Das ist doch ein Witz! Es läuft leider alles immer mehr auf die Direktvermarktung raus und um nicht den gleichen Fehler zu machen, den damals Renaissance Cruises gemacht hat, wählt man ein paar Premium-Partner aus, die einem das Produkt dann vermarkten.
Aber auch die müssen ja erst mal die Kunden anleieren.
Ich würde mir gut überlegen, ob ich das als normales Reisebüro dann überhaupt noch verkaufe, wenn nach Abzug von Hafengebühren und NCF es dann wohlmöglich nur eine Gnaden-Provision auf den Rest gibt. Für die paar Kröten lohnt sich der Aufwand nicht.
Für uns in Luxemburg ändert sich vorerst mal nichts (glücklicherweise). Wenn Ihr in Zukunft mit den Royal Caribbean Produkten in DE Schwierigkeiten haben werdet, melde Dich einfach ;-)
Royal Caribbean konsolidiert und schließt Büro in Frankfurt
- Patrick Wetter
- Captain
- Beiträge: 1341
- Registriert: 10.09.2007 06:37
- Wendy
- 3rd Officer
- Beiträge: 1220
- Registriert: 25.12.2007 22:10
Re: Royal Caribbean konsolidiert und schließt Büro in Frankfurt
Da hat wohl jemand schon gezeigt, wie wichtig der deutsche Markt ist. Es reicht, die Mails durch ein automatisches Übersetzungsprogramm zu jagen....
Berühmtheit Kreuzfahrten......tstststs
Berühmtheit Kreuzfahrten......tstststs
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 544
- Registriert: 23.07.2012 13:34
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Royal Caribbean konsolidiert und schließt Büro in Frankfurt
Wahrscheinlich kapiere ich es nicht, aber heißt das nun, das ich RCL Kreuzfahrten nicht mehr in "nomalen" Reisebüros buchen kann, sondern nur noch direkt über diese SEite: https://www.royalcaribbean.com/deu/de/r ... eutschland
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 28622
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Royal Caribbean konsolidiert und schließt Büro in Frankfurt
Hallo Schneewie,
Du kannst Royal Caribbean auch weiterhin in jedem Reisebüro buchen, in dem Du das auch zuvor konntest. Nur soll dieses Reisebüro laut dem Wunsch von RCI (auf RCI und Azamara bezogen) möglichst nicht mehr direkt bei der Reederei buchen, sondern über einen der "ausgewählten Preferred Sales Representatives". Allerdings wurde den Reisebüros bislang noch immer nicht mitgeteilt, wie diese heißen. Heißt: Aktuell buchen die Reisebüros weiterhin direkt über RCI, wobei sich in Sachen Provision für diejenigen Büros, die bislang auch nicht viel verkauft haben, wohl nichts ändert. Gerade für "mittelgroße" (was den RCI-Umsatz angeht) gibt es da aber deutliche Einbußen.
Bei Celebrity sollen Reisebüros hingegen weiter über die Reederei buchen, allerdings bekommen nur die "Premium-Partner" Unterstützung in Form eines Ansprechpartners usw. Allen anderen steht das Call Center zur Verfügung und sonst nichts.
Du kannst Royal Caribbean auch weiterhin in jedem Reisebüro buchen, in dem Du das auch zuvor konntest. Nur soll dieses Reisebüro laut dem Wunsch von RCI (auf RCI und Azamara bezogen) möglichst nicht mehr direkt bei der Reederei buchen, sondern über einen der "ausgewählten Preferred Sales Representatives". Allerdings wurde den Reisebüros bislang noch immer nicht mitgeteilt, wie diese heißen. Heißt: Aktuell buchen die Reisebüros weiterhin direkt über RCI, wobei sich in Sachen Provision für diejenigen Büros, die bislang auch nicht viel verkauft haben, wohl nichts ändert. Gerade für "mittelgroße" (was den RCI-Umsatz angeht) gibt es da aber deutliche Einbußen.
Bei Celebrity sollen Reisebüros hingegen weiter über die Reederei buchen, allerdings bekommen nur die "Premium-Partner" Unterstützung in Form eines Ansprechpartners usw. Allen anderen steht das Call Center zur Verfügung und sonst nichts.