Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30755
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo henry,

ich denke mal sehr viel eher, Kapitän Flatebo wollte oder "sollte" nicht ins Fernsehen und Kapitän Flohr war in erster Linie fürs Fernsehen an Bord. ;)
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von henry »

hallo Raoul,
danke; na-ja, mit etwas Nachdenken an den "Zweitjob" von JF hätte ich ggf auch selbst draufkommen können, aber eigentlich hätte er dann eher gar nicht erscheinen sollen/dürfen, oder?
Übrigens: wer weiß, wo Kpt Hansen VOR der Albatros zuletzt war u in welcher Funktion?
Gruß
henry
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von MathiasK »

Moin,

Kap. Hansen war auch schon einmal auf der BLACK WATCH, jedenfalls erzähle Er es mir als Er "uns" im Dock bei Blohm vor dem Auslaufen einen Besuch abstattete.

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1627
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von Daniel »

Der Herr Saupe... Das war eine angenehme Überraschung... :)

Muss man in Dover an der Pier den Anker werfen??? :rolleyes: Bei der Abfahrt wurde nämlich der Anker hochgeholt... :D
Und beim 3. Madaira-Anlauf war beim Auslaufen plötzlich wieder die "Fram" zu sehn!!! Ist die extra für die ARD nochmal zurückgekommen??? :D

Meine Hoffnung ist, dass man die Jessi in der letzen Folge nicht mehr sieht! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Benutzeravatar
millis glashaus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 811
Registriert: 06.01.2008 15:44
Wohnort: Bad Säckingen, Germany
Kontaktdaten:

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von millis glashaus »

ich habe mir heute auch überlegt, ob die 3. Einfahrt nach Lissabon eigentlich die Gleiche war, wie die 2. ... :rolleyes: sah so ähnlich aus... Klar, ist immer die gleiche Route, aber oft ist doch auch der Himmel irgendwie anders, oder??? Was mich auch immer wieder wundert.... im TV wird das Schiff immer mit Schleppern in, bzw. aus dem Hafen "gezogen"... Unter Kapitän JF war das nur ein einziges Mal nötig, und zwar als wir mit 45 Minuten hin- und her-ge"orgele" schier nicht aus dem Hafen raus kamen.... schlichtweg komplett zugeparkt... Sonst hat er alles "alleine" gemacht. Die Schlepper waren nur auf "habt acht"-Stellung... Da war nix mit ziehen oder schieben oder so. Wir waren bei jedem Auslaufen dabei... Die Ankünfte im Hafen waren oft so früh, dass wir nur noch aus dem Bullauge feststellen konnten: oh, wir sind schon wieder zu früh da... ;) Ach ja.... Die Herren der Filmtechnik nehmen halt auch die gut verwertbaren Teile immer wiedermal, wie z.B. "Chrissi" heute beim "langsamen Cocktailtomaten-Teilen" wieder mit Bartstrich :lol: Bild davor und direkt danach war ohne... definitiv ein "alter" Teil Filmstreifen.... ;)
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von MathiasK »

Moin,

diese doppelt genutzten Aufnahmen decken den dokumentarischen Bereich der Sendung ab :rolleyes: :lol:
Nein, es ist ja normal das man gewisse Scenen wieder verwendet, das mache ich beim "Cruise Video" auch (Wobei das den Gästen ja nicht auffällt da die ja die Vorgegangene Reise nicht an Bord waren :rolleyes: :rolleyes: :D :D ).
Diese Fehler mit diesem Kochlehrling sind aber mehr als Peinlich !
Aber alleine schon das der Sender die Reihenfolge verpatzt hat zeigt ja das Maß der Professionalität ...

OK, Fehler passieren Überall.

Das und der mäßige Unterhaltungswert haben mich die letzten zwei Folgen verpassen lassen und Morgen ist Kaffee trinken mit Freunden dann auch wichtiger ... :rolleyes: Und da ich die Serie onehin nicht weiter verfolgen kann ...

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30755
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von Raoul Fiebig »

MathiasK hat geschrieben:Nein, es ist ja normal das man gewisse Scenen wieder verwendet, das mache ich beim "Cruise Video" auch (Wobei das den Gästen ja nicht auffällt da die ja die Vorgegangene Reise nicht an Bord waren :rolleyes: :rolleyes: :D :D ).
Waaaaaas? Shocking! :D

Ich habe es mal erlebt, daß auf einem Schiff sinngemäß im Tagesprogramm stand: "Wiederholung des Begrüßungsgesprächs mit dem Kreuzfahrtdirektor von gestern". Und dann sendete man die Wiederholung von der vorhergehenden Reise. Manche Paxe dürften sich extrem darüber gewundert haben, daß der Kreuzfahrtdirektor viele seiner vermeintlich "spontanen" Sprüche und Witze jede Woche aufs Neue bringt. :lol: :lol: :lol:
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von MathiasK »

Moin Raoul,

nein, nein keine Angst. Ich nutze eigentlich nur Details immer mal wieder. Einen Fehler wie der mit der FRAM würde mir nicht passieren. Leider ist das aber von Kollege zu Kollege unterschiedlich. Auf der OPERA hatten wir auch immer zum Auslaufen in Kiel Regenwetter sowie die in der Kieler Förde ankernde FRAM ... :rolleyes: :rolleyes:
Der Eine macht sich nen Kopft und ist profesionell, der Andre liebt ein leichtes Leben an Bord (Wobei diese Art von Kollege keine Freunde im Team findet ... :rolleyes: :nono: )

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von henry »

so - habe mir per DVD nun auch noch
aufgezeichneten Folgen "reingezogen". Neben vielen teils recht auffälligen Fehlern in der Continuity waren jedoch auch etliche schöne Erinnerungen an meine bisherigen drei Albatros-Fahrten dabei. DIe Handlungen waren "na-so-la-la", aber dafür gab´s die eine oder anderer Anregung für eine spätere Reise.
Nochmals wg der zwei Kapitäne in den letzten Folgen: inzwischen denke ich, daß man sowohl beiden den TV-Auftritt gönnen wollte, als auch Hubert Flohr rein "sprachlich" haben mußte, da Jarle Flattebo wg seiner "Deutschkenntnisse" schon nicht einfach gewesen wäre (zB für das Eheversprechen).
Freuen wir uns auf neue Folgen, wann immer die auch kommen mögen :wave:
henry
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von AIDAblu »

...und ich freue mich schon auf eine OASIS-große Ladung an KR's, wenn uns dafür nur so charmante Gastauftritte wie die von VL-"Star" Jasmin und ihrer Freundin Dacha erspart bleiben!!!! :rolleyes:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30755
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von Raoul Fiebig »

AIDAblu hat geschrieben:...und ich freue mich schon auf eine OASIS-große Ladung an KR's, wenn uns dafür nur so charmante Gastauftritte wie die von VL-"Star" Jasmin und ihrer Freundin Dacha erspart bleiben!!!! :rolleyes:
Amen. :rolleyes:
Peter W
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 119
Registriert: 07.11.2007 20:06

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von Peter W »

AIDAblu hat geschrieben:...OASIS-große Ladung an KR's :rolleyes:
:eek: :eek: :eek:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von Gerd Ramm »

Nun haben wir ja alle 20 Folgen überstanden. Ich frage mich, was die noch so alles gefilmt haben müssen, wenn man über 300 Stunden Material hat. Gewiss, vieles wird wiederholt gedreht und Einiges verworfen. Wenn ich aber aus gut unterrichteten Kreisen höre, das man interessante Gegebenheiten an Land filmte, sie aber nicht sendete und dafür lieber eine Hochzeit nach der anderen brachte, muß man sich über mangelnde Einschaltuoten nicht wundern. Die Teenie „stars“ waren völlig daneben auf diesem Schiff und Käptn Flohr wird sich so seine Gedanken gemacht haben über die Unwissenheit dieser gackernden Hühner, aber was tut man nicht alles fürs Fernsehen.
In der vorletzten Folge kam ja nun Angelo kurz ins Bild. Hier hätte man mehr von der Lebensfreude, die er verbreitet, bringen müssen, z B von den Frühschoppen. Dafür wurden Hipp Hopper angekündigt, die aber nie gezeigt wurden. Auch wurde von den Gästekabaretts nichts gezeigt, auf den vermutlich die Tochter von Käptn Hansen aufgetreten ist, uns wurde es aber als Soloauftritt verkauft. Bei den Gästeauftritten wird so mancher Künstler blass vor Neid, was manche Leute doch für ein Talent entwickeln.
Man sollte von Phoenix mehr Einfluß auf das Gezeigte nehmen, dann kann es schon zu einer Werbung für das Schiff und für die Kreuzfahrt schlechthin werden, obwohl ja jede Sendung von einem Schiff eine Werbung dafür ist, es sei denn, man verreißt es, dafür gab es ja genug Beispiele.
Also hoffen wir, dass von LA, San Francisco, Hawaii, Südsee und die asiatischen Ziele mehr herauskommt, als diesmal. Das Filmteam soll ja bis Dubai an Bord bleiben, hörte ich.
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1131
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von Joerg »

shiplover2002 hat geschrieben:Man sollte von Phoenix mehr Einfluß auf das Gezeigte nehmen, dann kann es schon zu einer Werbung für das Schiff und für die Kreuzfahrt schlechthin werden, obwohl ja jede Sendung von einem Schiff eine Werbung dafür ist, es sei denn, man verreißt es, dafür gab es ja genug Beispiele.
Hallo Gerd,

ich fürchte, dass der Einfluß von Phoenix auf das was ausgestrahlt wird sehr gering ist - wenn sie überhaupt Einfluß darauf haben. Da haben die TV-Produktionsfirmen wohl sehr ausgeklügelte Verträge... :rolleyes:

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Hajo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 16.11.2007 13:58
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von Hajo »

Trotz der gerügten kleinen Fehler oder Ungereimtheitem und trotz der "doku-soap-Elemente" waren die Albatros-Folgen m.E. eine Werbung für den Kreuzfahrttourismus.
Im Gegensatz zu den Traumschiff-Folgen im ZDF standen etwas mehr das Schiff, die crew und auch die Landausflüge im Vordergrund. Ich fand die Folgen weitaus interessanter als die Traumschiff-Folgen im ZDF.

NDR macht jetzt ja ab 18.02. weiter >>> "Die Kreuzfahrt" mit der 'MS Astor' ab 18. Februar, jeweils donnerstags um 21.00 Uhr >>> http://www.wunschliste.de/news/6808
Benutzeravatar
blackmolli
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 74
Registriert: 17.11.2007 17:30
Wohnort: Mülheim an der Ruhr (NRW)
Kontaktdaten:

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von blackmolli »

Hajo hat geschrieben:Trotz der gerügten kleinen Fehler oder Ungereimtheitem und trotz der "doku-soap-Elemente" waren die Albatros-Folgen m.E. eine Werbung für den Kreuzfahrttourismus.
Im Gegensatz zu den Traumschiff-Folgen im ZDF standen etwas mehr das Schiff, die crew und auch die Landausflüge im Vordergrund. Ich fand die Folgen weitaus interessanter als die Traumschiff-Folgen im ZDF.
Hallo Hans,

so sehe ich das auch, die "Doku-Soap" war durchaus ansehenswert. Wir haben uns jeden Nachmittag darauf gefreut. Es war quasi wie ein kleiner vorweg genommener Urlaub. Man konnte herrlich abschalten, bisschen rumlästern über die Teilnehmer :) Ganz wie im wirklichen Leben.
Sicher haben auch die Kritiker recht. Viele der gezeigten Szenen ließen einen logischen Ablauf vermissen und auf Kraft Ereignisse in das Script hineinzuschreiben, um die Serie aufzuwerten, war dem Wahrheitsgehalt einer Dokumentation nicht wirklich dienlich. Die Schnitttechnik ist auf jeden Fall verbesserungswürdig. Es hatte den Anschein, dass die, die das Material anschließend bearbeitet haben, nicht mit an Bord waren und es deswegen teilweise auch nicht logisch ordnen konnten. Die Macher werden sich wahrscheinlich gedacht haben, dass das bis auf ein paar Profis sowieso keiner merkt.
Ich hoffe, dass in den nächsten Folgen auf die Qualität der gecasteten Gäste bisschen mehr geachtet wird, denn Einiges war doch sehr peinlich und wird die Zuschauer eher abschrecken.
Ich habe auch alle Folgen (bis auf eine, da ist mir die Programmierung flöten gegangen) auf Festplatte und werde sie mir sicher in ein paar Monaten noch einmal ansehen.

Wir warten inzwischen schon gespannt auf die nächsten 30 Folgen.
Benutzeravatar
Hajo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 16.11.2007 13:58
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von Hajo »

Hallo Peter,

mal sehn wie es mit den "Astor-Folgen" ab 18.01. wird.
Wir sehen uns dann ja auf der Amadea wieder ... :=))
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1627
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von Daniel »

Hajo hat geschrieben:mal sehn wie es mit den "Astor-Folgen" ab 18.01. wird.
Wir sehen uns dann ja auf der Amadea wieder ... :=))
Die Astor-Fans sollten fast einen eigenen Doku-Soap-Thread aufmachen. 4 Folgen sind ja auch schon eine Serie, über die man sicher auch diskutieren kann.
Die Namen der folgen versprechen ja schon einiges...(Seekrank vor Island, Liebesgrüße von Spitzbergen, Weiße Nächte am Nordkap, Duell im Fjord)
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1131
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von Joerg »

Daniel hat geschrieben:Die Namen der folgen versprechen ja schon einiges...(Seekrank vor Island, Liebesgrüße von Spitzbergen, Weiße Nächte am Nordkap, Duell im Fjord)
Hört sich für mich eher wie die Titel von schmalzigen Groschen-Romanen an...

Bild

Gruß Jörg
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Verrückt nach Meer - Die ALBATROS-Dokusoap

Beitrag von AIDAblu »

Auwei...ich ahne Seifenoper...

1. Seh ;) krank vor Island: Die Brautleute zoffen sich nur, denn ER entdeckt seine feminine Seite. Beide können sich vor lauter Gefühlschaos einfach nicht mehr sehen.

2. Liebesgrüße von Spitzbergen: Der Bräutigam hat sich Chefsteward Victor als Tröster geangelt und schwebt auf Wolke 7, als sein neuer Lover ihn kielholt.

3. Weiße Nächte am Nordkap: Die gehörnte Braut hat sich ihren Mann zurückerobert, man heiratet mit einem Troll als Trauzeugen und bringt nachts das Schiff zum Schwanken. Doch wer will sich hier etwas beweisen?!

4. Duell im Fjord: Victor erträgt es nicht, verlassen worden zu sein und fordert die frischgebackene Ehefrau heraus. Während beim heftigen Faustkampf die Wattebällchen fliegen, stürzen beide wie einst Alexis und Dexter über die Reling, das Bild friert ein und es erscheint die Einblendung: "...Fortsetzung folgt..."

Und als Konkurrenz zur Weihnachtsfolge von "Das Traumschiff" verwöhnt uns der NDR mit dem abschließenden Film "ASTORY - The Reunion Movie".


:) ;) :D :p :cool: :lol: :wave: :thumb:
Antworten