Grönland - Ilulissat

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Roter Specht
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 66
Registriert: 15.01.2016 09:19

Re: Grönland - Ilulissat

Beitrag von Roter Specht »

Hallo Marc,

wir sollen planmäßig keine zwei vollen Tage, sondern "nur" 25 Stunden in Ilulissat liegen (16. August ab 17 Uhr bis 17. August 18 Uhr). Wenn ich am Abend des 16. und am Morgen des 17. August Bootstouren mache, bleibt nur noch wenig Zeit zum Wandern. Wenn es möglich sein sollte, an Land zu kommen, dann möchte ich aber unbedingt wandern. Ich möchte diese tolle Natur auch auf eigene Faust mit eigener Zeiteinteilung genießen können und nicht nur als organisierten Gruppenausflug wie bei der Bootsfahrt - auch wenn die Eindrücke bei der Bootsfahrt mit Sicherheit toll sind.

Mir ist klar, dass die Bootstour abends aufgrund der Wetterverhältnisse ausfallen kann. Womöglich wird auch gar kein Landgang möglich sein. Das ist das Risiko bei einer Reise in solche Regionen. Wir reisen mit verhältnismäßig vielen Passagieren nach Grönland, so dass vermutlich sowieso nicht jeder eine Bootstour buchen kann, der es möchte. Ich fände es ungerecht, selbst zweimal zu fahren und andere können womöglich noch nicht mal eine Tour buchen. Ich werde das Risiko eingehen und nur die Abendtour buchen. Wenn es gut läuft, habe ich dann am nächsten Tag viel Zeit zum Wandern. Wenn ich Pech habe, ist das ein Grund für eine weitere Reise. ;)

Viele Grüße
Stefanie
Roter Specht
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 66
Registriert: 15.01.2016 09:19

Re: Grönland - Ilulissat

Beitrag von Roter Specht »

Hallo Gerald,

in unserem Falle hoffe ich darauf, dass möglichst viele Leute zum Mittagessen zurück auf's Schiff fahren - umso ruhiger habe ich oder haben wir es beim Wandern. ;)
Bei mir geht auch Naturerlebnis vor Essen, aber wenn man sich so manche Bewertungen von Kreuzfahrten durchliest, gehören wir mit dieser Ansicht wohl zur Minderheit.

Wie alt ist denn Dein Patenkind? Mein Sohn war in puncto Urlaub und Wandern im Alter von 4 bis 7 Jahren am unkompliziertesten. Damals ist er super gelaufen, es war leicht, sein Interesse zu wecken und wenn er mal wirklich nicht mehr konnte, war er auch gewichtsmäßig noch leicht genug, um ihn zu tragen. Ab 8 Jahren wurde Wandern dann uncool, überhaupt war das Schiff interessanter als die angelaufenen Ziele und das Beste sind sowieso die Seetage. Ich hoffe, dass er inzwischen wieder mehr Interesse an Natur hat; Eisberge sieht man ja auch nicht alle Tage. Solange es nicht stundenlang bergauf geht, werde ich ihn hoffentlich für die Wanderung am Eisfjord entlang begeistern können; wenn nicht, lasse ich ihn aber lieber auf dem Schiff, denn ich möchte die Natur genießen und mir nicht permanent Genörgel anhören. Mein Mann und ich waren vor vielen Jahren auf Hochzeitsreise u.a. am Grand Canyon. Vor drei Jahren wollten wir auch unserem Sohn diese schöne Gegend zeigen, die für uns mit so vielen schönen Erinnerungen verbunden war. Ergebnis? Dauergenöle: "Warum müssen wir laufen?", "Können wir nicht zum Auto zurückgehen?", "Das ist langweilig!", "Meine Füße tun weh!" So etwas muss ich am Eisfjord definitiv nicht haben! Von daher kann ich Dir nur raten, Dein Patenkind eher in jüngeren als in älteren Jahren mitzunehmen.

Das Inuit-Café sieht gut aus, mal sehen, ob wir da vorbei kommen.

Viele Grüße
Stefanie
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Grönland - Ilulissat

Beitrag von marcookie »

Zinni hat geschrieben:
Roter Specht hat geschrieben:...Solange es nicht stundenlang bergauf geht...
Hallo Stefanie,

die Bedenken kann ich ausräumen, es geht nicht stundenlang bergauf. Mir macht es Spaß jeden Hügel der mit einem Steinhaufen markiert ist zu erstürmen, ist aber keine Pflicht. Lediglich am Ende der gelben Route geht es etwas nach oben, aber weit entfernt von "stundenlang", eher paar Minuten, und sollte von jedem der geradeaus gehen kann machbar sein.

Liebe Grüße
Gerald
Stefanie, einzig von Anlegestelle bis um Stadt ist ein kurzes + mittelleichte Aufstieg zu machen,
den Rest ist ein leichte Auf und Ab. Noch was, ich kann mir schwer vorstellen, wenn dein Kind
beim Betrachten von Eisfjord gelangweilt anguckt...ich habe weltweit viel erlebt und Eisfjord
gehört einfach zu Top 3 oder sogar besser...
Dirk
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1150
Registriert: 27.02.2010 16:33

Re: Grönland - Ilulissat

Beitrag von Dirk »

marcookie hat geschrieben:ich kann mir schwer vorstellen, wenn dein Kind
beim Betrachten von Eisfjord gelangweilt anguckt...ich habe weltweit viel erlebt und Eisfjord
gehört einfach zu Top 3 oder sogar besser...
Du solltest diesen Thread viellicht doch noch einmal durchlesen. Selbst unser Grönlandexperte konnte beim ersten Mal gar nicht so recht was damit anfangen :D

Gruß

Dirk
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Grönland - Ilulissat

Beitrag von marcookie »

marcookie hat geschrieben:ich kann mir schwer vorstellen, wenn dein Kind
beim Betrachten von Eisfjord gelangweilt anguckt...ich habe weltweit viel erlebt und Eisfjord
gehört einfach zu Top 3 oder sogar besser...
Hallo, sorry...ein Fehler von mir, ich meine den Gegenteil !! ;)
Roter Specht
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 66
Registriert: 15.01.2016 09:19

Re: Grönland - Ilulissat

Beitrag von Roter Specht »

Hallo Gerald und Marc,

danke für die Hinweise zur Wanderung. Das hört sich gut machbar an.

@ Gerald
Nicht alle Kinder sind gleich. Außerdem ist das Verhalten gegenüber den eigenen Eltern meistens anders als gegenüber anderen Erwachsenen. Von daher besteht sicherlich noch Hoffnung, dass Du eines Tages Dein Patenkind für Grönland begeistern kannst.

Danke für Dein Angebot bezüglich Informationen zu Nuuk. Ich werde dazu einen gesonderten Thread eröffnen.

Viele Grüße
Stefanie
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: Grönland - Ilulissat

Beitrag von Kruizefan »

Zinni hat geschrieben:Zur Info wenn von Interesse, hier ist mein Bericht von meiner winterlichen Reise nach Ilulissat, natürlich ohne Kreuzfahrt:

http://www.zinni-online.de/Groenland-2017/index.html

Ist natürlich schwer mit einem Sommer-Aufenthalt zu vergleichen, aber vielleicht trotzdem nützlich.

Gruß
Gerald

Vielen Dank, Gerald,

für deinen gewohnt launigen, interessanten Winterreport aus Grönland!

Dein Outfit auf dem Abschiedsfoto dieser Winterreise hätte eher zur einzigen Landung in Kangerlussuaq gepasst, die ich vor vier Jahren im August dort hatte.
Am Tag, als du deine Wanderung zu dieser ominösen Station gemacht hast, hatten wir meiner Erinnerung nach 25 Grad in der abendlichen Sonne.

Gruß
Peter
Roter Specht
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 66
Registriert: 15.01.2016 09:19

Re: Grönland - Ilulissat

Beitrag von Roter Specht »

Hallo Gerald,

vielen Dank für Deinen Bericht über das Winterabenteuer Grönland. Die Bilder sind wunderschön anzusehen, allerdings wäre ich auf dem Boot und im Hundeschlitten wahrscheinlich erfroren - ich habe selbst im Sommer häufig Probleme mit kalten Füßen. ;)

Viele Grüße
Stefanie
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Grönland - Ilulissat

Beitrag von marcookie »

Zinni hat geschrieben:Zur Info wenn von Interesse, hier ist mein Bericht von meiner winterlichen Reise nach Ilulissat, natürlich ohne Kreuzfahrt:

http://www.zinni-online.de/Groenland-2017/index.html

Ist natürlich schwer mit einem Sommer-Aufenthalt zu vergleichen, aber vielleicht trotzdem nützlich.

Gruß
Gerald
Hi Zinni, vor mir ein herzliches Dankeschön für dein Reisebericht ohne Schiff.
Alles ist noch grad gutgegangen...
Benutzeravatar
Clipperfan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 542
Registriert: 10.12.2009 12:44
Wohnort: Kufstein

Re: Grönland - Ilulissat

Beitrag von Clipperfan »

Hallo Gerald
Danke!! "Cool" im wahrsten Sinn des Wortes. :D
lg Karin
Pjotr
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 404
Registriert: 05.11.2007 14:31

Re: Grönland - Ilulissat

Beitrag von Pjotr »

Hallo, was für ein toller Bericht, danke! Wir sind nur bis Quartatog gekommen! P.
Antworten