Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 856
- Registriert: 12.09.2010 14:49
Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Hallo,
Seit gestern sind wir auf der Diadema,
Es gibt kein Eis, Kaffee oder Tee mehr am Automaten, nur noch zum Frühstück und von 16-17 Uhr
Das Mittagessen gibt es nur noch als Buffet
Es gibt am Buffet und im Hauptrestaurant zu den Mahlzeiten mittags und abends keine Butter mehr.
Es gibt keine freie Sauna im Fitnessstudio mehr.
Es gibt keinen Softeisautomaten mehr
Gut ist das fürs flexible Dining umgebaute Buffetrestaurant. Sehr viel Platz und keine so vepresste und enge Bestuhlung wie im Hauptrestaurant.
Mal schauen ob wir noch was auf der Kreuzfahrt erleben?
Gruß Alex
Seit gestern sind wir auf der Diadema,
Es gibt kein Eis, Kaffee oder Tee mehr am Automaten, nur noch zum Frühstück und von 16-17 Uhr
Das Mittagessen gibt es nur noch als Buffet
Es gibt am Buffet und im Hauptrestaurant zu den Mahlzeiten mittags und abends keine Butter mehr.
Es gibt keine freie Sauna im Fitnessstudio mehr.
Es gibt keinen Softeisautomaten mehr
Gut ist das fürs flexible Dining umgebaute Buffetrestaurant. Sehr viel Platz und keine so vepresste und enge Bestuhlung wie im Hauptrestaurant.
Mal schauen ob wir noch was auf der Kreuzfahrt erleben?
Gruß Alex
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 735
- Registriert: 07.04.2013 09:27
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Kein Mittagessen mehr im Hauptrestaurant? Wow.. Das ist hart wenn man bedenkt, dass der "Kampf" am Buffet dann nur noch schlimmer wird wenn sich mehr Menschen im Buffetbereich aufhalten.
Mal schauen wo das alles hinführt.
Mal schauen wo das alles hinführt.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2482
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Wir haben gerade auf der neoRomantica abends immer auf Anfrage Butter im Hauptrestaurant bekommen.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 58
- Registriert: 19.10.2009 16:12
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Wow...das ist aber wirklich schade.
Gerade dass das Hauptrestaurant mittags immer geöffnet hatte und eine vollständige Karte anbot war ein echtes Plus gegenüber RCCL oder Celeb.
Das Hauptrestaurant war auf unserer Tour vor 2 Wochen richtig gut besucht...da hoffe ich mal,das Costa wenigstens alle Buffetstationen aufmacht.
So für uns leider nicht mehr buchbar.
Gerade dass das Hauptrestaurant mittags immer geöffnet hatte und eine vollständige Karte anbot war ein echtes Plus gegenüber RCCL oder Celeb.
Das Hauptrestaurant war auf unserer Tour vor 2 Wochen richtig gut besucht...da hoffe ich mal,das Costa wenigstens alle Buffetstationen aufmacht.

So für uns leider nicht mehr buchbar.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31004
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
...auch an Seetagen?nager69 hat geschrieben:Das Mittagessen gibt es nur noch als Buffet

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1205
- Registriert: 27.02.2010 16:33
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Alex, liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass es mittags das Buffet auch im Hauptrestaurant gibt?nager69 hat geschrieben:Das Mittagessen gibt es nur noch als Buffet
Es gibt am Buffet und im Hauptrestaurant zu den Mahlzeiten mittags und abends keine Butter mehr.
Bei der Vernisage-Kreuzfahrt im November hatte man dafür wohl einen Versuchsballon gestartet, denn es gab im Restaurant mittschiffs diese Variante.
Unser Ding war das aber nicht.
Gruß
Dirk
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1205
- Registriert: 27.02.2010 16:33
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Seetag ist erst am MittwochRaoul Fiebig hat geschrieben:...auch an Seetagen?nager69 hat geschrieben:Das Mittagessen gibt es nur noch als Buffet

Wird Alex uns also erst später mitteilen können.
Gruß
Dirk
-
- 4th Officer
- Beiträge: 409
- Registriert: 13.01.2013 20:02
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Hallo,
die beschriebene eingeschränkte Verfügbarkeit von Butter auf der Costa-Diadema hatten wir bei der Vernissa eigentlich noch einem organisatorischen Engpass bzw. einer evtl. "Fehlkalkulation" zurordnen wollen.
Offenbar ist es aber doch eine grundsätzliche Änderung des Konzeptes. Es ist schade, daß man hier, nach der Devise "Kleinvieh macht auch Mist" wohl eine
Kostenreduktion anstrebt und eigentlich wegen "Peanuts" die Laune der Gäste trübt ?
Mittags und abends hatte es uns nicht entscheidend gestört. Die Mehrzahl der Gäste hat es mittlerweile ebenfalls akzeptiert, dass es jetzt so weiter gehandhabt werden kann. Leider war jedoch auf der Vernissage Cruise selbst zum Frühstück im Buffetrestaurant das Angebot an Butter recht knapp bemessen.
So etwas hatten wir bisher noch auf keiner Reise bzw. in keinem Hotel erlebt, und dachten wie gesagt damals an einen Organisationsfehler auf Jungfernfahrt. Für die Gäste, welche zum Abend-Dinner konkret Butter nachgefragt hatten, wurde ein Stückchen gebracht.
Das Toleranzvermögen der Reisenden hinsichtlich solcher Veränderungen ist offensichtlich größer als man vermutet. Vielleicht sind wir deutschsprachigen Gäste mit unseren Ernährungsgewohnheiten auch nicht der Maßstab der Dinge ? Es bleibt spannend wie es sich weiter entwickelt.
Grüße Randolf
die beschriebene eingeschränkte Verfügbarkeit von Butter auf der Costa-Diadema hatten wir bei der Vernissa eigentlich noch einem organisatorischen Engpass bzw. einer evtl. "Fehlkalkulation" zurordnen wollen.
Offenbar ist es aber doch eine grundsätzliche Änderung des Konzeptes. Es ist schade, daß man hier, nach der Devise "Kleinvieh macht auch Mist" wohl eine
Kostenreduktion anstrebt und eigentlich wegen "Peanuts" die Laune der Gäste trübt ?
Mittags und abends hatte es uns nicht entscheidend gestört. Die Mehrzahl der Gäste hat es mittlerweile ebenfalls akzeptiert, dass es jetzt so weiter gehandhabt werden kann. Leider war jedoch auf der Vernissage Cruise selbst zum Frühstück im Buffetrestaurant das Angebot an Butter recht knapp bemessen.
So etwas hatten wir bisher noch auf keiner Reise bzw. in keinem Hotel erlebt, und dachten wie gesagt damals an einen Organisationsfehler auf Jungfernfahrt. Für die Gäste, welche zum Abend-Dinner konkret Butter nachgefragt hatten, wurde ein Stückchen gebracht.
Das Toleranzvermögen der Reisenden hinsichtlich solcher Veränderungen ist offensichtlich größer als man vermutet. Vielleicht sind wir deutschsprachigen Gäste mit unseren Ernährungsgewohnheiten auch nicht der Maßstab der Dinge ? Es bleibt spannend wie es sich weiter entwickelt.
Grüße Randolf
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2384
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Also wir waren ja auch auf der Vernissage-Kreuzfahrt, richtig ist dass die Butter nicht mehr automatisch in den Bedienrestaurants mit auf dem Tisch steht. Aber auf Anfrage bekam man diese zügig, und auch in dem Butterbehälter, wie wir es von anderen Kreuzfahrten kannten. Ab dem zweiten Abend stand die Butter schon auf dem Tisch, Mittags mussten wir halt immer fragen. Und zum Frühstück gab es auch die abgepackte Butter, sogar in zwei Größen, nur leider war die von der Lage her etwas blöd angerichtet... also nicht da bei Marmelade etc. wo man sie vermutet.nager69 hat geschrieben:Das Mittagessen gibt es nur noch als Buffet
Es gibt am Buffet und im Hauptrestaurant zu den Mahlzeiten mittags und abends keine Butter mehr.
wir haben das nur mal angeschaut, und nicht getestet, weil wir auch Mittags immer gerne ins Bedienrestaurant gehen.Dirk hat geschrieben:Alex, liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass es mittags das Buffet auch im Hauptrestaurant gibt?
Bei der Vernisage-Kreuzfahrt im November hatte man dafür wohl einen Versuchsballon gestartet, denn es gab im Restaurant mittschiffs diese Variante.
Welches auf der Vernissage-Kreuzfahrt jeden Tag zum Mittagessen geöffnet war.

- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8390
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Stand zumindest die Flasche Olivenöl auf dem Tisch? Das würde ich auf einem italienischen Schiff statt Butter erwarten...
Gruß
HeinBloed
Gruß
HeinBloed
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2384
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
ja gab esHeinBloed hat geschrieben:Stand zumindest die Flasche Olivenöl auf dem Tisch? Das würde ich auf einem italienischen Schiff statt Butter erwarten...

hab eben nochmal auf den Bildern geschaut...

-
- 4th Officer
- Beiträge: 409
- Registriert: 13.01.2013 20:02
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Hallo,
also auf der Vernissage Tour standen Olivenöl und Balsamico auf den Tischen bereit. Das könnte auch der Grund für die Veränderungen speziell in Bezug auf die Butter mit sein. Wie man auf dem Schiff kommuniziert hatte, will man ja seitens Costa das Konzept mehr auf das typisch "Italienische" ausrichten .
Wir persönlich kennen uns mit der italienischen Lebensweise leider gar nicht so detailliert aus. So können wir auch nicht beurteilen, welche Bedeutung die Butter zu den Mahlzeiten dort im Land eigentlich hat. Hat wahrscheinlich nicht die Bedeutung wie bei uns? Da habt Ihr bestimmt bessere Kenntnisse.
Vielleicht könnt Ihr uns aufklären.
Randolf
also auf der Vernissage Tour standen Olivenöl und Balsamico auf den Tischen bereit. Das könnte auch der Grund für die Veränderungen speziell in Bezug auf die Butter mit sein. Wie man auf dem Schiff kommuniziert hatte, will man ja seitens Costa das Konzept mehr auf das typisch "Italienische" ausrichten .
Wir persönlich kennen uns mit der italienischen Lebensweise leider gar nicht so detailliert aus. So können wir auch nicht beurteilen, welche Bedeutung die Butter zu den Mahlzeiten dort im Land eigentlich hat. Hat wahrscheinlich nicht die Bedeutung wie bei uns? Da habt Ihr bestimmt bessere Kenntnisse.
Vielleicht könnt Ihr uns aufklären.
Randolf
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31004
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
...ganz ehrlich, ich sehe inzwischen für mich persönlich keinerlei Gründe mehr, Costa auch nur in Erwägung zu ziehen - auch das Argument "mit Kindern kommt man an Costa kaum vorbei" nicht. Wir haben z.B. letztes Jahr für 12 Nächte HAL mit zwei Kindern insgesamt € 400,- (€ 20,- p.P./Tag für fünf zusätzliche Tage) mehr bezahlt als wir für 7 Nächte Costa (wohlgemerkt Flex-Preis!) bezahlt hätten.
Viele Kunden sehen es offenbar ähnlich, denn es ist - zumindest bei uns - eine sehr deutliche Verlagerung weg von Costa und hin zu anderen Veranstaltern zu verzeichnen, darunter neben MSC als stärkstem Profiteur auch US-Veranstalter.
Viele Kunden sehen es offenbar ähnlich, denn es ist - zumindest bei uns - eine sehr deutliche Verlagerung weg von Costa und hin zu anderen Veranstaltern zu verzeichnen, darunter neben MSC als stärkstem Profiteur auch US-Veranstalter.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 735
- Registriert: 07.04.2013 09:27
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Raoul Fiebig hat geschrieben:...ganz ehrlich, ich sehe inzwischen für mich persönlich keinerlei Gründe mehr, Costa auch nur in Erwägung zu ziehen - auch das Argument "mit Kindern kommt man an Costa kaum vorbei" nicht. Wir haben z.B. letztes Jahr für 12 Nächte HAL mit zwei Kindern insgesamt € 400,- (€ 20,- p.P./Tag für fünf zusätzliche Tage) mehr bezahlt als wir für 7 Nächte Costa (wohlgemerkt Flex-Preis!) bezahlt hätten.
Viele Kunden sehen es offenbar ähnlich, denn es ist - zumindest bei uns - eine sehr deutliche Verlagerung weg von Costa und hin zu anderen Veranstaltern zu verzeichnen, darunter neben MSC als stärkstem Profiteur auch US-Veranstalter.
Das ist es. Costa ist nämlich gar nicht mal so billig wie oftmals behauptet wird. Und man schiebt bzw versucht eben alles mit dem Preis zu erklären. Ich bin wirklich gespant wie Costa auf lange Sicht mit dieser Linie fährt. Wie wir in einem anderen Thread schon diskutiert haben, weis niemand so richtig wo die Reise hin gehen soll. Will man sich als absolute Lowbudget Rederei positionieren? Wenn man die Einsparungen in letzter Zeit in Betracht zieht, so ist das die klare Richtung wo es hingehen soll. Die Außendarstellung (und manchmal bzw oftmals die Preise) sprechen aber eine ganz andere Sprache und positionieren sich ganz klar im oberen Segment.
Am Ende entscheidet der Kunde, welches Konzept erfolgreich sein wird. Was ist eigentlich damals bei Festival passiert?
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31004
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
...das würde man natürlich weit von sich weisen. So sieht man sich ja z.B. in China als absoluten Premium-Anbieter (im Vergleich auch zu RCI und - Achtung - sogar Princess aus dem eigenen Konzern).Equinox hat geschrieben:Will man sich als absolute Lowbudget Rederei positionieren?
Aber man ist auf dem besten Wege das zu werden, was Carnival in seinen Anfangstagen war. Ein Ruf, der bis heute bei manch einem Zeitgenossen nachwirkt - auch wenn diese Zeiten Jahrzehnte zurückliegen.
Keine Frage, auch andere Veranstalter bewegen sich aktuell in eine Richtung, die mir persönlich wenig zusagt - ich denke nur an die "Dynamic Dining"-Katastrophe und die explodierenden Nebenkosten bei RCI und Celebrity sowie die generelle Tendenz, daß es bei neuen Schiffsdesigns nur noch ums Vollstopfen mit Paxen um jeden Preis zu gehen scheint - aber keine andere Reederei spart sich dermaßen zu Tode wie es Costa seit einiger Zeit mit größtem Eifer verfolgt.
Zeitgleich hat MSC seine jahrelangen Probleme mit teils katastrophalem Service aktuell offenbar weitgehend in den Griff bekommen. Die werden allerdings - so vermute ich zumindest - wieder vermehrt auftreten, sollten tatsächlich sieben neue Riesen-Schiffe binnen weniger Jahre in Fahrt kommen. MSC hat leider ein chronisches Problem, in Zeiten starker Expansion qualifiziertes Personal zu finden.
Immerhin da muß man bei Costa keine Sorgen haben, denn zukünftige Expansion ist ja zumindest aktuell kein Thema.

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 735
- Registriert: 07.04.2013 09:27
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Das Problem ist eben, dass man sich durch diese Linie die sie gerade fahren viele Stammkunden vergrault. Costa hält seine Kunden eben für zu Naiv. Als würden die Kunden niemals was anderes ausprobieren. Und ich denke wer bei einer anderen Rederei ein besseres Preis/Leistungsverhältnis erlebt wird (vielleicht) nicht mehr wieder zurück kommen.Raoul Fiebig hat geschrieben:...das würde man natürlich weit von sich weisen. So sieht man sich ja z.B. in China als absoluten Premium-Anbieter (im Vergleich auch zu RCI und - Achtung - sogar Princess aus dem eigenen Konzern).Equinox hat geschrieben:Will man sich als absolute Lowbudget Rederei positionieren?
Aber man ist auf dem besten Wege das zu werden, was Carnival in seinen Anfangstagen war. Ein Ruf, der bis heute bei manch einem Zeitgenossen nachwirkt - auch wenn diese Zeiten Jahrzehnte zurückliegen.
Keine Frage, auch andere Veranstalter bewegen sich aktuell in eine Richtung, die mir persönlich wenig zusagt - ich denke nur an die "Dynamic Dining"-Katastrophe und die explodierenden Nebenkosten bei RCI und Celebrity sowie die generelle Tendenz, daß es bei neuen Schiffsdesigns nur noch ums Vollstopfen mit Paxen um jeden Preis zu gehen scheint - aber keine andere Reederei spart sich dermaßen zu Tode wie es Costa seit einiger Zeit mit größtem Eifer verfolgt.
Zeitgleich hat MSC seine jahrelangen Probleme mit teils katastrophalem Service aktuell offenbar weitgehend in den Griff bekommen. Die werden allerdings - so vermute ich zumindest - wieder vermehrt auftreten, sollten tatsächlich sieben neue Riesen-Schiffe binnen weniger Jahre in Fahrt kommen. MSC hat leider ein chronisches Problem, in Zeiten starker Expansion qualifiziertes Personal zu finden.
Immerhin da muß man bei Costa keine Sorgen haben, denn zukünftige Expansion ist ja zumindest aktuell kein Thema.
Wie ich auch schon gesagt hab muss sich Costa gut überlegen, ob sie glückliche Premiumkategorie (respektive auch Classic Bucher) oder glückliche Flexpreiskunden haben möchten. Ich bin zu wenig in der Materie drin und vielleicht ist es auch etwas weit hergeholt aber vielleicht holt man sich mit den Flexkunden ein Niveau an Bord das man später mal in ein paar Jahren dann bereuen wird. Wenn Costa dann im Volksmund die "Assi-Rederei" ist.
So wirklich scheint es bei Costa auch nicht zu laufen. Jede Rederei expandiert nur Costa nicht. Da kann uns der Thamm erzählen was er will. Bin mal gespannt was auf der Protagonisti del mare alles so angekündigt wird. Unteranderem sollen auch große Änderungen beim Costa Club verkündet werden (der nächste Schritt Stammkunden zu vergraulen?)
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4068
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
............. also von den "Clubs", die ich kenne, ist meiner Meinung nach der Costa-Club bislang der beste, weil er die umfangreichsten Leistungen bietet. Änderungen können also nur Einsparungen bedeuten, was sonst bei Costa?
Herr Thamm scheint sich in Miami wohl nur dadurch beliebt machen zu wollen, daß er tolle Zahlen liefert. Die Scherben darf dann jemand anderes aufkehren. Auf viele Kleinigkeiten kann man ja gerne verzichten - aber das bei steigenden Preisen im Classic- und Premium-Bereich. Da passt was nicht. Leid tun mir vor allem die Angestellten, die das bald ausbaden werden müssen. Ich bin jahrelang gerne mit Costa gefahren, da Costa immer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bot aber wenn der Sparwahn weitergeht bei steigenden Preisen, nein danke.............
Nur wo ist die Alternative? MSC ist keinen Deut besser und bietet viel zu enge Restaurants. Bei RCI und X stört mich der Zuzahlungswahn bei ebenfalls KRÄFTIG steigenden Preisen, bei AIDA gefällt mir das Konzept nicht, TUI kann ich mir nicht (mehr) leisten, Phönix wirbt mit günstigen Preisen, buchbar aber sind immer nur teure Kabinenkategorien, P&O fährt fast nur ab dem schlecht erreichbaren Hafen in Southampton, Princess und HAL haben nicht immer was für den eingetragenen Urlaub passendes im Angebot, NCL bietet jahrein, jahraus die gleichen langweiligen Standardrouten, Pullmantur / CDF wird wohl ebenfalls kaputtgespart und Carnival kommt selten nach Europa und dann auch meist mit "ertragsoptimierten" Schiffen . Keine schöne Zukunft .-..........
Herr Thamm scheint sich in Miami wohl nur dadurch beliebt machen zu wollen, daß er tolle Zahlen liefert. Die Scherben darf dann jemand anderes aufkehren. Auf viele Kleinigkeiten kann man ja gerne verzichten - aber das bei steigenden Preisen im Classic- und Premium-Bereich. Da passt was nicht. Leid tun mir vor allem die Angestellten, die das bald ausbaden werden müssen. Ich bin jahrelang gerne mit Costa gefahren, da Costa immer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bot aber wenn der Sparwahn weitergeht bei steigenden Preisen, nein danke.............
Nur wo ist die Alternative? MSC ist keinen Deut besser und bietet viel zu enge Restaurants. Bei RCI und X stört mich der Zuzahlungswahn bei ebenfalls KRÄFTIG steigenden Preisen, bei AIDA gefällt mir das Konzept nicht, TUI kann ich mir nicht (mehr) leisten, Phönix wirbt mit günstigen Preisen, buchbar aber sind immer nur teure Kabinenkategorien, P&O fährt fast nur ab dem schlecht erreichbaren Hafen in Southampton, Princess und HAL haben nicht immer was für den eingetragenen Urlaub passendes im Angebot, NCL bietet jahrein, jahraus die gleichen langweiligen Standardrouten, Pullmantur / CDF wird wohl ebenfalls kaputtgespart und Carnival kommt selten nach Europa und dann auch meist mit "ertragsoptimierten" Schiffen . Keine schöne Zukunft .-..........

- Marcuerro
- 4th Officer
- Beiträge: 295
- Registriert: 04.02.2012 19:18
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Manche Dinge bereinigen sich von selbst. Es steht nach meinem Eindruck zu befürchten, daß die Kreuzfahrtbranche sich mittel- bis langfristig selbst bereinigt. Die schaufeln ein 4000-Pax-Schiff nach dem nächsten auf die Weltmeere, das muß doch irgendwann mal nach hinten losgehen. Vielleicht noch nicht heute, aber morgen eventuell schon...
MSC meint den Angriff auf die Konkurrenz auf jeden Fall ernst, das ist mal sicher. Wenn ich aktuell irgendein italienisches Schiff in der Preisklasse ausprobieren sollte, wäre es jedenfalls eher eine Preziosa als eine Diadema. Ich bin nur froh, daß die erste Cruise meiner Eltern auf der Favolosa ihre allererste sein wird und damit keine negativen Vergleiche erzeugen kann. Für mich selbst kommen aktuell jedenfalls nur US-Veranstalter in die Tüte, namentlich RCCL / X, Princess und NCL. Alternativ vielleicht noch die P&O Britannia, wobei die wohl meinen Preisrahmen sprengt. Aida? Vielleicht in der Zukunft.
Für mich ist Cruising jedenfalls etwas, was ich nur in finanziell echt SEHR gut gelaufenen Jahren machen kann. Aber ich werde nicht um jeden Preis diese Art des Reisens aufrecht erhalten. Zur Not wird´s halt zukünftig wieder der klassische Pauschalurlaub.
Schade.
MSC meint den Angriff auf die Konkurrenz auf jeden Fall ernst, das ist mal sicher. Wenn ich aktuell irgendein italienisches Schiff in der Preisklasse ausprobieren sollte, wäre es jedenfalls eher eine Preziosa als eine Diadema. Ich bin nur froh, daß die erste Cruise meiner Eltern auf der Favolosa ihre allererste sein wird und damit keine negativen Vergleiche erzeugen kann. Für mich selbst kommen aktuell jedenfalls nur US-Veranstalter in die Tüte, namentlich RCCL / X, Princess und NCL. Alternativ vielleicht noch die P&O Britannia, wobei die wohl meinen Preisrahmen sprengt. Aida? Vielleicht in der Zukunft.
Für mich ist Cruising jedenfalls etwas, was ich nur in finanziell echt SEHR gut gelaufenen Jahren machen kann. Aber ich werde nicht um jeden Preis diese Art des Reisens aufrecht erhalten. Zur Not wird´s halt zukünftig wieder der klassische Pauschalurlaub.
Schade.
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4068
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Momentan ist eher die Frage, wie man überhaupt noch Urlaub machen kann. Letztes Jahr habe ich 3 Fahrten gemacht, jedes Mal Streß bei der Anreise weil entweder die Mitarbeiter der Bahn, der Lufthansa oder eines Sicherheitsdienstes auf einem Flughafen streiken. Ende nicht in Sicht. Jedes mal ist die Anreise ein Glücksspiel. Momentan bleiben fast nur Flussreisen - auf dem Rhein ................ wenn man's ganz düster sehen will. 

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31004
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Hallo Marcuerro,Marcuerro hat geschrieben:Die schaufeln ein 4000-Pax-Schiff nach dem nächsten auf die Weltmeere, das muß doch irgendwann mal nach hinten losgehen.
ich sehe das unter den aktuellen Gegegenheiten auch mittelfristig nicht. Solange die weltweiten Wachstumsraten bei Kreuzfahrten auf einem ähnlichen Niveau bleiben wie aktuell und sich die geopolitische Lage nicht aufgrund größerer Krisen mit globaler Bedeutung ändert, wird sich einfach der Fokus verschieben. Wir werden etwa zukünftig viel mehr Schiffe in Asien sehen, ggf. auch zu ungunsten Europas. Und wenn Costa beispielsweise bemerken sollte, daß der "Sparkurs" bei den europäischen Kunden nicht gerade bestmöglich ankommt, dann mache ich mir da wenig Illusionen, daß man reumütig das Haupt senken und Abbitte leisten wird. Statt dessen werden dann vermutlich Kapazitäten nach China verschoben, wo man ja "Premium" ist, und durch die Verknappung der Kapazitäten wird man in Europa solange so weitermachen wie es eben geht.
Andererseits: Wenn man beispielsweise das Flottenwachstum bei Carnival Corp. & plc betrachtet, ist dieses derzeit sehr moderat und man hat offenbar auch auf absehbare Zeit nicht vor, dies zu ändern. Costa hat MSC in dieser Hinsicht bekanntlich nichts entgegenzusetzen.
Ich freue mich im Übrigen wirklich für jeden, der mein Gerede nicht versteht und mit Costa auch aktuell zufrieden ist. Es muß halt eben jeder selbst herausfinden, welches Kreuzfahrtprodukt für ihn paßt. Und wenn Costa für mich derzeit nicht mehr infrage kommt, kann das für jemand anderes völlig anders sein (und er wird womöglich etwas, das ich gut finde, überhaupt nicht mögen).
Allerdings haben sich in den letzten Monaten auffallend viele Forenbenutzer gemeldet, die z.T. in der Vergangenheit sehr viele Costa-Kreuzfahrten unternommen haben und die momentane Entwicklung deutlich negativ sehen. Da kann man dann auch nicht einfach sagen, das seien einfach Costa-Hasser, die keine Ahnung hätten.