Kreuzfahrten mit Celebrity Cruises, Royal Caribbean International, Silversea Cruises und Silversea Expeditions (ohne TUI Cruises und Hapag-Lloyd Cruises)
Wenn an allen 3 Einzelseiten gründe Häkchen dran sind dann ja. Nach meinem Verständnis müsstest du dann auch schon den "Setsail-Pass" ausdrucken können, dafür werden die Kreditkartendaten auf keinen Fall gebraucht.
Zumindesten war es bis jetzt/bei uns so.
Nach meinem dafürhalten musst du die CC Kartendaten ohnehin nicht online eingeben; ich denke aus der Erinnerung daran hier wurde von einer Option gesprochen (zumindesten 1 mal). Denn stelle dir vor jemand der in Übereinstimmung mit den RCI Regeln seine Bordrechnung mit Reiseschecks oder durch Bargeldhinterlegung begleicht der müsste ja widrigenfalls sonst glatt eine "FAKE CC NUMMER" eingeben . Das kann es dann doch nicht sein, oder
Die Kreditkartendaten konnte ich auch heute nicht eingeben.
Der Rest war mit einem grünen Haken versehen und konnten den Setsail Pass ausdrucken.
Die KK Daten werden wir dann halt vor Ort machen und das deutsche Formular ausfüllen - können die ja eh nicht lesen.
Denke mal, das wir keine Probleme haben werden.
wir hatten in den letzten Monaten auch schon wiederholt Kunden, die an der Eingabe der Kreditkartendaten gescheitert sind. Möglicherweise ist das RCI-System da irgendwie hinsichtlich bestimmter Browser oder anderer Dinge empfindlich.
Wir konnten die Daten allerdings dann bislang immer für die Kunden ins System bekommen.
wir hatten in den letzten Monaten auch schon wiederholt Kunden, die an der Eingabe der Kreditkartendaten gescheitert sind. Möglicherweise ist das RCI-System da irgendwie hinsichtlich bestimmter Browser oder anderer Dinge empfindlich.
Wir konnten die Daten allerdings dann bislang immer für die Kunden ins System bekommen.
Sollte ich daher lieber mein Reisebüro kontaktieren oder reicht es bei Check in - alles andere hat ja geklappt.
Wenn man my dining nehmen würde.
Hat man dann jeden Abend einen anderen Tisch?
Sitzt man auch immer mit anderen Leuten zusammen und kann man sich die Größe des Tisches aussuchen?
Reservierung immer einen tag vorher oder wie läuft das ab?
Wir haben die späte Essenszeit gebucht, könnten wir vor Ort auch ändern?
Ja, jeden Abend hat man einen anderen Tisch. Die Größe kann man sich prinzipiell aussuchen und reservieren kann man vorab - je früher, desto besser, da mehr frei - oder mit etwas Wartezeit einfach hingehen. Vom Prinzip ist das dann wie ein normaler Restaurantbesuch.
Man kann die Essenszeit vor Ort ändern, wenn es freie Kapazitäten gibt. Da aber immer einige hin und her wechseln wollen, geht das eigentlich immer. Wenn ihr euch sicher seid, wechselt vorab oder lasst euch auf die Warteliste setzen.
Der Thread ist zwar schon älter, aber ich finde meine Frage könnte hier passen.
Für die Kreuzfahrt, die wir gern machen wollen, gibt es noch Kabinen auf Deck 12 (Balkonkabine) Nr. 1882 und 1884, sowie 1836 und 1838.
Lt. Deckplan liegen die neben dem Spa und Fitnesscenter. Das könnte dann doch ggfs.recht geräuschvoll werden oder?
Schneewie hat geschrieben:Der Thread ist zwar schon älter, aber ich finde meine Frage könnte hier passen.
Für die Kreuzfahrt, die wir gern machen wollen, gibt es noch Kabinen auf Deck 12 (Balkonkabine) Nr. 1882 und 1884, sowie 1836 und 1838.
Lt. Deckplan liegen die neben dem Spa und Fitnesscenter. Das könnte dann doch ggfs.recht geräuschvoll werden oder?
Nein, kein Problem.
Wir hatten die 1836 auf der Navigator, es war die zweite nach der Tür. Störend fand ich garnichts.
Eine gaaanz tolle Kabine, man ist sofort draußen und gleich auf dem oberen Außendeck. Wenn es auf der anderen Seite was zu sehen gibt, kannst du schnell raus und quer rüber. Ich fand es so optimal. Und es war eine zugewiesene Garantiekabine; da haben sie es richtig gut mit uns gemeint!
Viele Grüße
Christina
Das ist doch richtig, das der Kabinenservice incl. ist? Wir haben zum ersten Mal eine Balkonkabine und denken darüber nach, ggfs. uns mal das Frühstück dorthin bringen zu lassen.
Kann man sich die Dinge zum Frühstück dann aussuchen, oder ist das "vorgeschrieben"?
Wir haben das Getränkepaket all-in. Kann man dann auch den Kabinensteward fragen, ob er uns Sekt auf die Kabine bringt?
Wie sieht das in den beiden Fällen Trinkgeldmäßig aus? Gibt es da für mich eine Info?
Room Service für das Frühstück (Continental Breakfast) ist grundsätzlich inkludiert. Es gibt aber einzelne Gerichte, die pauschal 7.95 USD (plus 18% Service Charge) Aufpreis kosten (alle warmen Frühstücksgerichte wie Pancakes, Speck...). Du kannst die einzelnen Sachen auswählen. Dafür gibt es auf der Kabine die Türhänger, die man am Abend vorher raushängt. Fotos findest Du hier.
Das Getränkepaket gilt nicht beim Room Service.
Normalerweise gibt man dem Kellner, der die Bestellung bringt, 2 bis 5 Dollar als Trinkgeld (cash). Bei kostenpflichtigem Room Service ist an sich das Trinkgeld durch die 18% Service Charge bereits abgedeckt (viele geben dann noch einen Dollar cash extra).
Ich hänge mich mit meiner Frage nochmals an diesen Thread.
Im Oktober fahren wir mit der Freedom ab Puerto Rico. Steht in den Unterlagen genau, wo die Freedom ablegt? Wir müssen mit dem Taxi zum Port und dem guten Mann müssen wir ja sagen, wohin er muss
Wir fahren vom Hotel zum Port.