Erste AIDA Kreuzfahrt - Was gibt es alles nicht..!

Kreuzfahrten mit Aida Cruises
Olli-pOlli
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 544
Registriert: 27.07.2014 19:46
Wohnort: Bielefeld

Erste AIDA Kreuzfahrt - Was gibt es alles nicht..!

Beitrag von Olli-pOlli »

Hallo!

Wir überlegen aufgrund eines Angebots eine Aida-Kreuzfahrt zu machen. Ich bin bisher nur mit "klassischen Kreuzfahrtschiffen" gefahren (Holland America Line Mittelmeer, Carnival Cruises Karibik). Da ich nicht mit falschen Erwartungen auf das Schiff gehen will hab ich natürlich geschaut was es alles bei einem etwas niedrigerem Konzept nicht gibt.

- Frühstück auf dem Zimmer
- Roomservice allgemein
- 24h Limonade, Kaffe, Tee, Eistee
- Bedienrestaurants (ist es wirklich richtig, das es nur Buffets gibt im Preis oder nur das Brauhaus?)

Mich würde interessieren was es (an die Aida Fans) vielleicht gibt es was dort was ich garnicht erwarte?
Und an die die schon eine richtige bzw. klassische Kreuzfahrt gemacht haben: Was für ein Publikum erwartet mich auf der Aida?

Dankeschön!
Zuletzt geändert von Olli-pOlli am 22.08.2014 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Svennimo
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2449
Registriert: 10.02.2014 14:42
Kontaktdaten:

Re: Erste AIDA Kreuzfahrt - Was gibt es alles nicht..!

Beitrag von Svennimo »

Das Essen im Brauhaus ist im Preis incl, die Getränke müssen extra bezahlt werden
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2304
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: Erste AIDA Kreuzfahrt - Was gibt es alles nicht..!

Beitrag von msc-costa-fan »

es gibt auf AIDA kein klassisches Theater. Nur ein Theatrium in der "Mitte" vom Schiff. Dort wird auch am Tag geprobt, was Abends gespielt wird. Fanden wir nicht so prickelnd :(
Und wenn man nicht schon 30 min vorher da ist, bekommt man nur noch Stehplätze....
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Erste AIDA Kreuzfahrt - Was gibt es alles nicht..!

Beitrag von Raoul Fiebig »

msc-costa-fan hat geschrieben:es gibt auf AIDA kein klassisches Theater.
...was allerdings nur für die "AIDAdiva" und alle nach ihr gebauten Schiffe gilt, nicht aber für die drei kleinsten Einheiten. ;)
Benutzeravatar
sunlover
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1005
Registriert: 09.01.2012 19:21

Re: Erste AIDA Kreuzfahrt - Was gibt es alles nicht..!

Beitrag von sunlover »

Moin,

du hast es eigentlich schon ganz gut erkannt. Wenig bis gar kein Service und viel Buffet. Natürlich kein gemischtes Publikum und somit keine internationale Atmosphäre, sondern jede Menge Deutsche.

AIDA ist etwas für Leute, die genau danach suchen. Meiner Meinung nach aber auch nur für diese.

Grüße
Dennis

Re: Erste AIDA Kreuzfahrt - Was gibt es alles nicht..!

Beitrag von Dennis »

Wir fahren hin und wieder ganz gerne mit AIDA und ich kann die Verteufelung, die hier manchmal betrieben wird, nicht nachvollziehen. Für uns macht es eine gesunde Mischung aus verschiedenen Reedereien aus, und zu denen gehören neben internationalen Reedereien auch AIDA und TuiCruises. Wir hatten bisher auch keinen "Stress" mit den deutschen Mitreisenden – wenn man sich ein wenig darauf einstellt und die Sache entspannt angeht, kann man auf einer AIDA durchaus ein paar angenehme Tage verbringen. Sicherlich gibt es an Bord Menschen, die das Thema "Urlaub" etwas verbissen ansehen ;-)

AIDA setzt seit jeher verstärkt auf Buffet-Restaurants, und das tun sie aber sehr gut. Die dort angebotene Vielfalt stellt manch ein Buffet-Restaurant auf anderen Schiffen deutlich in den Schatten. Auch wenn die Qualität in den letzten Jahren etwas nachgelassen hat bieten sie doch immer noch ein gutes Warenangebot – auch optisch. Das Theatrium-Konzept finden wir ganz nett, da man auch mal zwanglos im Vorbeigehen einige Minuten zuschauen kann oder aus dem Hintergrund an einer Bar sitzend die Vorstellung verfolgen kann. Wir hatten bisher sehr relaxte Tage an Bord verschiedener AIDAs, weil wir uns auf die vermeintlich problematischen Themen etwas eingestellt haben (Liegenreservierer, Schlangen vor den Restaurants usw.). Wem es natürlich extrem wichtig ist, püntklich zu essen und unbedingt einen tollen Sitzplatz im Theater zu haben, der wird dort vermutlich nicht glücklich. Ansonsten bietet AIDA einen netten Urlaub für Zwischendurch – so haben wir es bisher gesehen und auch so planen wir AIDA-Reisen in unsere jährliche Reiseplanung ein.

Übrigens sind uns auch auf sog. "internationalen Schiffen" Menschen begegnet, die sich nicht benehmen können – ich sehe das nicht als rein deutsches Problem an. So knallen sich US-Bürger gerne mal die Teller am Frühstücksbuffet bis unter die Kinnlade voll, matschen lustlos drin rum und lassen die Hälfte dann später stehen. Von entsprechenden Tischmanieren mancher Zeitgenossen mal ganz abgesehen. Jedes Völkchen hat eben so seine Macken. Da man auf einem Kreuzfahrtschiff i.d.R. mit vielen Menschen unterwegs ist gibt es immer welche, die einem negativ auffallen.

Gruß,
Dennis.
Benutzeravatar
sunlover
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1005
Registriert: 09.01.2012 19:21

Re: Erste AIDA Kreuzfahrt - Was gibt es alles nicht..!

Beitrag von sunlover »

Klar, jeder hat seine Macken, gerade deshalb ist ja ein gemischtes Publikum schön.

Ansonsten liest es sich so als würdest auch du lauter Nachteile aufzählen, die nur halb so wild wären, wenn man sich vorher darauf einstellt. Ich sags mal so: Der einzige Grund, wieso ich Nachteile beim Schiff in Kauf nehme, wäre eine besondere Route oder ein besonders attraktiver Preis. Die Preise sind jedoch oft teurer als bei der serviceorientierten Konkurrenz.
Olli-pOlli
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 544
Registriert: 27.07.2014 19:46
Wohnort: Bielefeld

Re: Erste AIDA Kreuzfahrt - Was gibt es alles nicht..!

Beitrag von Olli-pOlli »

Das ist selbstverständlich, ich zahle ja auch nicht für ein 3-Sterne Hotel mehr als für ein 5-Sterne Hotel.
Benutzeravatar
Wattwurm
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 56
Registriert: 13.08.2013 14:07

Re: Erste AIDA Kreuzfahrt - Was gibt es alles nicht..!

Beitrag von Wattwurm »

Olli-pOlli hat geschrieben:Hallo!

Wir überlegen aufgrund eines Angebots eine Aida-Kreuzfahrt zu machen. Ich bin bisher nur mit "klassischen Kreuzfahrtschiffen" gefahren (Holland America Line Mittelmeer, Carnival Cruises Karibik). Da ich nicht mit falschen Erwartungen auf das Schiff gehen will hab ich natürlich geschaut was es alles bei einem etwas niedrigerem Konzept nicht gibt.

- Frühstück auf dem Zimmer
- Roomservice allgemein
- 24h Limonade, Kaffe, Tee, Eistee
- Bedienrestaurants (ist es wirklich richtig, das es nur Buffets gibt im Preis oder nur das Brauhaus?)

Mich würde interessieren was es (an die Aida Fans) vielleicht gibt es was dort was ich garnicht erwarte?
Und an die die schon eine richtige bzw. klassische Kreuzfahrt gemacht haben: Was für ein Publikum erwartet mich auf der Aida?

Dankeschön!
Hi,

einen Teil hast du ja schon heraus gefunden, es erwartet dich außerdem nicht
-Kaptainsdinner
-Galadinner mit Aufbrezelung
-gediegenes Ambiente usw...

was dich erwartet sind
-deutsches Publikum mit all seinen Vor und Nachteilen
-bei gutem Wetter nette Poolpartys abends (das kann AIDA richtig gut)
-tolle Lasershows an Deck
-ungezwungenes Ambiente
-viel Sportangebote
-Sauna umsonst
-gutes Essen, allerdings nur in Buffetform es sei denn man zahlt zu im Rossini.
-alkoholische sowie alkfreie Getränke bei den Mahlzeiten inklusive
-schönes Theater bei AIDAcara,- vita und -aura
-schnelles Check in
-jederzeit ansprechbare Crew inkl. Offiziere

kurz, lass dich einfach mal überraschen. Wir sind zwar auch nicht die 100% Aidafans aber ab und zu fahren wir sehr gerne damit weil es Laune macht und wir uns an Bord wohl fühlen.
Dennis

Re: Erste AIDA Kreuzfahrt - Was gibt es alles nicht..!

Beitrag von Dennis »

sunlover hat geschrieben:Klar, jeder hat seine Macken, gerade deshalb ist ja ein gemischtes Publikum schön.

Ansonsten liest es sich so als würdest auch du lauter Nachteile aufzählen, die nur halb so wild wären, wenn man sich vorher darauf einstellt. Ich sags mal so: Der einzige Grund, wieso ich Nachteile beim Schiff in Kauf nehme, wäre eine besondere Route oder ein besonders attraktiver Preis. Die Preise sind jedoch oft teurer als bei der serviceorientierten Konkurrenz.
Wir waren im Dezember 2013 eine Woche auf der Norwegian Pearl in der Karibik unterwegs. Hätten wir nicht die Vorzüge unseres Penthouse nutzen dürfen, wäre das eine Reise zum Abgewöhnen gewesen. Ein schreckliches Publikum an Bord, mieser Service im Hauptrestaurant, wenig Abwechslung in der Speisekarte, im Gegensatz zu vorigen Reisen mit NCL eine spürbar schlechtere Qualität auch in den Zuzahlrestaurants und oftmals ein sehr dreckiges Buffet-Restaurant schon zum Frühstück (daher waren wir froh, im Cagneys frühstücken zu können). Drei Monate später waren wir im Mittelmeer an Bord der AIDAmar sehr überrascht, wie entspannt es dort war. Im direkten Vergleich dieser beiden Reisen war insgesamt für uns das AIDA-Erlebnis "besser" als die NCL-Reise. Kann beim nächsten Mal wieder anders ausgehen, muss aber nicht :-)

Zum Ausprobieren von AIDA würde ich eine Kurzreise auf einem der neueren Schiffe empfehlen, außerhalb der Ferien und außerhalb von irgendwelchen Brückentagen. So kann man sich das einfach mal vier Tage anschauen, ohne dass man gleich viel Geld investieren muss. Wenn man allerdings gleich mit Vorbehalten an Bord geht, würde ich es lassen und einfach weiter die Reedereien buchen, mit denen man auch vorher zufrieden war.

Gruß,
Dennis.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Erste AIDA Kreuzfahrt - Was gibt es alles nicht..!

Beitrag von Gerd Ramm »

sondern jede Menge Deutsche.

AIDA ist etwas für Leute, die genau danach suchen. Meiner Meinung nach aber auch nur für diese.
Das sind so die typischen Vorurteile. Zur Weltmeisterschaft dekoriert man sein Auto mit 4 Deutschlandfahnen und schreit Deutschland,Deutschland, aber wenn es um Urlaub geht igitigit.
Was man auf allen Aidaschiffen nicht erwarten kann ist, dass abends nochmal die Kabine aufgeräumt wird.
@Dennis schreckliches Publikum auf einem amerikanischen Schiff? Hier wird immer alles Andere behauptet.
Benutzeravatar
sunlover
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1005
Registriert: 09.01.2012 19:21

Re: Erste AIDA Kreuzfahrt - Was gibt es alles nicht..!

Beitrag von sunlover »

Gerd, auch wenn ich mein Auto nicht dekoriere, bin ich sehr stolz Deutscher zu sein und der Meinung, dass es kein besseres Land zum Leben gibt.

Das ändert aber nichts daran, dass ich im Urlaub andere Kulturen kennenlernen will und das am besten auch auf dem Kreuzfahrtschiff. Und im Idealfall hat man es gleich mit verschiedenen Nationalitäten zu tun. Dies geht bei einer Bordsprache wie Deutsch eben nicht. Und wenn dann natürlich noch genau die Deutschen aufs Schiff gehen, die möglichst wenig mit fremden Nationalitäten in Kontakt kommen möchten, dann hat man auch besonders viele von denen, die man als "typisch deutsch" bezeichnen würde.

Das gleiche kennt man von Hotels in Spanien, Ägypten, der Türkei usw., die gezielt auf dem deutschen Markt angeboten werden. Und wehe die Putzfrau spricht nicht perfektes Deutsch.

Natürlich ist auch das Publikum bei amerikanischen Schiffen nicht immer gleich und kann auch mal sehr einseitig sein, das hängt natürlich auch von der jeweiligen Route ab. Aber bei AIDA ist es eben zwangsläufig immer einseitig und in allen Regionen der Welt gleich.
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Erste AIDA Kreuzfahrt - Was gibt es alles nicht..!

Beitrag von OHV_44 »

Dennis hat geschrieben:und ich kann die Verteufelung, die hier manchmal betrieben wird.
davon, Dennis, kann ich hier in diesem Thread absolut nichts lesen. ;)

Aber vielleicht haben die Aida Fans außer deutschen Gästen und einem teilweise guten Büfett noch andere erwähneswerte Features für den Fragesteller auf Pfanne?

Gruß Micha
Dennis

Re: Erste AIDA Kreuzfahrt - Was gibt es alles nicht..!

Beitrag von Dennis »

@ Micha: Du weißt, was ich meine ;-) Manchmal klingt es so als müsste man schreiend wegrennen, sobald ein deutsches Schiff im Hafen festmacht :D

Ansonsten finde ich, dass Wattwurm die wichtigsten AIDA-Eigenschaften gut auf den Punkt gebracht hat. Wir sind auch keine eingefleischten "AIDA-Fans", machen aber hin und wieder gerne eine Reise mit. Wir haben den Eindruck, dass AIDA das "Erlebnis" Kreuzfahrt auch ganz gut inszeniert. So wird das Auslaufen aus einem Hafen mit der Auslaufmusik ja regelmäßig von sehr vielen Gästen an Deck verfolgt oder es finden dazu passend entsprechende Veranstaltungen auf dem Pooldeck statt. Bei vielen Reedereien passiert das Verlassen eines Hafens ja eher "nebenbei". Ich persönlich finde, dass das immer ein schöner Abschluss eines Hafentages ist. Wäre aber natürlich kein objektiver Grund, AIDA zu buchen ;-)

Gruß,
Dennis
Cora
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 205
Registriert: 31.08.2010 17:24
Kontaktdaten:

Re: Erste AIDA Kreuzfahrt - Was gibt es alles nicht..!

Beitrag von Cora »

Olli-pOlli hat geschrieben:...was es alles bei einem etwas niedrigerem Konzept nicht gibt.
- Frühstück auf dem Zimmer
- Roomservice allgemein
- 24h Limonade, Kaffe, Tee, Eistee
- Bedienrestaurants (ist es wirklich richtig, das es nur Buffets gibt im Preis oder nur das Brauhaus?)
Wir haben bisher Erfahrungen auf diversen "klassischen" Kreuzfahrten (und dabei eher den kleineren Schiffen) gemacht, Aida kennen wir bisher nicht. Ich gebe zu, die diversen Berichte, die es über die Aida-Schiffe bisher im Fernsehen gab (zuletzt die Reportage auf Phoenix) halten mich auch eher von einer Buchung ab. Wesentlicher Punkt ist dabei allerdings nicht das evtl. fehlende Frühstück auf dem Zimmer oder dass abends das Zimmer nicht für die Nacht hergerichtet wird, auch kostenlose Getränke geben für mich nicht den Ausschlag (aus der Erfahrung heraus verschenkt eh' niemand etwas und wenn die Getränke kostenlos sind, kommt das über irgendwelche anderen Kosten wieder rein.) Das Schiff muss - mit dem gesamten Konzept - einfach für mich passen. Ich will meine Ruhe, keine Beschallung mit lauter Musik, ausreichend Platz an Deck und mich nicht auf die Suche nach freien Liegen machen müssen, zum Abendessen einen Platz im Restaurant, ohne Schlange stehen oder warten zu müssen. Je älter ich werde, um so weniger mag ich Buffetrestaurants und lasse mich doch lieber bedienen und unterhalte mich derweil mit den Mitreisenden am Tisch. Ausserdem ist es angenehm, Mitreisende mit ähnlichen Ansprüchen/Erwartungen zu haben - die Gespräche sind dann einfach harmonischer ;) Wir saßen mal auf der "Deutschland" mit einem Pärchen zusammen, das absolute Aida-Fans waren und über "Last Minute" auf der Deutschland gelandet waren. Sie kamen wiederum mit dem Konzept der "klassischen" Kreuzfahrt nicht klar, vermissten die großen Shows, den riesigen Wellnessbereich und die teilweise 7gängige Menüfolge im Bedienrestaurant war ihnen deutlich zu lang, das Angebot beim Frühstück zu gering. Aus meiner Sicht eindeutig das falsche Schiff gebucht ... sie haben sich nicht wirklich wohl gefühlt und dauernd über alles mögliche geschimpft ... das führte nicht wirklich zu angenehmen Gesprächen.
Dennis hat geschrieben:...So wird das Auslaufen aus einem Hafen mit der Auslaufmusik ja regelmäßig von sehr vielen Gästen an Deck verfolgt ...
Die Auslaufmelodie scheint mir tatsächlich ein deutsches Ding zu sein (?) Kenne zumindest nur die Melodien der deutschen Schiffe. Das Sail away wird allerdings auch bspw. bei Seabourn oder Windstar sehr stark zelebriert. Ist für mich immer ein Gänsehautfeeling.

Sorry, wenn ich nicht mit "Aida"-Erfahrungen weiterhelfen kann, aber vielleicht sind meine Gedanken doch ein wenig hilfreich gewesen.
Dirk
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1187
Registriert: 27.02.2010 16:33

Re: Erste AIDA Kreuzfahrt - Was gibt es alles nicht..!

Beitrag von Dirk »

An Land liebe ich Buffets; nehme diese allerdings auch nur 3-4 mal im Jahr war. Bei unserer einzigen AIDA-Tour gingen die Buffets (morgens, mittags, abends!) mir nach drei Tagen auf den Keks, obwohl die Qualität sehr gut war. Rossini als Alternative mit klasse Kost, aber wenig auf dem Teller und relativ teuer, zumal dann die Getränke dort auch noch bezahlt werden müssen.
AIDA kommt bei mir nur noch zum SuperDuperMinipreis in Frage; und den gibt es so gut wie nie.
Cora hat geschrieben:Die Auslaufmelodie scheint mir tatsächlich ein deutsches Ding zu sein (?) Kenne zumindest nur die Melodien der deutschen Schiffe.
Costa spielt Con te partiro/Time to say goodbye und Over the rainbow zum Auslaufen.

Gruß

Dirk
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4048
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Erste AIDA Kreuzfahrt - Was gibt es alles nicht..!

Beitrag von Rhein »

Was ich bei AIDA vermisst habe?

Neben manchem, das bereits genannt wurde vor allem ein Sonnendeck, das auch diesen Namen verdient. Egal ob Melitta-Dampfer oder cara, die Freiflächen an Deck sind viel zu winzig. :nono:

Für mich sind bei AIDA auch nur die Routen interessant. Das Brauhauskonzept verstehe ich nicht (auch wenn ich das Bier richtig lecker finde!), für einen Brezel muß man zuzahlen, Schnitzel oder Schweinebraten sind inclusive, irgendwie seltsam.

AIDA ist eben anders als andere, nicht ganz mein Geschmack, aber eine gute Bereicherung!

Was ich der Firma wirklich übel nehme, ist daß man mir schon zwei Mal als Single die Mitfahrt verweigert hat. Mit Partner(in) hätte ich mitkommen können ............. :nono: :nono: :nono:
Techno255
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 501
Registriert: 31.01.2011 20:52

Re: Erste AIDA Kreuzfahrt - Was gibt es alles nicht..!

Beitrag von Techno255 »

Rhein hat geschrieben: Was ich der Firma wirklich übel nehme, ist daß man mir schon zwei Mal als Single die Mitfahrt verweigert hat. Mit Partner(in) hätte ich mitkommen können ............. :nono: :nono: :nono:
das heisst du konntest eine bestimmte reise nicht buchen bzw. eine reise zu einem günstigen preis?

neuerdings leider auch die politik von msc.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Erste AIDA Kreuzfahrt - Was gibt es alles nicht..!

Beitrag von Gerd Ramm »

Ich gebe zu, die diversen Berichte, die es über die Aida-Schiffe bisher im Fernsehen gab (zuletzt die Reportage auf Phoenix) halten mich auch eher von einer Buchung ab
Meine Tochter (41) hatte diese Berichte im TV auch im Kopf und war entsetzt, wie anders das Publikum doch auf den Aidaschiffen ist. In den Berichten ist Viele geschönt und nährt den Eindruck eines HalliGallischiff.
biko
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1984
Registriert: 20.08.2009 22:20

Re: Erste AIDA Kreuzfahrt - Was gibt es alles nicht..!

Beitrag von biko »

Hallo,
es muss jeder selbst wissen, was man auf einer KF will oder nicht. Und wenn eine Route toll ist, (1. Kriterium unserer Buchungen) verzichte ich auch mal auf bestimmte Dinge. Wir haben etliche Reisen mit AC gemacht, anfangs, weil es einfach neu und interessant war und wir eine größere Gruppe. Das letzte Mal 12/2012, weil es diese Route im Roten Meer nicht bei anderen Reedereien gibt/gab. Auf dieser Reise wurde uns aber auch klar, dass weitere Reisen nicht mit AIDA sein werden. Es geht uns einfach nur auf den Keks, immer diese nörgelnden Leute zu sehen oder zu hören...
Warum buchen Menschen ein Schiff, dass ihnen nicht gefällt ? Ist die AC-Werbung so toll, dass man sich nicht mehr woanders informiert und dann enttäuscht sind ? Haben die Leute zu viel Geld zum Ausgeben... :confused:
Muss es immer deutschsprachig sein ? Stimmung nur bei Freibier, H. Fischer oder Alpenglühen ?

Was es nicht gibt bei AIDA ?
Neben den bereits genannten Dingen:
-Gut gemachte Livemusic in verschiedensten Richtungen.
-Die Garantie, immer den besten Preis für die KF bekommen zu haben...
Antworten