



...ich finde JEDEN...MathiasK hat geschrieben: """duck und weg"""Hoffe Dirk findet mich jetzt nicht, bin nämlich nicht katholisch
![]()
MfG Mathias K.
Ein Jammer.. ich erinnere mich noch zu gut an unsere Fahrten auf der Hamburg in den späten 80ern/frühen 90ern.. auch wenn das Schiff damals nicht mehr ganz neu war, so hatte es doch die schnittige Linie eines Kreuzfahrers und war erheblich eleganter als die Vorgängerin Prinz Hamlet (wo steckt die eigentlich, wenn es sie noch gibt?). Für mich war es jedenfalls ein Vorgeschmack der großen weiten Welt... werde auch nicht die gemeinsame Ankunft mit der Dana Anglia in Harwich vergessen. Warum können Schiffe eigentlich nicht mehr wie Schiffe aussehen?Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,
Ian Shiffman in Kapstadt meldet, die "Caribbean Express", vielen wohl noch als DFDS-Englandfähre "Hamburg" bzw. "Admiral of Scandinavia" bekannt, sei in sehr schlechtem Zustand zum Bunkern in Kapstadt eingetroffen und vermutlich auf dem Weg nach Alang. Zumindest liegt Kapstadt doch arg abseits des karibischen Fahrtgebiets des Schiffs.
Hallo van Klomp,van Klomp hat geschrieben:die Vorgängerin Prinz Hamlet (wo steckt die eigentlich, wenn es sie noch gibt?).