Erste Details zur "Oasis"-Klasse (Project Genesis)

Kreuzfahrten mit Celebrity Cruises, Royal Caribbean International, Silversea Cruises und Silversea Expeditions (ohne TUI Cruises und Hapag-Lloyd Cruises)
Diddn
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 686
Registriert: 08.11.2007 09:56
Wohnort: Köln

Re: Erste Details zur "Genesis"-Klasse

Beitrag von Diddn »

Hallo,

ein interessantes Ding, dieser Central Park. Dummerweise hat man bei den animierten Bildern (Danke, Raoul!) vergessen, die Balkonbestuhlung hinzuzaubern. Verbunden mit den dann im Original sicher unvermeidlichen Handtüchern über der Balkonbrüstung bin ich jetzt schon gespannt, ob mich sowas dann nicht doch eher an El Arenal zu schlimmsten Zeiten erinnert. :eek:

Aber ich lasse mich gerne positiv überraschen. :)

Gruß

Diddn
Susanne
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 341
Registriert: 05.11.2007 09:58

Re: Erste Details zur "Genesis"-Klasse

Beitrag von Susanne »

Huhu,

apropos Handtücher: Die schwedischen Kollegen fragen sich gerade zu Recht, wo denn der Poolbereich abgeblieben ist. Weiß das jemand? Auf den diversen Bildern und Filmchen konnte ich nix erkennen. Haben sie ihn komplett ins Heck verschoben oder gar zwei Parallelpools oben auf die den Park säumenden Blöcke gesetzt?

Viele Grüße
Susanne


PS: Ich finde die Benutzung des Wörtchens "pervers" überhaupt nicht pervers. Es kommt aus dem Französischen und bedeutet übersetzt "widernatürlich" oder "abartig". Es daher als Fäkal- und Gossensprache zu bezeichnen, das ist wahrlich nicht angebracht. Da kann ich nur sagen: "Honi soit qui mal y pense". :)
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Erste Details zur "Genesis"-Klasse

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo
etwas zum Umgangston: das Forum ist ja kein geschlossener Raum sondern sehr öffentlich und ich bin immer wieder erstaunt, wer so alles mitliest. Nun kann bei sehr radikalen Äußerungen auch mal der Chef mitlesen und sich über seinen Mitarbeiter so seine Gedanken machen. Ich hab ja nur noch einen Chef und das ist meine Frau, trotzdem bin ich immer wieder erstaunt, wenn ich mal "shiplover2002" googele. :confused:
Denkt mal drüber nach.
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1627
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Erste Details zur "Genesis"-Klasse

Beitrag von Daniel »

Servus Gerd,
ja, bei deinem Namen fällt das sehr deutlich auf...
Ich war hier nicht so kreativ, aber mein anderer Nick in ner Community lässt sich auch nicht wirklich googlen... Is ne Hunderasse, und bevor ich da auftach, kommen erstmal hunderte von Züchtern und Hundeseiten... ;)
Benutzeravatar
bananenboot
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 214
Registriert: 05.11.2007 20:06
Wohnort: Frankfurt (Oder) direkt an der Oder

Re: Erste Details zur "Genesis"-Klasse

Beitrag von bananenboot »

Innenkabinen mit Balkon, tolle Idee, nur die Computerfrauen könnten freundlicher schauen und ihre virtuelle Kreuzfahrt mehr geniessen :D :D :wave:
Peter W
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 119
Registriert: 07.11.2007 20:06

Re: Erste Details zur "Genesis"-Klasse

Beitrag von Peter W »

[quote="Susanne"]Huhu,
PS: Ich finde die Benutzung des Wörtchens "pervers" überhaupt nicht pervers. Es kommt aus dem Französischen und bedeutet übersetzt "widernatürlich" oder "abartig".quote]

Danke für die Übersetzung Susanne.:)
Weil so genau finfe ich die Dinger: widernatürlich. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung.
Ich werde nie nie nie auf so ein Ding gehen... :rolleyes:
Viele Grüße
Peter
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Erste Details zur "Genesis"-Klasse

Beitrag von MathiasK »

Hallo Peter,

ich wollte Dich natürlich in keinster Weise ermahnen oder gar angreifen. Ich selbst drücke ja auch mein Ablehnen gegen die königliche Badewanne alias Queen Mary 2 immer wieder mehr als deutlich aus, jedoch liegt es mir fern solche Wörter zu nutzen (Obgleich es auch in einer anderen Sprache etwas anderes darstellt, für meinen Teil ist dieser Ausdruck den schon erwähnten Kategorien zuzuordnen).

Ich denke man sollte diesen Themen immer relativ tolerant gegenüberstehen. Man kann ja eine klare Meinung vertreten aber das funktioniert auch in einer weniger "aggressiven" Art. Ich sage ja auch das ich die neuen AIDA´s absolut schlimm finde, dennoch kann ich es nicht sein lassen über 300 km nach Emden zu fahren um Fotos machen zu können, sind ja letztlich auch nur Kreuzfahrtschiffe.

Letztlich kommt einfach noch der Punkt das man mit solch bös abwertenden Beiträgen mit großer Wahrscheinlichkeit sehr sehr viele Mitleser "verärgert / beleidigt" und das will doch sicher Niemand oder ?

MfG Mathias K.

P.S.: Auch wenn das besser zum Weltall passt, bin ich ganz entzückt von der Bezeichnung "Galactica-Klasse", ich sehe schon Förmlich den Schriftzug "BS Caribbean Cruises" (Tochter der RCCL) am Rumpf und Schornstein. "Battlestar Buffet" währe dann mein Namensvorschlag für den ersten Megaliner :D :lol:
Peter W
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 119
Registriert: 07.11.2007 20:06

Re: Erste Details zur "Genesis"-Klasse

Beitrag von Peter W »

MathiasK hat geschrieben:Letztlich kommt einfach noch der Punkt das man mit solch bös abwertenden Beiträgen mit großer Wahrscheinlichkeit sehr sehr viele Mitleser "verärgert / beleidigt" und das will doch sicher Niemand oder ?
Moin Mathias

Das will oder wollte ich naürlich in keinster Weise... :)
Andererseits kann ich mir nicht verkneifen zu sagen, dass das eigentlich nicht mein Problem sein sollte, wenn sich jemand "verärgert / beleidigt" fühlt wegen meiner wenn du willst unrelevanten Meinungungsäußerung.
Zugegeben manchmal mag ich`s hat drastisch. Aber damit sind die Verhältnisse klar und jeder weiß woran er ist.

Wi Ostfreesen sünd holt Querköppe, wat wullt maaken... ;)

So und nun von mir Schluss mit OT.
Viele Grüße
Peter

P.S. Eine halbernste Frage habe ich allerdings noch zu diesem Central-Park: Kann das Ding nach oben, etwa durch ein verschiebbares Dach, geschlossen werden oder besteht im Sturm, manchmal soll ja sogar in der Karibik Sturm herrschen, die Gefahr von "Fallwinden" oder schlimmer noch "Windhosen", (das ist jetzt metereologisch und nicht im Sinne von ... gemeint), welche die Bäume entwurzeln könnten?
P.P.S. Nicht ernst gemeint: Braucht eigentlich einer der Offiziere, zusätzlich zu seinem nautischen Patent, eine forstwirtschaftliche Ausbildung?
Susanne
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 341
Registriert: 05.11.2007 09:58

Re: Erste Details zur "Genesis"-Klasse

Beitrag von Susanne »

Peter W hat geschrieben: P.S. Eine halbernste Frage habe ich allerdings noch zu diesem Central-Park: Kann das Ding nach oben, etwa durch ein verschiebbares Dach, geschlossen werden oder besteht im Sturm, manchmal soll ja sogar in der Karibik Sturm herrschen, die Gefahr von "Fallwinden" oder schlimmer noch "Windhosen", (das ist jetzt metereologisch und nicht im Sinne von ... gemeint), welche die Bäume entwurzeln könnten?
P.P.S. Nicht ernst gemeint: Braucht eigentlich einer der Offiziere, zusätzlich zu seinem nautischen Patent, eine forstwirtschaftliche Ausbildung?
Hej Peter,

das hab ich mich auch gefragt mit dem Regen... Und bezüglich der Forstwirtschaft: In dem einen Film waren die "Becken" für die Bäume usw. zu sehen. Da müssten sie ja dann irgendwelche Spezialzüchtungen reinsetzen, deren Wurzeln nicht weiterwachsen - gibt es so was überhaupt?

Viele Grüße
Susanne
Dennis

Re: Erste Details zur "Genesis"-Klasse

Beitrag von Dennis »

Hässlicher Klotz hin oder her:
Wenn man von diesen ganzen Vorhaben liest habe ich ehrlich gesagt Hochachtung davon, was da alles möglich gemacht wird. Bautechnisch sind ja mittlerweile soweit, dass wir da tatsächlich schon fast ein schwimmendes Stück "Land" haben. Es war damals bei der Voyager-Klasse schon ein recht schwieriges Unterfangen, diesen großen "Hohlraum" Royal Promenade in einem Schiffskröper zu konstruieren. Ich kann mich da an einen interessanten mehrstündigen Bericht erinnern. Und die neueren "Ableger" der Royal Promenade sind ja nochmals größer.

Gruß,
Dennis.
Cruisemen007
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 195
Registriert: 07.01.2008 12:01

Re: Erste Details zur "Genesis"-Klasse

Beitrag von Cruisemen007 »

Die Frage, die ich mir stelle ist: Wie kann man über etwas urteilen, was es bislang nur virtuell gibt? Begründung: Ein Vorurteil, ist ein Urteil, welches man sich vorab bildet, ohne ausreichend Sachkenntnisse über die Angelegenheit zu besitzen...

Lasst uns doch erstmal abwartem, bis das Schiff da ist. Ich finde es gut, daß nicht immer nur der Einheitsbrei auf dem Markt kommt und man möglichst viele Leute auf ein Schiff preßt, um die Rendite zu erhöhen.

Royal setzt hier wenigstens eigene Trends mit Innovationen und großzügig angelegten Schiffen, in denen jeder seinen persönlichen Freiraum finden kann.

Es ist doch gerade gut, daß wir mittlerweile eine dermaßene Vielfalt auf den Weltmeeren haben, so daß jeder seinem individuellen Geschmack nachgehen kann.

Ich hoffem daß wir nun alle zur Sachebene zurückommen und unsere Meinungen vielleicht etwas differenzierter darstellen. Auch das macht die Qualität dieses Forums aus :D

Keep on cruisin'
Cruiseman007
Susanne
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 341
Registriert: 05.11.2007 09:58

Re: Erste Details zur "Genesis"-Klasse

Beitrag von Susanne »

Huhu,

klasse, jetzt wissen wir endlich, wie die "Neighborhoods" hierzulande vermarktet werden: unter dem schönen deutschen Begriff "Lifestyle-Areale". :rolleyes:
Guckt Ihr hier: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1 ... 51,00.html

Viele Grüße
Susanne
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Erste Details zur "Genesis"-Klasse

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

weitere Details zur "Oasis"-Klasse gibt RCI zur Stunde bekannt. Die Webseite http://www.oasisoftheseas.com/ wird offenbar soeben aktualisiert und ist nicht verfügbar. Daher zunächst einmal auf die Schnelle die Pressemeldung aus dem Investorenbereich:
Innovation and Imagination are Cornerstones of the Neighborhoods Onboard Royal Caribbean's Oasis of the Seas

Revolutionary Design Creates Boardwalk with AquaTheater, Sky-lit Royal
Promenade and Unique Loft Accommodations

MIAMI, June 18 /PRNewswire-FirstCall/ -- Steeped in a philosophy that innovation and imagination contribute to a remarkable cruise vacation, Royal Caribbean has once again raised the bar with the announcement of the latest amenities on its newest ship, Oasis of the Seas. Launching in late 2009, Oasis of the Seas will be the world's largest and most revolutionary ship introducing the cruise line's new neighborhood concept, which will provide vacationers with the opportunity to seek out relevant experiences based on their personal styles, preferences or moods. Boardwalk will be a breathtaking space for families inspired by the nostalgic seaside piers of yesteryear; the first amphitheater at sea, AquaTheater, will celebrate water with the largest freshwater pool found on a ship offering a full spectrum of activities and performances for guests; and the urban living concept will take to the high seas with the introduction of industry-first loft suites offering expansive ocean views and luxury amenities. Enhancements to the cruise line's signature Royal Promenade will include a new design allowing guests to have a physical connection with the neighborhood above, Central Park, as natural light cascades down from the sky through the Crystal Canopy sculptured glass domes. Other surprises include two rock-climbing walls and the first zip-line at sea suspended nine decks above Boardwalk.

(Photo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20080618/CLW051-a )

(Photo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20080618/CLW051-b )

The announcement of the new neighborhoods adds to the previously revealed neighborhood, Central Park, which was introduced in April. Reminiscent of the piers that dot the coast of England and amusement parks such as Coney Island, the elements of Boardwalk will dynamically engage the entire family in classic fun - whether young or just young at heart - with eateries, retail outlets and carnival games. An original, handcrafted carousel - the first at sea - will be the centerpiece of this vibrant neighborhood. AquaTheater, created to offer two unique experiences, will allow guests to swim in the theater's magnificent kidney-shaped pool, relax on sun loungers located on tiered platforms surrounding the pool, and even take SCUBA lessons in the afternoon. At night, it will deliver a complete sensory experience playing on the element of surprise as audience members witness the venue come alive with heart- pounding theatrical performances featuring dramatic acrobatics, synchronized swimming, water ballet, and professional high-diving, as well as elaborate fountain shows synchronized to music and lights.

The introduction of 28 contemporary two-level loft suites will redefine cruise ship accommodations with vibrant, ocean-inspired colors in a sophisticated and spacious setting. Never before seen at sea, the lofts will feature spectacular views of the ocean with floor-to-ceiling, double-height windows to ensure the view will be enjoyed from each and every vantage point. The signature lofts will round out a new portfolio of 37 categories of accommodation options many with views unique to Oasis of the Seas.

"With our history of introducing game-changing amenities, we're pleased to be able to answer the question of 'what could possibly come next?'" said Richard D. Fain, Chairman & CEO, Royal Caribbean Cruises Ltd. "We are particularly excited about the neighborhood concept which gives guests compelling choices and the ability to flow seamlessly throughout the ship to meet their individual desires and preferences."

Additions to Royal Promenade, the heart of the ship, will include a mezzanine level that overlooks the main promenade below. The Royal Promenade will be home to a vast array of shopping, dining and entertainment options including, the Rising Tide bar, the first moving bar at sea, which will traverse three decks and allow cruisers to enjoy a cocktail as they slowly ascend into Central Park. A focal point will be a giant copper globe sculpture built into the facade above the Globe and Atlas Pub, which will "crack open" to create a spectacular, surprise element for guests, as it unfurls on hinged hydraulics and becomes a bridge platform for performances. Other options include the cruise line's popular Schooner Bar and Champagne Bar; the new Mondo Coffee Bar; Focus, a photo shop and gallery; and the ever-popular Boleros Latin dance club.

"Royal Caribbean is proud to introduce a number of industry 'firsts' on a level and scale that the world has never seen before," stated Adam Goldstein, President & CEO, Royal Caribbean International. "Oasis of the Seas is the ultimate expression of the creativity and imagination found on all of our ships, providing guests with a collection of experiences that will offer an incredible cruise vacation."

When she launches in late 2009, Oasis of the Seas will be the largest and most revolutionary cruise ship in the world. An architectural marvel at sea, she will span 16 decks, encompass 220,000 gross registered tons (GRT), carry 5,400 guests at double occupancy, and feature 2,700 staterooms. Oasis of the Seas will be the first ship to tout the cruise line's new neighborhood concept of seven distinct themed areas, which includes Central Park, Boardwalk, and the Royal Promenade. The ship will sail from her home port of Port Everglades in Fort Lauderdale, Fla. Additional information is available at www.oasisoftheseas.com.
Weiteres folgt dann in Kürze. :)
Susanne
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 341
Registriert: 05.11.2007 09:58

Re: Erste Details zur "Genesis"-Klasse

Beitrag von Susanne »

... bis dahin gibt's hier wieder mal geschnorrte Bau-Bilder. :)

Viele Grüße
Susanne
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Erste Details zur "Genesis"-Klasse

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

los geht's mit den weiteren Informationen. Vorab erst einmal einige neue Computerbilder, die zeigen, wie die "Oasis of the Seas" von außen aussehen wird:

Bild

Bild

Bild

Und nun zu den Routen: Die erste 7-Nächte-Reise der "Oasis of the Seas" findet nach derzeitigem Stand am 12.12.2009 statt und geht ab/bis Fort Lauderdale mit den Anlaufhäfen Charlotte Amalie (St. Thomas), Philipsburg (St. Maarten) und Nassau (Bahamas) in die östliche Karibik. Es gibt drei Seetage. Diese Route befährt das Schiff wöchentlich bis Ende April 2010. Ab dem 01.05.2010 kommt im wöchentlichen Wechsel die westliche Karibik mit den Zielhäfen Labadee (RCI-Privatstrand in Haiti), Falmouth (Jamaika) und Cozumel (Mexiko) hinzu.

Buchungsstart für die "Oasis of the Seas" ist Mittwoch, 03.09.2008.

Mehr in Kürze...
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3994
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Erste Details zur "Genesis"-Klasse

Beitrag von Rhein »

Oh je - dann wird's auf St. Thomas und St. Martin aber eng!!!! Die armen Insulaner, wenn da noch so 2 - 3 weitere große Schiffe liegen sind die Inselchen bald überfüllt :rolleyes:

Aber bin schon mal gespannt auf den Dampfer - das Heck wird ja mal was ganz anderes :thumb:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Erste Details zur "Genesis"-Klasse

Beitrag von Raoul Fiebig »

...weiter geht es mit dem AquaTheater:

Bild

Bild

Bild

Bild

...und dem Boardwalk...

Bild

Bild

Bild

Bild

Mehr in Kürze...
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Erste Details zur "Genesis"-Klasse

Beitrag von Raoul Fiebig »

...weiter geht es mit der Royal Promenade und einigen der Räumlichkeiten, die an sie grenzen:

Bild
Royal Promenade

Bild
Boleros

Bild
Champagne Bar

Bild
Rising Tide Bar auf der Royal Promenade

Bild
Rising Tide Bar auf dem Weg hinauf in den Central Park

...sowie Bilder von den neuen Loft-Unterkünften:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Homer
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 112
Registriert: 22.12.2007 14:44
Wohnort: Berlin

Re: Erste Details zur "Genesis"-Klasse

Beitrag von Homer »

Moin
Also die Lofts sind ja wohl der Oberhammer :eek: ich glaub ich muss mal ein Karibik-Törn machen ...

Homer
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Erste Details zur "Genesis"-Klasse

Beitrag von Albatros »

Da hat ja mal ein Designer eine gute Idee gehabt: Tender unterhalb der Kabinen. Alle 20 geschlossen; direkter Weg ins Wasser. Keine Sichtbeeinträchtigung. Und sieht gar nicht mal so schlecht aus.
Antworten