nachfolgende Pressemitteilung erreichte mich von TransOcean Kreuzfahrten:
Das TransOcean-Kreuzfahrtjahr 2014 kann
kommen
Neue Flussschiffe, reizvolle Kombinationsreisen und ein
attraktives Frühbucher-Modell
München, 28. Juni 2013. Heute erscheinen die neuen TransOcean-Kataloge
für die Saison 2014/2015. Die ASTOR-Reisen beginnen im Mai und enden im
Oktober, wenn das Schiff in den zweiten Australienwinter startet. Auf dem
Fluss geht die Saison wie gewohnt von April 2014 bis Januar 2015. Die
Flottenstärke bleibt mit vier Schiffen gleich; zwei Flusskreuzer werden
getauscht.
Flexibles Frühbucher-Modell und neu aufgelegte Getränkepakete
TransOcean bietet erstmals die Frühbucher-Vorteilskarte an. Bei Buchung
einer Reise bis zu vier Monate vor Kreuzfahrtbeginn erhalten die Gäste zehn
Prozent Ermäßigung auf sämtliche Umsätze an Bord – Getränke,
Bordshopartikel, Wellnessanwendungen – sowie auf alle Landausflüge
während der Kreuzfahrt. Zudem ist die Reisrücktrittskostenversicherung
inkludiert „Damit haben wir das System flexibler gestaltet und je mehr die
Gäste in Anspruch nehmen, umso mehr können sie sparen“, erklärt
Alexander Nothegger, Geschäftsführer TransOcean. „Dies ist ein weiterer
Schritt, um die Gäste wieder zum früheren Buchen zu animieren und
gleichzeitig den Preiskämpfen entgegen zu steuern.“
Erstmalig können TransOceangäste 2014 All-inclusive-Getränkepakete –
auch bereits vorab – buchen. Für 24 Euro auf dem Fluss und 22 Euro auf der
ASTOR sind unter anderem Wasser, Softgetränke, Hausweine, Prosecco,
Biere, ausgewählte Spirituosen und Longdrinks den ganzen Tag und Abend
über im Angebot. Für Kinder bis 17 Jahre gibt es die alkoholfreie Variante für
12 bzw. 11 Euro.
Kataloggestaltung
Der Katalogaufbau mit Trennung in Haupt- und Preisteil wurde generell
beibeh alten und an einigen Stellen noch um Hilfen erweitert bzw.
übersichtlicher gestaltet: Beide Kataloge haben z. B. eine ausklappbare Seite
im Umschlag mit der kompletten Reiseübersicht. Im Flusspreisteil sind
neuerdings alle Informationen pro Schiff – Ausstattung, die Reisetermine
und Preise sowie die Ausflüge – in einem Block zusammengefasst. Der
Hauptkatalog macht durch ansprechende Bilder, kurze Texte und
außergewöhnlichen Tipps pro Reise Lust auf die Kreuzfahrten.
Die Kataloge werden in dieser Woche an Kooperationspartner, Reisebüros
und die TransOcean-Kunden verschickt.
Eine Klasse für mich – klassische Kreuzfahrten in den hohen Norden
In 2014 reist die ASTOR erneut in die nördlichen Gefilde, das Mittelmeer
gehört nicht zum Programm. Die Grönland-/Kanada-Reise wird aufgrund der
großen Nachfrage mit neuem Routing abermals angeboten „Wir haben uns
bewusst entschieden, jetzt jede Saison einen geografischen Schwerpunkt zu
setzen“, betont Alexander Nothegger. „In der darauffolgenden Saison geht
es dann wieder in südlichere, wärmere Regionen; damit haben gerade die
Vielfahrer, die einen Großteil der ASTOR-Klientel ausmachen, jedes Jahr
andere Ziele zur Auswahl.“
Bewährte und beliebte Angebote werden beibehalten. Auch in 2014
profitieren die Gäste von Geburtstags-Specials mit hohem Guthaben für
Landausflüge sowie von günstigen Preisen für Alleinreisende, Kinder und
Gruppen. Ebenso haben Dialysepatienten in der kommenden Saison erneut
die Möglichkeit, eine Kreuzfahrt auf der ASTOR zu genießen und dabei
professionelle medizinische Betreuung in Anspruch zu nehmen.
Europa vom Fluss aus entdecken – neue Schiffe, reizvolle
Kombinationsmöglichkeiten, bewährter Service
Für die kommende Saison setzt TransOcean auf den Flüssen zwei neue
Premiumschiffe ein. Für die BELLEVUE kommt mit der BELLEJOUR das
Schwesterschiff der BELVEDERE auf den Rhein; in Südfrankreich reist 2014
die BELLEFLEUR an Stelle der MARIBELLE. „Mit diesem Tausch haben wir die
Flotte noch homogener gestaltet“, erläutert Alexander Nothegger. „Auf
Rhein und Donau können die Reisebüros jetzt quasi den gleichen Schiffstyp
vermarkten, der sich unter anderem durch die großzügigen Kabinen mit 16
Quadratmetern auszeichnet. Die BELLEFLEUR verfügt im Vergleich zur
MARIBELLE über eine hohe Anzahl an Deluxe-Kabinen, die mit Doppelbett
ausgestattet sind.“
Die Routen 2014 bieten sich optimal zum Kombinieren an, wie zum
Beispiel die Reise auf der BELVEDERE durch das Donaudelta in
Verbindung mit der Tour nach Wien. Das Ergebnis ist eine 15-tägige
„Große Stadt-Land-Fluss-Route“. Weitere Vorschläge für Kombinationsrouten
sind im Preist eil aufgeführt.
Festgehalten hat TransOcean an den verlängerten Liegezeiten und
Overnights in den beliebtesten Städten. „Dies kommt bei unseren
Gästen sehr gut an“, freut sich Alexander Nothegger. „Damit erfüllen wir
den Anspruch an eine Städtereise und unterstützen den Aspekt der
Entschleunigung – den ursprünglichen Sinn und Zweck von Flussreisen.“