Seite 1 von 2

Costa Favolosa oder MSC Magnifica ?

Verfasst: 10.09.2016 21:25
von Markus BW
Hallo zusammen,

wir planen nächstes Jahr eine Kreuzfahrt in die Norwegischen Fjorde. Wir sind am Überlegen, ob wir mit der Costa Favolosa oder mit der MSC Magnifica fahren sollen. Wer war schon auf den Schiffen und kann uns weiterhelfen ?

Danke für eure Antworten !

Re: Costa Favolosa oder MSC Magnifica ?

Verfasst: 11.09.2016 18:54
von dani-diez
Ich kenne nur das Schwesterschiff die Costa serena und die magnifica. Vom Schiff her würde ich die Costa favolosa der MSC Magnifica vorziehen . Sind beides keine Raumwunder aber bei der Costa hat man etwas mehr gefühlte Freiheit. Die Costa ist auch einiges breiter als die MSC. Die Reedereien tun sich nicht viel von den Leistungen und der Qualität.
Gruß Michael

Re: Costa Favolosa oder MSC Magnifica ?

Verfasst: 11.09.2016 19:14
von Knase
Von Costa kenne ich nur die Diadema die man mit der Magnifica nicht vergleichen kann.Mir hat die Magnifica so gefallen.Am meisten stört mich bei MSC aber das Bedienrestaurant so eng und laut sind zumindest auf unseren 2 MSC Fahrten

Re: Costa Favolosa oder MSC Magnifica ?

Verfasst: 18.09.2016 16:18
von LilliOtto
Hallo Markus!

Also über MSC kann ich erst ab November etwas sagen, aber wir haben heuer im August die Kreuzfahrt mit der Favolosa gemacht und waren restlos begeister.
Wir haben über Costa den Flug von Linz-Rostock gebucht und es hat alles super geklappt - Kofferaufgabe in Linz und dann haben wir ihn in der Kabine wiedergefunden :thumb:

Wie schon angesprochen, ist die Favolosa ein Schiff mit ca. 4000 Reisenden. Diese Anzahl hat aber niemals gestört und wir gingen immer auf eigene Faust an Land.
Außer am Gairanger wurde niemals getendert.

Vielleicht schaust Du Dir zum Vergleich die Reisedaten der beiden Schiffe an und vergleichst, wie viele Schiffe an den einzelnen Daten an den Häfen der Route anlegen.
Je weniger umso besser.

LG

Re: Costa Favolosa oder MSC Magnifica ?

Verfasst: 18.09.2016 21:34
von Bema
Ich will hier nicht wieder einen "Krieg" Costa gegen MSC anfangen, aber frag doch mal dein Reisebüro wo sie weniger Probleme bei Buchung und Kundenservice haben. Wir sind schon öfter mit Costa gefahren, bei der Reise jetzt im Herbst (gebucht im Januar) habe ich Premium gebucht um die erste Tischzeit zu haben. Durch RB wurde mir mitgeteilt, daß ich in eine offen Sitzung umgebucht wurde und dies sich nicht ändern lässt. Trotz mehrmaligen Nachfragen bei Costa D und Italien konnte das RB nichts erreichen. Wir sind eine Familie mit 2 Kindern und wollen uns nicht beim Essen in eine lange Warteschlange einreihen. Auf der Facebook Seite von Costa habe ich dann einen Post eingestellt, am nächsten Tag kam die Nachricht, daß sich ein Mitarbeiter von Costa bei mir melden würde. Geschah natürlich nicht, aber 2 Stunden später kam über das RB die Nachricht, daß wir doch in der ersten Sitzung sind. Welche Reederei reagiert nicht auf Anfragen durch Reisebüros aber auf einen Post auf der öffentlichen Facebookseite :nono: Es wird mit Sicherheit unsere letzte Reise mit Costa sein.
Dies ist meine persönliche Meinung und ich möchte nicht, dass dieser Post zu einer Diskussion Costa/ Msc führt.

Re: Costa Favolosa oder MSC Magnifica ?

Verfasst: 19.09.2016 05:21
von Knase
Und wegen dem fährst du nicht mehr Costa....Naja
Die nehmen sich beide nichts

Re: Costa Favolosa oder MSC Magnifica ?

Verfasst: 19.09.2016 09:00
von Bema
Knase hat geschrieben:Und wegen dem fährst du nicht mehr Costa....Naja
Die nehmen sich beide nichts
Hallo Knase,
nein, es gab schon mehrere Probleme, die sich im Laufe der Jahre bei Costa ergaben.

Re: Costa Favolosa oder MSC Magnifica ?

Verfasst: 19.09.2016 09:05
von msc-costa-fan
Also eine "falsche" Tischzeit im Vorfeld wäre für uns auch kein KO Kriterium, zumal es weder bei Costa noch bei MSC so wirklich ein Problem gibt, diese am ersten Tag beim Maitre ändern zu lassen...

Wir waren jetzt schon 2x auf der Favolosa, aber noch nicht auf der Magnifica, sondern auf der Poesia und der Preziosa.
Für mein Empfinden geben sich beide Reedereien nichts. Man kann es mal gut, und mal "etwas" schlechter erwischen. Ist ja auch ein bisschen Crew-abhängig.
Von der Optik her sind die MSC Schiffe wohl etwas "luxuriöser", und gediegen, nicht so "bunt". Aber auch das ist geschmacksache ;)

Von daher würde ich es Routen oder auch Preisabhängig machen :)

Re: Costa Favolosa oder MSC Magnifica ?

Verfasst: 19.09.2016 09:26
von Dirk
Bema hat geschrieben:Ich will hier nicht wieder einen "Krieg" Costa gegen MSC anfangen, aber frag doch mal dein Reisebüro wo sie weniger Probleme bei Buchung und Kundenservice haben. Wir sind schon öfter mit Costa gefahren, bei der Reise jetzt im Herbst (gebucht im Januar) habe ich Premium gebucht um die erste Tischzeit zu haben. Durch RB wurde mir mitgeteilt, daß ich in eine offen Sitzung umgebucht wurde und dies sich nicht ändern lässt. Trotz mehrmaligen Nachfragen bei Costa D und Italien konnte das RB nichts erreichen. Wir sind eine Familie mit 2 Kindern und wollen uns nicht beim Essen in eine lange Warteschlange einreihen. Auf der Facebook Seite von Costa habe ich dann einen Post eingestellt, am nächsten Tag kam die Nachricht, daß sich ein Mitarbeiter von Costa bei mir melden würde. Geschah natürlich nicht, aber 2 Stunden später kam über das RB die Nachricht, daß wir doch in der ersten Sitzung sind. Welche Reederei reagiert nicht auf Anfragen durch Reisebüros aber auf einen Post auf der öffentlichen Facebookseite :nono: Es wird mit Sicherheit unsere letzte Reise mit Costa sein.
Dies ist meine persönliche Meinung und ich möchte nicht, dass dieser Post zu einer Diskussion Costa/ Msc führt.
Vielleicht lag es ja auch einfach am Reisebüro. Du selber kannst über den MyCosta Holiday Login deine Tischzeit buchen. Auf den neo-Schiffen hast du allerdings das Problem, dass es keine festen Essenszeiten gibt. Aber das wirst du ja wissen.

Davon ab lese ich hier gefühlt mehr Probleme mit dem MSC-Kundenservice als mit dem von Costa.

Gruß

Dirk

Re: Costa Favolosa oder MSC Magnifica ?

Verfasst: 19.09.2016 10:14
von Raoul Fiebig
Dirk hat geschrieben:Vielleicht lag es ja auch einfach am Reisebüro.
...daran lag es definitiv nicht. :nono:

Und nein, man konnte die Tischzeit nicht auswählen. Weder im Reisebürobuchungssystem noch im MyCosta noch durch wiederholtes schriftliches wie telefonisches Insistieren bei Costa, da auf dem betreffenden Schiff (nicht neo!) eine offene Tischzeit für Premium-Bucher getestet wird und alle solchen "vorsorglich" (und ungefragt) auf diese umgebucht wurden und zeitgleich die erste Tischzeit gesperrt wurde, angeblich für eine sehr große Gruppe (sowie ausgerechnet Classic-Bucher, die wie gehabt nach Costas Gutdünken auf zwei Tischzeiten verteilt werden, auch in dieser Testphase). Costa war dann immerhin nach deutlicher Ansprache dazu zu bewegen, in Genua nachzufragen, wo der Kundenwunsch dann aber auch abschlägig beschieden wurde, bis dann plötzlich doch die Bestätigung kam, daß man "selbstverständlich" die gewünschte Sitzung bekäme.

Re: Costa Favolosa oder MSC Magnifica ?

Verfasst: 19.09.2016 10:44
von Knase
Mir käme eine offene Tischzeit gerade recht, wir sind frühesser also Abendessen is bei meist zwischen halb 6 und halb 7.Bei MSC muss man ja schon fast pünktlich zur Tischzeit erscheinen.Bei einer der letzten Fahrten war es leider so das Auslaufen genau auf die Tischzeit gefallen ist, was ich sehr Schade fand da die eines meiner Highlights auf einer Kreuzfahrt sind

Re: Costa Favolosa oder MSC Magnifica ?

Verfasst: 19.09.2016 11:00
von OHV_44
Knase hat geschrieben:Bei einer der letzten Fahrten war es leider so das Auslaufen genau auf die Tischzeit gefallen ist...
ist es das eine Mal nicht zu verschmerzen, etwas später essen zu gehen, wenn man lieber das Auslaufen genießen möchte?

Gruß Micha

Re: Costa Favolosa oder MSC Magnifica ?

Verfasst: 19.09.2016 11:37
von Dirk
Raoul Fiebig hat geschrieben:
Dirk hat geschrieben:Vielleicht lag es ja auch einfach am Reisebüro.
...daran lag es definitiv nicht. :nono:
Na da scheint Bema ja zumindest die richtige Wahl beim Reisebüro getroffen zu haben :D
Ja, dass mit den Testphasen ist schon was unglücklich. Kommt in den besten Familien (ich sach nur Dynamic Dining) vor :D

Ich muss mich auch schon wieder umstellen. Mein Reisebüro teilte mir soeben mit, dass meine Reiseunterlagen von Costa in hochwertiger Papierform gekommen werden. Ich werde berichten, sobald ich sie in Händen habe.

Gruß

Dirk

Re: Costa Favolosa oder MSC Magnifica ?

Verfasst: 19.09.2016 11:44
von Knase
OHV_44 hat geschrieben:
Knase hat geschrieben:Bei einer der letzten Fahrten war es leider so das Auslaufen genau auf die Tischzeit gefallen ist...
ist es das eine Mal nicht zu verschmerzen, etwas später essen zu gehen, wenn man lieber das Auslaufen genießen möchte?

Gruß Micha
Ähm ja soweit schon nur die warten ja nicht im Bedienrestaurant auf mich?Es war ja nicht 1x auf der Tour sondern fast alle 12 Tage so, das Auslaufen mitten unter der Tischzeit war.

Re: Costa Favolosa oder MSC Magnifica ?

Verfasst: 19.09.2016 12:51
von msc-costa-fan
Knase hat geschrieben:
OHV_44 hat geschrieben:
Knase hat geschrieben:Bei einer der letzten Fahrten war es leider so das Auslaufen genau auf die Tischzeit gefallen ist...
ist es das eine Mal nicht zu verschmerzen, etwas später essen zu gehen, wenn man lieber das Auslaufen genießen möchte?

Gruß Micha
Ähm ja soweit schon nur die warten ja nicht im Bedienrestaurant auf mich?Es war ja nicht 1x auf der Tour sondern fast alle 12 Tage so, das Auslaufen mitten unter der Tischzeit war.
Das gehört dann aber in die Rubrik "wie mache ich es richtig" einer Reederei...

die einen wollen lange Liegezeiten, die anderen kein Auslaufen während des Abendessens.... :eek:

Re: Costa Favolosa oder MSC Magnifica ?

Verfasst: 19.09.2016 13:18
von Basket-Champ
Hallo, wir sind bisher drei Mal mit Costa gefahren (Pacifica, Luminosa und im vergangenen Sommer NeoRiviera). Ansonsten bei unseren 16 Kreuzfahrten überwiegend mit RCL und NCL. An der Freundlichkeit und dem Service-Willen der Amerikaner kann sich Costa einiges abschauen. Bei NCL konnten wir schon mehrfach, wenn spät Balkonkabinen auf dem Markt verschleudert wurden, gegen geringen Aufpreis upsellen, bei Costa keine Chance. Ich habe Costa Italien per Mail und postalisch angeschrieben, keine Reaktion. Die verkaufen lieber die günstigen Kabinen an Neulinge, als an Bestandskunden und Mitglieder. Im großen und ganzen sind die Cruises in Ordnung, beim letzten Schiff hat mich aber die Überheblichkeit und Unfreundlichkeit der italienischen Offiziere gestört. Deshalb wird es wohl für lange die letzte Cruise mit Costa gewesen sein, da pfeife ich auf den "Pearl-Status". Zu MSC kann ich noch nichts sagen, haben aber die Fantasia für März 2017 ab Dubai gebucht und sind gespannt. Unser bisheriger Kontakt zu MSC war ohne Grund zur Klage.

Re: Costa Favolosa oder MSC Magnifica ?

Verfasst: 19.09.2016 13:30
von Raoul Fiebig
Dirk hat geschrieben:Ich muss mich auch schon wieder umstellen. Mein Reisebüro teilte mir soeben mit, dass meine Reiseunterlagen von Costa in hochwertiger Papierform gekommen werden.
...Costa scheint da aktuell extrem "rumzuspielen". Zuletzt (letzte Woche noch - aktuell bin ich im Urlaub und da womöglich nicht up-to-date) gingen Unterlagen teilweise direkt per E-Mail an die Kunden, ohne daß man als Reisebüro etwas davon mitbekam. Man mußte sie als Reisebüro selbst bei MyCosta herunterladen (bzw. erst mal schauen, wann sie verfügbar sind), wenn man sie dem Kunden wie gewohnt in gedruckter Form zukommen lassen wollte. Dann doch lieber - wie die ganzen Jahre zuvor - per E-Mail an das Reisbüro (zumindest in Kopie, wenn an den Kunden direkt).

Re: Costa Favolosa oder MSC Magnifica ?

Verfasst: 22.09.2016 21:41
von Anjiuna
Also ich würde mit der Magnifica nicht in den Norden wollen. Das war letzten Herbst bei tollem Wetter schon ein Gedränge im Buffetresti, ich mag mir nicht vorstellen wie es denn bei kälteren Wetter wird.
Einen Vergleich mit der Favolosa habe ich allerdings nicht, dafür aber mit diversen anderen Schiffen und bei keinem kamen wir uns so eingeengt vor wie auf der Magnufica und deren Schwesterschiffen.

Wir werden nächsten Sommer mit der Pacifica ans Nordkap reisen.

Re: Costa Favolosa oder MSC Magnifica ?

Verfasst: 22.09.2016 23:24
von Hamburger Jung
Anjiuna hat geschrieben:Also ich würde mit der Magnifica nicht in den Norden wollen. Das war letzten Herbst bei tollem Wetter schon ein Gedränge im Buffetresti, ich mag mir nicht vorstellen wie es denn bei kälteren Wetter wird.
Einen Vergleich mit der Favolosa habe ich allerdings nicht, dafür aber mit diversen anderen Schiffen und bei keinem kamen wir uns so eingeengt vor wie auf der Magnufica und deren Schwesterschiffen.

Wir werden nächsten Sommer mit der Pacifica ans Nordkap reisen.

Ich kann Dir nicht folgen, was hat das Wetter mit dem Buffetrestaurant zu tun. Wir hatten teilweise schlechtes Wetter bei rundum Großbritannien und es lief sich keiner über den Haufen! :nono:

Re: Costa Favolosa oder MSC Magnifica ?

Verfasst: 23.09.2016 08:44
von Phoenix_und_AIDA_Fan
Moin,

mal anders gefragt: kommen ausschließlich nur Costa oder MSC infrage??

Sonst würde ich ein kleineres Schiff empfehlen, da diese ggf. auch kleinere Fjorde befahren, wie den sehr schönen Lysefjord oder den grandiosen Nærøyfjord (auch Weltnaturerbe, aber für mich noch schöner als der Geirangerfjord). Ich bin im letzten September und jetzt im Juni jeweils mit der MS Albatros von Phoenix dort gewesen und es war jedesmal grandios!!

Zudem würde ich Euch auf jeden Fall einen Termin Ende mai/Anfang Juni empfehlen und nicht unbedingt im September o.ä.
Zu der Zeit beginnt die Schneeschmelze und die Wasserfälle sind wesentlich beeindruckender!
Zudem ist es abends deutlich länger hell (bis 23 Uhr), was die Fjordausfahrten bei tollen Licht zu einem ganz besonderen Erlebnis macht!