Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
seesternchen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2008 23:08

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von seesternchen »

Raoul Fiebig hat geschrieben: 20.06.2020 14:28 Hallo seesternchen,

ja - das mag ein Verstoß sein, ist aber vmtl. gerade nahezu unumgänglich.
Vor allem, wenn Staaten wie Indien sich nicht für die Rückkehrmöglichkeit ihrer Staatsbürger einsetzt, wie auch in diesem Artikel aus dem anderen Subforum beschrieben wird:

https://www.theguardian.com/world/2020/ ... oronavirus

Nachdem Corona in Indien jetzt nach dem Shutdown so richtig loslegt, habe ich Zweifel, dass sich hier viel verbessern wird. Leidtragende sind die betroffenen Crewmitglieder und natürlich auch ihre Arbeitgeber.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Pressemeldung von CMV zur Aktion der MCA:
CMV RESPONDS TO RESULTS OF MARITIME & COAST GUARD AGENCY INSPECTIONS

Cruise & Maritime Voyages (CMV) confirm that their vessels currently laid over in the UK in London Tilbury and Bristol Avonmouth were inspected by the Maritime and Coast Guard Agency on Friday 19th June. CMV has been cruising from British ports since commencing operations 10 years ago without any detentions and cooperated fully with the MCA’s inspections. The Astoria, Astor, Columbus, Vasco da Gama and Marco Polo cruise ships were detained by the MCA following the inspections. The MCA has identified some issues relating to expired crew contracts and crew being onboard in excess of 12 months. Both issues occurred as a result of the enforced lockdown period and the Covid-19 travel restrictions for some countries. They also identified recent temporary delays in the payment of wages which were due within the last week and have already been corrected by CMV. The inspection onboard Magellan identified the same issues, but the vessel was not detained and was given 14 days to rectify them.

The health, safety and welfare of all their passengers and crew is CMV’s top priority. CMV, as have many other cruise lines, has faced an unprecedented emerging humanitarian issue as many crew members became stranded on cruise ships as borders closed as a result of the global outbreak of the Covid-19 pandemic. CMV has worked hard to repatriate as many crew members as possible and has been unable to repatriate all crew members due to the travel restrictions. Approximately 200,000 seafarers around the world are still stranded on cruise and cargo ships and the issues CMV is experiencing in relation to crew contracts are the same for many other cruise lines.

Christian Verhounig, CEO, commented, “CMV has in the past and is continuing to work hard to cooperate fully with the Maritime and Coast Guard Agency and to rectify the crew contract issues which have largely contributed to the detention of five CMV ships. We hope this issue has raised awareness of the plight of our crew with the various embassies and that they will now assist CMV with the repatriation of crew members, remaining countries have fully engaged in supporting CMV over the past two days. We are confident that with the sudden increase in support and help we will be able to repatriate the remaining crew ideally before the end of the month. CMV apologises for any inconvenience or disruption that these issues may have caused for their highly valued crew.”

“CMV’s number one priority is to care for and repatriate crew members as is the case for all CLIA cruise line members, especially in light of the complexities involved due to travel restrictions and differing policies and approaches imposed by local and national governments around the world. The vast majority of our European crew have already been repatriated and CMV has flown home a large number of International crew on specially chartered flights. CMV has been in high level talks with the Indian High Commission to obtain special landing permits and other international governments, to help facilitate and expediate our crew’s safe return back home to their families. Our crew have endured a pro-longed period quarantined on board our ships during lockdown and are understandably anxious and distressed as a result. We fully sympathise with and understand our crew’s frustration and upset at being held under quarantine conditions onboard our ships due to the local restrictions imposed.”
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1158
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Hat hier noch jemand eigentlich ein FCC auf MSC eingelöst?

Habe 2 Neubuchungen über 2 verschiedene OTA, die seit ein paar Tagen auf bzw. laut der MSC-Website "storniert" sind. :rolleyes: :eek:

Einmal von MSC Meraviglia 29.04.-02.05.2020 auf MSC Divina 19.-23.12.2020 und einmal MSC Grandiosa 22.-26.03.2020 auf MSC Virtuosa 11.09.-18.09.2021.

Bei Buchung 1 behauptet der OTA, dass sich die Buchungsnummer geändert habe (und zwar auf die der annullierten Altbuchung, mit der lässt sich die Buchung nicht aufrufen, da "Bearbeitungsfrist überschritten"), dort wurde vor 3 Tagen Kontakt zu MSC aufgenommen, die Antwort steht noch aus.

Hat MSC noch bei anderen hier die Neubuchung gecancelled und die Buchung nach FCC-Nutzung auf die alte Buchungsreferenz "übertragen"? :rolleyes:

Da die MSC-Website voll verbugt ist, würde es mich nicht wundern, warum die Website nach "Übertragung" der Buchung total überfordert ist und deswegen die Buchung systemseitig nicht angezeigt werden kann... :rolleyes:

Bei Buchung 2 ist es mir eben erst aufgefallen, dass dort das selbe Problem besteht. Da ist die Anfrage an den OTA seit eben raus...
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HeinBloed »

Auch wir haben „Probleme“ mit MSC:

Gestern hatte unser Reisebüro (s.o.) angerufen, um uns von MSC etwas mitzuteilen.

Guthaben ist da, aber NICHT auf bestehende Buchungen übertragbar.

Wir haben eine Buchung für 2021 (MSC VIRTUOSA, bei der noch gar nicht feststeht, ob sie fährt) vor der Covid-19-Krise gemacht. Auf diese Reise kann das Guthaben NICHT übertragen werden.

Es gilt nur für KOMPLETT NEUE Buchungen.

Wir gehen erst mal in Ruhe auf die Flusskreuzfahrt und überlegen uns dann weitergehende Maßnahmen.

Gruß
HeinBloed

Ich habe mir nochmals deren Homepage angesehen:

Das Guthaben müsste auf ALLE Kreuzfahrten nutzbar sein, die bis Ende 2021 starten.
Das ZUSÄTZLICHE Bordguthaben gilt wohl nur, wenn man eine NEUbuchung hat.

Ich muss mal unser Reisebüro bitten, diesen Punkt für mich zu klären. Aber das mache ich dann auch in Ruhe.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HeinBloed »

RCI lässt im Moment bis 15.09. nur Asien-Buchungen zu, soweit man auf die Homepage kommt (Wartung bis 08:00 Uhr US-Ostküstenzeit - 14:00 Uhr MESZ):

https://www.royalcaribbeanblog.com/2020 ... ts-website
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2074
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von msc-costa-fan »

Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 21.06.2020 03:57 Hat hier noch jemand eigentlich ein FCC auf MSC eingelöst?

Habe 2 Neubuchungen über 2 verschiedene OTA, die seit ein paar Tagen auf bzw. laut der MSC-Website "storniert" sind. :rolleyes: :eek:

Einmal von MSC Meraviglia 29.04.-02.05.2020 auf MSC Divina 19.-23.12.2020 und einmal MSC Grandiosa 22.-26.03.2020 auf MSC Virtuosa 11.09.-18.09.2021.

...
Hallo, für die Divina könnte ich mir vorstellen, dass sie heuer gar nicht mehr nach Europa kommt und deshalb die Reise jetzt als "storniert" angezeigt wird.

Wir haben eine umgebuchte Kreuzfahrt (Lirica jetzt im Juni auf Magnifica im September 2021), da passt alles. Die Buchungsnummer ist weiterhin die von der Lirica, das Bordguthaben wird auch angezeigt.
Und die Kreuzfahrt im November 2020 mit der Grandiosa steht ebenfalls noch drin.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2584
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

HeinBloed hat geschrieben: 21.06.2020 05:08 Guthaben ist da, aber NICHT auf bestehende Buchungen übertragbar.
Das ist aber (leider) die offizielle Linie von MSC (s. auch FAQ). Sowohl Übertragung der Anzahlung als auch OBC nur auf Neubuchungen. Mir wäre auch nicht bekannt, dass hier auf Kulanz schon anders verfahren wäre, einen Versuch ist es natürlich wert.


@Cruise-Jaeger

MSC scheint gerade massive IT-Probleme zu haben und hat wohl auch diverse Gäste auf andere Schiffe "umgebucht". Bei uns sind die Umbuchungen/OBC noch korrekt im System vermerkt (allerdings POS DE).
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

kofferradio hat geschrieben: 21.06.2020 10:10 MSC scheint gerade massive IT-Probleme zu haben
...wann nicht? :rolleyes:
Benutzeravatar
unweb
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 110
Registriert: 17.10.2011 21:12

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von unweb »

msc-costa-fan hat geschrieben: 21.06.2020 10:07
Hallo, für die Divina könnte ich mir vorstellen, dass sie heuer gar nicht mehr nach Europa kommt und deshalb die Reise jetzt als "storniert" angezeigt wird.
Die Divina ist seit dem 4. Juni in Civitavecchia...
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2074
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von msc-costa-fan »

ah ok, sorry das wusste ich nicht!
biko
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1928
Registriert: 20.08.2009 22:20

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von biko »

Mein neuester Stand bei MSC:
Wir haben eine abgesagte Meraviglia-Reise (Juli20) umgebucht auf Mai 21 mit der Virtuosa. Für diese Reise stehen 100 € BGH im neuen Vertrag. Hatten wir bei der Meraviglia-Tour. nicht. Gebucht über RB.
Nur kann man zur Zeit wohl nicht mit KK zahlen.
momo35
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 249
Registriert: 28.07.2009 12:54

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von momo35 »

Zu MSC:
wir haben Nachricht vom RB bekommen, dass Dertour bis nächste Woche unser Geld zurückzahlt. Es ging um die Seaside Abfahrt 27.5. Miami.

LG momo
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 742
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

biko hat geschrieben: 21.06.2020 12:47 Mein neuester Stand bei MSC:
Wir haben eine abgesagte Meraviglia-Reise (Juli20) umgebucht auf Mai 21 mit der Virtuosa. Für diese Reise stehen 100 € BGH im neuen Vertrag. Hatten wir bei der Meraviglia-Tour. nicht. Gebucht über RB.
Nur kann man zur Zeit wohl nicht mit KK zahlen.
Geht paypal bei MSC?

LG Anna
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2074
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von msc-costa-fan »

ja Paypal geht bei MSC
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Patrick Wetter »

Jodeltuer hat geschrieben: 20.06.2020 11:37 habt ihr eigentlich schon mal versucht eure Anzahlungen über die Kreditkarte/Paypal zurückbuchen zu lassen?
Ich hab das jetzt bei HAL für meine im Dezember angezahlt und im März restgezahlte Buchung gemacht. War über eine AmEx gezahlt. Ging problemlos innerhalb von 14 Tagen und das obwohl die Anzahlung ja bereits ein halbes Jahr her ist....
Das Geld von der Bahn für die Anreise hab ich in Form von Gutscheinen zurück (ist okay, Bahn fahr ich immer mal) und das Geld für die Vorübernachtung in Rotterdam (gebucht über Secret Escapes) habe ich über PayPal auf gleichem Wege wie das Geld für die Kreuzfahrt zurück bekommen. Einfach die Zahlung angefochten. Wurde zwar erst nicht angenommen aber nach einem kurzen Chat mit einem Mitarbeiter bei Paypal, dann auch innerhalb von ein paar Tagen wieder da.
Tut mir leid, aber auch wenn das so funktioniert, tragen solche Aktionen dazu bei, dass das gesamte Prozedere bei den Rückerstattungen, welches ohnehin schon extrem verzögert ist, weil alles einzeln manuell abgearbeitet werden muss, noch weiter verzögert werden. Gleiches, wenn Leute auf FB oder sonst wo immer wieder die Veranstalter anschreiben. Auch dadurch wird der Arbeitsaufwand noch einmal um ein vielfaches erhöht. Resultat: Alle betroffenen Kunden müssen noch länger auf Rückerstattung warten.
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 742
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

Patrick Wetter hat geschrieben: 21.06.2020 15:34
Jodeltuer hat geschrieben: 20.06.2020 11:37 habt ihr eigentlich schon mal versucht eure Anzahlungen über die Kreditkarte/Paypal zurückbuchen zu lassen?
Ich hab das jetzt bei HAL für meine im Dezember angezahlt und im März restgezahlte Buchung gemacht. War über eine AmEx gezahlt. Ging problemlos innerhalb von 14 Tagen und das obwohl die Anzahlung ja bereits ein halbes Jahr her ist....
Das Geld von der Bahn für die Anreise hab ich in Form von Gutscheinen zurück (ist okay, Bahn fahr ich immer mal) und das Geld für die Vorübernachtung in Rotterdam (gebucht über Secret Escapes) habe ich über PayPal auf gleichem Wege wie das Geld für die Kreuzfahrt zurück bekommen. Einfach die Zahlung angefochten. Wurde zwar erst nicht angenommen aber nach einem kurzen Chat mit einem Mitarbeiter bei Paypal, dann auch innerhalb von ein paar Tagen wieder da.
Tut mir leid, aber auch wenn das so funktioniert, tragen solche Aktionen dazu bei, dass das gesamte Prozedere bei den Rückerstattungen, welches ohnehin schon extrem verzögert ist, weil alles einzeln manuell abgearbeitet werden muss, noch weiter verzögert werden. Gleiches, wenn Leute auf FB oder sonst wo immer wieder die Veranstalter anschreiben. Auch dadurch wird der Arbeitsaufwand noch einmal um ein vielfaches erhöht. Resultat: Alle betroffenen Kunden müssen noch länger auf Rückerstattung warten.
Das sehe ich nichts ganz so. Die Firmen hatten jetzt 3 Monate Zeit sich entsprechende Wege und Verfahren einfallen zu lassen. Zumindest die Rückzahlung bei Kreditkartenzahlung, egal ob Anzahlung oder Restzahlung, müßte die Rückzahlung mit einem Vorgang funktionieren. Bei Überweisung durch den Kunden selbst oder RB, muss der Kunde sicher wegen seiner akt. Bankverbindung angeschrieben werden. Da muss ein Serienbrief erstellt und der Rücklauf erfasst werden.
Wie das die Firmen intern verbuchen, kann dem Kunden egal sein. Wenn ich z.B. in einer Firma Material einkaufe sind die Auslösung der Bezahlung der Rechnung und die Verbuchung des Materials auf den Bestand auch nicht der selbe Vorgang. Das wird zwischen den Buchführungskonten in verschied. Buchungen erfasst.
Ich denke eher das Problem ist die die angestrebte Gutscheinlösung, die für die Firma zwar finz. besser, aber ein Zeiträuber ist.
Meine Meinung.

LG Anna
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

Patrick Wetter hat geschrieben: 21.06.2020 15:34
Jodeltuer hat geschrieben: 20.06.2020 11:37 habt ihr eigentlich schon mal versucht eure Anzahlungen über die Kreditkarte/Paypal zurückbuchen zu lassen?
Ich hab das jetzt bei HAL für meine im Dezember angezahlt und im März restgezahlte Buchung gemacht. War über eine AmEx gezahlt. Ging problemlos innerhalb von 14 Tagen und das obwohl die Anzahlung ja bereits ein halbes Jahr her ist....
Das Geld von der Bahn für die Anreise hab ich in Form von Gutscheinen zurück (ist okay, Bahn fahr ich immer mal) und das Geld für die Vorübernachtung in Rotterdam (gebucht über Secret Escapes) habe ich über PayPal auf gleichem Wege wie das Geld für die Kreuzfahrt zurück bekommen. Einfach die Zahlung angefochten. Wurde zwar erst nicht angenommen aber nach einem kurzen Chat mit einem Mitarbeiter bei Paypal, dann auch innerhalb von ein paar Tagen wieder da.
Tut mir leid, aber auch wenn das so funktioniert, tragen solche Aktionen dazu bei, dass das gesamte Prozedere bei den Rückerstattungen, welches ohnehin schon extrem verzögert ist, weil alles einzeln manuell abgearbeitet werden muss, noch weiter verzögert werden. Gleiches, wenn Leute auf FB oder sonst wo immer wieder die Veranstalter anschreiben. Auch dadurch wird der Arbeitsaufwand noch einmal um ein vielfaches erhöht. Resultat: Alle betroffenen Kunden müssen noch länger auf Rückerstattung warten.
Naja, genau dafür sind Kreditkarten halt da im Sinne des Käuferschutz. Und der Chargeback funktioniert auch nur, wenn man mit dem Händler in Kontakt gewesen ist und keine Lösung herbeiführen konnte. So war das bei meiner Buchung mit MSC und entsprechend hat Amex mein Geld auch erstattet. War leider nur die Anzahlung und die Restzahlung hängt bei Barclaycard (VISA) die sich da deutlich schwieriger anstellen. Nachdem die Chargeback Anträge schon lange abgeschickt waren hatte MSC dann doch eine Erstattung angekündigt nachdem der Lobbyismus der Reisebranche bei der EU fehlgeschlagen war, was vorher verweigert wurde. Wird noch spannend wie sie das aufdröseln, aber selber schuld wenn man versucht die Kunden zu verar....
Da fehlt mir jegliches Mitleid mit der Branche.

Und die Mär mit den armen Unternehmen die das alles manuell abwickeln müssen glaubt doch wirklich niemand mehr.
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 742
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

micm_ hat geschrieben: 21.06.2020 17:34
Und die Mär mit den armen Unternehmen die das alles manuell abwickeln müssen glaubt doch wirklich niemand mehr.
Apropos armes Unternehmen, hast du schon was von NCL gehört?
Bei mir gab es außer der Absage vom RB, nachdem ich die dort erstmal auf die Absage "aufmerksam" machen musste, keine Reaktion.
Von wg. Stornierungsrg, Link und bla, bla, bla.....

LG Anna
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

lioclio hat geschrieben: 21.06.2020 17:44 Apropos armes Unternehmen, hast du schon was von NCL gehört?
Bei mir gab es außer der Absage vom RB, nachdem ich die dort erstmal auf die Absage "aufmerksam" machen musste, keine Reaktion.
Von wg. Stornierungsrg, Link und bla, bla, bla.....

LG Anna
Moin Anna,

also von dem 10% FCC Guthaben was ab dem 15. verfügbar seien soll ist nichts zu sehen. Es gibt aber wohl auch FCC die nicht im ncl.com sichtbar sind, aber im internen System. Da habe ich noch nicht die Muße gehabt nachzufragen. Dafür war Ende dieser Woche der eingesetzte cruisenext Voucher wieder in meinem Account verfügbar. Auf meiner benutzten Kreditkarte für die Anzahlung ist noch nichts zurückgebucht. Das sind aber auch nur 18,13€ daher stresst mich das nicht.
Was mich wieder ein wenig genervt hat ist, dass ich für die Kreuzfahrt am 18.06. eine cancellation invoice bekommen habe mit einem Email Text der impliziert ich hätte storniert, einem Stornierungsdatum vom 17.06. und einem neuen Rechnungsbetrag "Balance due: 0€". Da hätte ich irgendwie erwartet, dass da ein negativer Betrag erscheint oder ein Vermerk dass die Erstattung auf dem Weg ist. Da schreibe ich meinen Freunden aber nächste Woche nochmal was. Die letzten Wochen war NCLs Reaktionszeit per Email maximal 2 Werktage.
biko
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1928
Registriert: 20.08.2009 22:20

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von biko »

msc-costa-fan hat geschrieben: 21.06.2020 15:30 ja Paypal geht bei MSC
Wenn Du direkt bei MSC gebucht hast ?
Mein RB hatte mir nur Direktabbuchung oder auf Rechnung angeboten.
Antworten