Seite 1 von 1

Stempel bei MSC?

Verfasst: 16.07.2023 15:41
von Jumbo747
Hallo....
bei der bekannten Serie "Verrückt nach Meer" im TV wird ständig gezeigt, dass die Leute einen Stempel in ihre Bordbücher bekommen, wenn sie denn wollen. Wer kennt sich damit aus und weiß, ob es diese Stempel auch bei MSC zu jeder Reise gibt? :D

Re: Stempel bei MSC?

Verfasst: 16.07.2023 19:27
von HeinBloed
2023-MSC-EURIBIA-021108.jpg
2022-MSC-POESIA-012203.jpg
2021-MSC-MAGNIFICA-031801.jpg
2021-MSC-SEASIDE-061701.jpg

Re: Stempel bei MSC?

Verfasst: 16.07.2023 19:36
von Jumbo747
Danke für die eindrückliche Antwort. das Buch gefällt mir...könntest Du mir das in einer persönlichen Nachricht mitteilen, wie es heißt und wo es das gibt, bzw. den Verlag?

Re: Stempel bei MSC?

Verfasst: 16.07.2023 19:38
von HeinBloed
Ab November 2023 wieder: Insight Guide Cruising and Cruise Ship Guide von Douglas Ward.

2021/2022 gab es nichts.

Re: Stempel bei MSC?

Verfasst: 16.07.2023 20:40
von Jumbo747
Herzlichen Dank!! Das werde ich mir mal besorgen!!

Re: Stempel bei MSC?

Verfasst: 28.10.2023 20:17
von luigi
Hallo Jumbo747
Ich hatte auf all meinen Reisen mit den verschiedenen Reedereien und Schiffen bis jetzt kein Problem, Stempel und Unterschrift zu bekommen.
Ja, es geht halt nicht innerhalb von Stunden, aber am nächsten oder übernächsten Tag hatte ich mein Kreuzfahrt-Logbuch wieder auf der Kabine.
Gruß
Ludwig

Re: Stempel bei MSC?

Verfasst: 29.10.2023 00:27
von biko
Na, was da bei VnM gezeigt wird ist selten ein Ward-Buch, sondern sind eher die normalen Logbücher, die es in leerer Ausführung im guten Handel oder www gibt.
Z.B.: https://www.google.com/search?q=Kreuzfa ... e&ie=UTF-8
Da kann man dann etliche Sachen eintragen:

Bild

Re: Stempel bei MSC?

Verfasst: 29.10.2023 07:27
von fneumeier
biko hat geschrieben: 29.10.2023 00:27 Na, was da bei VnM gezeigt wird ist selten ein Ward-Buch, sondern sind eher die normalen Logbücher, die es in leerer Ausführung im guten Handel oder www gibt.
Das Foto von Dir ist eher ein Kreuzfahrt-Reisetagebuch. Das Buch von Douglas Ward oder andere vergleichbare deutsche Bücher halte ich eher für ungeeignet, da diese zum einen nicht immer alle Schiffe haben und zum anderen jedes Jahr halt veralten und die Neubauten nicht mehr haben.

Was bei VnM gezeigt wird, ist das Phoenix Bordbuch, das es auch im Online-Shop von Phoenix gibt.

Bei TUI Cruises gibt es das Meilenbuch.

Und bei AIDA gibt es auch etwas entsprechendes, das ich aber im Online Shop spontan jetzt nicht gefunden habe. An Bord gibt es die Bücher aber im Shop.

Ich kenne das von internationalen Reedereien allerdings eher nicht. Bei Princess gibt es im Kundenbindungsprogramm ein Büchlein, in das man seine Reisen eintragen lässt. Da heißt es Princess Cruises Captain´s Circle Passport oder Explorer Log. Dort gibt es für jede Reise einen Aufkleber. Bei HAL gibt es reisebezogene Pins.

Wenn man nur seine Reisen dokumentieren und Stempel sammeln möchte, dann ist so ein Bordbuch eher das Richtige. Möchte man etwas mehr zur Reise aufschreiben, dass ein Reisetagebuch.

Ich hatte mal ein Word-Dokument gemacht, einfach mit den Basisdaten (Schiff, Reederei, Datum, Route, Kapitän, Stempel/Unterschrift) - zum Ausdrucken. Man könnte natürlich noch die gefahrenen Seemeilen ergänzen.

Gruß

Carmen

Re: Stempel bei MSC?

Verfasst: 29.10.2023 08:13
von HeinBloed
Da es in jedem einen neuen Douglas Ward gibt, komme ich normalerweise gut klar. Mit den deutschen Schiffen fahre ich eh recht selten. Aber bislang waren alle drin.

Probleme gab es nur jetzt auf der MSC EURIBIA und NSC WORLD EUROPA, da sie erst in der November 2023-Ausgabe zu finden sind, da Pandemiebedingt die letzten beide Jahre nichts erschienen ist.

Die Sticker von PRINCESS gibt es schon länger nicht mehr.

Und die HAL Pins gibt es auch schon länger nicht mehr.

Alle Kapitäne haben jedoch bereitwillig mein Buch unterschrieben!

Vor allem schöner Gesprächsstoff:

Wenn ich mich für die Unterschrift bedanke, dann kommt auch schon mal die Frage: ich habe gesehen, dass der Kollege vom Schiff XY unterschrieben hat. Dann kommtvman zum Smalltalk. Und mit viel Glück auch zu einer Einladung auf die Brücke. Das kann mit einer Einzelreederei-bezogenen Ausgabe kaum erreichen.

Re: Stempel bei MSC?

Verfasst: 29.10.2023 09:51
von fneumeier
Sticker bei Princess und Pin bei HAL gab es vor der Pandemie noch... dann sind die wohl selbiger zum Opfer gefallen. Schade (weil ich ja Pins sammle :lol: ).

Beim Douglas Ward würde mich halt sozusagen stören, dass ich irgendwann zig Ausgaben habe und in jeder sind dann gefühlt 10 Stempel/Unterschriften... Wenn dann hätte ich das lieber sozusagen kompakt in einem Buch.

Daher kam mal bei uns die Idee mit einem ausdruckbaren Blatt. Ging aber nie online... Und wir selber haben nie Stempel oder Unterschriften gesammelt (doch, damals bei den Raddampfern, da gab es keine Routen, aber Schiffsstempel).

Gruß

Carmen

Re: Stempel bei MSC?

Verfasst: 29.10.2023 09:54
von biko
Bei Vielfahrern lohnt sich dann ein Ordentliches... :thumb:

ADMIN

Verfasst: 30.10.2023 16:01
von Raoul Fiebig
Hallo Jumbo747,

da Du Dich über unsere "Frechheit" beschwert hast, Deinen neuen Thread zum selben Thema zu sperren, obwohl Du zuvor bereits diesen erstellt hattest, erlaube ich mir nochmals, Dich auf Punkt 3.a) unserer Forenregeln hinzuweisen:
Die Einteilung des Forums in verschiedene Unterforen ist beim Posten von Beiträgen zu beachten. Ein Thema sollte nicht in mehr als einem Unterforum eingestellt werden, Doppelpostings sind zu vermeiden. Im Interesse der Übersichtlichkeit des Forums sollte ein bestimmtes Thema zudem nicht über mehrere Diskussionsstränge (Threads) verteilt diskutiert werden. Wer etwas neues zum Thema XY hat, sollte daher in einem bestehenden Thread zum Thema XY posten, so er existiert. Bei neuen Themen kann selbstverständlich ein neuer Thread eröffnet werden. Gleiches gilt für Threads, bei denen eine Fortführung aufgrund langer Inaktivität wenig sinnvoll erscheint.
Empfindest Du es also als "Frechheit", dass es in diesem Forum Regeln gibt und sie unsererseits auch durchgesetzt werden? :nono: