Maschinenraumbrand auf der "Carnival Splendor"

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Maschinenraumbrand auf der "Carnival Splendor"

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

wie u.a. hier berichtet wird, hat sich an Bord der "Carnival Splendor" heute Morgen (US-Westküstenzeit) ein Brand im Maschinenraum ereignet. Der Antrieb ist ausgefallen, die Notgeneratoren laufen.

Das Feuer konnte wohl recht schnell gelöscht werden, Personen kamen nach ersten Angaben nicht zu Schaden.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Maschinenraumbrand auf der "Carnival Splendor"

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Carnival hat nun bekanntgegeben, daß die Reise definitiv abgebrochen wird. Das Schiff soll entweder aus eigener Kraft (wenn der Hauptantrieb reaktiviert werden kann) nach Long Beach zurückkehren oder zur Not im Schlepp einen nahen Hafen (womöglich Ensenada oder San Diego) anlaufen. Die U.S. Coast Guard hat die beiden Schiffe "Aspen" und "Edisto" zum Havaristen entsandt.

An Bord der "Carnival Splendor" sollen sich 4.466 Personen befinden.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Maschinenraumbrand auf der "Carnival Splendor"

Beitrag von HeinBloed »

Moin,

mitlerweile steht es fest, dass es nach Ensenada geht...

damit hätte sich ja auch die Frage erübrigt, ob und welchen Ärger es gegeben hätte, wenn sie vor Erreichen eines Nicht-US-Hafens wieder zurück müssen...

Die Gäste werden sich freuen, wenn sie jetzt auf Landweg zurück in die USA gebracht werden... Der Grenzübertritt auf dem Landweg kann an dieser Stelle ja Stunden in Anspruch nehmen...

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Maschinenraumbrand auf der "Carnival Splendor"

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier die Pressemitteilung von Carnival zum Thema:
Update on Carnival Splendor

Miami, FL — November 8, 2010 (9 pm EST) — At approximately 6 am this morning (U.S. Pacific Standard Time), a fire was detected in the aft engine room aboard the cruise ship Carnival Splendor. The fire has been extinguished. There were no injuries to guests or crew.

The ship has been operating on auxiliary generators throughout the day and engineers have been unable to restore additional power to the vessel. As a result, the current voyage is being terminated. Tugboats are currently en route to the ship which is located off the coast of Mexico, approximately 150 miles south of San Diego. The tugs will tow the vessel to Ensenada, Mexico in an effort to get the guests home as quickly as possible.

Currently several key hotel systems, including air conditioning, hot food service, flushing toilets and telephones are not available. The ship’s crew is actively working to restore partial services.

Regular announcements apprising guests of the situation began at approximately 6.30 am. Guests were initially asked to move from their cabins to the ship’s upper open deck areas. At this time, guests have access to their cabins and are able to move about the ship. Bottled water and cold food items are being provided.

The vessel’s command is in contact with the U.S. Coast Guard which has deployed aircraft and cutters to the cruise ship’s location.

Guests on the current voyage will be receiving a full refund along with reimbursement for transportation costs. Additionally, they will receive a complimentary future cruise equal to the amount paid for this voyage.

“We know this has been an extremely trying situation for our guests and we sincerely thank them for their patience. Conditions on board the ship are very challenging and we sincerely apologize for the discomfort and inconvenience our guests are currently enduring. The safety of our passengers and crew is our top priority and we are working to get our guests home as quickly as possible,” said Gerry Cahill, president and CEO of Carnival Cruise Lines.

Carnival Splendor was on the first leg of a seven-day Mexican Riviera cruise that departed yesterday, Nov. 7, from Long Beach, Calif. Today was a scheduled day at sea. The ship’s normal itinerary includes stops in Puerto Vallarta, Mazatlan and Cabo San Lucas, Mexico. The ship, which measures 113,000 gross registered tons and first entered service in July 2008, is carrying 3,299 guests and 1167 crew.
Die "Carnival Splendor" hatte sich übrigens erst vorgestern einer ausführlichen Inspektion der US-Küstenwache unterzogen.
Benutzeravatar
millis glashaus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 811
Registriert: 06.01.2008 15:44
Wohnort: Bad Säckingen, Germany
Kontaktdaten:

Re: Maschinenraumbrand auf der "Carnival Splendor"

Beitrag von millis glashaus »

Au weia, auch das ist keine Art, wie ich eine Kreuzfahrt beenden möchte... :rolleyes:

Die armen Reinigungskräfte....
... service, flushing toilets and... are not available. The ...


Ich weiss nur, wie schlimm es als war, wenn im voll besetzten Hotel im Süden (war vor ca. 25 Jahren, August, Hochsaison....), die Wasserzufuhr unterbrochen war und die Reservetanks leer... die armen Zimmermädchen... :rolleyes: (ich war damals eine davon...)

Gut ist halt, dass das Feuer keine schlimmeren Auswirkungen (Verletzte / Tote) hatte...
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Maschinenraumbrand auf der "Carnival Splendor"

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

wer Unsinn lesen möchte, wird wieder einmal bei Spiegel Online fündig:
Die 113.000 Tonnen schwere "Carnival Splendor"
Ja, ja - die alte Leier mit dem "Gewicht". :rolleyes:
die vor zwei Jahren in Dienst gestellte "Carnival Splendor" ist das größte Schiff des Unternehmens
So? Und was ist mit der "Carnival Dream"? :nono:

Auch weiß Spiegel Online in seiner Bildergalerie bereits, daß das Feuer "schwere Schäden angerichtet" habe. :rolleyes:

Und bevor mir wieder jemand vorwirft nicht lesen zu können: Zum Zeipunkt der Erstellung dieses Beitrags standen alle Informationen wie oben genannt im Artikel bzw. der dazugehörigen Fotogalerie.
Kimo
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 75
Registriert: 24.08.2008 13:26

Re: Maschinenraumbrand auf der "Carnival Splendor"

Beitrag von Kimo »

spielgel online liest wohl mit :cool:
Die vor zwei Jahren in Dienst gestellte "Carnival Splendor" ist mit einer Bruttoraumzahl von 110.239 Tonnen das zweitgrößte Schiff des Unternehmens.

sorry, mein Fehler bzw. die Fehler stecken bei Spielgen online "NUR" bei den Bildern.


Gruß
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Maschinenraumbrand auf der "Carnival Splendor"

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Kimo,

tja - nur leider war die zuvor genannte BRZ von 113.000 (ohne "Tonnen") deutlich näher am richtigen Wert von 113.323 als die nun genannten 110.239. :rolleyes:
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Maschinenraumbrand auf der "Carnival Splendor"

Beitrag von Albatros »

Hallo Raoul,
der besagte Mr. W. gibt in seinem neuesten Werk die Tonnage der Carival Splendour mit 110.239 an. Die von dir genannte Zahl findet sich auf der Homepage von Carnival. Aber nicht immer nehgem es die Reedereien mit den Zahlen sehr genau, oder?

Hier das Datenblatt, so wie es von Carnival gesehen wird:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Maschinenraumbrand auf der "Carnival Splendor"

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Uwe,

ich denke mal, der gute Herr W. hat es sich einfach gemacht und stumpf die Tonnage des Typschiffs "Carnival Conquest" für alle Schwesterschiffe [sic] übernommen. Das ist erstens fahrlässig und zweitens im Fall der "Carnival Splendor" schon allein deshalb unsinnig, da sie nicht baugleich zur "Carnival Conquest" (oder zu irgendeinem anderen Schiff) ist.

Ich nenne die Zahl von 113.323 BRZ guten Gewissens, da diese auch vom Klassifizierer RINA so genannt wird. Auch "Die großen Passagierschiffe der Welt" (neueste Ausgabe) nennt exakt diesen Wert.
Benutzeravatar
Ingo
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 671
Registriert: 19.11.2007 11:40
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Maschinenraumbrand auf der "Carnival Splendor"

Beitrag von Ingo »

Der von Raoul genannte Wert findet sich aber auch auf den Seiten der Klassifizierungsgesellschaft wieder. Dort sind ebenfalls eine BRZ von 113.323 angegeben. Hätte mich auch gewundert, wenn DW recht gehabt hätte... :confused:

Gruß,

Ingo

<edit>Raoul hat es ja zwischenzeitlich schon selber bestätigt. :wave: </edit>
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Maschinenraumbrand auf der "Carnival Splendor"

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemitteilung hat die U.S. Coast Guard zum Thema veröffentlicht:
Cruise ship adrift; Coast Guard continues response

ALAMEDA, Calif. -- The U.S. Coast Guard remains on the scene of a stranded cruise ship that lost propulsion after a fire 200 miles south of San Diego yesterday. The following updated information are current status as of today:

* The 952-foot cruise ship Carnival Splendor will be towed to Ensenada, Mexico where it will unload its passengers before continuing to its homeport of Long Beach, Calif. It is scheduled to arrive Nov. 10.
* The Coast Guard Cutter Morgenthau, a high endurance cutter based out of Alameda, Calif., will remain with the cruise ship to ensure the health and safety of passengers and crew until it safely reaches Long Beach.
* The Splendor lost the use of generators after a fire was reported in the generator’s compartment Nov. 8.
* Initial reports of the fire were received by the U.S. Coast Guard at 8 a.m., Nov. 8. The Coast Guard responded with three cutters, an HC-130 Hercules aircraft, and coordinated a response with a merchant vessel through the Automated Mutual-Assistance Vessel Rescue System. In addition, a Mexican Navy 140-foot patrol boat and aircraft responded.
* The Coast Guard Rescue Coordination Center Alameda is currently in contact with all response assets as well as Carnival Cruise Line's operations' center.
* No injuries to passengers or crew have been reported at this time.
* The fire was discovered in an aft engine room and was extinguished at approximately 9:10 a.m., Nov. 8.
* The Carnival Splendor is a Panamanian-flagged vessel and sailed out of Long Beach, Calif. en route to Puerto Vallarta, Mexico.
Laut Angaben der USCG reagierte auch das unter deutscher Flagge fahrende Containerschiff "Dresden Express" der Reederei Hapag-Lloyd auf den Notruf der "Carnival Splendor" und war als erstes Schiff vor Ort.

Auch der Flugzeugträger "Ronald Reagan", der sich in der Nähe befand, nahm Kurs auf das Kreuzfahrtschiff, wie aus der folgenden Pressemeldung der U.S. Navy hervorgeht:
From U.S. 3rd Fleet Public Affairs

SAN DIEGO (NNS) -- At the request of U.S. Coast Guard District 11 in San Diego, 3rd Fleet has diverted USS Ronald Reagan (CVN 76) Nov. 9 from its current training maneuvers to a position south near the Carnival cruise ship C/V Splendor to facilitate the delivery of needed supplies.

Early Nov. 8, C/V Splendor reported it was dead in the water 150 nautical miles southwest of San Diego and requested assistance from the Coast Guard.

An expected total of 35 pallets of supplies will be transferred Nov. 9 from Naval Air Station North Island aboard Fleet Logistics Support Squadron 30 carrier on-board delivery aircraft beginning at 0700 PST to Ronald Reagan. Once aboard Ronald Reagan, the supplies will be delivered with a helicopter to C/V Splendor.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Maschinenraumbrand auf der "Carnival Splendor"

Beitrag von Gerd Ramm »

Und bevor mir wieder jemand vorwirft nicht lesen zu können
Wer macht denn sowas :confused: :confused: :confused:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Maschinenraumbrand auf der "Carnival Splendor"

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

dem neuesten Update von Carnival zufolge stehen das Vakuumtoilettensystem und fließendes kaltes Wasser auf dem ganzen Schiff wieder zur Verfügung.
Flo

Re: Maschinenraumbrand auf der "Carnival Splendor"

Beitrag von Flo »

tja so ist das halt mit diesel mechanischen antrieben bei älteren schiffen!

ein feuer am richtigen ort und alles ist vorübergehend tot.

sollte bei neueren schiffen nicht mehr der fall sein sofern nicht gleich beide räume brennen unabhängig davon ob mechanisch oder elektrisch.

tja bisschen verwirrend ist der ausdruck BRT ja schon aber von "spiegel online" sollte man doch erwarten können dass ihre fakten bezüglich dem schiff stimmen!
ich hoffe sie lesen mit... BRZ ist eine zahl und daher keine frage von tonnen und ebenso wenig von kubikmeter :)
bei einer news seite aus der schweiz hatte man wohl auch gleich copy and paste in anspruch genommen!

>113'000 Tonnen schwere Riesenschiff<
>"Die Carnival Splendor" ist das grösste Schiff des Unternehmens Carnival Cruise Lines<
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Maschinenraumbrand auf der "Carnival Splendor"

Beitrag von MathiasK »

Moin Floo,
bei älteren schiffen!

sollte bei neueren schiffen nicht mehr der fall sein
Sag mal ab wie vielen Jahren ist ein Schiff bei Dir alt ?

Sobald es das Baudock verlassen hat :confused:

Ich meine die CARNIVAL SPLENDOR ist ganze zwei Jahre alt :rolleyes:

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Maschinenraumbrand auf der "Carnival Splendor"

Beitrag von Raoul Fiebig »

Flo hat geschrieben:tja so ist das halt mit diesel mechanischen antrieben bei älteren schiffen!
Hallo Flo,

selten habe ich einen solchen Unsinn gelesen. Die "Carnival Splendor" wurde am 30.06.2008 von der Bauwerft in Genua abgeliefert und verfügt über einen diesel-elektrischen Antrieb.

Tut mir leid, aber mit solchen Aussagen disqualifizierst Du Dich als im besten Fall völlig ahnungslos. :nono:
Flo

Re: Maschinenraumbrand auf der "Carnival Splendor"

Beitrag von Flo »

okay nun dann habt ihr bestimmt eine erklärung dafür wieso dem schiff gleich sämtliche elektrizität abhanden gekommen ist wo doch die solas regeln besagt schiffe müssen redundant ausgerüstet sein?
und dies so dass das schiff mit eigener kraft in den nächsten hafen kommen kann...

bezüglich dem antrieb der carnival spendour habe ich noch etwas genauer recherchiert und stiess dabei auf diesel elektrisch...mein fehler!

völlig ahnungslos? qualifizieren? nun wenn du meinst ... und dies obwohl die aussage ansich nicht mal falsch war bezieht man sie nicht auf die "spendour"... erstaunlich...

auf welchem model basiert die carnival spendour? war das nicht ursprünglich die carnival destiny? einfach etwas länger? wie alt ist die carnival destiny?

alt im sinne der regel änderungen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Maschinenraumbrand auf der "Carnival Splendor"

Beitrag von Raoul Fiebig »

Flo hat geschrieben:okay nun dann habt ihr bestimmt eine erklärung dafür wieso dem schiff gleich sämtliche elektrizität abhanden gekommen ist wo doch die solas regeln besagt schiffe müssen redundant ausgerüstet sein?
Hallo Flo,

wie schon früher festgestellt, ist es müßig mit Dir zu diskutieren, da Du ohnehin der Meinung bist, alles besser zu wissen. Daher werde ich auf Deine "Argumentation" [sic] nicht weiter eingehen.
Flo

Re: Maschinenraumbrand auf der "Carnival Splendor"

Beitrag von Flo »

nein ich weiss nicht alles besser...aber ich erwarte von leuten die es besser wissen eine antwort und wenn diese die nicht geben können sollten sie vorsichtiger sein in ihrer aussage über andere!
Antworten