. sind überflüssig)
Bild

Vorbei am Amsterdamer Hauptbahnhof, da ist ein Parkplatz für 15.000 Fahrräder (richtig gelesen!)
Bild

Ampel für Radfahrer...also noch 19 Sekunden warten...
Bild

Jetzt ist Vollgas angesagt, wohlgemerkt abgasefrei :D
Bild

Irre, Räder ohne Ende...
Bild

Machen wir einfach, immer dieser Person folgen... :cool:
Bild

ohne Worte
Bild

Gouda-Käse...Must Have
Bild

Wirklich nett zu sehen
Bild

Stop! Museum im Wasser!
Bild

Auch ein nettes Schiff...
Bild

Nun ist Blumenmarkt erreicht.
Bild

Es duftet überall nach Tulpen
Bild

Wirklich prachtvoll und bunt
Bild

Ein kurzer Halt vor der Anne-Frank-Statue
Bild

Eine lange Schlange vor dem Anne Frank-Haus, glücklicherweise haben wir die allerletzten Online-Ticket.
Mein Rat: Online-Ticket soll man mindetens 1 Monat vorher reservieren bzw. zahlen.
Bild

Nach 1,5 Stunden interessanten Aufenthalt im Anne Frank Haus fahren wir zurück zum Hafen
Bild

Ziel ist erreicht und unser Schiff schaut raus...
Bild
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Bilderbericht: MSC LIRICA am 02-04-2012

Beitrag von marcookie »

3. Tag am 04.04.2012: Amsterdam/IJmuiden (2. Halbtag !!)

Anmerkung zu Anne Frank Haus, mit Online-Ticket mit feste Uhrzeit kann man den Warteschlange umgehen,
daher unbedingt online reservieren (wie erwähnt mind. 1 Monat vorher).

Unser Trip "Ship & Bike" hat sich weltweit bewährt und ich kann es Euch allen nur empfehlen...
Bild

MSC Lirica verlässt nun pünktlich Amsterdem
Bild

"Olympia" und "Leonardo da Vinci" sind links zu sehen in der Nähe von Hauptbahnhof
Bild

Rechts ist das Amster Botel...diese Umgebung ist nicht vertrauenswürdig.
Bild

Mein Tipp: Von Deck 11 bis 7 hat man einen wunderschönen Ausblick auf Heck
Bild

Wirklich tolle Aussicht, das ist keine Frage!
Bild

Nun kommt ein spannender Moment: Einfahrt zur Schleuse in IJmuiden
Bild

Wirklich spannend, wie beim Anflug auf dem Flugzeugträger...
Bild

MSC Lirica fährt zwischen 3km/h und 5km/ hindurch...
Bild

und wird mehrmals durch starke Vibrationen (Bremse? Bugstrahler?) begleitet.
Bild

Geschafft !! War wirklich superinteressant...
Bild

Nach kurzen Moment öffnet sich die Schleuse...und dann bewegt sich MSC Lirica wieder.
Bild

Die Fahrt geht zum offenen Meer hinaus und die Strände sind zu sehen.
Bild

Einer von vielen Leuchtürmen
Bild

Der Lotse verlässt nun MSC Lirica
Bild

Speiseplan, diesmal die Vorspeisen...
Bild

jetzt die Hauptspeisen...
Bild

und die Vegetarische Gerichte.
Bild

Meeresfrüchtesalat
Bild

feine Lasagne
Bild

Putensteak
Bild

jetzt die Nachspeisen
Bild

"Zuppa Inglese", nun es war wirklich wieder ein gelungenes Abendessen...das hätte ich bei MSC nicht gedacht!
Bild

Die Momente auf hohes See
Bild

ohne Worte
Bild

Gute Nacht, bis morgen Hamburg!
Bild
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Bilderbericht: MSC LIRICA am 02-04-2012

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Marc,

danke für die schönen Fotos.

Es freut mich zu sehen, daß MSC die Speisekarten dahingehend "aufgepeppt" hat, daß es nicht mehr zu allen Hauptgerichten die gleichen Standardbeilagen gibt, sondern individuelle. :thumb:
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 855
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: Bilderbericht: MSC LIRICA am 02-04-2012

Beitrag von nager69 »

Hallo,

schöner Bericht!

Habt ihr euer Fahrrad eigentlich immer mit auf dem Schiff?

geht das? Wir sind nämlich große Radler und vermissen als einzigstes unsere Räder auf dem Schiff.

Gruß Alex
Cashya
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 58
Registriert: 29.08.2008 11:35

Bilderbericht: MSC LIRICA am 02-04-2012

Beitrag von Cashya »

Hallo Alex,
soweit ich es verstanden habe, haben sie die Räder gemietet.

Viele Grüße
Marjam
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Bilderbericht: MSC LIRICA am 02-04-2012

Beitrag von fneumeier »

Danke, Marc!!

Super Fotos! Die Speisekarten und auch die Gerichte im Hauptrestaurant sehen durchaus recht ansprechend aus. Das Oster-Menü wurde kritisiert. Kann ich anhand der Speisekarte nicht nachvollziehen, Lamm ist doch ein klassisches Ostergericht.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
nhoffm
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 103
Registriert: 23.05.2011 16:40
Kontaktdaten:

Re: Bilderbericht: MSC LIRICA am 02-04-2012

Beitrag von nhoffm »

Hallo Carmen,

es war ja die Fahrt vor Ostern über die Marc berichtet. Aber ich kann nur sagen, dass das Essen (evtl. aufgepeppt mit einem Schokohasen) auch "ostertauglich" gewesen wäre. Nicht Sterneküche aber gut.

Norbert
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Bilderbericht: MSC LIRICA am 02-04-2012

Beitrag von fneumeier »

Sorry, Norbert, Du hast Recht... Ich hab jetzt schon so viele Kritiken (bei HC) und Berichte gelesen, dass ich die beiden Fahrten schon durcheinander werfe. Die Kombination "Galaabend" und "Lamm" war für mich einfach "Ostern" :D .

Bleibt aber dabei, dass sowohl die Speisekarten als auch die Fotos der Gerichte recht ansprechend aussehen. Und Sterneküche erwarte ich weder bei MSC noch bei anderen Mass Market Reedereien...

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Bilderbericht: MSC LIRICA am 02-04-2012

Beitrag von marcookie »

nager69 hat geschrieben:Hallo,

schöner Bericht!

Habt ihr euer Fahrrad eigentlich immer mit auf dem Schiff?

geht das? Wir sind nämlich große Radler und vermissen als einzigstes unsere Räder auf dem Schiff.

Gruß Alex
Hallo Alex, danke für nette Rückmeldung! Irgendwie hast du nicht genau gelesen oben,
ich habe die Räder gemietet direkt am Hafen in Amsterdam (unter den Mövenpick-Hotel).
Preis für 1 Rad ganztag kostet 12 Euro oder für 3 Stunden kann man es für 6 Euro haben.

Ich bin selber ein richtiger Radler und war die Hafen wie Key West, Malaga, Insel Guernsey,
New York und Insel Procida (bei Neapel) unterwegs....sowas liebe ich sehr, man erlebt einfach
intensiv und ist fast überall schnell erreichbar.

Key West/Florida vor Majesty of the Seas
Bild

Malaga/Spanien (Hintergrund Princess- und Celebrity-Schiffe)
Bild

Insel Guernsey (Norwegian Jade ist rechts zu sehen)
Bild

Central Park in New York bei wolkenlose Himmel
Bild

Mein Geheimtipp: Insel PROCIDA bei Neapel...
Bild

kaum Autos...
Bild

richtig urig italienisch...
Bild

Procida, wir werden wieder kommen!!
Bild
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Bilderbericht: MSC LIRICA am 02-04-2012

Beitrag von marcookie »

nhoffm hat geschrieben:... auch "ostertauglich" gewesen wäre. Nicht Sterneküche aber gut.
Norbert, das ist korrekt !!
Ich war mit sehr niedrigen (sogar sehr) Erwartung auf der Bord "Lirica" gekommen
und wurde eines besseren belehrt worden.
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Bilderbericht: MSC LIRICA am 02-04-2012

Beitrag von marcookie »

fneumeier hat geschrieben:Danke, Marc!! Super Fotos!
Ein Lob besonders von Dir, es ist mir eine Ehre :)
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Bilderbericht: MSC LIRICA am 02-04-2012

Beitrag von marcookie »

es geht weiter...

4. Tag am 05.04.2012: Hamburg / Heimreise nach Badenland

Guten Morgen...aha, wir befinden uns irgendwo an der Elbe-Einmündung.
Bild

Als meine Frau das WC "besetzt" hatte, ging ich schnell zum Gäste-WC und kann eines sagen:
Ich noch nie eine sauberer Einrichtung für die italienischen Verhältnis gesehen habe (bei Costa war leider unangenehm...)
Bild

Nach dem Frühstück in Bussolino-Restaurant ging ich raus und habe stundenlang die Elbe genossen...
Bild

Was für ein Wrack war da an der Elbe? Weiß das einer von Euch?
Bild

Viele nette Aussichten...
Bild

Erstaunlich, 2 Riesenschiffe passen auf die Elbe.
Bild

Nun ist Hamburg erreicht!
Bild

Bye bye Lirica, es war wirklich nett mit Dir!
Bild

Schnell in der Wandelhalle das Gepäck loswerden...
Bild

...wir geniessen das Schlemmerland (Wandelhalle Hamburg).
Bild

Nach kurzem Shopping sind wir auf dem Flughafen und werden wieder mit Turboprob fliegen.
Bild

Auf Wiedersehen Hamburg, bis nächstes Jahr auf der "Columbus 2"
Bild

Ab Mitteldeutschland ist alles dicht...Nebel ohne Ende
Bild

Kurz vor der Landung auf dem Karlsruher Airport...oh ich liebe das Badenland!
Bild

Habt Ihr gewusst, dass der Karlsruhe-Airport das modernste Landesystem/-instrument auf der Welt hat?
Bild

Raus aus der Maschine und ab nach Hause...Danke für Euer "Mitlesen" !
Bild
Antworten