Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 742
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

micm_ hat geschrieben: 21.06.2020 17:57
Moin Anna, ....
Dank dir für den Sachstand micm_, hoffentlich steht bei deiner zweiten NCL-Sache auch nicht so viel im Feuer.

Ich bin "total optimistisch", dass ich mein Geld für die Nikolaustour spätestens nach Nikolaus, dieses Jahr, wiedersehe, weil die bei NCL bestimmt noch mit dem Abakus rechnen und alles in Stein meißeln müssen und die Laufzeiten der "Steinbrieftauben" erst.

LG Anna
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1158
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

MSC Fantasia

alle Fahrten ab 08.11. im Mittelmeer und auch die TA nach Brasilien ab 20.11. + alle Brasilen-Abfahrten ausgenullt!

Edit: Im Winter ersetzt MSC Fantasia die Seaview auf den Dubai-Abfahrten!
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1158
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

MSC Seaside

alle Seaside-Abfahrten aus Miami heraus führt im Winter nun die MSC Meraviglia durch.

MSC Seaview

geht im Herbst anstatt nach Dubai nach Fort de France. Damit wird MSC im Winter ein 2. Schiff in Fort de France stationieren.
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2074
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von msc-costa-fan »

biko hat geschrieben: 21.06.2020 18:19
msc-costa-fan hat geschrieben: 21.06.2020 15:30 ja Paypal geht bei MSC
Wenn Du direkt bei MSC gebucht hast ?
Mein RB hatte mir nur Direktabbuchung oder auf Rechnung angeboten.
Egal wo es gebucht ist.
Wenn ich über das RB buche, dann melde ich mich vor der Anzahlung im persönlichen Bereich von MSC an und bezahle dort dann per Paypal.
Genauso ist es wenn ich direkt buche.
Allerdings steht auch dabei dass die einmal gewählte Zahlungsoption beizubehalten ist, also für alle weiteren Zahlungen der Kreuzfahrt.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

biko hat geschrieben: 21.06.2020 18:19 Wenn Du direkt bei MSC gebucht hast ?
Mein RB hatte mir nur Direktabbuchung oder auf Rechnung angeboten.
Hallo biko,

MSC hat ja vor einiger Zeit von Reisebüro- auf Direktinkasso umgestellt, daher zahlst Du normalerweise ja inzwischen direkt an MSC und kannst dafür alle von MSC angebotenen Zahlungsmethoden nutzen. Es kann natürlich sein, dass Deine Buchung Teil eines Gruppenkontingents ist. Da kann das anders aussehen. ;)
Mario
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1008
Registriert: 31.03.2010 10:00

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Mario »

Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 21.06.2020 19:35 MSC Seaside

alle Seaside-Abfahrten aus Miami heraus führt im Winter nun die MSC Meraviglia durch.

MSC Seaview

geht im Herbst anstatt nach Dubai nach Fort de France. Damit wird MSC im Winter ein 2. Schiff in Fort de France stationieren.
Was macht die Seaside dann?
biko
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1929
Registriert: 20.08.2009 22:20

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von biko »

Bei der Buchung der abgesagten Reise hatte ich die Anzahlung noch per KK bezahlt. Jetzt bei der umgebuchten Reise ist es nur noch Direkt oder auf Rechnung möglich. Die Reise konnten wir über das normale Portal wählen... Ob das nun aus einem Gruppenkontingent ist, keine Ahnung ...
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1158
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Mario hat geschrieben: 21.06.2020 20:16 Was macht die Seaside dann?
Noch unbekannt. Tippe auf Übernahme der Virtuosa-Abfahrten im Mittelmeer ab ca. Mitte Nov, da die Seaside am 31.10.2020 in Miami ankommt.
Mario
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1008
Registriert: 31.03.2010 10:00

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Mario »

Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 21.06.2020 20:19
Mario hat geschrieben: 21.06.2020 20:16 Was macht die Seaside dann?
Noch unbekannt. Tippe auf Übernahme der Virtuosa-Abfahrten im Mittelmeer ab ca. Mitte Nov, da die Seaside am 31.10.2020 in Miami ankommt.
Für den Winter allerdings nicht das optimale Schiff im Mittelmeer
Koelli
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 479
Registriert: 12.04.2017 17:38

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Koelli »

Pottwal hat geschrieben: 18.06.2020 18:20
FLORIANA hat geschrieben: 18.06.2020 18:13
Pottwal hat geschrieben: 18.06.2020 17:57

Sind wohl 5 Costaschiffe bei denen man schon damit gerechnet hat.
Carnival hat jedenfalls schon 2019 angekündigt, bis Mai 2021 5 Costa-Schiffe zu verkaufen:

https://www.cruiseindustrynews.com/crui ... -2021.html

Bislang sind bekannt geworden: Costa Atlantica, Costa Mediterranea und Costa Victoria. Demnach würden noch 2 Schiffe fehlen. Die nächst ältesten Einheiten wären Costa Fortuna (2003) und Costa Magica (2004).
Dazu gehört noch die Costa neoRomantica und die Costa neoRiviera die schon gewechselt ist.
Wohin gewechselt? Die neoRomantica fuhr zuletzt nur für den asiatischen Markt bei Costa
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 742
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

biko hat geschrieben: 21.06.2020 20:18 ... Ob das nun aus einem Gruppenkontingent ist, keine Ahnung ...
Wenn evt. noch ein Getränkepaket o.ä. dazugebucht werden soll, ist es aber nicht ganz unwichtig ob die Reise aus einem Gruppenkontingent oder Individual gebucht wurde. Da gab es bei MSC wohl bei Gruppenkontingenten keine Möglichkeit das vorab zu Buchen, weil es nur eine Buchungsnummer im System für alle Teilnehmer aus der Gruppe gab. Ob sich das mittlerweile geändert hat, müsste dir ein MSC-Vielfahrer sagen können.

LG Anna
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 742
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

Koelli hat geschrieben: 21.06.2020 20:50 Wohin gewechselt? Die neoRomantica fuhr zuletzt nur für den asiatischen Markt bei Costa
Bis vor wenigen Tagen konnte man sie noch für das Frühjahr in Japan vom dt. Markt aus bei Onlineanbietern buchen.
Ich habe gerade noch einmal nachgesehen, unter dem Schiffsnamen gibt es keine Reisen mehr bzw. er ist komplett weg.
Damit dürfte ihr Schicksal bei Costa wohl beschlossene Sache sein.

LG Anna
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

Weil der Zeitpunkt so auffällig ist, passt es hier vielleicht mit rein. Bei NCL gab es ja früher auch mal aus Wiesbaden diese personal cruise consultants oder wie sie es in Deutsch genannt hatten persönliche Ansprechpartner/in. Da gab es auf ncl.de dann auch eine entsprechende Werbeseite zu. Das ist dann gefühlt still und leise beerdigt worden, gibt es in den USA aber weiterhin.

Jetzt habe ich ausgerechnet im Rahmen der ganzen Stornierungen auf einmal Anruf und E-Mail eines neuen deutschsprachigen PCC aus Miami bekommen. Offensichtlich wird direkt aus den USA das jetzt mit mehrsprachigen PCC auch auf dem deutschen Markt wieder angegangen. Natürlich sofort mit dem Hinweis darauf was ich noch an CruiseNext voucher und FCC offen habe.

Das kann wohl kaum ein Zufall sein. Ob das wohl eine längerfristige Änderung der Verkaufsstrategie zu mehr Direktverkauf ist? Sinnvoll wäre es ja, immerhin liegen alle Daten über offene Guthaben, Voucher, Buchungshistorie usw ja bei NCL und nicht den Reisebüros.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Koelli hat geschrieben: 21.06.2020 20:50 Wohin gewechselt? Die neoRomantica fuhr zuletzt nur für den asiatischen Markt bei Costa
Hallo Koelli,

das "gewechselt" bezog sich offensichtlich auf die "Costa neoRiviera", die ja zu Aida gewechselt ist. ;)
biko
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1929
Registriert: 20.08.2009 22:20

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von biko »

lioclio hat geschrieben: 21.06.2020 20:50
biko hat geschrieben: 21.06.2020 20:18 ... Ob das nun aus einem Gruppenkontingent ist, keine Ahnung ...
Wenn evt. noch ein Getränkepaket o.ä. dazugebucht werden soll, ist es aber nicht ganz unwichtig ob die Reise aus einem Gruppenkontingent oder Individual gebucht wurde. Da gab es bei MSC wohl bei Gruppenkontingenten keine Möglichkeit das vorab zu Buchen,
Wir haben bei der abgesagten Reise eine Erhöhung auf Premium gemacht (Easy war schon inkludiert) und jetzt bei der neuen Reise sind wir auch auf Premium hoch gegangen...
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 742
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

micm_ hat geschrieben: 21.06.2020 21:02 Weil der Zeitpunkt so auffällig ist, passt es hier vielleicht mit rein. Bei NCL gab es ja früher auch mal aus Wiesbaden diese personal cruise consultants oder wie sie es in Deutsch genannt hatten persönliche Ansprechpartner/in. Da gab es auf ncl.de dann auch eine entsprechende Werbeseite zu. Das ist dann gefühlt still und leise beerdigt worden, gibt es in den USA aber weiterhin.

Jetzt habe ich ausgerechnet im Rahmen der ganzen Stornierungen auf einmal Anruf und E-Mail eines neuen deutschsprachigen PCC aus Miami bekommen. Offensichtlich wird direkt aus den USA das jetzt mit mehrsprachigen PCC auch auf dem deutschen Markt wieder angegangen. Natürlich sofort mit dem Hinweis darauf was ich noch an CruiseNext voucher und FCC offen habe.

Das kann wohl kaum ein Zufall sein. Ob das wohl eine längerfristige Änderung der Verkaufsstrategie zu mehr Direktverkauf ist? Sinnvoll wäre es ja, immerhin liegen alle Daten über offene Guthaben, Voucher, Buchungshistorie usw ja bei NCL und nicht den Reisebüros.
Nicht zu vergessen sind wohl da die Provisionseinsparungen für das lokale RB.

LG Anna
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

lioclio hat geschrieben: 21.06.2020 21:21 Nicht zu vergessen sind wohl da die Provisionseinsparungen für das lokale RB.
Unglaublich. Gerade mal in meinem Archiv nachgeschaut. Das mit den persönlichen Ansprechpartnern in Wiesbaden um darüber zu buchen ist inzwischen 6 Jahre her.
Ich hatte damals schon angefragt warum ich ihren Service nutzen sollte wenn RB mir Teile ihrer Provision geben. Da müsste für mich schon was materielles bei rausspringen. Damals war es noch nada wegen "der Verbundenheit zu unseren Reisebüros". Was ich davon halte habe ich denke ich mal sehr deutlich zu verstehen gegeben :-)
Habe mal die gleiche Anfrage wie damals abgeschickt.

Gerade in der momentanen Situation mit Start von wenigen Schiffen und geringerer Auslastung wäre es ja nicht ganz blöd direkt zu versuchen die Buchungen der Gäste zu beeinflussen. Sei es vom Alter und dem Risiko schwerer Erkrankungen oder auch aufgrund von bisherigem Ausgabeverhalten an Board.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2584
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

@MSC-Anpassungen im Winter 20/21

Wenn es dazu wirklich kommt ist es schon der Hammer, massenweise Gäste umzubuchen, ohne das vorher irgendwie zu kommunizieren. Dass das Katalogprogramm nicht 1:1 durchgeführt werden kann, dürfte fast jedem klar, aber das wirkt doch schon recht wild und chaotisch alles.

Kapzazitätsreduzierung in Dubai sicher sinnvoll, aber zusammen mit Fort-de-France dann trotzdem insgesamt mindestens 4 Schiffe, die weitgehend über Langstrecken-Flüge gefüllt werden müssen. Ist das diesen Winter wirklich realistisch? Meiner Meinung nach sollte man sich auf absehbare Zeit auf Ziele konzentrieren, die für ausreichend Gäste ohne Fluganreise erreichbar sind.

Bleibt spannend. Jetzt erstmal interessant, wann und wie MSC gedenkt, das zu kommunizieren. Die Stornierungen und neuen Reisen der Armonia und Divina in 2021 sind immer noch nicht erfolgt, obwohl schon vor Wochen angekündigt...
Rancher
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 176
Registriert: 02.01.2013 22:42

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rancher »

Weltweit steigen immer noch rasant die Infektionen in vielen Regionen der Welt: Asien, Afrika, Süd- und Nordamerika, so dass dass interkontinentale KF wie gesagt bis auf absehbare Zeit leider nicht möglich sein werden. Auch in Deutschland geht es wieder los.

Doch wenn hier jemand leugnet, dass es keine Pandemie gibt, über das RKI lästert, die jetzige, schwierige Situation trump/bolsonaromäßig verharmlost und auffordert, dass wir uns alle weiter Angst machen lassen sollten von Merkel, deren Konsorten und von ihren Medien, dann ist dies ganz einfach unterste Schublade und darf nicht so einfach durchgewunken werden.
Und dass es hier User gibt, die so einen Müll auch noch verteidigen, gibt schon zu denken und hat mit Meinungsfreiheit nicht im geringsten zu tun.
Wenn man sich damit brüstet die App auf gar keinen Fall zu installieren, dann ist das natürlich legitim, aber auch ein stückweit egoistisch und unsolidarisch, auch wenn die Wahrscheinlich gering sein mag sich zu infizieren. Denn es ist ja nicht zu leugnen, dass das Virus immer noch unter uns ist, wie man ja täglich bundesweit erfahren muss.

Auch wir lassen uns durch Corona natürlich nicht die Lust am Leben nehmen, würden lieber heute als Morgen so wie früher wieder auf eine Kreuzfahrt gehen, schalten dafür aber unser Hirn nicht einfach ab nach dem Harakiri Motto: Et hätt noch immer joot gegange...Tönnies ist kein Einzelfall!
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1158
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

kofferradio hat geschrieben: 21.06.2020 23:05 @MSC-Anpassungen im Winter 20/21

Wenn es dazu wirklich kommt ist es schon der Hammer, massenweise Gäste umzubuchen, ohne das vorher irgendwie zu kommunizieren.
Zumal mir nicht klar ist, wie MSC das zusätzliche Schiff "in der Kürze der Zeit" in Fort-de-France füllen will, selbst wenn MSC die Capacity auf der Seaview im Winter z.B. auf 1.500 Pax deckelt.

Da müssen entweder sooooo gute Angebote kommen (z.B. ab 599€ für 1 Woche inkl. Flug) oder MSC hat die Hoffnung, die 1.500-2.000 Pax pro wöchentlicher Abfahrt lokal aus Martinique & Guadeloupe über superdolle Schnäppchenpreise zu generieren...

Ein "Abzug" der MSC Splendida (= Wechsel auf MSC Seaview) in Fort de France macht auch irgendwie keinen Sinn, da man dann auch gleich die Splendida da lassen kann... :confused:

Von der Masse der verärgerten Pax durch das "Wechselchaos" gar nicht zu sprechen. Bei dem "kommentarlosen" Wechsel von MSC Seaview auf MSC Fantasia auf Europa-Dubai / von/nach Dubai bzw. Dubai-Europa sind schon allerhand Gäste im Web verärgert, da die MSC Fantasia nicht der gebuchten Hardware entspricht.

Das die "Brasilien"-Saison der Fantasia canx wird, hatte ich dank weiterhin steigender Zahlen in Brasilien ja schon länger erwartet. Die Preziosa ist auf den Brasilien-Touren (noch) buchbar - mal schauen, wie lange noch.

Ich bin dann mal gespannt, wie lange es noch dauert, bis Costa ihre Luminosa/Fascinosa/Pacifica-Abfahrten im Winter in Brasilien cancelled. Da diese Abfahrten hauptsächlich durch Brasilianer gebucht werden, dürften die Vorrausbuchungen dank bras. Wirtschaftskrise so ins stocken geraten sein, dass hier entweder eine Komplett-Absage droht (der Faktor Corona ist das nächste Problem) oder zumindest die Südamerika-Saison von 2 der 3 Schiffe canx wird. Hier würde ich mich, hätte ich einer der TA oder einer der Brasilien-Abfahrten gebucht, auch schonmal auf Änderungen einstellen.
Antworten