Seite 5 von 56

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Verfasst: 01.02.2010 23:18
von globus
@Gerd
Ich habe die Folgen 13 "Liebesschwüre auf dem Lidodeck heute um 16.10h
und die Folge 14 "Auf der Brücke ins Glück" am Freitag 29.01 16.10 h einwandfrei aufgezeichnet. (Format "EP")
Der Ausfall von heute morgen hat also keinen Verlust bewirkt.-
[...]

Gruss
Fredy :)

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Verfasst: 02.02.2010 11:43
von homare
Für alle die es interessiert Das Hähnchen(Frango)-Restaurant müsste Das Rei dos Frango in der Travessa de Santo Antao sein.
Gruss Günter

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Verfasst: 02.02.2010 14:33
von Gerd Ramm
Hallo Fredy
komischerweise sind weder Videorecorder noch DVD Recorder angesprungen, ist wohl ein "Hamburger Problem"
Da ich ja aber nun wußte wann was gesendet wird, habe ich alles sehen können.

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Verfasst: 02.02.2010 18:26
von millis glashaus
homare hat geschrieben:Für alle die es interessiert Das Hähnchen(Frango)-Restaurant müsste Das Rei dos Frango in der Travessa de Santo Antao sein.
Gruss Günter
:thumb: Vielen Dank! Hab's ausgedruckt, und zu unseren "Reise" Unterlagen (für irgendwann) getan ;)

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Verfasst: 02.02.2010 20:50
von luigi
Auch Ludwig bedankt sich :)

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Verfasst: 03.02.2010 14:54
von Daniel
millis glashaus hat geschrieben:
@Daniel:
Ich hatte bereits in einer Woche die ganzen 6 Hefte von KIONA's Romanen fertig gelesen (oder eingesaugt wäre wohl besser gesagt :lol: ). Jedenfalls hab ich die meiner Mutter hingelegt. Sie sah heute Nachmittag wohl die Folge mit Kiona und ihren Heften/Romanen und da war sie platt, dass sie bereits alle Folgen in der Hand hatte ;) Heute Abend am Telefon meinte sie nur ungläubig: "wo hast Du denn die Hefte von Kiona her?" Da war mir noch nicht bewusst, dass das in der Folge so genau beschrieben wurde... Sie war nicht böse drum, dass sie bereits die gesamte akutelle Sammlung in der Hand hielt :thumb: Freu Dich auf das nächste Heft. Es geht gefühlschaotisch weiter... ;)
Hallo Milli, Servus Miteinand! :)
Ich bin mit meinen 28 sicher kein Groschenroman-Leser, aber diese Heftchen hab ich gern gelesen! Vielleicht wegen Kiona? Vielleicht weil sie das wahre Kreuzfahrer-Leben beschreiben? Oder vielleicht weil ich sentimental der Albatros-Kreuzfahrt nachgetrauert hab? Keine Ahnung... ;) :) ;)

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Verfasst: 04.02.2010 19:15
von millis glashaus
So'n Mist ! :mad: ich hab doch tatsächlich beim Cassettenwechsel heute früh (wir hatten in der Nacht noch was anderes aufgezeichnet) vergessen, den Videorecorder "aus" zu schalten, dass er aufnehmen kann... jetzt haben wir die heutige Folge nicht... :mad: :( :mad:
Ich hatte stille Hoffnung auf morgen früh für die Wiederholung, aber was ist im Programm? "Rote Rosen" :confused: :cry: Raoul, hast Du 'ne Ahnung, ob's nicht doch noch eine Wiederholung dieser Folge gibt?
Also für morgen wird das Teil garantiert ausgeschaltet, dass das ja nicht mehr vorkommt. :rolleyes:

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Verfasst: 04.02.2010 23:05
von Raoul Fiebig
Hallo Camilla,

derzeit sind keine Wiederholungen der Folgen mehr im Programm vorgesehen. Ich gehe aber mal davon aus, daß alle Folgen früher oder später in einem dritten Programm oder auf einem der Digitalsender der ARD wiederholt werden.

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Verfasst: 04.02.2010 23:21
von MathiasK
Moin gunther,

ich muss Dir Recht geben in bezug auf Turn-off. Ich habe die Sendung heute nur beiläufig verfolgt, hatte wichtigeres zu tun ... Und extra aufnehmen tu ich das nach den ersten Folgen die ich gesehen habe nicht mehr. Alleine das jede Reise irgend Jemand heiraten will, da hätte man das Ganze vielleicht eher "Love Boat" nennen sollen, das ist nicht wirklich eine Darstellung von Kreuzfahrt wie ich sie kenne. Aber steht ja auch in der Programmzeitung Doku-Soap ... Wobei Doku sich auf die zwei drei Luftaufnahmen der ALBATROS bezieht und Soap auf den Rest der Sendung :lol:

Aber nun kommt bestimmt auch gleich der Gerd ;) und sagt Dir dass das ja gar keine Werbesendung für Phoenix ist ;) ( Ich, ähhhhm, bin, duck und wech :lol: :lol: :lol: :lol: )

MfG Mathias K.

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Verfasst: 05.02.2010 16:58
von Daniel
Ich hab jetzt an die 300 Tage auf Schiffen verbracht, und eine Hochzeit hatte ich auch noch nie an Bord!!

Das das arme Model jetz im Rollstuhl sitzt, hat sicher kein Drehbuchautor geschrieben, aber was sollen sie sonst zeigen?
Die Best Ager, ähhh sorry, ich meine natürlich KRs, zur Kaffeestunde oder beim Nachmittagsschläfchen???
Etwas mehr Doku wäre wirklich schön, aber zumindest sieht man, dass alles auf einem Schiff gedreht wird, im Gegensatz zum "Love Boat"!!!! ;)
Dreimal die gleiche Route ist auch unglücklich, aber das haben wir hier auch schon festgestellt... Dafür dürfte Staffel 2 eine schöne Reise-Doku werden! :)

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Verfasst: 05.02.2010 18:56
von fneumeier
Daniel,

3 Mal dieselbe Route macht das Drehen einfacher! Mich begeistert derzeit die Continuity... Der Koch-Azubi wechselt sekündlich sein Aussehen, mal ohne Bartstrich, mal mit :lol: . Und dann zum zweiten Mal das schwingende Weihrauchfass in Santiago di Compostela mit demselben Kommentar :lol: ! Das erleichtert doch unheimlich das Drehbuch!!

Bin ein paar Folgen hintendran... und jetzt geht´s ab nach Veitshöchheim zur Fastnacht in Franken!

Gruß

Carmen

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Verfasst: 05.02.2010 19:35
von Raoul Fiebig
fneumeier hat geschrieben:Der Koch-Azubi wechselt sekündlich sein Aussehen, mal ohne Bartstrich, mal mit :lol:
Hallo Carmen,

das war mir auch schon aufgefallen. Beim ersten Mal habe ich noch an mir gezweifelt... :lol:

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Verfasst: 05.02.2010 19:41
von Gerd Ramm
Die Folge 18 war ja nun endlich etwas interessanter, mal keine Hochzeit. Mit Freude hab ich natürlich die Ausführungen des Schiffstesters von „An Bord“, Jürgen Saupe, vernommen. Auch sein Lob über das Essen, das auf einem 3 Sterne Schiff serviert wird, hat mich gefreut. Es hat sich wirklich einiges verändert auf der Lady Albatros was die Ausstattung angeht. Gardinen, neue Möbel es wird Zeit, dass ich es mal wieder persönlich in Augenschein nehme.
Das Show-Kochen sollte Phoenix beibehalten, es passt in die heutige Zeit. Der Nachteil ist nach wie vor, wie schon geschrieben,dass es identische Fahrten sind und dadurch eine gewisse Eintönigkeit sich einschleicht, aber das kann ja bei den jetzt produzierten Folgen nur besser werden. Die Albatros ist heute übrigens in Honolulu.
@Mathias jede Sendung von einem Schiff ist eine gewisse Werbesendung und wenn sie dann so vielfältig wie AIDA daherkommt, wird es den Fernsehzuschauern direkt eingehämmert.

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Verfasst: 05.02.2010 21:14
von MathiasK
@Mathias jede Sendung von einem Schiff ist eine gewisse Werbesendung und wenn sie dann so vielfältig wie AIDA daherkommt, wird es den Fernsehzuschauern direkt eingehämmert.
Also Gerd, hattest Du mich nicht vor ein paar Tagen darüber aufgeklärt das es ja keine Werbesendung für Phoenix sei ??

Wie dem auch sei, ich bin Deiner jetzigen Meinung und letztlich war meine Anmerkung ja auch nur mehr ein Scherz, wo ich mir sicher war das Du den verstehst ;) :D (Was Du ja, denke ich, auch hast)

Viele Grüße vom NOK,

Mathias K.

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Verfasst: 06.02.2010 09:13
von Peter W
shiplover2002 hat geschrieben:Die Folge 18 war ja nun endlich etwas interessanter, mal keine Hochzeit.
Ja, aber in der nächsten Folge heiratet unser Koch-Azubi seine Jessi. :confused:
Vielleich müssen wir uns in der neuen Staffel dann darauf einstellen, das der Hotelmanager die Oberkellnerin I., Der Gästebetreuer D. den Kinderbespaßer B. und letztlich der Kreuzfahrdirekter den Captain heiratet. :eek:
Und in der 3. Staffel wird dann geschieden, eine Hauptdarstellerin von "Verbotene Liebe" ist ja nun schon an Bord, um das Terrain zu sondieren.
Ich hätte da noch einen Vorschlag für das Script: "Power-Dating" an Bord der Albatros. :lol:

Viele Grüße
Peter W.

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Verfasst: 06.02.2010 10:09
von H-Pudelmütz
Moin moin , Freunde der Seefahrt ...
Peter W hat geschrieben:Der Gästebetreuer D. den Kinderbespaßer B.
:rolleyes:

das ist doch mehr etwas für die privaten Sender , nichts für öffentlich / rechtlich :nono:

Mir ist nach dem gefühlten 478zigsten mal " weissssse Lääääädy " nur aufgefallen wie der Schiffstester "Dougles" - Jürgen Saupe sich
an einem 6er Tisch über sein Essen hergemacht hat , obgleich noch nicht alle am Tisch ihren Teller hatten. Das war ein bissi AIDA ...

Schönes Wochenende , bis Montag in Marocko
H.m.d.P

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Verfasst: 06.02.2010 11:04
von AIDAblu
Peter W hat geschrieben:
Der Gästebetreuer D. den Kinderbespaßer B.
Naja, ein süßes Paar wären sie schon :D
H-Pudelmütz hat geschrieben:
wie der Schiffstester "Dougles" - Jürgen Saupe sich an einem 6er Tisch über sein Essen hergemacht hat , obgleich noch nicht alle am Tisch ihren Teller hatten.
Besonders die Dame neben ihm sah ein wenig gefrustet aus...oder hat ihr einfach der häßliche, aber so leckere Salat doch nicht geschmeckt? :confused:


Also, insgesamt nehme ich die Soap nicht wirklich ernst. Sie zeigt in manchen Bereichen sicher die Realität, ist aber ansonsten natürlich geskriptet, um das Publikum zu erreichen. Und in Zeiten der Supertalente, Superstars, Big Brothers und sonstiger televisionärer Abartigkeiten ist doch unsere weiße Lääääädy (alle Ä's erwischt?) wohltuend harmlos und kann immerhin mit manch schönen Bildern aufwarten. Ich gehe nicht davon aus, daß ARD oder Phoenix eine allzu ernste Vision von der Produktion hatten. Ich finde es angenehm, nach anstregender Arbeit den "Blick hinter die Kulissen" zu werfen, wie ernst er auch sein mag - oder eben nicht. Und wenn Passagen kommen oder fortgesetzt werden, die mich nicht interessieren oder gar nerven, dann hole ich mir in der Zeit eben einen Tee aus der Küche. Alles nicht so wild.

Fernweh weckt die Show bei mir auf jeden Fall, und auch wenn ich vielleicht an Bord auf die nicht gezeigten KR's treffen sollte - mir gefällt die ALBATROS und werde mal schauen, ob ich nicht mal den Altersschnitt an Bord auf einer Reise ein wenig senken kann. Wer weiß, wie lange die (wie oft wurde es schon betont?) zum Zeitpunkt des Drehs 36 Jahre alte weiße Lääääädy noch im Dienst ist.

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Verfasst: 06.02.2010 11:21
von MathiasK
Moin Dirk,

naja, hinter den Kulissen ist es doch schon ein wenig anders :rolleyes: Aber da gibt es so auch nicht viel interessantes zu zeigen. Die Crew geht halt den eignen Beschäftigungen nach. Und ich glaube kaum des es Jemanden hier interessiert wie Koch Azubi die Waschmaschine bedient und seine Uniform aus der Wäscherei abholt ... :rolleyes:
Da muss dann tätowiert oder eine Crewhochzeit nach der anderen organisiert werden.

Also ich mach mir bei der ALBATROS noch keine akuten Gedanken, die 46 Jahre wird sie wohl schon noch schaffen :thumb: , so ist die BLACK WATCH ja auch schon 40 Jahre alt und hat im Dezember erst neue Sanitäreinrichtungen, Teppiche, ja, gar einen komplett neuen Braemar Room bekommen ;)

MfG Mathias K.

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Verfasst: 06.02.2010 11:59
von Peter W
AIDAblu hat geschrieben: Ich gehe nicht davon aus, daß ARD oder Phoenix eine allzu ernste Vision von der Produktion hatten.
Hallo,
ich messe die Soap, wie schon an anderer Stelle gesagt, an dem vom Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleis bei der ersten der drei Reisen öffentlich formulierten Anspruch: "Realistischer Blick auf Kreuzfahrten". Und der ist es m.E. zum allergrößten Teil in keinster Weise.
Gruss
Peter W

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Verfasst: 08.02.2010 07:43
von henry
hallo an alle
wieder zurück (von der AIDAdiva) habe ich mir auf DVD die aufgezeichneten Folgen (noch nicht alle) angesehen.
Irgendwie versteh´ ich da ´was nicht: Kpt Hansen geht von Bord, und plötzlich sind ZWEI Kapitäne gleichzeitig da: Jarle Flattebo und Hubert Flohr.
Eigentlich gibt es doch immer nur EINEN Kapitän (gut, auch einen Staff-Kpt...), aber zweie, das gab es zumindest nach meinem Kenntnisstand bisher nicht;
"durften" da alle beide mal "in´s Fernsehen", oder wie oder was? :confused:
henry