wir sind von unserer Reise mit der Journey zurück, Bilder vom Schiff gibt es hier:
http://www.kreuzfahrten-treff.de/viewto ... 12&t=12632
Zum Schiff:

Die Journey ist ein nettes kleines Schiff, auf unserer Reise waren 650 Paxe an Bord. Durch etliche Einzelbelegungen waren alle Kabinen belegt.
Der Hauptteil waren Engländer, danach US und Kandadier. Deutschsprechende waren 27 Personen dabei, was für Azamara sehr viel ist.
Die Freundlichkeit der gesamten Crew war hervorragend und es war auch immer genug Personal für einen zügigen Service vorhanden.
In den öffenlichen Räumen fand man immer einen Platz, alles war sehr gepflegt und top in Schuß. Es gibt nur einen Raucherbereich der sich auf dem Pooldeck vorne befindet, ansonsten war das Rauchen überall verboten.
Am Pool gibt es genügend Liegen mit wirklich dicken Auflagen, ein Pootuch lag auch bereit. Wenn keine persönliches Sachen auf der Liege waren, wurden die benutzten Pooltücher gegen neue ausgestauscht, so gab es immer freie Liegen.
Auf Deck 10 liegt die Looking Glas Lounge mit einem herrlichen Blick nach vorne, Nachmittags und Abends mit Musik, später dann Disco bis zum Morgen.
Deck 9 ist das Pooldeck mit Poolbar, zwei Whirlpools und einem kleinen Schwimmbecken. Daran anschließend ist die Hamburgerstation wo von Mittags bis 18.00 Uhr verschiedene Fast-Food angeboten wurde. Im Heckbereich liegt das Window Cafe wo es fast den ganzen Tag über etwas zum Essen gab.
Auf Deck 5 vorne ist das Cabaret, wo tagsüber Bingo, Filmvorträge und abends die Show aufgeführt wurden. Dahinter das Casino, was aber sehr wenig genutzt wurd.
In der mitte liegt das Mosaic Cafe das immer sehr gut besucht war. Anschließend die Discovery Lounge und das Restaurant im Heck.
Das Frühstück, Mittags-und Abendessen wurde im Restaurant und im Window Cafe (SB) angeboten. Zum Frühstück gingen wir immer ins Window Cafe auf die Aussenterrasse und genossen unser Frühstück im Freien. Trotz SB waren die Tische eingedeckt und wurden bedient.
So wurde beim Frühstück der Kaffee und Säfte an den Tisch gebracht,An der Eierstation konnte man sich Omelett aus vielen Zutaten (auch mit Räucherlachs) zusammenstellen und wurden ebenfalls an den Tisch gebracht. Der normale Frühstückskaffee war nicht so unserer Geschmack, ein Cafe Creme oder Capuccino wurde gerne gebracht. Das Buffett war wirklich reichlich bestückt, von geräuchertem Fisch über warme Speisen, verschiedene Wurstsorten, Brote ( die komischerweise getoastet wurden)
Waffeln und und und.
Auch das Mittagessen genossen wir im Window Cafe, das Buffett bot wirklich genügend Auswahl von den Vorspeisen, Salaten, Hauptgängen, Sweets und Eis.
Das Abendessen im Discovery Restaurant war immer das Highlight des Tages. Durch die offene Essenzeit gibt es keine feste Tische, sondern man ist jeden Tag in einem anderen Teil des Restaurants.
So gut habe ich noch auf keiner meiner bisherigen Kreuzfahrten gegessen

Im Window Cafe gab es abends ein Themenbuffet, von indisch, spanisch,türkisch, usw. bis zu deutsch.
Das konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen und was soll ich sagen, mir stellte es die Nackenhaare auf


Abends sind Jeans, kurze Hosen, Basecaps und Tanktops im Restaurant nicht erlaubt.
Hemd und Stoffhose reichten völlig aus, etliche Herren trugen Jackett und sehr selten sah ich eine Krawatte. Die Damen trugen normale Abendkleidung, das kleine oder lange Schwarze kann also getrost daheim bleiben.
Bei Azamara sind die meisten Getränke inklusiv, sogar einige Spirtiousen und Cocktails. Jeden Tag gab es drei andere Weine ( Rot, Rose und Weiß) die Glasweise auf dem ganzen Schiff angeboten wurden. Die Qualität war von bezahlten Getränken nicht zu unterscheiden, die Kellner empfahlen natürlich die nicht inkludierten Getränke

In Funchal /Madeira wurde ein Abendausflug von Azamara veranstaltet, nach dem Abendessen ging es mit Bussen zum Pestana Casino Hotel.Dort wurde ein Dessertbuffet , nationale Getränke und Snacks angeboten. Es wurde Folklore aufgeführt und danach gab es ein wirklich super Feuerwerk


Das Wetter war leider während der gesamten Reise sehr durchwachsen, wir hatten jeden Tag Sonne, Wolken, und auch Regen. Auf Funchal, La Palma, La Gomera waren die Berge unter einer Wolkendecke, in Teneriffa lag auf dem Teide Schnee.

Funchal Madeira
Fazit:
Ein sehr schönes Schiff mit einer wirklich freundlichen Besatzung, auch die Offiziere und Kapitän Johannes Tysse waren jeden Tag unterwegs.
Wenn ich da an MSC und Costa denke, wo die Offiziere und der Kapitän nur beim Gala-Dinner-Foto vorhanden waren und ansonsten durch abwesenheit glänzten....
Würde ich wieder mit Azamara fahren ? Für den Listenpreis eher nicht, aber bei einem guten Angebot sofort
