Das ist bei MSC leider normal. Das hat nix mir der Versicherung zu tun.pluca hat geschrieben: ↑14.06.2022 20:02Finger weg ist meine Erfahrung.leoniejette hat geschrieben: ↑14.06.2022 13:17 Hallo, hat von euch schon jemand die MSC Corona Versicherung in Anspruch nehmen müssen? Wie waren eure Erfahrungen?
Wir haben im April den Fall aufgemacht und haben trotz zahlreicher telefonischer Ermahnungen noch nicht mal eine Empfangsbestätigung.
Erbärmlicher Kundenservice.
Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 4th Officer
- Beiträge: 224
- Registriert: 21.02.2010 14:14
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1408
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
In dem Fall geht es aber offenbar um den Kundenservice der durch MSC vermittelten Versicherung. Und dieser liegt in der Verantwortung der Versicherung.MarkusToe hat geschrieben: ↑15.06.2022 21:13Das ist bei MSC leider normal. Das hat nix mir der Versicherung zu tun.pluca hat geschrieben: ↑14.06.2022 20:02Finger weg ist meine Erfahrung.leoniejette hat geschrieben: ↑14.06.2022 13:17 Hallo, hat von euch schon jemand die MSC Corona Versicherung in Anspruch nehmen müssen? Wie waren eure Erfahrungen?
Wir haben im April den Fall aufgemacht und haben trotz zahlreicher telefonischer Ermahnungen noch nicht mal eine Empfangsbestätigung.
Erbärmlicher Kundenservice.
Von dieser Versicherung hört man in der Tat nicht viel Gutes. Das Problem ist außerdem, dass sie im Ausland sitzt, was die juristische Durchsetzung der Ansprüche schwierig macht.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 236
- Registriert: 15.08.2010 11:21
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo,
sind momentan auf der Artania. Die Maskenpflicht haben wir wieder seit ein paar Tagen. Zumindest was Innenräume betrifft. Abnehmen kann mann sie beim sitzen in den Bars. Im Theater aber durchgehend.
LG
Bernie
sind momentan auf der Artania. Die Maskenpflicht haben wir wieder seit ein paar Tagen. Zumindest was Innenräume betrifft. Abnehmen kann mann sie beim sitzen in den Bars. Im Theater aber durchgehend.
LG
Bernie
-
- 5th Officer
- Beiträge: 94
- Registriert: 16.02.2021 23:06
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ihr Lieben,
ich wollte mich auch einmal bedanken, insbesondere für die vielen Sachstandsinformationen von Bord. Aus meiner Sicht wäre das eigentlich Aufgabe der Reedereien/Reiseveranstalter. Aber wie so üblich werden nicht alle Sachstandsinfos publiziert. Deshalb noch einmal meinen Dank an alle "von Bord-Schreiber".
SG
Seekater
ich wollte mich auch einmal bedanken, insbesondere für die vielen Sachstandsinformationen von Bord. Aus meiner Sicht wäre das eigentlich Aufgabe der Reedereien/Reiseveranstalter. Aber wie so üblich werden nicht alle Sachstandsinfos publiziert. Deshalb noch einmal meinen Dank an alle "von Bord-Schreiber".
SG
Seekater
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 10769
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Viking verlangt keine Tests mehr vor der Reise, sofern dies nicht ausdrücklich von der angefahrenen Destination verlangt wird. Betriff sowohl Fluss als auch Hochsee. Auch an Bord wird wohl nicht mehr täglich getestet, sondern nur noch bei Symptomen.
Und Celebrity hat seine Anforderungen für Europa-Reisen geändert. Die Impfpflicht besteht nun ab 18 Jahren, nicht mehr ab 12 Jahren.
Gruß
Carmen
Und Celebrity hat seine Anforderungen für Europa-Reisen geändert. Die Impfpflicht besteht nun ab 18 Jahren, nicht mehr ab 12 Jahren.
Gruß
Carmen
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 11
- Registriert: 23.04.2017 21:49
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Zurzeit werden bekanntlich bei den meisten Gesellschaften vor Antritt der Reise noch tagesaktuelle Tests verlangt.
In Deutschland endet Ende dieses Monats die "Nationale Teststrategie", dann sind kostenlose Bürgertests wohl für viele Personen nicht mehr erhältlich.
Wenn dann weniger (freiwillig) getestet wird werden wohl auch etliche Teststellen dicht machen, da keine "Kunden" mehr kommen.
Könnte dann schwierig werden mit "tagesaktuellen" Tests ...
In Deutschland endet Ende dieses Monats die "Nationale Teststrategie", dann sind kostenlose Bürgertests wohl für viele Personen nicht mehr erhältlich.
Wenn dann weniger (freiwillig) getestet wird werden wohl auch etliche Teststellen dicht machen, da keine "Kunden" mehr kommen.
Könnte dann schwierig werden mit "tagesaktuellen" Tests ...
-
- 5th Officer
- Beiträge: 66
- Registriert: 22.02.2008 04:29
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
In Anbetracht der zu 99% leichten Verläufe der derzeitigen Varianten finde ich die Abschaffung dieser ( lästigen- doch durchaus verständlichen) Tests sehr positiv und als den Schritt in die richtige Richtung!
MSC verlangt am Sonntag einen Test der nicht später als 48 Stunden vor Reiseantritt ausgestellt ist.
Kein Problem- aber dennoch...ohne reist man leichter!
MSC verlangt am Sonntag einen Test der nicht später als 48 Stunden vor Reiseantritt ausgestellt ist.
Kein Problem- aber dennoch...ohne reist man leichter!
-
- 4th Officer
- Beiträge: 326
- Registriert: 21.05.2020 11:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich glaube ja nicht daran, dass die kostenlosen Tests enden. Kurz vorher wird es einen großen medialen Aufschrei geben und dann wird kurzfristig doch verlängert.
Ich hatte jetzt die für eine Flußkreuzfahrt auf dem Rhein die Wahl zwischen nicko und DCS und habe mich dann für DCS entschieden wo es keine Testpflicht gibt im Gegensatz zu nicko.
Ich hatte jetzt die für eine Flußkreuzfahrt auf dem Rhein die Wahl zwischen nicko und DCS und habe mich dann für DCS entschieden wo es keine Testpflicht gibt im Gegensatz zu nicko.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 7521
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die Abschaffung der Testpflicht bei der Einschiffung würde bedeuten:
Jeder, ob gesund oder krank. kann an Bord.
Kranke können weitere anstecken...
Ich weiß nicht, ob ich sonderlich Lust hätte wieder krank zu werden...
Ich weiß nicht, ob das sonderlich lustig wäre, wenn die Crew so krank werden würde, dass bestimmte Dienste nicht mehr angeboten werden könnten...
Dann doch lieber auf eine Cruise mit Testpflicht und diejenigen, die bei Einschiffung wissentlich krank sind, gehen gar nicht erst Bord und setzen Gesunde und Crew nicht einem zusätzlichen Risiko aus.
Jeder, ob gesund oder krank. kann an Bord.
Kranke können weitere anstecken...
Ich weiß nicht, ob ich sonderlich Lust hätte wieder krank zu werden...
Ich weiß nicht, ob das sonderlich lustig wäre, wenn die Crew so krank werden würde, dass bestimmte Dienste nicht mehr angeboten werden könnten...
Dann doch lieber auf eine Cruise mit Testpflicht und diejenigen, die bei Einschiffung wissentlich krank sind, gehen gar nicht erst Bord und setzen Gesunde und Crew nicht einem zusätzlichen Risiko aus.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1408
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Es gibt nicht wenige Länder auf dieser Welt, in denen gab es nie kostenlose Tests ohne medizinischen Anlass. Und auch Einwohner dieser Länder haben es in den letzten zwei Jahren auf´s Schiff oder ins Flugzeug geschafft.Dachgraf hat geschrieben: ↑17.06.2022 09:30 Zurzeit werden bekanntlich bei den meisten Gesellschaften vor Antritt der Reise noch tagesaktuelle Tests verlangt.
In Deutschland endet Ende dieses Monats die "Nationale Teststrategie", dann sind kostenlose Bürgertests wohl für viele Personen nicht mehr erhältlich.
Wenn dann weniger (freiwillig) getestet wird werden wohl auch etliche Teststellen dicht machen, da keine "Kunden" mehr kommen.
Könnte dann schwierig werden mit "tagesaktuellen" Tests ...
Richtig ist: Es ist schon jetzt deutlich schwieriger, heimatnah und zur passenden Uhrzeit eine Testmöglichkeit zu finden als noch vor ein paar Monaten. Wenn die Gratistests wirklich wegfallen, wird das nicht einfacher. An Flughäfen und in Großstädten wird es aber weiterhin Möglichkeiten geben. Für die Kunden wird es so natürlich unbequemer, da zusätzliche Wege bzw. das Risiko, erst vor Ort das Testergebnis zu kennen.
(Online-Anbieter mit beaufsichtigtem Selbsttest werden für viele eine gute Alternative sein, aber auch das ist sicher keine Lösung für alle)
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 10769
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Unsere Großstadt-Apotheke hat die Testzeiten schon seit dem Wegfall von 3G auf 3,5 Stunden am Tag reduziert und ich kann praktisch keine Schlangen mehr an der Apotheke sehen. Inzwischen bieten sie auch PCR-Tests an.
Ich hoffe nicht, dass die kostenlosen Tests tatsächlich Ende des Monats aufhören. Nicht wegen der Kosten - die könnten wie auch in anderen europäischen Ländern gedeckelt werden -, sondern weil sich dann noch weniger Leute testen lassen, wenn die Hürden höher werden. Auch jetzt bei den durchaus schnell steigenden Zahlen gehen alle Experten einschließlich des RKI davon aus, dass die Dunkelziffer enorm ist. Denn in die Statistik fließen nur die PRC-Tests ein, nicht aber die positiven Antigen-Tests. Ist also ein Familienmitglied positiv mit PCR-Test getestet, die anderen drei haben es aber beim Antigen-Test belassen, taucht die gesamte Familie nur mit einem Fall in der Statistik auf. Und da dürfte es viele geben, die nach dem Antigen-Test gar keinen PCR-Test mehr machen, weil es ja eh klar ist.
Für die Reedereien sehe ich die Gefahr, dass ihnen die Crew durch Ansteckungen wieder ausfällt. Von MSC gab es ja bereits die Meldungen, dass auf zwei Schiffen der Landgang für die Crew gestrichen wurde, um das "Problem" wieder in den Griff zu bekommen. Bei einem Flusskreuzfahrtschiff dürfte der Ausfall der Crew noch viel schneller gehen, da die Räumlichkeiten ja beengter sind.
Gruß
Carmen
Ich hoffe nicht, dass die kostenlosen Tests tatsächlich Ende des Monats aufhören. Nicht wegen der Kosten - die könnten wie auch in anderen europäischen Ländern gedeckelt werden -, sondern weil sich dann noch weniger Leute testen lassen, wenn die Hürden höher werden. Auch jetzt bei den durchaus schnell steigenden Zahlen gehen alle Experten einschließlich des RKI davon aus, dass die Dunkelziffer enorm ist. Denn in die Statistik fließen nur die PRC-Tests ein, nicht aber die positiven Antigen-Tests. Ist also ein Familienmitglied positiv mit PCR-Test getestet, die anderen drei haben es aber beim Antigen-Test belassen, taucht die gesamte Familie nur mit einem Fall in der Statistik auf. Und da dürfte es viele geben, die nach dem Antigen-Test gar keinen PCR-Test mehr machen, weil es ja eh klar ist.
Für die Reedereien sehe ich die Gefahr, dass ihnen die Crew durch Ansteckungen wieder ausfällt. Von MSC gab es ja bereits die Meldungen, dass auf zwei Schiffen der Landgang für die Crew gestrichen wurde, um das "Problem" wieder in den Griff zu bekommen. Bei einem Flusskreuzfahrtschiff dürfte der Ausfall der Crew noch viel schneller gehen, da die Räumlichkeiten ja beengter sind.
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 326
- Registriert: 21.05.2020 11:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
War doch schon immer so. Als ob die Menschen vor Covid die Public Health Fragebögen bei der Einschiffung ehrlich beantwortet hätten.
Und ist doch auch jetzt schon bei den Antigen Tests so. Viele dürften da schon ihren Lieblingstestcontainer gefunden haben wo man sehr sicher einen negativen Test bekommt wenn man ihn braucht.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 53
- Registriert: 06.08.2020 17:47
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
bei unseren letzten Schnellstests Anfang Juni wurden positive Ergebnisse von der Teststelle direkt an das Gesundheitsamt gemeldet. Spätestes von dort erhielt man die Aufforderung diesen durch einen PCR Test zu validieren.
Erfahrungen stammen aus zwei unterschiedlichen Teststellen und Betreibern aus dem Bundesland Hessen.
Erfahrungen stammen aus zwei unterschiedlichen Teststellen und Betreibern aus dem Bundesland Hessen.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 10769
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wird wohl nicht mehr konsequent gemacht. Außerdem kann es ja sein, dass die anderen Familienmitglieder gar keinen Test mehr bei einer Teststelle machen sondern nur einen Selbsttest.gernecruiser hat geschrieben: ↑17.06.2022 12:45 bei unseren letzten Schnellstests Anfang Juni wurden positive Ergebnisse von der Teststelle direkt an das Gesundheitsamt gemeldet. Spätestes von dort erhielt man die Aufforderung diesen durch einen PCR Test zu validieren.
Erfahrungen stammen aus zwei unterschiedlichen Teststellen und Betreibern aus dem Bundesland Hessen.
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 398
- Registriert: 13.01.2013 20:02
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo,
@HeinBlöd @ micm, Danke schöne, realistische, sicher "nicht ganz aus der Luft gegriffene" Statements. So gern wir KF-Reisen unternommen haben ,eine Sache haben wir schon immer nachteilig empfunden.Das "Restrisiko" sich an Bord irgend ein Virus einzusammeln war gefühlt ,und sicherlich auf Grund der besonderen Gegebenheiten auch real nicht gerade geringer als an Land.Im Wesentlichen sind wir zwar gut durchgekommen , aber mitunter war einem auf einer erlebten Reise inmitten einer Unmenge hustender Passagiere oder nach Schilderungen von Noro-Ereignissen nicht so ganz wohl. Wir hatten da die Hoffnung, daß nach der Pandemie von den Reedereien diesbezüglich eine andere Herangehensweise etabliert wird, aber es erscheint irgendwie unrealistisch das dauerhaft zu praktizieren.
Trotzdem bin auch ich bei den Posting , welche meinen, daß man mit Krankheits-Symptomen zum Schutz der Crew und anderer Reisender nicht auf ein Schiff einchecken sollte. Schönes Wochenende.
@HeinBlöd @ micm, Danke schöne, realistische, sicher "nicht ganz aus der Luft gegriffene" Statements. So gern wir KF-Reisen unternommen haben ,eine Sache haben wir schon immer nachteilig empfunden.Das "Restrisiko" sich an Bord irgend ein Virus einzusammeln war gefühlt ,und sicherlich auf Grund der besonderen Gegebenheiten auch real nicht gerade geringer als an Land.Im Wesentlichen sind wir zwar gut durchgekommen , aber mitunter war einem auf einer erlebten Reise inmitten einer Unmenge hustender Passagiere oder nach Schilderungen von Noro-Ereignissen nicht so ganz wohl. Wir hatten da die Hoffnung, daß nach der Pandemie von den Reedereien diesbezüglich eine andere Herangehensweise etabliert wird, aber es erscheint irgendwie unrealistisch das dauerhaft zu praktizieren.
Trotzdem bin auch ich bei den Posting , welche meinen, daß man mit Krankheits-Symptomen zum Schutz der Crew und anderer Reisender nicht auf ein Schiff einchecken sollte. Schönes Wochenende.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 7
- Registriert: 05.11.2019 15:10
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
War ja früher auch so. Jeder der eine Reise gebucht hatte und mit einer leichten Grippe krank war ist dennoch gefahren oder arbeiten gegangen.HeinBloed hat geschrieben: ↑17.06.2022 12:09 Die Abschaffung der Testpflicht bei der Einschiffung würde bedeuten:
Jeder, ob gesund oder krank. kann an Bord.
Kranke können weitere anstecken...
Ich weiß nicht, ob ich sonderlich Lust hätte wieder krank zu werden...
Ich weiß nicht, ob das sonderlich lustig wäre, wenn die Crew so krank werden würde, dass bestimmte Dienste nicht mehr angeboten werden könnten...
Dann doch lieber auf eine Cruise mit Testpflicht und diejenigen, die bei Einschiffung wissentlich krank sind, gehen gar nicht erst Bord und setzen Gesunde und Crew nicht einem zusätzlichen Risiko aus.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 7
- Registriert: 05.11.2019 15:10
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich auchGrandeur hat geschrieben: ↑17.06.2022 10:49 In Anbetracht der zu 99% leichten Verläufe der derzeitigen Varianten finde ich die Abschaffung dieser ( lästigen- doch durchaus verständlichen) Tests sehr positiv und als den Schritt in die richtige Richtung!
MSC verlangt am Sonntag einen Test der nicht später als 48 Stunden vor Reiseantritt ausgestellt ist.
Kein Problem- aber dennoch...ohne reist man leichter!



Und sie weigern sich den ersten Test mit einem zweiten oder PCR zu bestätigen. Völlige daneben….
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 7521
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Was möchtest du damit sagen?leoniejette hat geschrieben: ↑17.06.2022 21:42 War ja früher auch so. Jeder der eine Reise gebucht hatte und mit einer leichten Grippe krank war ist dennoch gefahren oder arbeiten gegangen.
Und wenn es einen Schnelltest für Grippe geben würde, könnte von mir aus auch ein verbindlicher Test vor der Kreuzfahrt stattfinden.
Auch für die Crew.
Nun gibt es die Schnelltests für Covid-19 und da sollte man sie nutzen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 245
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Was ist bitte positiv daran, wenn den Menschen die Gelegenheit genommen wird, kostenlos zu erfahren, ob sie vielleicht ansteckend sind?
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 3810
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Das schlimme am Wegfall kostenloser Tests ist nicht der dann zu leistende Kostenbeitrag, sondern die Tatsache, dass dann in Großstädten weiter alle 50 Meter eine Teststation ist und auf dem Land wieder nichts im Umkreis von 20 km. Am besten sollten Airlines und Kreuzfahrtgesellschaften selbst testen, meinetwegen auch gegen Aufpreis.