Scheint nicht unbedingt eine Schnäppchenseite zu sein, aber vielleicht habt Ihr trotzdem Spaß dran. Die "Norway" ist z. B. für schlappe 1190 USD erhältlich. First come...
danke für die Info - sie planen sie wieder in fahrt zu bringen? Aber sie liegt da ja bestimmt schon sehr lange - das ist doch bestimmt nicht ohne weiteres möglich. Aber vielleicht warten sie nur ab bis sich der "Sturm" um die Norway gelegt hat und bringen sie dann auch nach Alang. Da hilft nur Daumen drücken - vielleicht geschehen ja noch Wunder...
Hallo
ich kann ein Bild beisteuern. Es ist sehr unscharf, weil 1. aus einem Videofilm und 2. aus einem fahrenden Bus aufgenommen:
By Shiplover2002
Viele Grüße
Gerd
schon die Aussage das die NCL ab 2009 die jüngste Flotte Weltweit unterhält. Alle Schiffe mit ab dem Baujahr 2000 !
Für meine Frage was denn dann mit der Pride of Aloha (Baujahr 1999 ) und Norwegian Spirit (Baujahr 1998 ) passieren würde fing ich nur böse Blicke !
Das ist so zwar in sich Besch... aber eigentlich auch ein deutliches Urteil für die United States.
Hallo Christian.
Wahrscheinlich hat das MSC Modell einen anderen Maßstab als die Costa Modelle.
Ich bin mir nicht sicher ob du die Costa Atlantica schon hast, falls nicht geb mal bei der eBucht
Costa Schiffsmodell ein.
Hallo Susanne
so schlecht ist der Preis nicht. Immerhin ist das Modell 124,46 cm (49") lang - macht 6,55 Euro pro cm Nur das Porto nach Deutschland wird den Preis ganz schön in die höhe treiben.
die seite des italienischen costa modellschiff hersteller für den costa club hat sich verändert. es gibt jetzt unteranderem neue bilder. http://www.ideafp.com
safari user sollten mit dem firefox die seite besuchen.
mir gefällt die costa marina/allegra sehr und auch die costa europa, weil diese schiffsklasse mir noch fehlt in meiner sammlung.
die vorgeschichte zu diesem betrieb findet man im
Hi Tina,
ich bin auch ein Fan der Hamburg - Maxim Gorki und habe div. Modelle der ehem. Deutschen Atlantik Linie. Leider habe ich Probleme mit dem Einstellen von Bildern hier im Forum, deshalb teil mir mal bitte Deine Mai-Adresse mit. Werde Dir dann ein paar Bilder mailen. Plane auch im nächsten Jahr vielleicht ein Modell als Hamburg in 1:200 nach Werftplan zu erstellen.
Viele Grüße Dieter
Moin Raoul,
vielen Dank für die Willkommensgrüße. Bin selber ein Fan der alten Atlantik-Liner der 50er und 60er Jahre.
Werde mich in den nächsten Tagen mal mit den Bilder einstellen versuchen - bin leider nicht DER PC-Freak. Aber wird schon - so hoffe ich - hinhauen.
Bis dahin
viele Grüße Dieter