Abschied der SAGA ROSE

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Antworten
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von AIDAblu »

Hallo,

wie schon HIER zu erfahren war, wird die SAGA ROSE im Jahre 2009 ihre letzte Reise unternehmen. :(

Um die Threads nicht zu vermischen, habe ich diesen hier eröffnet.

Denn ich denke, allen Liebhabern klassischer Schiffe stellt sich die besorgte Frage:

Landet die Dame auf dem Strand oder findet sich eine weitere, gern auch stationäre, Verwendung für sie? :confused: :(

Sie soll vom kosmetischen Zustand her immer noch top sein, die Technik wohl auch keinerlei Anlaß zur Klage bieten...eben über die Jahren immer seh gut gepflegt. Sie würde sich daher für so manche Verwendung anbieten - Hauptsache, sie bliebe den Schneidbrennern fern.

Sollten sich also Neuigkeiten auftun, dann bitte hier posten...und die Daumen drücken, daß es gute sind.
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von Karsten K »

Das ist sehr bedauerlich und bekräftigt meinen Wunsch, sie im Dez. in Amsterdam zu sehen... maybe the last chance ... um es in der Sprache der Lady auszudrücken... (sofern das überhaupt so korrekt ist *g*) ...

Sehe leider ein wenig schwarz für die weitere Zukunft des Schiffes... :(
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von AIDAblu »

Hallo,

wie aus einigermaßen gut informierten Kreisen zu erfahren ist, soll sich Saga nun angeblich weigern, die ROSE der Verschrottung preiszugeben. Ein Verkauf an "die Inder" sei definitiv indiskutabel, man setzt seine Hoffnungen sehr intensiv darauf, das sehr gepflegte und gut in Schuß gehaltene Schiff einer stationären Verwendung als Hotel und Museum zuzuführen.

Man hat wohl die Bemühungen (und die Katastrophe) um die MAXIM sehr intensiv verfolgt und kam darüber ins Grübeln. Bedenken wir, daß ursprünglich die allerletzte geplante Reise der ROSE im Jahre 2010 nach Mumbai und damit vor die Tore Alangs führen sollte... :rolleyes:

Wenn mal jeder so über seine (gute) Alt-Tonnage denken würde (ja, ich weiß, dann wird's eng auf der Erde...) ... :)

Unter uns Klosterschwestern - sollte Saga keinen Ersatz für die ausfallende ASTORIA / QUEST FOR ADVENTURE finden, würde es mich nicht wundern, wenn man mittels Sondergenehmigung die ROSE doch noch wie einst geplant bis Ende 2010 weiter betreibt. Aber das ist reines Raten, dazu gibt es meines Wissens noch keine Mitteilungen. Aber die Paxe würden es sicher dankbar aufnehmen.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von Rhein »

Tja aber langsam wird es trotzdem mal Zeit sich Gedanken darüber zu machen, was man denn wohl macht, wenn sich bei der Astoria auch in nächster Zeit nix tut und eine Verlängerung des Einsatzes der ROSE ist da wohl die beste Lösung, oder weiß jemand ein für Saga brauchbares Ersatzschiff (das auch zu haben ist)??
Benutzeravatar
TorTas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 214
Registriert: 21.03.2008 16:43

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von TorTas »

Wir trafen die Saga Rose mit unserer Mona Lisa am 19.08.09 in Stavanger. Kreuzfahrtdirektor Andrej erzählte, es sei ihr letzter Besuch dort. Nach ihrer Reise gehe sie nach Indien zum Verschrotten. Es wäre wirklich schade drum.

Bild
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von AIDAblu »

Um den Aufschrei der Shiplover vielleicht ein wenig abzuschwächen:

Saga weigert sich nach wie vor, die ROSE zur Verschrottung zu verkaufen. Verschrottungsinfos sind bisher nichts als unnütze und unwahre Gerüchte. Man wünscht sich den Einsatz in einer statischen Rolle. Sofern man keinen Käufer für ein derartiges Projekt findet, ist man bestrebt, das Schiff selbst in Southampton als Hotel und Museum mit möglichst direktem Anschluß an das dortige Cruise Terminal zu betreiben. Mehrere Varianten werden derzeit offenbar eruiert. Soviel wurde u.a. auch schon in der britischen Presse verlautbart.

Ich kann Euch noch nicht offenbaren, woher mein Wissen stammt, aber es ist aus nahezu erster Hand. Mehr dazu, sobald möglich. Versprochen.
aficionado
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 787
Registriert: 24.07.2008 18:57

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von aficionado »

Hier ein passender Link:

http://www.dailyecho.co.uk/news/4549595 ... _in_city_/

Schönes Wochenende schon mal vorab,

Martin
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

ROSE von Afrika?

Beitrag von AIDAblu »

Wie Maritime Matters heute meldet, gibt es bislang unbestätigte Berichte über den Verkauf des Schiffes nach West-Afrika. So soll das Schiff nach seiner finalen Rückkehr nach Southampton am 6. Dezember ausgeräumt werden und kurz vor Weihnachten mit einer kleinen Überführungscrew zu den neuen Eignern versegeln.

Mal abgesehen davon, daß ich mir für die Rose eine andere Zukunft vorgestellt und gewünscht habe, stellt sich mir die Frage:

Welches westafrikanische Land hat eine Verwendung für ein 4-Sterne-Kreuzfahrtschiff?
Und vor allem - WELCHE Verwendung?

Oder sollte "Westafrika" ein Kosename für "Westindien" (und ich meine nicht die Karibik) sein, obwohl es immer hieß, Saga würde das Schiff eher in Southampton auflegen als zum Schrott zu geben?

Wie gesagt, es ist alles noch (!) unbestätigt, aber ich finde diese Entwicklung sehr schade... :(
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von Rhein »

Vielleicht nach Nigeria für die Arbeiter in der Ölförderung???????????????
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von MathiasK »

Moin Dirk,

ich hatte Dir ja schon mal eine PN geschickt ... :( :cry:
Ich jedenfalls habe die Saga Rose in Istanbul noch bei bestem Licht vor die Linse bekommen ...

Viele Grüße von Bord
Mathias K.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von HeinBloed »

... und ich ohne Licht...

Bild

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von AIDAblu »

Hallo Tien,

danke, ein wunderschönes Bild einer tollen jugendlichen Dame...
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Africa-Nix da?

Beitrag von AIDAblu »

Hallo,

auch in Bezug auf die ROSE gibt es inzwischen Gerüchte, daß der Verkauf nach Ghana geplatzt sei - worüber ich persönlich nicht unbedingt in Tränen ausbrechen würde, es gäbe bessere Lösungen.
Details sind noch unbekannt, Saga hält sich sehr bedeckt.
Da das Röslein aber noch bis Dezember schippert, bleibt eine Gnadenfrist für eine vernünftige Lösung, sofern an den Gerüchten etwas dran sein sollte. Ein Schiff mit derartigem Potential sollte einen passenden Platz für eine angemessene "Rente" finden können.

Wenn ich weitere Infos aus Southampton bekomme, melde ich mich wieder.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von Rhein »

Hm, vielleicht kann ich ja mal spekulieren, der Verkauf der BLACK PRINCE nach Venezuela KÖNNTE scheitern war hier an anderer Stelle zu lesen, auch die Zukunft der SAGA ROSE ist fraglich. Wäre es vielleicht möglich, daß man sich in Venezuela für die ROSE interessiert? War nur 'ne Idee...... :rolleyes:
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von AIDAblu »

Das wiederum kann ich mir nicht vorstellen, denn mit ihren knapp 9 Metern Tiefgang eignet sich die SAGA ROSE meiner Meinung nach überhaupt nicht für Reisen in Küstengewässern. Da wäre die BLACK PRINCE mit nur wenig über 6 Metern definitiv die bessere Wahl.

Aber unverhofft kommt oft...mal sehen...speziell für die ROSE habe ich ganz andere Wünsche und Hoffnungen. Erhalten unbedingt - bei ihrem Zustand wäre alles andere eine unverzeihliche Sünde -, aber bitte sinn- und stilvoll.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von Rhein »

......war ja nur so 'n Hirngespinst ;) Aber doch tausend mal besser als ein Strand in Indien :D
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von MathiasK »

Moin Ihr "Träumer" :thumb: ,

ich hoffe das die Rose eine blendende Zukunft hat und nicht den Weg des alten ...... geht.
Ich war so froh das ich die Grand Dame noch einmal in voller Fahrt vor die Linse bekommen habe:

Bild

Hoffen wir das Beste und drücken die Daumen ... :thumb:

Viele Grüße vom NOK (Ach ist die Heimat doch schööööön, wenn auch kalt ...)
Mathias K.
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von AIDAblu »

Träumer? Du oller Griesgram... :D

Alle Maxim-Lover werden über mich herfallen, obwohl ich selbst einer bin, aber DIESE Lady hat im Vergleich zur seligen Maxim aufgrund des Zuschnitts ihres Innenlebens die Aussicht auf eine VERNÜNFTIGE und gewinnbringende Nutzung in einer statischen Rolle, sofern sich jemand die Dame ins Portfolio holt.

So sehr ich für die Maxim gekämpft habe - und dies auch jederzeit wieder tun würde, denn ihr Verlust ist für mich insgesamt immer noch unentschuldbar -, so sehr bin ich inzwischen der Meinung, daß sie als Hotel kein großer Erfolg gewesen wäre. Im Gegenteil. Die heutigen Gäste sind zu verwöhnt, das sage ich aus Branchenerfahrung. Und bei ihrer Bauweise wären die vielen Innenkabinen, hätte man nicht viele Bereiche entkernt, als toter, nutzloser und dadurch kostenproduzierender Faktor zu Buche geschlagen. Die Maxim hätte in vielen Bereichen so stark verändert werden müssen, daß sicher die vielgelobte Seele und der Charakter des Schiffes stark gelitten hätten. Sie wäre eine historische Hülle mit (im Kabinenbereich) nicht mehr erkennbarem Inneren geworden.

Die ROSE hat einen so tollen Zuschnitt, daß man sie (übertrieben gesprochen) beinahe übergangslos an die Pier legen und als Hotel eröffnen könnte. Jaaaaaaa...natürlich muß auch an ihr gebaut und ein wenig verändert werden, völlig klar...das war nur eine überzogene Aussage zum Vergleich der Nutzbarkeit.

Also, mal fleißig hoffen...

Übrigens - GEILES BILD!!! Gibt's das auch in postertauglicher Größe?
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von MathiasK »

Moin Dirk,

ich glaube Du hast PN ... :D

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Abschied der SAGA ROSE

Beitrag von AIDAblu »

Ja, hab ich...Du hättest auch welche, wenn Du den Empfang von PN nicht deaktiviert hättest... :rolleyes: :nono: :cool: :confused:

Blond? :D
Antworten