RollCall: QM2 Transatlantik Southampton - New York - Southam

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
demo

RollCall: QM2 Transatlantik Southampton - New York - Southam

Beitrag von demo »

Hallo zusammen,

es ist zwar noch mher als ein Jahr Zeit, aber wir haben uns heute entschlossen mal wieder die "gute, alte" QM2 zu testen. Nachdem meine letzte Erfahrung dann schon fast 4 Jahre zurück liegt.
Dazu haben wir uns für eine klassische Transatlantik-Route entschieden und zwar im NOVEMBER!!!! :D Bin gespannt, was uns der Nordatlantik da für Kapriolen schlagen wird.
Ist noch jemand dabei?

Grüsse aus der Schweiz
Dennis
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: RollCall: QM2 Transatlantik Southampton - New York - Sou

Beitrag von OHV_44 »

demo hat geschrieben:Bin gespannt...
...wird sicher sehr interessant zu dieser Jahreszeit, Dennis. :p
Und dann auch noch gleich retour!?
Welche Kabinenart habt Ihr Euch gegönnt?

Grüße aus dem Brandenburgischen
Micha
demo

Re: RollCall: QM2 Transatlantik Southampton - New York - Sou

Beitrag von demo »

Hallo Micha,

ja das glaube ich auch! :lol:
Ich habe auch schon von schlimmen Stürmen gehört, die Tische etc. im Lido umgerissen haben. Aber eben auch schon von ganz ruhiger See. Wir lassen uns überraschen und nehmen genug Scopoderm mit, für alle Fälle.

Nun, normalerweise sage ich ja immer: Balkon muss es mindestens sein.
Jedoch sehe ich hier den Sinn nicht und wir haben uns für eine C4 (aussen mit Bullauge) entschieden. Wir haben aber natürlich nichts gegen ein Upgrade. :D

Grüsse
Dennis
demo

Re: RollCall: QM2 Transatlantik Southampton - New York - Sou

Beitrag von demo »

Guten Morgen,

wollte nur mal nachfragen, ob inzwischen vielleicht doch noch jemand eine der beiden Reisen oder die Hin- und Retourfahrt gebucht hat?

Gruss
Dennis
demo

Re: RollCall: QM2 Transatlantik Southampton - New York - Sou

Beitrag von demo »

Guten Morgen,

so gestern haben wir unsere Reiseunterlagen vervollständigt und alles ausgedruckt. Auch der Antrag für das Einreisevisum der USA ist gemacht. Es kann los gehen!

Was mir allerdings gar nicht gefällt ist die Form der Reiseunterlagen. Ich bin ja das letzte Mal 2008 mit Cunard gefahren und damals gab es noch „richtige“ Kofferanhänger und man bekam die Unterlagen vorab per Post als kleines Bevier zugesandt.
Naja, die Zeiten ändern sich, mal sehen wir es jetzt auf der QM2 ist, auf der war ich zu letzten im Januar 2008, danach nur nochmal auf der QE2.

Sonst noch jemand auf einer der beiden oder beiden Passagen dabei?

Gruss & schönen Tag
Dennis
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8380
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: RollCall: QM2 Transatlantik Southampton - New York - Sou

Beitrag von HeinBloed »

demo hat geschrieben:Guten Morgen,

so gestern haben wir unsere Reiseunterlagen vervollständigt und alles ausgedruckt. Auch der Antrag für das Einreisevisum der USA ist gemacht. Es kann los gehen!

Was mir allerdings gar nicht gefällt ist die Form der Reiseunterlagen. Ich bin ja das letzte Mal 2008 mit Cunard gefahren und damals gab es noch „richtige“ Kofferanhänger und man bekam die Unterlagen vorab per Post als kleines Bevier zugesandt.
Naja, die Zeiten ändern sich, mal sehen wir es jetzt auf der QM2 ist, auf der war ich zu letzten im Januar 2008, danach nur nochmal auf der QE2.

Sonst noch jemand auf einer der beiden oder beiden Passagen dabei?

Gruss & schönen Tag
Dennis
Grüezi,

meinst du Einreisevisum oder ESTA-Anmeldung??? Schweizer brauchen doch normalerweise kein Visum für die USA.

Bei uns geht es erst 2014 los. 03.01. - nachdem wir Silvester in New York verbracht haben.

Eine gute Zeit!!!

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30984
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: RollCall: QM2 Transatlantik Southampton - New York - Sou

Beitrag von Raoul Fiebig »

demo hat geschrieben:Was mir allerdings gar nicht gefällt ist die Form der Reiseunterlagen. Ich bin ja das letzte Mal 2008 mit Cunard gefahren und damals gab es noch „richtige“ Kofferanhänger und man bekam die Unterlagen vorab per Post als kleines Bevier zugesandt.
Hallo Dennis,

wie ich aus gut unterrichteter Quelle weiß, hat Dein Reisebüro Dir die schriftlichen "Vorab-Unterlagen" bereits am 12.09.2012 auf dem Postweg zugesandt. Ist dieser große DIN A4-Umschlag nicht bei Dir angekommen? :confused:

Natürlich steht auf den dortigen Kofferanhängern noch die "alte" Kabinennummer.
demo

Re: RollCall: QM2 Transatlantik Southampton - New York - Sou

Beitrag von demo »

Hallo Tien,
hallo Raoul,

Tien, Du hast Recht, es ist „nur“ die ESTA-Anmeldung, kein Visum.

Raoul, doch, diese Unterlagen sind schon angekommen, aber ich bin dennoch enttäuscht davon. Denn die Kofferanhänger sind ja nur noch Papier, das man selbst falten und kleben/heften muss. 2008 waren das noch verschiedenfarbige, selbstklebende Anhänger mit Schlaufe. Und das, was jetzt als A4-Heftchen kommt war früher ringgebunden und in einer Kunstledermappe. Es sieht halt einfach nicht mehr so edel aus.

Aber wichtig ist ja, das wir alles haben und der Service etc. dann an Bord gut sind. Bin schon gespannt, ob man den Unterschied vom Britannia Club zum Britannia merkt und wie der Vergleich zum Caronia-Restaurant auf der QE2 ist.

Grüsse und schönes Wochenende
Dennis
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30984
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: RollCall: QM2 Transatlantik Southampton - New York - Sou

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Dennis,

ja, die Unterlagen wurden schon deutlich zurückgefahren. Die schönen Mappen gibt es inzwischen nur noch bei sehr wenigen. :(
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8380
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: RollCall: QM2 Transatlantik Southampton - New York - Sou

Beitrag von HeinBloed »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Dennis,

ja, die Unterlagen wurden schon deutlich zurückgefahren. Die schönen Mappen gibt es inzwischen nur noch bei sehr wenigen. :(
Wir hatten ja sogar für unsere Princess Grill bloß e-Docs bekommen...

Die Mappe mussten wir uns auch selbst als pdf ausdrucken...

Gruß
HeinBloed
demo

Re: RollCall: QM2 Transatlantik Southampton - New York - Sou

Beitrag von demo »

Hallo zusammen,

auf Grund der ganzen Vorweihnachtsarbeiten im Büro, komme ich leider erst jetzt, fast eine Woche später, dazu kurz von meiner Reise zu berichten.

Grosse Auslassungen über die QM2 erspare ich mir, da ich das Schiff schon mehrmals ausführlich beschrieben habe.

Schiff allgemeiner Zustand
Der Zustand ist sicher sehr gut, jedoch sind mir unsaubere Wartungsarbeiten aufgefallen. An vielen Stellen im Aussenbereich wird nicht mit der passenden Farbe am Lack gearbeitet, so dass die Ausbesserungen noch stärker auffallen.
Ansonsten war eigentlich alles recht gut in Schuss.

Service
Man muss das sicher unterscheiden. Im Hauptrestaurant (Britannia Club) war der Service ganz ausgezeichnet.
Im Kings Court mittelmässig bis normal und in vielen anderen Bereichen des Schiffes auch ok. Aber nicht herausragend. Mit unserem Kabinen-Steward waren wir sehr zufrieden, er ist auch schon lange dabei und das merkt man ihm an. Er weiss genau, wie er die Wünsche zu erfüllen hat.

Essen
Wir haben in der Regel nur im Kings Court gefrühstückt und dann abends im Restaurant gegessen. Selten mal mittags ein Stück Pizza oder Salat. Für uns war das Frühstücksangebot mehr als ausreichend und immer alles schön präsentiert und zubereitet.

Abends konnten wir uns nie beklagen, dadurch, dass wir auch noch a la carte wählen konnten. Die Speisen waren alle sehr, sehr gut und immer schon angerichtet. Auch die Portionen waren ordentlich, so dass man nach 4 Gängen auch wirklich satt war. Wir beide hatten den Eindruck, dass die Portionen zum Ende der 2. Reise hin noch üppiger ausgefallen sind als anfangs.

Unterhaltung
Wir sind leider auch diesmal in keiner Show gewesen, da uns erstens die Themen nicht so interessiert haben und wir zweitens dafür im Queens Room tanzen waren.
Tagsüber gibt es ein breites sicher ehr klassisches Tagesprogramm.

Wetter
Wir hatten wahnsinniges Wetterglück. Ingesamt hatten wir nur 4 Tage, an denen man wirklich von schlechtem Wetter reden konnte. Diese hatten dann teilweise auch rechten Wellengang (bis 9 Meter), ansonsten war es sehr oft sonnig und bis zu 14 Grad warm, wir konnten den Balkon also sehr gut nutzen.

Allgemeines
Ingesamt haben doch 700 Passagiere beide Routen gemacht. Eine grosse Zahl, die mich noch erstaunt hat. Auch war das Schiff einmal mit rund 2.200 und auf der Rückfahrt mit rund 2.400 Passagieren sehr gut ausgebucht.

Der Aufpreis für das Club-Level ist auf jeden fall gerechtfertigt, es ist schön die Freiheit zu haben, abends zeitlich essen gehen zu können, wann man will. Ausserdem ist es sehr intim und ruhig, auch der Service war dort besser als im grossen Restaurant bei meiner letzten Fahrt. Die Kabinen sind grössenmässig wie andere Balkonkabinen auch, liegen einfach am höchsten 8Deck 12) und haben einen verglasten Balkon.

Störend empfinde ich jedes Mal mehr den Kings Court (SB-Restautant), das Layout ist kompliziert und richtig wohl fühle ich mich dort nicht.

Schön war, dass wir direkt in Manhattan und nicht in Brooklyn angelegt haben. Das war noch wegen der Schäden von Sandy am Terminal in Brooklyn.

14 Tage mehr oder weniger nur auf dem Wasser sind gar kein Problem, mir hat es sehr gut gefallen und es war nie langweilig. Auf dem Hinweg wurden die Uhren nachts eine Stunde zurück gestellt. Auf dem Weg zurück nach Europa war die Zeitumstellen jeweils um 12 Uhr Mittags; also um 12 Uhr war es dann schon 13 Uhr. Zunächst fand ich das doof, weil ich es von früher so kannte, dass auch ostwärts die Zeitumstellung nachts erfolgte. Es ist jedoch wirklich schlauer und angenehmer tagsüber als nachts, wenn dann eine Stunde „fehlt“.


Wenn jemand konkret Fragen hat zum Schiff oder der Route, könnt ihr mich einfach anmailen.

Liebe Grüsse und frohe Festtage
Dennis
Antworten