Im jüngsten NDR-Bericht ist von zwei Schiffen die Rede, auf deren Fertigstellung das Land hofft: Endeavour und Global I. Die Universal-Klasse ist nun wohl auch offiziell vom Tisch:
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... s3866.html
Global II, Endeavour-Schwestern oder gar die größeren Schiffe für Crystal werden nicht einmal mehr erwähnt. Dafür soll es nun einen "Plan B" geben, demzufolge die Werften neue Geschäftsfelder erschließen sollen (Forschungsschiffe, Offshore-Anlagen etc.). Wohlgemerkt als Wunsch der Politik, was Genting selbst im Sinn hat, geht aus dem Bericht nicht hervor.
Ich denke, das ist der Anfang vom Ende. Die zwei Schiffe werden noch gebaut, anschließend kann das Land sich auf den Standpunkt stellen: "Wir würden Euch natürlich auch weiter gerne helfen, aber wenn es gar keine Aufträge mehr gibt, können wir eben leider nichts mehr für Euch tun."
Der einzige Ausweg wäre wohl, das sehr überschaubare Bauprogramm nun ganz extrem zu strecken, damit die Werften bis 2024/25 etwas zu tun haben. Dann könnte man aber nur im Schneckentempo weiter an den beiden Schiffen bauen.