Das finde ich merkwürdig. Dafür müsste es doch eigentlich Vorschriften geben, an die sich dann auch beide Schiffe (und alle anderen natürlich auch) halten sollten.
Gewundert hat mich auf der Fantasy auch folgendes: Auf zweien meiner Reisen hatten wir im Oslofjord dichten Nebel. Bei einer Fahrt wurde geschätzt alle 2-3 Minuten getutet, solange, bis wir aus dem Nebel raus waren - ganze dreieinhalb Stunden lang!

Auf der zweiten Nebelfahrt war nach eineinviertel Stunden Schluss, obwohl es danach noch über eine weitere Stunde gedauert hat, bis der Nebel sich verzogen hat. Und die Abstände zwischen den Schallsignalen waren bei dieser Fahrt auch länger...