"Europa" laut Berlitz auch 2011 bestes Kreuzfahrtschiff

Hochseekreuzfahrten mit anderen deutschen Veranstaltern
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

"Europa" laut Berlitz auch 2011 bestes Kreuzfahrtschiff

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die folgende Pressemitteilung habe ich von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten erhalten:
Bestnoten im Berlitz Cruise Guide: MS EUROPA erhält zum elften Mal höchste Bewertung

* MS EUROPA ungebrochen an der Weltspitze
* Guide erscheint im November in Deutschland

MS EUROPA, das Flaggschiff von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, wurde vom renommierten Kreuzfahrtführer „Complete Guide to Cruising & Cruise Ships“ zum elften Mal in Folge als weltweit einziges Kreuzfahrtschiff mit der höchsten Bewertung ausgezeichnet. In der neuen Ausgabe 2011 erhält die EUROPA als einziges von über 270 getesteten Kreuzfahrtschiffen das Prädikat 5-Sterne-plus. Auch die drei anderen Schiffe von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten schneiden in ihren jeweiligen Segmenten hervorragend ab.

Mit 1.853 von maximal 2000 Punkten erreicht die EUROPA die höchste Bewertung unter allen getesteten Schiffen. Die HANSEATIC genießt mit 1.746 Punkten den dritten Platz unter den Boutique-Schiffen (5 Sterne), das zweite Expeditionsschiff BREMEN erhielt 1.461 Punkte (4 Sterne) und die familiäre COLUMBUS bekam 1.398 Punkte (3 Sterne-plus).

Autor Douglas Ward und sein Team prüften über 270 Kreuzfahrtschiffe auf der ganzen Welt und bewerteten dabei fünf Kategorien: Schiff, Unterbringung, Küche, Service, Entertainment und Kreuzfahrterlebnis. In der diesjährigen Ausgabe des „Complete Guide to Cruising & Cruise Ships“ vergeben sie wiederholt nur ein einziges Mal 5-Sterne-plus – für MS EUROPA.

Im Guide begründet Ward die Höchstnote für das Hapag-Lloyd Kreuzfahrten Flaggschiff mit der besonderen Liebe zum Detail und der großen Aufmerksamkeit gegenüber dem persönlichen Wohlbefinden des Gastes.

Sebastian Ahrens, Sprecher der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten: „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung unserer Schiffe. Bestnoten für die EUROPA bestätigen unseren Weg und zeigen, dass wir uns nicht ausruhen. Durch stetige Modernisierung wird die EUROPA auch nach elf Jahren den höchsten Ansprüchen gerecht.“

Complete Guide to Cruising & Cruise Ships 2011" von Douglas Ward, ISBN: 978-3-493-60257-9, 720 Seiten, kartoniert. Ab November im Handel erhältlich.
Benutzeravatar
Ingo
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 671
Registriert: 19.11.2007 11:40
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: "Europa" laut Berlitz auch 2011 bestes Kreuzfahrtschiff

Beitrag von Ingo »

Dazu fällt mir nur ein: "The same procedure as last year, Miss Sophie?" - "The same procedure as every year, James!" :lol:

Gewagt finde ich es ja, die Behandlung, die DW auf der EUROPA erfährt, zu pauschalisieren. Ich glaube nicht, dass jede Kabine vor eine Neubelegung 1 Woche geputzt und gewienert wird. Auch wird wohl nicht in der Küche das Essen zubereitet: "Und jetzt ein besonderes leckerer Teller für Lieschen Müller"... :nono: :D

Gruß,

Ingo
Benutzeravatar
Jens Walpert
Captain
Captain
Beiträge: 585
Registriert: 07.09.2007 20:24
Wohnort: Hamburg

Re: "Europa" laut Berlitz auch 2011 bestes Kreuzfahrtschiff

Beitrag von Jens Walpert »

:lol: :lol: :lol:
Ja Ingo, dem kann ich nur zustimmen.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: "Europa" laut Berlitz auch 2011 bestes Kreuzfahrtschiff

Beitrag von Gerd Ramm »

Die Europa liegt heute am Terminal Grasbrook, Blohm & Voss hat sie wohl wieder "hingekriegt" Es geht heute abend nach Monte Carlo. 7 Seetage und Geburtstagsparty mit Udo Jürgens.
Baran
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 246
Registriert: 22.03.2009 10:29
Wohnort: Dülmen

Re: "Europa" laut Berlitz auch 2011 bestes Kreuzfahrtschiff

Beitrag von Baran »

shiplover2002 hat geschrieben:Die Europa liegt heute am Terminal Grasbrook, Blohm & Voss hat sie wohl wieder "hingekriegt" Es geht heute abend nach Monte Carlo. 7 Seetage und Geburtstagsparty mit Udo Jürgens.
Was heißt hingekriegt ? Fehlt mir da eine INFO ? Geplant war der endgültige Austausch der nicht funktionierenden Maschine. Anscheinend hat dies wieder nicht geklappt, sonst wäre sie repariert und nicht hingekriegt. Und zu den 5-Sternen plus - da ist Herr Ward nun mal der Meinung besser geht nicht. Ich denke, daß ist Ansichtssache und je nach Geschmack und Bedürfniss sind wahrscheinlich alle Schiffe im 5-Sterne-Bereich gleich.
Und mit ein bißchen Wehmut - ich wäre gerne dabei, Udo Jürgens hat mein Leben begleitet, aber Zeit und Geld reichen leider nicht.

Baran
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Europa" laut Berlitz auch 2011 bestes Kreuzfahrtschiff

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Baran,

Gerds Wortwahl "hingekriegt" (in Anführungsstrichen) ist keine offizielle Aussage seitens Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, sondern eben seine Wortwahl. Und mit "hingekriegt" meint er vermutlich repariert. Ich würde in seine Wortwahl nicht unnötigerweise mehr hineininterpretieren, als höchstwahrscheinlich dahinter steckt. Gerd hat nirgendwo auch nur angedeutet, daß die Reparatur nicht erfolgreich war. ;)
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: "Europa" laut Berlitz auch 2011 bestes Kreuzfahrtschiff

Beitrag von Albatros »

Douglas Ward. Heute bekam ich Paketpost aus England. der neue "Ward". Nach erster Durchsicht des 722 Seiten starken Wälzers verstärkt sich die Skepsis gegenüber dem Autor. Kann mir jemand plausibel erklären, dass die Orion auf Seite 529 von 400 möglichen Punkten für den Bereich "Cruise" 418 Punkte bekam?????
Noch unverständlicher ist für mich seine Bewertung der Oasis of the Seas . Vier Sterne hat er vergeben. Für das Schiff 430 von 500 möglichen Punkten, dür die "Accomodation" 160 von 200, für "Food" ganze 234 von 400 (wo hat der denn gegessen???), Service 294 von 400, Entertainment 86 von 100 und Cruise 320 von 400.
Wer, wie wir, bereits auf der Oasis war, kann Wards Beurteilungen kaum nachvollziehen.
Nur 294 von 400 Punkten für Service? Ja, was erwartet er denn? Wir wurden selten so gut "gepampert" wie auf der Oasis.
Entertainment 86 von 100. Da hört es bei mir auchf.
Das war sicher die letzte Bestellung für einen "Ward". :mad:
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: "Europa" laut Berlitz auch 2011 bestes Kreuzfahrtschiff

Beitrag von MathiasK »

Moin Albatros,

ich habe den Ward nun schon seit Jahren nicht mehr bestellt ...
Wie schneidet denn die Seabourn Odyssey im Vergleich zur Europa ab ???

Ich kenne beide Schiffe von Besuchen her und sorry, die Europa kommt da bei weitem nicht mehr mit :nono: (Ist ja nun halt auch schon etwas älter und soll ja auch nicht ohne Grund in Zukunft ausgetauscht werden).

MfG Mathias K.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: "Europa" laut Berlitz auch 2011 bestes Kreuzfahrtschiff

Beitrag von Albatros »

Moin, Mathias K.,
hier die Ergebnisse für Seabourn Odyssey (1787 von 2000 Punkten) und mS Europa (1853 P.;rechte Zahlentabelle)

(erste Ziffer = mögliche Punkte, zweite Ziffer = erreichte Punkte)

ship...............500 / 467---- 474
Accomodation...299 / 186---- 183
Food..............400 / 348---- 373
Service...........400 / 354---- 369
Entertainment. .100 / 87---- 91
Cruise............400 / 366---- 373
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: "Europa" laut Berlitz auch 2011 bestes Kreuzfahrtschiff

Beitrag von MathiasK »

Moin,

interessant, also das die Kabinen auf der SO besser sind hat der gute Autor mit ganzen 3 Punkten bedacht.
Food, Service und Entertainment empfand ich bei meinen Besuchen auf der Seabourn um einiges besser.
OK, Entertainment bezieht sich auf einen Pianisten der gespielt hat (Auf beiden Schiffen, wobei die German Tenors zum hundertsten Mal auf der Europa sehen zu müssen ist sicher besser als irgend eine Truppe auf der Seabourn ... :rolleyes: ) Da dürften sich beide nicht viel tun.

Das Essen war auf der Seabourn (Jendenfalls das was ich gegessen habe) schmackhafter als das Dinner auf der Europa welches ich in 2005 genießen durfte.
Das die Europa bei der Kategorie Ship mit mehr Punkten belegt wurde kann ich überhaupt nicht nachvollziehen :(
Naja, der Herr Ward verliert so jedenfalls auch langsam in der Fachwelt sein Ansehen und nicht nur bei Hobby-Kreuzfahrern wie uns ...

MfG Mathias K.
cruisefan01
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 322
Registriert: 26.02.2008 22:08
Wohnort: Linz, Oberösterreich

Re: "Europa" laut Berlitz auch 2011 bestes Kreuzfahrtschiff

Beitrag von cruisefan01 »

Hallo!

Mein Exemplar ist heute von A....n.co.uk angekommen.

Die Bewertungen sind Jahr für Jahr die selben.
Das Ranking ist eine Farce.

Die AIDAluna soll viel besser sein als die Costa Atlantica. Eher umgekehrt.
Die Celebrity Mercury soll viel schlechter sein als die Crown Princess. Eher gleichwertig.
MSC ist total überbewertet. Bin zwar noch nie mit Carnival unterwegs gewesen, aber ich denke das deren Platzierungen eher MSC verdient hätten. Aber Dougi durfte sicher wieder ein Bändchen durchschneiden ;-)

Am besten ist die Bewertung des MSC Yacht Club, sollte der wirklich "nur" Celebrity Niveau haben wäre das ja ziemlich armselig.

Die Vergleichstabelle Food/Service auf Seite 61 schießt den Vogel ab.
MSC erreicht 7,17 Punkte
Princess erreicht 6,85 Punkte
Costa erreicht 5,75 Punkte

Das war der letzte Cruise Guide den ich mir bestellt habe. Überlege noch, ob ich den Dreck nicht wieder zurückschicken soll.

LG
Rainer
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: "Europa" laut Berlitz auch 2011 bestes Kreuzfahrtschiff

Beitrag von MathiasK »

Hallo Rainer,

ja, das Buch ist doch wenigstens wegen der oft nicht ganz korrekten technischen Daten (Welche es im Internt in korrekter Version kostenfrei gibt) interesant :rolleyes: :rolleyes:

Ich habe noch ein "Was ist Was" Buch üeber Schiffe liegen und der Absatz über Einbaumboote aus der Steinzeit kommt mir fundierter und informativer vor als alles was ich bisher über den letzten sowie den aktuellen Kludas gelesen habe ... :D :D

Was solls, Herr Ward ist ja aber jedes Jahr auf über 400 Kreuzfahrtschiffen unterwegs um diese für den Kunden zu testen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

MfG Mathias K.
cruisefan01
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 322
Registriert: 26.02.2008 22:08
Wohnort: Linz, Oberösterreich

Re: "Europa" laut Berlitz auch 2011 bestes Kreuzfahrtschiff

Beitrag von cruisefan01 »

MathiasK hat geschrieben:Hallo Rainer,

ja, das Buch ist doch wenigstens wegen der oft nicht ganz korrekten technischen Daten (Welche es im Internt in korrekter Version kostenfrei gibt) interesant :rolleyes: :rolleyes:

Ich habe noch ein "Was ist Was" Buch üeber Schiffe liegen und der Absatz über Einbaumboote aus der Steinzeit kommt mir fundierter und informativer vor als alles was ich bisher über den letzten sowie den aktuellen Kludas gelesen habe ... :D :D

Was solls, Herr Ward ist ja aber jedes Jahr auf über 400 Kreuzfahrtschiffen unterwegs um diese für den Kunden zu testen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

MfG Mathias K.
Hallo Mathias!

Jedes mal wenn ich auf einem Schiff bin, frage ich verschiedenstes Personal nach Dougi!

Sie wissen zwar in den leitenden Positionen wer er ist, aber keiner hat ihn jemals gesehen.

LG
Rainer
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: "Europa" laut Berlitz auch 2011 bestes Kreuzfahrtschiff

Beitrag von MathiasK »

Moin Rainer,

deshalb ja auch mein spitzer Kommentar.

Auf der COLUMBUS hatten wir einen Hotelmanager der auch schon auf Princess sowie Costa gefahren war und zur Zeit auf der TUI ist. Er hat in seiner ganzen Karriere noch keinen Herrn Ward auf einem "Seiner" Schiffe angetroffen. Und ich denke als Hotman dürfte man solch etwas doch erfahren ... :rolleyes:

Wie dem auch sei, ich habe den letzten Berlitz in 2001 gekauft und der dürfte größtenteils mit jedem nachfolgendem Werk übereinstimmen ... :D :D :D :D

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: "Europa" laut Berlitz auch 2011 bestes Kreuzfahrtschiff

Beitrag von Gerd Ramm »

Was heißt hingekriegt ?
Ich hab jetzt erst gesehen, dass ich da etwas klären muß. Der Hamburger sagt:"dat häst fein hinkrägen" als besonderes Lob, wenn einer eine Sache gutgemacht hat.
Antworten