der Miami Herald berichtet, Carnival Cruise Line plane bis auf weiteres keine Europakreuzfahrten mehr. Das ist - aus meiner Sicht - ausgesprochen bedauerlich.

Das dies zum Trend wird, ist allerdings ebenso merkwürdig. Ich erinnere mich an die beiden AIDA's aus Nagasaki, die schippern den ganzen Weg aus Asien nach Europa mit leeren Kabinen; was für eine Verschwendung von Kapazitäten ...fneumeier hat geschrieben:Schiffe direkt aus der Werft in Europa ohne Paxe in die USA zu schicken
Ganz so mies finde ich die Bilanzen für Europa jetzt auch wieder nicht...Mark Fischer hat geschrieben:Die Trends sind schon lange schlecht für Europa. NCL schickt nur noch Alttonage nach Europa (kein einziges Breakaway Plus Schiff nur Breakaway, dafür die unbeliebte Epic), Royal Caribbean ebenfalls von den Werfaufenthalten der Oasis Klasse abgesehen, z.B. ein einziges Quiatum Schiff in Europa. Princess und MSC verlagern auch nach China und USA, Costa verlagert nach China nur Holland America bleibt Europa bis jetzt noch treu.
Welche Breakaway Plus hätte denn kommen sollen?NCL: Das stimmt,das frage ich mich auch, warum noch nicht eine Breakaway-Plus gekommen ist, und warum wir die Epic in Europa einfach nicht "los werden". Generell aber will ich aus dieser Reederei momentan einfach nicht schlau werden, nicht nur beim Thema Europa.
beziehst du dich da auf die US-Reedereien? Denn zumindest auf der Costa Diadema und auf der MSC Seaview haben wir auf der ersten buchbaren Reise in sämtlichen öffentlichen Bereichen keinerlei Arbeiter mehr gesehen, da war wirklich alles fertigfneumeier hat geschrieben:...
Aber selbst bei neuen Schiffen finden Abschlussarbeiten immer noch während des laufenden Betriebs statt. Meist sind das Mängelbeseitigungen. Aber manchmal ist auch das eine oder andere noch nicht fertig.
Gruß
Carmen