nein, keine Aufzeichnung, leider...
Aber der Sound ist unverkennbar und könnte sogar aus dem Traumschiff stammen (das ich seit Jahren nicht mehr schaue, also keine Ahnung) - typisch James Last der sythesizer-unterstützte hochtönende Violinensound, beruhigend und entspannend, einfach zum in-die-Ferne träumen.
Hallo,
heute zeigt das ZDF um 18.00 Uhr eine Reportage "Traumziel Panamakanal". Diese Reportage werde ich mir schon mal ansehen, weil wir Anfang nächsten Jahres dort selber durch fahren.
Gruß Marc
Ich auch, besonders da es mein persönliches Lieblingsschiff ist. Da gibt es viele Touren, die ich mit der Hanseatic mal machen möchte, nur leider fehlt da noch der große Lottogewinn. Wir sind bereits zweimal mit der Hanseatic über den Nordatlantik geschaukelt und es ist und bleibt ein schönes Schiff mit einem vorzüglichen Service.
Baran
Hallo Marc,
danke für den Tipp. Wir haben uns die Reportage gerne angesehen und Euch werden wir ja wohl auf der Reise im Februar 2012 auf der Artania auch sehen.
Wir freuen uns schon ganz toll.
Bis dahin, Gruß von Brigitte und Dieter
AIDAblu hat geschrieben:Nachdem im "Verrückt nach Meer"-Posting schon nach einem Stück gesucht wurde, das sich als James Last's "Biscaya" entpuppte, habe ich zur ASTOR-Serie eine gleich geartete Frage. Der Titelsong ist (obwohl weeeeeeiiiit entfernt vom traumhaften Original) unschwer als "Biscaya" zu erkennen. Aber zwischendurch, besonders gern bei Luftaufnahmen, wenn die ASTOR sich durch die Wellen schiebt, ist ebenfalls ein "Augen zu und träumen"-Stück zu hören, das aus der Feder von James Last stammen dürfte. Ich kenne es seit Jahren, aber komme nicht auf den Namen. Ich habe schon Youtube und Musicload durchforstet - nichts.
Kann mir irgendjemand von Euch sagen, welches Stück das ist bzw. sein könnte?!
In BR alpha am 08. 10 und am 14.10 " Die Kreuzfahrt" Teil 3 + 4 jeweils um 20:15 Uhr; vielleicht kann dann das Rätsel um die Musik für zwischendurch gelöst werden.
Ahoibrause hat geschrieben:Hallo zusammen,
In BR alpha am 08. 10 und am 14.10 " Die Kreuzfahrt" Teil 3 + 4 jeweils um 20:15 Uhr; vielleicht kann dann das Rätsel um die Musik für zwischendurch gelöst werden.
Viele Grüße
Cilly
Hab' gestern Teil 3 aufgenommen und gerade 'gescannt'. Es kamen - abgesehen von kurzen themenbezogenen Musiken - mehrmals nur 'Biscaya' und 'A Taste of Honey' vor.
Am Dienstag, 10.Januar 2012, zeigt der WDR um 22.00 Uhr den Beitrag "Kreuzfahrt undercover" von "weltweit"-Autorin Melissa Monteiro, die undercover als Bedienung bei MSC anheuerte. Der Beitrag lief nach meiner Erinnerung vor einigen Monaten im ORF.
morgen, am 4.Januar um 20.15 Uhr wird der auf der MS Delphin gedrehte Film "Die lange Welle hinterm Kiel" im ARD ausgestrahlt.
Die Aussenaufnahmen des Films mit Veronika Ferres und Mario Adorf wurde auf der letzten Fahrt der Delphin unter "Hansa" im Oktober 2010 gedreht.
"Die lange Welle hinterm Kiel" im ARD ausgestrahlt.
Danke für den Tipp!
Hoffentlich wird der Film in der Mediathek gespeichert (haben keine Gelegenheit, morgen zu gucken).
Wir haben Teile der Aufnahmen auf Mykonos beobachten können, als wir an dem Tag mit der Gem dort lagen.
Ich konnte den Film mit der Delphin gestern auf ORF sehen. Ich weiß eigentlich nicht so recht, was ich davon halten soll. Ich möchte nichts verraten und bin gespannt dann auf eure Meinungen
cetraria hat geschrieben:Ich konnte den Film mit der Delphin gestern...sehen. Ich weiß eigentlich nicht so recht, was ich davon halten soll.
...geht mir genauso.
OK, nur so viel: sah gar nicht so schlecht aus - dieser kleine alte Kahn. Die Handlung und schauspielerischen Leistungen bleiben wegen der Forenregeln mal lieber außen vor.