Reisebericht Summit 4.4. - 11.4.

Kreuzfahrten mit Celebrity Cruises, Royal Caribbean International, Silversea Cruises und Silversea Expeditions (ohne TUI Cruises und Hapag-Lloyd Cruises)
egyptnic
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 01.04.2008 23:25

Reisebericht Summit 4.4. - 11.4.

Beitrag von egyptnic »

Hallo zusammen!

Für alle Interessierten hier der Reisebericht unserer ersten Reise mit Celebrity.

Am 3.4. ging es mit Air Berlin direkt von Düsseldorf nach Miami. Die Übernachtung erfolgte (mal wieder) im Sleep Inn.
Morgens ging es mit dem kostenfreien Shuttlebus wieder zum Flughafen. Beim Check-In herrschte Chaos, denn die Osterferien begannen auch in den USA. Wir benutzten den Self-Service Automaten der, Murphy, genau in dem Moment abstürzte, als wir die Bordkarten ausdrucken wollten. Daher hieß es: Anstellen am Schalter und waaarten. Da wir weniger als 24 Std. zuvor aus Deutschland angereist waren, brauchten wir keine Koffergebühr für unsere beiden Gepäckstücke zu zahlen. Unser Flieger hob pünktlich um 11 Uhr ab und landete etwa 2 Stunden später in San Juan.

Mit dem Taxi (25 USD incl. Tip) ging es zum Panamerican Pier.
Hier lag neben der Summit auch die Serenade ots von Royal Caribbean. Der erste äußere Eindruck war ernüchternd - irgendwie sieht das Schiff neben der Serenade etwas unförmig aus. Insbesondere das Heck wirkt so als hätte man eine Fähre umgebaut.
Innerhalb von Minuten waren wir auf dem Schiff und wurden mit einem Glas Sekt empfangen. Ein dienstbarer Geist war ebenfalls sofort zur Stelle, nahm uns das Handgepäck ab und begleitete uns zur Kabine. Diese war tadellos sauber und zeigte keine nennenswerten Gebrauchsspuren. Lediglich auf dem Balkon waren einige Roststellen sichtbar. Das Bad war ausreichend geräumig, lediglich ein an der Wand befestigtes Monstrum namens Föhn ist für Frau nicht akzeptabel. Die Dusche bot ausreichend Platz, war aber leider nocch mit einem Duschvorhang ausgestattet.
Unser Kabinensteward Igusti klopfte kurz darauf an die Tür, stellte sich persönlich vorund brachte dabei auch gleich das deutschsprachige Tagesprogramm mit. Während der gesamten Woche blieb er immer sichtbar und leistete tadellose Arbeit.
Im Lido (SB-Bereich) gab es ein umfangreiches Angebot zur Selbstbedienung und auch Made-to-order Bereiche (italienisch, asiatisch). Auch die Eisausgabe mit reichhaltigem Angebot war hier zu finden. Getränke bekam man an Zapfstationen und die Mischung von 2/3 Eistee und 1/3 Fruchtpunsch (2 verschiedene im Angebot)

Nach der Stärkung unternahmen wir einen ersten kleinen Rundgang. Die Außenbereiche boten viel Platz und es gab reichlich Liegen. Viele waren mit bequemen Auflagen und gerollten Handtüchern ausgestattet.
Ein erstes informelles Treffen des Roll-Calls (cruisecritc) fand um 16 Uhr in der Mast Bar statt. Es waren etwa 20 Personen anwesend und so bot sich die Gelegenheit zur persönlichen Kontaktaufnahme.

Für das Abendessen hatten wir die zweite Sitzung gewählt. Auf den Karibikrouten beginnt diese um 20.30 Uhr. Platziert wurden wir an einem Vierertisch, den wir uns mit zwei deutschen Damen teilten. Ein 6er- oder 8er-Tisch wäre mir persönlich lieber gewesen.

Nun zu dem was immer alle Leser solcher Berichte besonders interssiert - das Essen und der damit verbundene Service:

Zur Auswahl standen täglich 4 - 5 unterschiedliche Vorspeisen (kalt/warm), Suppen (je eine kalte und warme) und Salate (2 - 3) waren in einem Bereich zusammengefasst, bestellt haben wir immer beides. Zum Hauptgang konnte man unter 5 - 6 Gerichten wählen und als krönenden Abschluss gab es dann noch verschiedene Nachspeisen zur Auswahl.
Shrimp-Cocktail, Cesar Salat, Lachs und Steak waren täglich erhältlich.
Die Qualität war erfreulich gut, wenngleich die Süßspeisen nicht meinem Geschmack entsprachen - zu süß! Meist habe ich als Nachspeise Eis bestellt.

Für das Abendessen hatten wir die zweite Sitzung gewählt. Diese beginnt auf den Karibikreisen um 20.30 Uhr.
Kellner und Hilfskellner waren sehr freundlich und boten während der gesamten Woche perfekten Service. Auch Sonderwünsche wurden berücksichtigt. Besser geht es wirklich nicht.

In den zahlreichen Bars gab es immer Aktionen und besoners die Martini Bar war immer gut besucht. Häufig wurden Drinkspecials wie Martini-Sampler (6 verschiedene, 10 USD) angeboten.
Erfreulicherweise waren alle Bereiche angenehm temperiert und nicht zu stark heruntergekühlt.

Sonntag, 5.4. Philipsburg, Sint Maarten

Zum Frühstück gehen wir ins Lido. An den verschieden Stationen gibt es ein umfangreiches Angebot und der Kaffee ist ebenfalls ok. Erwähnenswert sind die leckeren Waffeln, die an einer Station im hinteren Bereich immer frisch gebacken wurden.
Für 9.15 Uhr ist das offizielle Treffen, die Cruise Connection Party angesetzt. Es sind ca. 40 Gäste, der Cruise Director und mehrere Offiziere anwesend.
Die Summit ist das einzige Schiff im Hafen und legt gegen 9.30 Uhr in Philipsburg an.
Über den Roll Call haben wir vorab mit insgesamt 9 Personen Bernard für eine Inseltour engagiert. Er erwartete uns pünktlich um 10 Uhr.
Nach einigen kurzen Stopps fahren wir zum Maho Beach. Hier blieben wir etwa eine Stunde und hatten Gelegenheit, zahlreiche landende Flugzeuge zu fotografieren. Die Beach Bar dort am Strand sorgt für Schatten und Getränke. Die Weiterfahrt erfolgte durch den französischen Teil (Euro-Zone) bis nach Marigot. Ein kleiner Hafen mit Promenade und Cafes - genau das richtige für eine Pause. Dann ging es weiter zum Orient Beach mit etwa 2 stunden Zeit zum Baden und Faulenzen. Gegen 17 Uhr sind wir wieder am Hafen.
Um 18 Uhr legt die Summit ab in Richtung Dominica ab.

Montag, 6.4. Roseau, Dominica

Die Summit ist wieder das einzige Schiff im kleinen Hafen.
Wieder hatten wir über den Roll Call vorab eine Tour mit Levi Baron von Bumpiing Tours verabredet. Da wir bereits um 7.15 Uhr am Treffpunkt verabredet waren, bestellten wir das Frühstück auf die Kabine. Es kam pünktlich, wurde vorher telefonisch angekündigt und die Croissants waren noch warm - ein guter Start in den Tag.
Am Hafen wurden wir wiederum bereits erwartet. Die Insel ist gebirgig und und zum größten Teil mit Regenwald bedeckt. Die Kulisse ist schon beeindruckend sofern man die Muße hat, den Ausblick zu genießen. Die Straßen sind eher Schlaglochpisten mit fehlender seitlicher Sicherung. Unser Guide beruhigt uns und meint, dass er jede kritische Stelle genaustens kennt. Sehr tröstlich.
Ursprünglich wollten wir eine Wanderung zu den Middleham Falls unternehmen, da die Pfade aber aufgrund vorheriger intensiver Regenfälle sehr schwierig begehbar waren, erfolgt eine kurzfristige Programmänderung. Wir machten stattdessen zwei kürzere Wanderungen zu kleineren Wasserfällen, heißen Quellen und zu der aus dem Film Fluch der Karibik Teil 2 bekannten Schlucht Titou Gorge. Zum Abschluss der Tour fahren wir zum Champagne Reef und schnorcheln in den Blubberblasen.
Um 16 Uhr kommen wir ziemlich müde wieder am Hafen an und legen gegen 17 Uhr in Richtung Grenada ab.
Kurz vor der Abfahrt melden sich nacheinander der Cruisedirektor (englisch, spanisch) und der Kapitän.
Weitere Ansagen erfolgen erfreulicherweise nicht, da man offensichtlich davon ausgeht, dass jeder das Bordprogramm selber lesen kann.
Abends ist die erste von zwei Formal Nights. Die Tuxedo Quote ist verschwindend gering. Die meisten Passagiere tragen einen Anzug oder eine Kombination. Auch Jeans und Polohemd sind (bevorzugt beim spanischsprachigen Publikum) vertreten.

Dienstag, 7.4. St. George, Grenada

Um 7.30 Uhr legen wir in St.George an. Außer der Summit ist noch die Thomson Destiny im Hafen.
Nach dem anstrengenden Dominica-Ausflug hatten wir hier nichts vorab geplant. Nach einem kurzen Stadtbumel engagieren wir einen netten Taxifahrer, der uns zu einer Gewürzplantage, mehreren Aussichtspunkten und hinterher zu einem ruhigen Strand namens Aquarium Beach fährt. Ein traumhaft schöner und fast menschenleerer karibischer Strand. Zur vereinbarten Zeit ist unser Fahrer am Treffpunkt, um uns wieder zum Hafen zu fahren.
Grenada ist eine landschftlich vielfältige Karibikinsel, die noch nicht überlaufen ist aber im Gegensatz zu Dominica über eine gute Infrastruktur verfügt. Um 17 Uhr legen wir Richtung Tobago ab.
Kurz vor dem Abendessen erhalten wir Besuch von einem der griechischen Offiziere. Er fragt detailliert nach unseren Eindrücken (Service, Schiff, Essen, Entertainment etc.) und bedankt sich mit einer kleinen Flasche Wein für das ca. 15 minütige Interview.

Mittwoch, 8.4. Scarborough, Tobago

Ein Blick vom Balkon bestätigt leider die Wettervorhersage, tiefhängende Regenwolken begrüßen uns. Die Summit ist das einzige Schiff im Hafen.
Wir verlassen das Schiff und telefonieren zunächst einmal mit Peter wegen der vereinbarten Schnorcheltour. Er meint. das Wetter würde sich schon noch aufklären. Wir fahren mit dem Taxi zum Treffpunkt und gemeinsam mit einem Paar aus Atlanta starten wir eine erlebnisreiche Tour mit Peter und seinem Spielzeug, dem Speedboat Zoe. Das Wetter wird nach und nach besser und statt der vereinbarten 3 Stunden sind wir dann insgesamt 4,5 Stunden mit Peter unterwegs. Die Unterwasserwelt von Tobago ist faszinierend.
Am Ende setzt er uns an einem schönen Strandabschnitt ab. Hier treffen wir noch andere Passagiere der Summit. Mit dem Taxi geht es zurück zum Schiff.

Donnerstag, 9.4. Bridgetown, Barbados

Als wir in den Hafen einlaufen, liegen dort bereits die Serenade ots, die Aidavita und die Thomson Destiny. Es ist also voll!
Aus diesem Grund hatte ich ausnahmsweise eine Schiffstour gebucht. Es sollte eine Powerboat-Tour zu einem Wrack, einem Riff und den Schildkröten werden.
Tatsache ist, dass wir mit 50 weiteren Gästen auf einem Partykatamaran enden, der ein Wrack in unmittelbarer Strandnähe und die Schildkröten (ebenfalls in unmittelbarer Strandnähe) ansteuert. Zum krönenden Abschluss gibt es dann noch einen 25minütigen Badestopp. Wir wollten am ersten Stopp das Boot verlassen, was uns allerdings verwehrt wurde. Die Crew teilte uns mit, dass sie alle gebuchten Gäste auch wieder am Schiff abzuliefern hätten
Das Thriller-Boat sahen wir übrigens davonzischen. Hinterher stellte sich heraus, dass die Gäste der Serenade ots damit unterwegs waren.
Mit dem Taxi unternehmen wir dann noch eine kleine Inselrundfahrt.
Abends reklamieren wir die Tour, füllen (wie andere Gäste auch) ein Formular aus und warten auf die Dinge, die nicht kommen. Da ich mir den tollen Urlaub nicht weiter vermiesen lassen möchte, interveniere ich nicht weiter und gebe mich mit den 13 USD anteilige Rückerstattung zufrieden.
Abends ist wieder Formal-Night. Es gibt Lobster und zum Schluss die große Baked Alaska Parade.

Freitag, 10.4. Auf See

Wir genießen das schöne Wetter, suchen uns einen Liegestuhl im Schatten und lassen die Reise Revue passieren.

Fazit:
Eine Reise, die wir jederzeit sofort wiederholen würden. Das einzige Ärgernis ist, dass wir keine B to B gebucht haben und das Schiff am nächsten Tag verlassen müssen.

Route: Sehr unterschiedliche Inseln die, außer Barbados, abseits der großen Touristenströme liegen.

Schiff: Gepflegter Zustand, auch wenn hier und da einige Rostflecken zu sehen sind. Der etwas gewöhnungsbedürftige erste Eindruck ist längst vergessen.


Service: Perfekt. Immer sehr freundlich und effektiv. Das Frühstück wurde immer pünktlich und entsprechend der Order
geliefert.

Publikum: Gemischt und sehr angenehm. Überwiegend natürlich Amerikaner und Kanadier aber auch viele Gäste
aus Mittel- und Südamerika. Die deutschen Gäste konnte man sicherlich an zwei Händen abzählen.
Eine deutschsprachige Gästebetreuung gab es auf der Reise meines Wissens nicht.
Insgesamt war es eher ruhig an Bord, die Partyleute suchte man hier vergebens. Auch die zahlreichen Kinder und
Jugendlichen waren ausnahmslos angenehme Mitreisende.

Unterhaltung: Wir haben uns nur die Production-Shows angesehen. Beide waren durchaus sehenswert. Die Licht- und Bühnen-
technik war recht aufwendig gestaltet.

Vergleiche sind sicherlich subjektiv und alle bisherigen Kreuzfahrten waren ein Erlebnis. Service und Essen waren allerdings das Beste, was wir bislang auf einem Schiff erlebt haben. Das Gesamtpaket stimmte auf dieser Fahrt einfach.

Samstag, 11.4. Ausschiffung und Rückflug nach Miami

Ein letztes Frühstück auf dem Balkon. Leider ist die Woche viel zu schnell vergangen :(
Um 8.30 Uhr gehen wir mit unseren Koffern von Bord. Nach weiteren 10 Minuten sitzen wir bereits im Taxi. Da wir nicht innerhalb der nächsten 24 Stunden in Richtung Deutschland weiterreisen, sind diesmal je 15 USD für unsere beiden Koffer zu zaheln. Um 11.45 Uhr hebt der Flieger ab. Pünktlich um 14 Uhr landen wir in Miami.
Der Teil 2 des Urlaubs beginnt :D und ist natürlich auch viel zu schnell wieder vorbei :(

Gruß aus dem Rheinland
egyptnic
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht Summit 4.4. - 11.4.

Beitrag von OHV_44 »

Hallo,

... toller Bericht. War sehr schön zu lesen! :thumb:
Nur wo sind die Bilder? :confused:

Gruß Micha
egyptnic
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 01.04.2008 23:25

Re: Reisebericht Summit 4.4. - 11.4.

Beitrag von egyptnic »

OHV_44 hat geschrieben:Hallo,

... toller Bericht. War sehr schön zu lesen! :thumb:
Nur wo sind die Bilder? :confused:

Gruß Micha
In meinem Rechner - bin einfach zu d... die Bilder hochzuladen :rolleyes:

Gruß aus dem Rheinland
egyptnic
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Summit 4.4. - 11.4.

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo egyptnic,

toller Bericht - danke sehr. :thumb:

Maho Beach steht bei meinem nächsten Besuch auf St. Maarten ganz oben auf meiner Liste. Leider wurde er bei meinem bislang einzigen Besuch auf der Insel im Rahmen der gebuchten Tour nicht angefahren. :(

Bezüglich der Bilder: Schick' sie mir per E-Mail, wenn Du magst, dann kümmere ich mich um den Rest. :)
egyptnic
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 01.04.2008 23:25

Re: Reisebericht Summit 4.4. - 11.4.

Beitrag von egyptnic »

Hallo Raoul!

Habe dir schon mal zwei Fotos vom Maho Beach vorab gemailt. Der Rest kommt in den nächsten Tagen (Picasa).

Gruß aus dem Rheinland
egyptnic
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Summit 4.4. - 11.4.

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier kommen die ersten Fotos von egyptnic. Ich will nach Maho Beach! :thumb:

Bild

Bild
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht Summit 4.4. - 11.4.

Beitrag von OHV_44 »

Raoul Fiebig hat geschrieben:... ich will nach Maho Beach!
... wegen dem Girl oder den Fliegern??? :D
Ist doch sooo laut da.
Susanne
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 341
Registriert: 05.11.2007 09:58

Re: Reisebericht Summit 4.4. - 11.4.

Beitrag von Susanne »

Hej egyptnic,

danke für den schönen Bericht! Er kommt genau rechtzeitig, denn am Donnerstag beginnt unsere Reise mit der Summit! Sehr beruhigend, dass sich bei X in Sachen Verpflegung offenbar nicht so viel verändert hat. :) Bemerkenswert finde ich aber den Besuch des Offiziers - von so was höre bzw. lese ich bei Dir zum ersten Mal.

Wenn Du Bilder von Picasa reinstellen willst, geht das wie folgt: Du öffnest das Bild auf Deiner Picasa-Seite (Du brauchst also das Vollbild, nicht die Miniatur), klickst mit der rechten Maustaste in das Bild und wählst den untersten Menüpunkt "Eigenschaften". Ein Popup öffnet sich, darin wird die URL-Adresse angegeben. Die markierst du komplett, kopierst sie mit Ctrl+C und klebst sie mit Ctrl+V hier in den Beitragseditor rein. Dann markierst Du den kompletten eingefügten Link und klickst auf die Schaltfläche "Img" oberhalb des Editors. Zur Sicherheit kannst Du unten auf "Vorschau" klicken, dann weißt Du, ob Du's richtig gemacht hast. ;)

Viele Grüße
Susanne
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8387
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Summit 4.4. - 11.4.

Beitrag von HeinBloed »

@Raoul Fiebig:

Bevor egyptnic alle Bilder vergeblich in Picasaweb hochlädt:

Gab es nicht eine Beschränkung, weil die Forumsoftware keine Größeninformationen von Picasaweb bekommt und daher nicht dargestellt werden können?

So war zumindest deine Antwort von früher. Aber vielleicht hat sich zwischenzeitlich etwas geändert.

Mal gucken ob es klappt: Hier sollte ein Bild aus Picasaweb folgen:

Bild

Wenn hier etwas ist, scheint ja was geändert worden zu sein.

Wenn nicht, vielleicht hättest du ja nochmals ein Tipp, wie man die Bilder von Picasaweb hier einstellen kann.

Gruß
HeinBloed
Britt
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 127
Registriert: 19.12.2007 08:15

Re: Reisebericht Summit 4.4. - 11.4.

Beitrag von Britt »

Hallo egypnic :wave:

Vielen Dank für den schönen Bericht :thumb:
Im Mai gehen wir auf die Summit und unsere Vorfreude ist durch Deinen Bericht natürlich riesengroß geworden. :cool:

Es ist das erste Mal, dass wir mit Celebrity fahren. Kannst Du noch etwas zu den Nebenkosten an Bord sagen ?

LG Britt :wave:
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12288
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Summit 4.4. - 11.4.

Beitrag von fneumeier »

Hallo egyptnic,

danke für den Bericht! Wie war die Tour mit Bernard? Ich hatte das auch ins Auge gefasst, sofern mein Mann nicht doch lieber einen Mietwagen möchte.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Summit 4.4. - 11.4.

Beitrag von Garfield »

Auch von meiner Seite vielen Dank! Der Bericht kam gerade rechtzeitig, um unsere Reisevorbereitungen für den kommenden Donnerstag zu begleiten ... :thumb:
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1628
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Summit 4.4. - 11.4.

Beitrag von Daniel »

Hallo :-)

Schöner Bericht! :thumb: Maho Beach!!! Ich will nochmal hin! War bei der 1. Kreuzfahrt (1994) da, hab aber nicht gebadet, und auch nur einen Flieger gesehn!
Wenn man halt noch unerfahren ist, was solche Spots angehn... :( :( Jetz könnt mir sowas nicht mehr passieren!
egyptnic
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 01.04.2008 23:25

Re: Reisebericht Summit 4.4. - 11.4.

Beitrag von egyptnic »

...kann das ein weiterer Grund für die Beliebtheit von Maho Beach sein :lol: :lol: :lol:

Ich hoffe der Link funktioniert, denn ich bekomme nur den Hinweis, dass die Bildgröße nicht ermittelt werden kann :confused:

@ Susanne

Danke für deine detaillierte Beschreibung: Leider habe ich wohl irgendwas übersehen/vergessen :rolleyes:

http://picasaweb.google.de/egyptnic/Mah ... 8328599826


Gruß aus dem Rheinland
egyptnic
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Summit 4.4. - 11.4.

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo egyptnic,

ich habe gerade versucht, Bilder aus dem Album direkt zu verlinken. Bei einigen funktioniert es, bei anderen jedoch nicht, da die größte Bildseite länger als 800 Pixel (Maximalwert hier im Forum) ist. Die Fehlermeldung, daß die Bildgröße nicht ermittelt werden kann, habe ich allerdings nicht erhalten.

Oder hattest Du vielleicht versucht, die Adresse in Deinem letzten Posting direkt als Bild einzubinden? :confused:
egyptnic
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 01.04.2008 23:25

Re: Reisebericht Summit 4.4. - 11.4.

Beitrag von egyptnic »

Es ist das erste Mal, dass wir mit Celebrity fahren. Kannst Du noch etwas zu den Nebenkosten an Bord sagen ?

LG Britt :wave:
Hallo Britt!

Bei den Nebenkosten liegt Celebrity im amerikanisch üblichen Rahmen.
Konkret bedeutet es, dass ein Softdrink in der Dose mit ca. 2 USD zu Buche schlägt. Bier ist relativ teuer (ab 5 USD), Drinks bekommst du ab ca 6. USD (Daily Specials) . Täglich gibt es aber irgendwelche Aktionen, z.B 6 verschiedene Martinis für 10 USD, Winetasting ( 6 Weine) mit Tapas ab 15 USD. Die Weinkarte ist umfangreich und reicht von 25 USD bis 250 USD. Dafür ist der Sommelierservice sehr gut und professionell :thumb: . Wenn man unsicher bei der Auswahl ist, einfach nachfragen und die ungefähre Preisklasse nennen. Solltest du deine Flasche nicht austrinken, steht der Wein am nächsten Abend schon am Tisch bereit, wenn du zum Essen erscheinst.

Einzig das Cova Cafe erschien mir etwas überteuert. Die verschiedenen Espresso, Latte usw. kosten mindestens 4 USD. Dafür bekommst du dort immer leckere Kleinigkeiten (französische Croissants und anderes sehr leckers europäisches Gebäck, nachmittags Kuchen etc und abends eine Auswahl an Tapas u.a. Häppchen) auch wenn du keinen Kaffee bestellst.

Ein Vermögen kannst du auch im Wellnessbereich ausgeben. Die genauen Preise weiß ich nicht mehr aber es war mir definitiv zu teuer. Ausflüge starteten bei etwa 30 USD, in Europa dürften die Preise aber höher sein.

Das Trinkgeld wird automatisch abgebucht (11,50 USD p.P./Tag).

Die Shops waren von den Amis immer gut besucht und zwischendurch gab es die üblichen "Sonderverkäufe", d.h. die drei T´s (T-Shirts, Taschen, Tücher)
Bingokarten :confused:
Casino (+200 USD beim Roulette) :lol:

Falls ich noch etwas vergessen habe, einfach nachfragen...

Gruß aus dem Rheinland
egyptnic
egyptnic
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 01.04.2008 23:25

Re: Reisebericht Summit 4.4. - 11.4.

Beitrag von egyptnic »

Oder hattest Du vielleicht versucht, die Adresse in Deinem letzten Posting direkt als Bild einzubinden? :confused:

Das war es wohl, aber ich übe tapfer weiter :rolleyes:
Susanne
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 341
Registriert: 05.11.2007 09:58

Re: Reisebericht Summit 4.4. - 11.4.

Beitrag von Susanne »

Hi egyptnic,

wenn Du es genauso machst, wie ich es beschrieben habe, sollte es eigentlich funktionieren. Rechtsklicken im Bild, Eigenschaften und Adresse... Dann sieht das Bild, zu dem Dein obiger Link führt, so aus:

Bild

Da muss am Ende immer das Bilddateiformat stehen, in diesem Fall JPG.

Viel Glück beim Weiterprobieren! :)

Viele Grüße
Susanne

PS: Ich habe noch eine Frage: Du schriebst vom Formal Evening - gab es auch "informelle" Abende oder hat Celebrity vielleicht damit aufgehört?
Zuletzt geändert von Susanne am 28.04.2009 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
egyptnic
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 01.04.2008 23:25

Re: Reisebericht Summit 4.4. - 11.4.

Beitrag von egyptnic »

Wie war die Tour mit Bernard? Ich hatte das auch ins Auge gefasst, sofern mein Mann nicht doch lieber einen Mietwagen möchte.

Gruß

Carmen
Hallo Carmen,

Sicher ist es immer subjektiv aber uns hat es gut gefallen und wir würden Bernard sofort wieder buchen. Der Mann ist sehr freundlich, der Van neuwertig und innen bietet das Gefährt auch genügend Platz und Beinfreiheit für für große Menschen.
Getränke sind im Preis von 35 USD enthalten.

Falls du einen Mietwagen nehmen möchtest, bring vielleicht vorher in Erfahrung, wie viele Schiffe im Hafen sind. Der Verkehr war selbst an einem Sonntag mit nur einem Schiff im Hafen relativ dicht und Parkplätze an einigen Punkten Mangelware.

Viel Spaß auf deiner Karibiktour :wave:

Gruß aus dem Rheinland
egyptnic
egyptnic
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 01.04.2008 23:25

Re: Reisebericht Summit 4.4. - 11.4.

Beitrag von egyptnic »

Bild

Hallo Carmen,

Bernard ist nicht zu verfehlen.


@susanne und Raoul

Danke für den Fernkurs


@Micha

Bildbericht folgt in den nächsten Tagen

Gruß aus dem Rheinland
egyptnic
Antworten